
Isabel8490
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 3. Januar 2010
- Beiträge
- 117
- Ort
- Baiersdorf (Mittelfranken)
Hallo ihr Lieben,
ich hätte da eine Frage:
Als ich heute meinen 1 1/2 jährigen Kater gebürstet habe ist mir dabei aufgefallen, dass seine Krallen an beiden Hinterpfoten grauenvoll aussehen.
Teilweise eingerissen, teilweise abgebrochen; Teilweise sehr stumpf. Im Vergleich zu meiner kleinen Kätzin einfach schlimm. Bei ihr ist das alles einwandfrei und ich behandle sie ja beide von der Pflege gleich.
Es ist auf jeden fall keine Verletzung. Bluten tut nichts es sieht eher aus wie diese "krallenhüllen" die beim Wetzen am Kratzbaum manchmal abfallen, nur das sie so lose an den Krallen hängen.
Ich wundere mich, dass er da so wenig Pflege betreibt.
Kann ich da irgendetwas tun, dass er das alleine wieder macht, oder muss ich ggf die Krallen schneiden/feilen? und wenn ja, wie?
Danke schonmal für eure Meinungen!!
Liebe Grüße!!
ich hätte da eine Frage:
Als ich heute meinen 1 1/2 jährigen Kater gebürstet habe ist mir dabei aufgefallen, dass seine Krallen an beiden Hinterpfoten grauenvoll aussehen.
Teilweise eingerissen, teilweise abgebrochen; Teilweise sehr stumpf. Im Vergleich zu meiner kleinen Kätzin einfach schlimm. Bei ihr ist das alles einwandfrei und ich behandle sie ja beide von der Pflege gleich.
Es ist auf jeden fall keine Verletzung. Bluten tut nichts es sieht eher aus wie diese "krallenhüllen" die beim Wetzen am Kratzbaum manchmal abfallen, nur das sie so lose an den Krallen hängen.
Ich wundere mich, dass er da so wenig Pflege betreibt.
Kann ich da irgendetwas tun, dass er das alleine wieder macht, oder muss ich ggf die Krallen schneiden/feilen? und wenn ja, wie?
Danke schonmal für eure Meinungen!!
Liebe Grüße!!