Katze kackt vor das Klo

  • Themenstarter Themenstarter Oxygen
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    katzenklo katzentoilette katzenverhalten toilettenproblem wohnungskatze
O

Oxygen

Neuer Benutzer
Mitglied seit
25. August 2025
Beiträge
8
Hallo Ihr Lieben und zwar habe ich seit einer Weile das Problem, dass eine meiner zwei Katzen (beide Schwestern, sterilisiert, Wohnungskatzen und frische 4 Jahre alt), nun direkt vor das Katzenklo kackt. Als dies die ersten zwei Male so war habe ich beide Katzenklos ausgetauscht gegen neue, falls z.B. ja nach einer Weile Gerüche einziehen. Ich benutze immer das Katzenstreu von CatsBest welches auch biologisch abbaubar ist und säubere die Toiletten auch jeden Tag. Das hat auch für ca eine Woche mit der neuen Toilette funktioniert und dann wurde wieder davor gemacht, weswegen ich mittlerweile Matten davor habe. Sie macht aber weiterhin fleißig in die Toilette wenns ums Pinkeln geht und abgesehen davon ist mir auch ab und zu aufgefallen das sie auch wohl ins Klo kacken muss abgesehen von Ihrer Schwester.

Mittlerweile weiß ich nun echt nicht woran es liegt, ist das eine Trotzreaktion wenn ja warum? Es sind ja beide Toiletten frei und sauber und ab und zu kann ja in die Toilette wohl getroffen werden. Wenn jemand vielleicht eine Idee hat, wäre ich dankbar für Ratschläge!
 
A

Werbung

Kann es an der Streu liegen?
Nicht alle Katzen nehmen die an.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana
  • Like
Reaktionen: Oxygen, basco09 und JuliJana
Ich würde ein drittes Klo anschaffen, damit mehr Auswahl besteht. Es kann sein, dass wenn in dem Klo schon was drinnen ist und sie auch muss, sie dort nicht reinmachen möchte und daher davor macht- auch wenn es Schwestern sind...oft Kacken die Katzen in ein Klo und Pinkeln in ein anderes und wenn dann beide Klos schon benutzt wurden, dann geht das nicht mehr...

Dann würde ich in dieses Klo ein anderes Streu- normales Klumpstreu- einfüllen, damit die Katze die Auswahl hat- nicht jede Katze mag deine Streu. Und gerade beim Kacken wird oft gern mehr herumgepuddelt...was mit CatsBest halt nicht so ist, wie mit der anderen Streu...

Der Kot selbst ist normal von Konstistenz? Weil, es könnte auch sein, dass da irgendetwas nicht passt...
eher kann es aber sein, dass deine Katze Schmerzen- vielleicht vom Rücken- haben könnte- das bewirkt auch oft, dass sie sich ungern reinhocken, weil die Haltung schmerzhaft ist.
Sind die Klos offen? Weil viele Katzen wollen auch nicht in geschlossene Klos, weil sie da keinen Ausguck haben, während sie schlecht flüchten können oder eben wegen der Hockhaltung...

Und es kann auch daran liegen, dass die Schwester Klomobbing betreibt- sprich sie am Klo nicht in Ruhe lässt...
das müsstest du beobachten...
 
  • Like
Reaktionen: Neris, Oxygen und basco09
Es kann an krankheitsbedingten Ursachen liegen, also beim TA abchecken lassen.
Oder
1. Falsche Klogröße/Art
2. Falscher Standort
3. Zuwenig Klos, die nebeneinander stehen
4. Falsches Streu
5. Falsche Streuhöhe
6. Tägliches Auswaschen vermeiden

1. Große, offene Klos anbieten
2. An unterschiedlichen Stellen aufstellen, am besten den Laufwegen.
3. Pro Katze ein Klo plus ein Extraklo. Viele Katzen trennen ihren Output
4. Feines, geruchloses Klumpstreu anbieten
5. Mindestens 10 cm hoch einfüllen
6. Das Klo täglich 2 x aussieben, ansonst nur Streu nachfüllen, das Klo muss für die Katze nach Klo riechen
 
  • Like
Reaktionen: Neris, Oxygen, basco09 und eine weitere Person
Ich würde ein drittes Klo anschaffen, damit mehr Auswahl besteht. Es kann sein, dass wenn in dem Klo schon was drinnen ist und sie auch muss, sie dort nicht reinmachen möchte und daher davor macht- auch wenn es Schwestern sind...oft Kacken die Katzen in ein Klo und Pinkeln in ein anderes und wenn dann beide Klos schon benutzt wurden, dann geht das nicht mehr...

Dann würde ich in dieses Klo ein anderes Streu- normales Klumpstreu- einfüllen, damit die Katze die Auswahl hat- nicht jede Katze mag deine Streu. Und gerade beim Kacken wird oft gern mehr herumgepuddelt...was mit CatsBest halt nicht so ist, wie mit der anderen Streu...

Der Kot selbst ist normal von Konstistenz? Weil, es könnte auch sein, dass da irgendetwas nicht passt...
eher kann es aber sein, dass deine Katze Schmerzen- vielleicht vom Rücken- haben könnte- das bewirkt auch oft, dass sie sich ungern reinhocken, weil die Haltung schmerzhaft ist.
Sind die Klos offen? Weil viele Katzen wollen auch nicht in geschlossene Klos, weil sie da keinen Ausguck haben, während sie schlecht flüchten können oder eben wegen der Hockhaltung...

Und es kann auch daran liegen, dass die Schwester Klomobbing betreibt- sprich sie am Klo nicht in Ruhe lässt...
das müsstest du beobachten...
Dritte Toilette wird besorgt, mal sehen wo man die noch unterbringen könnte. Ich kanns zwar auch mit neuem Katzenstreu mal probieren allerdings war das von den Sorten die ich bis jetzt hatte am besten und ich füll auch immer gut was rein damit sie auch buddeln können. Kot an sich ist normale Farbe und Konsistenz auch, lass es mal einmal bisschen weicher sein aber nie in einem extremen Maß und auch wenn dann halt nur mal ein Tag. KloMobbing kann es zum Glück wenigstens nicht sein ich beobachte schon immer und meine andere interessiert sich so null was Ihre Schwester da macht 😀 (KLOS SIND OFFEN!)

Beim Tierarzt war ich bis jetzt noch nicht, da ich erstmal beobachten wollte. Allerdings putzt sie sich weiter auch am Arsch und alles also da krümmt sie Ihren Rücken ja auch recht heftig würden da schmerzen bestehen würde sie dies sicherlich versuchen zu vermeiden.
 
Werbung:
Nein. Katzen machen niemals etwas aus Trotz, das ist rein menschliches Denken.

Warst du schon beim Tierarzt? Häufig stecken Schmerzen dahinter.
Also beim ersten Satz weiß ich ja nicht ob ich das so unterschreiben kann, ich würde schon sagen Katzen haben genauso ihren eigenen willen und machen manchmal Dinge um mitzuteilen es passt ihnen was nicht und wenns ein Furz ist der Ihnen querliegt xD Abtasten habe ich selbst ich bin immer sehr wissbegierig wenn ich beim Tierarzt bin und habe damals gebeten mir zu zeigen wie das normale Abtasten gemacht wird und worauf geachtet werden muss damit ich nicht wegen jedem Furz hinrennen muss. Beide Katzen zeigen keine auffäligkeiten was Ihren Rücken oder Bauch angeht. Sie ist ja auch weiterhin fleißig am rumspringen, rumrennen und auf den Möbln toben, wenn Sie schmerzen hätte würde Sie dies wahrscheinlich auch vermeiden (Ihre lieblingsposition für alles ist die typische Croissant Position da ist der Rücken ja sehr gekrümmt)
 
Meine Spondylosekatzen "falten sich zum Putzen auch noch zusammen".
Manchmal tut auch die sitzende hockende Position weh, dann sind es oft Knie oder Hüften.
Oder es tut im Bauch beim Kotabsatz weh. Hatte ich beim großen Mauser, da war es leider ein Lymphom. Den habe ich übernommen mit "gelegentlich unsauber". War er vier Wochen nicht, dann kackte er vors Klo.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana und Oxygen
Meine Spondylosekatzen "falten sich zum Putzen auch noch zusammen".
Manchmal tut auch die sitzende hockende Position weh, dann sind es oft Knie oder Hüften.
Oder es tut im Bauch beim Kotabsatz weh. Hatte ich beim großen Mauser, da war es leider ein Lymphom. Den habe ich übernommen mit "gelegentlich unsauber". War er vier Wochen nicht, dann kackte er vors Klo.
den letzten satz habe ich nicht ganz verstanden mit den vier wochen nicht und dann vors klo
 
Das Cats Best ist hier im Forum „bekannt“ dafür, dass die Katzen dann gerne ihr großes Geschäft vor dem Klo verrichten.
Ich persönlich finde das Streu toll, aber keine der 6 Katzen, die in den letzten 20 Jahren hier gelebt haben fanden das Streu gut. 🤣 Bei uns führte es auch dazu, dass mal ein paar Haufen vor dem Klo gelandet sind.
Feines Bentonitstreu kriegst du im Roßmann, Lidl, DM oder auch in manchem Aldi.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana, KittenKrankenschwester, Oxygen und eine weitere Person
Werbung:
Das Cats Best ist hier im Forum „bekannt“ dafür, dass die Katzen dann gerne ihr großes Geschäft vor dem Klo verrichten.
Ich persönlich finde das Streu toll, aber keine der 6 Katzen, die in den letzten 20 Jahren hier gelebt haben fanden das Streu gut. 🤣 Bei uns führte es auch dazu, dass mal ein paar Haufen vor dem Klo gelandet sind.
Feines Bentonitstreu kriegst du im Roßmann, Lidl, DM oder auch in manchem Aldi.
OHHH na das ist aber mal interessant und gleichzeitig schade ich wollte extra welches das ich auch auf den Kompost hauen knn da es biologisch abbaubar ist, ist auch guter Dünger- na mal gucken ob ich etwas anderes finde🤣
 
Das Cats Best ist hier im Forum „bekannt“ dafür, dass die Katzen dann gerne ihr großes Geschäft vor dem Klo verrichten.
Ich persönlich finde das Streu toll, aber keine der 6 Katzen, die in den letzten 20 Jahren hier gelebt haben fanden das Streu gut. 🤣 Bei uns führte es auch dazu, dass mal ein paar Haufen vor dem Klo gelandet sind.
Feines Bentonitstreu kriegst du im Roßmann, Lidl, DM oder auch in manchem Aldi.
und so extrem feines staubt unglaublich das wollte ich eigentlich vermeiden aber mal gucken obs damit besser gehen würde
 
Es kann an krankheitsbedingten Ursachen liegen, also beim TA abchecken lassen.
Oder
1. Falsche Klogröße/Art
2. Falscher Standort
3. Zuwenig Klos, die nebeneinander stehen
4. Falsches Streu
5. Falsche Streuhöhe
6. Tägliches Auswaschen vermeiden

1. Große, offene Klos anbieten
2. An unterschiedlichen Stellen aufstellen, am besten den Laufwegen.
3. Pro Katze ein Klo plus ein Extraklo. Viele Katzen trennen ihren Output
4. Feines, geruchloses Klumpstreu anbieten
5. Mindestens 10 cm hoch einfüllen
6. Das Klo täglich 2 x aussieben, ansonst nur Streu nachfüllen, das Klo muss für die Katze nach Klo riechen
ja ich werde es mal abchecken lassen allerdings die unteren sachen würde mich halt wundern dass das auf einmal ein problem ist weil war ja jetzt ca 4 Jahre immer zufriedenstellend gewesen und auf einmal halt irgendwie nicht mehr 🥲
 
Gewohnheiten ändern sich, auch bei Katzen.
 
  • Like
Reaktionen: Oxygen
Sorry, der Mauser war vier Wochen sauber, dann kam die erste Wurst vors Klo.
 
  • Like
Reaktionen: Oxygen
Werbung:
OHHH na das ist aber mal interessant und gleichzeitig schade ich wollte extra welches das ich auch auf den Kompost hauen knn da es biologisch abbaubar ist, ist auch guter Dünger- na mal gucken ob ich etwas anderes finde🤣
Benutztes Streu bitte so und so nicht auf den Kompost. Also wenn du mal erst aussiebst und den Rest komplett wechselst - okay. Aber ansonsten ist nicht das Streu das Problem sondern die Fäkalien. 💩 von Fleischfressern ist kein guter Dünger.

BTW: unsere mögen dieses Streu scheinbar aber Katzen sind eben nicht alle gleich und wie schon geschrieben wurde - Geschmäcker können sich ja auch mal ändern. Die Idee, erstmal ein weiteres Klo mit einem anderen Streu zu füllen, finde ich gut. Haben wir genauso gemacht, als wir von Betonit auf das Ökostreu umgestellt haben. Einfach ausprobieren: Katzen sagen dir dann schon, was gut ist und was sie nicht wollen.
 
  • Like
Reaktionen: Oxygen
Wenn eine Katze unmittelbar neben dem Katzenklo ihr (großes) Geschäft verrichtet, ist das meist ein Zeichen dafür, dass sie zwar prinzipiell "sauber" ist/sein möchte, aber ihr das Klo-Management unbehaglich ist (Standort, Streu, Einstreuhöhe, Größe, Höhe ...). Als Alternative wird dann auch gerne die Dusche / Badewanne ausgesucht.

Cat`s Best und andere Naturstreuarten werden da gerne einmal boykottiert.

Bei gesundheitlichen Problemen suchen sich die Katzen hingegen oft Orte aus, die sie mit Behaglichkeit und Geborgenheit in Verbindung bringen und ihnen keine weiteren Hürden bereiten (z.B. Einstieg bei Schmerzen etc.).

Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel!

Wichtig bei Hoppalas: Diese immer nur kommentarlos beseitigen und kein Drama daraus machen. Die Katze hat keine Schuld. "Trotz" ist eine rein menschliche Denkweise.
 
  • Danke
  • Like
Reaktionen: JuliJana und Poldi

Ähnliche Themen

J
Antworten
8
Aufrufe
1K
Poldi
Poldi
Xarya
Antworten
67
Aufrufe
15K
Xarya
Xarya
Mira1991
Antworten
12
Aufrufe
976
casi123
casi123
L
Antworten
8
Aufrufe
4K
Lucel
L
L
Antworten
0
Aufrufe
3K
Ladylucylu&sirjerrylee
L

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben