
Cara
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 30. Januar 2008
- Beiträge
- 3
- Ort
- Düsseldorf
Hillfffeeee.... ich bin neu hier und ganz traurig dass ich direkt mit einem Thema anfangen muss dass mir super auf den Nägeln brennt, starten muss denn ich weiß mir keinen Rat mehr.
Es geht um eine kleine Pflegekatze (14) die ich in der ersten Jahreswoche zur Pflege hatte. Ich habe selber eine Katze und wurde auch nicht abgeschreckt als mir die Katzenmama sagte dass ihre Katze seit Weihnachten nichts mehr gefressen hat und sie gefüttert werden muss. Zwischenzeitlich waren wir bei zwei verschiedneen TÄ, einer Heilpraktikerin und heute in der Tierklinik Neandertal.
Fakt: Sie frisst nicht, sie ist trotzdem quitschfidel, sieht nicht krank aus und ist organisch und vom Blutbild tip top in Schuss. Abtasten ohne Befund, Zahnstein wurde entfernt nachdem die erste Idee war, dass sie Probleme mit den Zähnen hatte. Zähne können also auch ausgeschlossen werden.
Inzwischen ist das Gewicht der Katze auf 2 Kilo runter, trotz Zwangsernährung mit hochkalorischen Futter. Selber frisst sie gar nichts, weder Krabben noch andere Leckerchen. Zwischenzeitlich TA-Besuche mit Wurmkur, Infusion weil sie droht zu dehydrieren, Katzenseuchen wurden im letzten Bluttest geprüft und es gab keine Anzeichen.
Beim Tierklinikbesuch heute wurde uns gesagt dass es sein kann dass die Katzte nichts mehr riechen kann und deshalb nichts mehr frisst. Wir sollten sie weiter zwangsernähren und dann wäre alles toll - andere Diagnose wäre nur mit einem Kopf-CT möglich.
Wie bekomme ich die Katze wieder dazu zu fressen wenn es wirklich der Geruchssinn ist der gestört ist? Sie verhungert uns doch unter den Händen... gibt es eine Möglichkeit den Riechnerv wieder zu aktivieren? Die Heilpraktikerin rät uns noch einen Versuch mit organischen Präperaten die den Geruchsnerv ansprechen.... also versuchen wir es weiter mit Zwangsernährung und hoffen, das es jemanden gibt der uns einen guten, wirksamen Tipp gibt. Davorsetzten, in Mäulchen schieben, drumherumschmieren.. alles hift nichts - nur mit Spritze rein geht... so halbwegs.
Ich bedanke mich jetzt schon für eure offenen Ohren...
Es geht um eine kleine Pflegekatze (14) die ich in der ersten Jahreswoche zur Pflege hatte. Ich habe selber eine Katze und wurde auch nicht abgeschreckt als mir die Katzenmama sagte dass ihre Katze seit Weihnachten nichts mehr gefressen hat und sie gefüttert werden muss. Zwischenzeitlich waren wir bei zwei verschiedneen TÄ, einer Heilpraktikerin und heute in der Tierklinik Neandertal.
Fakt: Sie frisst nicht, sie ist trotzdem quitschfidel, sieht nicht krank aus und ist organisch und vom Blutbild tip top in Schuss. Abtasten ohne Befund, Zahnstein wurde entfernt nachdem die erste Idee war, dass sie Probleme mit den Zähnen hatte. Zähne können also auch ausgeschlossen werden.
Inzwischen ist das Gewicht der Katze auf 2 Kilo runter, trotz Zwangsernährung mit hochkalorischen Futter. Selber frisst sie gar nichts, weder Krabben noch andere Leckerchen. Zwischenzeitlich TA-Besuche mit Wurmkur, Infusion weil sie droht zu dehydrieren, Katzenseuchen wurden im letzten Bluttest geprüft und es gab keine Anzeichen.
Beim Tierklinikbesuch heute wurde uns gesagt dass es sein kann dass die Katzte nichts mehr riechen kann und deshalb nichts mehr frisst. Wir sollten sie weiter zwangsernähren und dann wäre alles toll - andere Diagnose wäre nur mit einem Kopf-CT möglich.
Wie bekomme ich die Katze wieder dazu zu fressen wenn es wirklich der Geruchssinn ist der gestört ist? Sie verhungert uns doch unter den Händen... gibt es eine Möglichkeit den Riechnerv wieder zu aktivieren? Die Heilpraktikerin rät uns noch einen Versuch mit organischen Präperaten die den Geruchsnerv ansprechen.... also versuchen wir es weiter mit Zwangsernährung und hoffen, das es jemanden gibt der uns einen guten, wirksamen Tipp gibt. Davorsetzten, in Mäulchen schieben, drumherumschmieren.. alles hift nichts - nur mit Spritze rein geht... so halbwegs.
Ich bedanke mich jetzt schon für eure offenen Ohren...