Katze braucht Partner, der ist aber zu jung :/

  • Themenstarter Themenstarter Buanabu
  • Beginndatum Beginndatum
B

Buanabu

Neuer Benutzer
Mitglied seit
26. Juli 2015
Beiträge
28
Hallo 🙂

Wir haben uns vor knapp einem Monat eine kleine Katze (weiblich) angeschafft. Ursprünglich wollte ich zwei weibliche Katzen aus einem Wurf nehmen, im Tierheim in unserer Nähe gab es allerdings nur noch ein Kätzchen (sie wurde mit dem Rest ihrer Geschwister und ihrer Mutter wohl bei jemandem beschlagnahmt).

Eigentlich wollte ich keine Einzelkatze nehmen aber irgendwie hatte es gefunkt und die restlichen Geschwister waren ohnehin schon vergeben.
Wegen ihrem Alter bin ich mir unsicher, meiner Meinung nach, sah sie jünger als 12 Wochen aus (gut, das TH konnte das ganz genauer Alter nicht wissen..)
Sie müsste (laut deren Aussage) jetzt irgendwas zwischen 13 und 16 Wochen alt sein.

Jedenfalls suche ich seitdem nach einem Spielgefährten für sie, habe aber weder im Th noch über Privat eine passende gefunden (entweder viel zu jung oder nicht gesund oder 500 Euro Rassekatze...)

Meiner Katze geht es soweit gut und ich spiele auch oft mit ihr, aber ich weiß, dass sie auf gar keinen Fall alleine bleiben sollte. (vor allem weil ich nicht gut mit ihr toben kann, ohne sie zu plätten 😀 )

Nun habe ich eine Katze in Aussicht, diese ist aber erst 10 Wochen alt (auch weiblich)-
ist es überhaupt wert, darüber nachzudenken, diese zu meiner Katze dazuzunehmen? Sie ist ja auch noch ein wenig zu jung aber ich hätte so gerne einen Partner für meine Katze :/

Über Antworten und Ratschläge wäre ich dankbar =)

Grüße

Buanabu
 
A

Werbung

Meiner bescheidenen Ansicht nach wäre das schon möglich, sofern die Kleine noch ein paar Wochen bei ihrer Mama bleiben darf und dann gut sozialisiert zu euch stößt.
Sehr schön auch, dass du dich um eine Spielkameradin kümmerst, das freut mich gerade richtig! 🙂
 
Hallo,

danke für die Antwort 🙂

Leider wollen die die Katze jetzt schon, mit 10 Wochen hergeben :/ ich hab auch schon gefragt ob sie sie nicht noch behalten können - geht aber nicht.

Miezi braucht wirklich bald einen Spielgefährten ich fühl mich schon ganz schlecht (ich kann leider nicht den ganzen Tag mit ihr spielen, auch wenn ich mir ganz doll Mühe geb)

Falls ich diese 10 Wochen-Katze nehhme, hab ich auch Angst, dass klein Miezi (Im Gegensatz zu der Neuen natürlich größer) der kleinen beim Spielen irgendwie wehtut :/ bzw. das der falsche Spielkamerad ist 🙁

Gibt es dazu noch andere Erfahrungen?
Ich selbst hatte zwar immer Katzen, die habe ich allerdings zusammen bekommen und eigentlich habe ich mir immer nur "alte" Katzen aus dem TH geholt.

Mit kleinen Katzen habe ich schon auch Erfahrungen gemacht aber diese waren nie erst allein sondern immer gleich zusammen :/ wär lieb, wenn mir noch jemand helfen kann....

Ich hab auch noch einmal beim Katzenschutz und im Tierheim angefragt aber die haben alle nurnoch sehr sehr junge Kitten abzugeben...oder Miezi muss sich noch ein paar Wochen gedulden 🙂()

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf keinen Fall eine noch jüngere Katze, deren Sozialisation ist noch weniger abgeschlossen
Sind beides Katzen Mädchen? Das würde langfristig schon gut zusammenpassen
PS herzlich Willkommen hier im Forum und Glückwunsch zum Neuzugang
 
Hallo und Willkommen im Forum, Buanabu 😉

aus welcher Ecke kommst Du denn?

Hier gibt es so viele kleine Notfellchen im Forum - auch Kitten - die ein liebevolles Plätzchen incl. "Lebensgefährtin" suchen 😉

Ich finde es toll, dass Du so schnell wie möglich eine Kumpeline für Deine kleine Maus suchst.

Ich persönlich würde die Kleine nicht dazu nehmen, die Du da im Auge hast.
Warum muss sie denn so früh von der Mama weg? Da klemmt doch was.... 🙁

Ich hatte vor inzw. 20 Jahren mal den Fehler gemacht und zu junge Kitten aufgenommen (vom Bauernhof gerettet).
Ein Unterschied wie Tag und Nacht zu meinen jetzigen Mäusen, die 13 Wochen bei der Katzenmutter blieben (ich meine das Sozialisierte, ohne Krallen spielen, der gegenseitige Umgang..)

Ich denke, dass wir bei der momentanen Kittenschwemme mit Sicherheit ein passendes Mädchen hier im Forum für Miezi finden 😉

Ich drück Dir die Daumen!!

Ja und Glückwunsch zum Neuzugang
 
🙂

Naja, ich weiß auch nicht, wieso hier alle ihre Katzen so früh abgeben müssen- auch das Tierheim wollte mir nachdem ich dann nochmals angefragt hatte, eine 9-wochen-alte Katze andrehen (ich weiß nicht, was das für ein komisches TH ist :/ aber das ist doch eig. zu jung).

Meine Katze scheint wohl aber schon so zwichen 10 und 12 Wochen alt gewesen zu sein, zumindest ist sie sehr brav und benimmt sich, obwohl ich schon merke, dass sie noch ausgelasteter sein könnte (daher schnell zweite Mieze)...(also sie ist jetzt genau 4 Wochen bei mir, heißt wenn man mich nicht angelogen hat sollte sie ca. 16 Wochen alt sein, ich persönlich denke aber mittlerweile, dass sie erst so 14 Wochen alt ist - zumindest ist sie noch klein 😀 ) Ich dachte, ich hole sie aus dem TH, da man denen vertrauen kann aber so sicher bin ich mir da nicht mehr....

Das Problem ist, dass die kleinen Katzen hier zu Zeit wohl weggehen "wie warme Semmeln" daher finde ich überall nur noch welche von Rasse-Züchtern (nicht mein Fall) oder die, die schon "nachgekommen" sind, also alles so um die 8-10 Wochen und gar nichts in Miezis Alter (und ich suche seit ca. einem Monat, habe auch schon ein paar besichtigt, aber da waren z.B. 4-Monate alte Bauernhofkatzen dabei, die kein Katzenklo kannten etc. - die würde ich gerne nehmen aber momentan müssen die Katzen in unserer kleinen Wohnung bleiben, so jung will ich sie noch nicht rauslassen - und das wäre einfach sehr schwierig, solche Katzen daran zu gewöhnen...)

Achso, ich suche nur weibliche Katzen zu meiner weiblichen Katze, Katerchen sind ab und an auch zu haben aber wollte keine "unterschiedlichen" - oder ist das vll. falsch? 🙂

Danke für den Tipp, dann sehe ich mich mal im Forum um, vll. kommt ja jemand aus der Nähe =)
Ich wohne auf dem Land, in der Nähe von Memmingen
 
Werbung:
Eine kleine Kätzin ist genau das richtige 🙂

Kater spielen meist anders wie Katzen - vorallem wenn sie erwachsen sind. Kater sind "rüpeliger", raufen mehr. Katzen spielen eher "freundlich" mehr Fangen und Nachlaufen und sind meist weniger erfreut von Raufspielen mit Halsbissen.
Natürlich gibt es Ausnahmen! Aber die Chance auf eine langfristig gute Partnerschaft erhöhst du eindeutig mit zwei weiblichen Kitten 🙂

Also ich persönlich würde wohl die Kleine nehmen. Wichtiger finde ich, dass deine Katze jetzt eine Kameradin bekommt und nicht "irgendwann". Noch dazu, wenn du sie nicht nimmst, finden die garantiert jemand anderen...
Ist die Kleine jetzt vom Tierheim? Die sind da mitunter etwas merkwürdig, das stimmt. Mein Merlin wurde mir auch mit 11 Wochen vermittelt wobei ich glaube er war höchstens 10, eher 9...

Also wenn du kein anderes Kitten in Aussicht hast würde ich es nehmen. Das eine Monat Unterschied ist nicht so wild, sie tun sich gegenseitig nichts schlimmes zuleide und das Kleine holt sicherlich schnell auf.

Der Idealfall wäre natürlich ein 12 Wochen altes, gut sozialisiertes Mädchen, keine Frage. Aber wann läuft es schon ideal? 😳

Bauernhof-Kätzchen sind auch immer so eine Sache, ich würde es nicht mehr machen. Parasiten, Krankheiten, keine Impfung... eine richtige gesundheitliche Wundertüte. Mein erster Weg würde wieder ins Tierheim /Pflegestelle führen, damit habe ich bessere Erfahrungen gemacht.
 
Naja ich sehe mir die kleine mal Ende dieser Woche an...wenn ich das Gefühl habe, dass es passen könnte nehme ich sie mit. (die ältere Dame, bei der die Katze wohnt kann die Katzenmama + Babys wohl nur auf Zeit aufnehmen, hat sie irgendwo anders her- eine Freundin kennt sie und daher habe ich von der Katze erfahren)

Wenn es nicht funktioniert frage ich nochmals im Tierheim oder beim Katzenschutz - und dann gibt es am Wochenende hoffentlich eine zweite Katze.

Du hast Recht, es läuft nie perfekt :/ wobei ich so gerne eine hübsche, gesunde ca. 12 Wochen alte Katze finden würde...Mein Umfeld versteht das "Getue" nicht 😀 Wenn ich dann versuche, zu erklären, dass das mir selbst auch Stress erspart wenn die Katzen gesund und glücklich sind und ich dann auch mal die Wohnung für einen Abend verlassen kann, dann macht das für die irgendwie auch keinen Sinn 😀

Mal sehen, am Wochenende weiß ich mehr -

aber schonmal Danke für die Ratschläge, ich such auf jeden Fall eine weibliche und dass ich weiß, dass die "große" der "kleineren" nichts tun kann, beruhigt mich auch schonmal =)
 
Memmingen, die alte Heimat grüßt ...

Mmh - was fällt mir da unten noch an Tierheimen ein.
Ulm alternativ, oder hat Kempten evtl auch noch eines?
Biberach ist sicher viel zu weit.

Ich drück aber mal die Daumen für die Kleine, die du dir angucken willst.
 
Hast du auch mal in die Wochenzeitungen geguckt? So habe ich Merlin gefunden, eine Pflegestelle vom Tierheim inseriert dort immer wenn sie Katzen zu vermitteln hat.

Ansonsten würde ich nochmal bei den Tierheimen anrufen, ja. Auch weil die ja nicht immer offen haben und man einen Besuchstermin vereinbaren muss (so ist das hier zumindest). Sonst vergeht ja noch eine Woche.

Kleinchen in dem Alter tun sich nichts zuleide 🙂 Das wird 1-3 Tage Zickenkrieg mit Fauchen und Knurren geben und dann sind die Mädels beste Freundinnen. Du hast ja ein kleines Kitten und keinen drei Jahre alten Streuner bei dir 😀

Kann man der Frau nicht vorschlagen, dass sie das Kitten nicht zumindest noch eine Woche oder zwei behält? Evtl. mit Futterkostenübernahme?
 
Achso, meine kleine, die ich jetzt schon habe ist aus besagtem Tierheim....sie sah damals beim ersten besichtigen sooo jung aus, da habe ich dann bei denen nochmal angerufen aber es hieß, sie sei schon so 12 wochen alt wenn ich sie hole...glaube ich denen mittlerweile aber auch nicht mehr ganz, wo sie mir doch zwei Wochen später eine 9-Wöchige geben wollten 😀

Aber gut, die quellen natürlich auch über vor Tieren und sind wahrscheinlich froh, wenn sie sie an einigermaßen nette Leute relativ schnell losbekommen...^^

Ich meld mich mal nach Donnerstag nochmal, falls ich sie gleich mitnehme, gibt es bestimmt auch wegen der Zusammenführung nochmal Fragen, die ich euch stellen kann 🙂

Oder gegebenenfalls doch ein Gesuch meinerseits 🙂

Liebe Grüße

Buanabu
 
Werbung:
Von privat würde ich sie nicht nehmen.
Aus dem Tierheim schon. Dass dort mitunter auch zu junge Katzen abgegeben werden, liegt schlicht daran, dass sie oft sowieso ohne Mutter sind und es dann für die Sozialisierung keinen Unterschied macht, ob sie dort oder bei dir und deiner Katze aufwachsen.

Und immer an Krankheiten denken.
 
Also ich rede am Donnerstag noch einmal mit der Besitzerin der kleinen Katze...Ob sie sie nicht noch eine Woche behalten mag...

Das Tierheim vermittelt wohl auch die mit Mutter und Geschwistern schon mit Neun Wochen, ich weiß nicht wieso sie das machen :/ hab auch nochmal bei meiner kleinen in den Impfpass geschaut,also ich habe sie mit ca. 10 Wochen bekommen....

Hatte beim Tierheim (aus Vertrauen) nicht überall reingeschaut, im Abgabevertrag steht Geburt Anfang April, im Impfpass Mitte April, denke letzteres stimmt...

Gut, natürlich ist es für die Katzen am besten wenn sie lange bei der Mutter und dem restlichen Wurf bleiben können allerdings werden die Tiere hier auf dem Land meistens nicht besonders nett behandelt, weswegen die Vermittlung einer 10 Wochen alten Katze an "ordentliche" Besitzer wohl noch der bessere Ausweg ist (aus Sicht des Tierheims...)

Wegen den Krankheiten versteh ich das schon, aber das Tierheim bekommt die ja auch von Privat/Vom Bauernhof/vom Züchter und lässt sie dann einfach beim Arzt untersuchen - also sooo groß kann der Unterschied nicht sein oder lieg ich da falsch? ^^


so schnell kanns gehen 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Tierheim vermittelt wohl auch die mit Mutter und Geschwistern schon mit Neun Wochen, ich weiß nicht wieso sie das machen :/ hab auch nochmal bei meiner kleinen in den Impfpass geschaut,also ich habe sie mit ca. 10 Wochen bekommen....


Warum? Das kann ich dir sagen.
Jede Katze, die sie früher vermitteln, verbraucht weniger Futter, weniger Wasser, weniger Katzenstreu und belegt keinen Platz für andere Katzen. Die Kittensaison ist ja da.
Würden sie die Kitten und die Mutter nicht schon mit 9 Wochen abgeben, sondern erst mit 12, hätten sie 3 weitere Wochen lang Mäuler zu stopfen, die sie so nicht füttern müssen. Ergo: Abgabe.

Denke, das sind rein wirtschaftliche Gründe.
 
Na ja, der Unterschied ist, dass sie im Tierheim schon in Quara saßen. Privatleute können dir das Blaue von Himmel erzählen.

Und man sollte eben auch die Kosten bedenken. Fiv, Felv, zweifache Impfung - damit ist man hier vor Ort schon bei 120-160€ (kann regional natürlich leicht abweichen). Solange man nichts für das Kitten von privat bezahlt, ist das ja noch "okay". Oft wollen diese Leute aber auch noch horrende Summen.
 
Na ja, der Unterschied ist, dass sie im Tierheim schon in Quara saßen. Privatleute können dir das Blaue von Himmel erzählen.

Und man sollte eben auch die Kosten bedenken. Fiv, Felv, zweifache Impfung - damit ist man hier vor Ort schon bei 120-160€ (kann regional natürlich leicht abweichen). Solange man nichts für das Kitten von privat bezahlt, ist das ja noch "okay". Oft wollen diese Leute aber auch noch horrende Summen.

Da hast du allerdings recht...dem Tierheim zahle ich daher gerne etwas mehr Geld weil die Katze ja schon untersucht wurde, entwurmt, entfloht etc.

Privat versuche ich es kommenden Donnerstag auch nur bei der älteren Dame, weil meine Freundin diese wohl sehr gut kennt (Katze kostet also "nichts" und Kontakt sollte normalerweise vertrauenswürdig sein) - schließlich könnte ich ne Woche später vor der Tür stehen und mosern 😀

Ich geb der kleinen wenigstens mal ne Chance, schaue mal, ob sie fit wirkt, ob die Ohren/Augen/Fell sauber sind etc. - und wenn nicht, muss hald doch wieder in den Pflegestellen nachfragen...

Die ganzen Privat-Züchter, die Kätzchen für 200 Euro bei Ebay Kleinanzeigen verkaufen sind mir allerdings ziemlich suspekt - daher hab ich ja jetzt auch knapp 4 Wochen keine zweite gefunden...:/

Wenigstens scheint meine Katze soweit ganz gut drauf zu sein, war Gestern das erste Mal mit ihr beim TA und die meinten, die Katze sei kerngesund 🙂
Ich muss momentan hald fast den ganzen Tag spielen 😀
 
Werbung:
Update =)

Also hatte mir das Kitten angeschaut, war sehr süß aber auch sehr sehr klein - ich hatte kein gutes Gefühl, da habe ich sie dort gelassen :/

Heute haben wir eine neue Katze bekommen, weiblich und ca. 4 Monate alt (also ca. genauso alt wie meine Katze) , bereits entwurmt und geimpft.

Eine Familie hatte sie auch vor ca. einem Monat als Einzelkatze aufgenommen und jetzt (so wie wir) gemerkt, dass es alleine nicht geht - jetzt ist sie bei uns und wir hoffen, dass so beide Katzen glücklich werden.

Noch gehen sie sich aus dem weg, aber die Zweitkatze ist ja auch gerade vor 3 Stunden eingezogen...
Ich hoffe, die zwei sind noch nicht zu verkorkst um miteinander auszukommen 🙂
Eventuell war es auch ein Fehler, noch ein Kätzchen aus Einzelhaltung aufzunehmen aber irgendwie hatte ich da ein ziemlich gutes Gefühl- mal sehen, ob ich mich getäuscht habe

Was denkt ihr, war das eine gute Entscheidung?

Grüße
 
Hallo,

also seit Gestern ist die neue Mieze da, die alte Mieze ist noch nicht so begeistert von der Sache - sie laufen den ganzen Tag in der Wohnung umher und spielen (?) - bzw. raufen, noch von geknurre und ab und zu gefauche begleitet aber zumindest friedlich (ich kann noch nicht so gut einschätzen, ob das spielen oder streit ist aber vermutlich eine Mischform..Nachts haben sie beide in meinem Bett geschlafen, eine am Kopf die andere am Fußende - Beim Aufstehen haben sie sich gesehen, da ging das Gezicke wieder los...

Beim Raufen wechseln sie sich ab mit Jäger und Gejagtem - für mich sieht es soweit ganz gut aus für den zweiten Tag, was meint ihr?

Fressen wollen sie aber noch nicht nebeneinander :/
Dadurch, dass beide noch so jung sind, fülle ich den Napf immer, wenn er leer ist, damit sie immer soviel Futter haben, wie sie wollen, dadurch gibt es aber leider keinen richtigen "Fressplan" - sollte ich das ändern?

Grüße
 
Das liest sich doch schon ganz, ganz toll!! 🙂 Die Feinheiten kommen später :zufrieden:

Es gibt Katzen die hassen es einfach dicht neben einer anderen fressen zu müssen, das ist ganz individuell, da würd ich mir keine Gedanken machen. Es kann auch gut sein, dass das noch kommt.

Wir haben unsere Kitten 4-5mal am Tag gefüttert. Dauerhaft gab es nichts. Aber sie sollten pro Mahlzeit satt werden. Das spielt sich ein 🙂


Hast du auch mal Bilder von deinen zweien? Bin froh, dass es jetzt dann doch so schnell geklappt hat mit der passenden Partnerin 🙂
 
Bilder kommen mal, hab momentan kein Handy zum Fotos machen, da müsste ich mich mal aufraffen und die Kamera rauskramen 😀 vll. gibt es ja in ferner Zukunft mal ein Kuschelbild (wär natürlich schön 😳 )

Ich hoffe, das ist die passende Partnerin..aber im Endeffekt ist es die "selbe" Katze, um die gleiche Zeit geboren, gleiche Zeit bei einer Familie in "Einzelhaft", gleiches Geschlecht und zum Glück auch gleich geimpft 😀

Knurren wird schon weniger...Katze 1 wirkt jetzt immerhin überhaupt nicht mehr gelangweilt 😀
Meine Füße wurden seit Gestern auch nicht mehr attackiert...

aber woher weiß ich denn, ob die Zusammenführung gut läuft? oO ich hab das bisher nur mit nem ganzen Katzenrudel (4 Große) gehabt..und die waren andere Katzen eig. immer gewohnt- nicht so, wie die beiden Grazien hier 😀 Da ging das dann eig. immer recht schnell...^^
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
4
Aufrufe
904
Polayuki
Polayuki
Carlaval
Antworten
2
Aufrufe
438
Arosa582
Arosa582
Nebelkraehe
Antworten
16
Aufrufe
5K
Nebelkraehe
Nebelkraehe
adns
Antworten
81
Aufrufe
3K
Marryo
Marryo
I
Antworten
8
Aufrufe
716
apfli
A

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben