M
Mimo&Monoshu
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 17. September 2010
- Beiträge
- 7
- Ort
- 23869 Elmenhorst
Hallo Ihr Lieben,
ich bin neu hier und verzweifel fast...
Mein Kater (seid 7 Jahren mit seinem Bruder zusammen in meinem Besitz) uriniert seid 1,5 (!) Jahren in unregelmässigen Abständen (mehrmals die Woche) in meine Wohnung...
ich habe den folgenden Fragenkatalog gefunden und ausgefüllt:
Die Katze:
- Geschlecht Kater
- kastriert (ja/nein) ja seid 6,5 Jahren
- war die Kastration in den letzten 6-8 Wochen (ja/nein): nein
- Alter: 7 Jahre
- im Haushalt seit 7 Jahren
- Gewicht (ca.) 6 Kg
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß) groß und kräftig (TA sagte mal, ich habe keine Katzen, sondern 2 Dackel)
Gesundheit:
- letzter TA-Besuch vor 6 Monaten
- letzte Urinprobenuntersuchung vor einem Monat, alles i.O.
- bsherige Erkrankungen soweit bekannt keine (als Kitten hatte er starken Ohrmilben und Flohbefall)
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze: nein
Lebensumstände:
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 2 (er und sein Bruder)
- wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt 6 Wochen (!!!)
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..) ich habe die beiden vor einem Bauern gerettet, da ich hinzu kam, als dieser die Kitten gegen die Wand gehauen hat um sie zu töten. Es waren die letzten beiden überlebenden... Sie waren im Stall in einem Pappkarton untergebracht.
- Wie lange wird täglich mit der Katze gespielt? 1-2 Stunden
- Freigänger (ja/Nein): Nein, er will nicht (Angst)
- gab es Veränderungen im Haushalt (Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Beruf/wechsel) ja, wir sind vor 3 Jahren in eine EG Wohnung (vorher 1. Stock) gezogen, neue Möbel inkl. aber das unrein sein fing erst 1,5 Jahre später an. Vermehrt, wenn er andere Kater im Garten sieht. Es ist ihm "egal", wenn ich 5 Std. mit ihm spiele, ihn graule, oder ähnliches, das urinieren kommt auch an Tagen mit maxmaler Aufmerksamkeit vor, genauso wie an Tagen mit kaum Aufmerksamkeit. Vermehrt, wenn Besuch hier war und dann mehrere Tage in Folge.
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere: normal, 2 Kater, schlafen eng aneinander gekuschelt auf der Couch, fressen gemeinsam (2 Näpfe) fressen nicht, wenn man sie dabei trennt, aber kloppen sich auch mal
Klo-Management:
- wieviele Klos gibt es: 1 (2. wurde probiert, wird nicht angenommen, wenn der Bruder es nicht vor macht)
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe) offen groß ca. 15 cm hoch
- wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert 2xtäglich gereinigt, und nachgefüllt 1xWoche Grundrein inkl. waschen mit Wasser
- welche Streu wird verwendet Cats best öko Plus
- gab es einen Streuwechsel mehrmals (jedoch keine Veränderung der unsauberkeit weder positiv noch negativ)
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.) nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos (Raum, an der Wand, Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes KaKlo) Wohnungsmitte, unter der Garderobe, umbautvon Schrank also so, das hinten, links und rechts Wände sind und in ca. 1,20 Höhe ein Brett über dem Klo ist
- wenn der Futterplatz im gleichen Raum ist - wo genau Nein!!! Im Flur, war vorher in der Küche, aber Katzenurin in der Küche, auf dem Herd war so wiederlich, dass die Beiden nun nicht mehr in die Küche dürfen
Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht schwer zu sagen, nach einem Umzug (ca. 1-1,5 Jahre später)
- wie oft wird die Katze unsauber unregelmässig, mehrmals die Woche, oder auch mal eine Woche garnicht
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot Urin
- Urinpfützen oder Spritzer mehr Spritzer
- wo wird die Katze unsauber unterschiedlich, wobei es schon vermehrt beliebte Plätze gibt, zb Wohnzimmertür (immer offen), Fenster (vermehrt richtung Wohnzimmer), Flur, Schlafzimmertür (immer zu), auf der Couch (dort wo meistens keiner sitzt) auf dem Sessel, auf den Esszimmerstühlen oder unten an deren Beinen... etc
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Couch)eher vertikal
- was wurde bisher dagegen unternommen ooooooooooh... 😉 aaalso:
nach dem ersten Mal: TA sofort, da ich Verdacht hatte, dass Nierenprobleme sind, dann Feliway (ohne Erfolg) Katzenmintze spray auf den Kratzebaum, Futterumstelung, mehr/weniger Aufmerksamkeit...
Grundsätzlich: beim Pippi weg machen keine Beachtung gegenüber dem Kater, die Pipi weg und dann Katzenmintzespray danach drüber sprühen (und meine Wohnung stinkt dann)
Tja und ich weiß nciht mehr weiter!!!
ich bin neu hier und verzweifel fast...
Mein Kater (seid 7 Jahren mit seinem Bruder zusammen in meinem Besitz) uriniert seid 1,5 (!) Jahren in unregelmässigen Abständen (mehrmals die Woche) in meine Wohnung...
ich habe den folgenden Fragenkatalog gefunden und ausgefüllt:
Die Katze:
- Geschlecht Kater
- kastriert (ja/nein) ja seid 6,5 Jahren
- war die Kastration in den letzten 6-8 Wochen (ja/nein): nein
- Alter: 7 Jahre
- im Haushalt seit 7 Jahren
- Gewicht (ca.) 6 Kg
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß) groß und kräftig (TA sagte mal, ich habe keine Katzen, sondern 2 Dackel)
Gesundheit:
- letzter TA-Besuch vor 6 Monaten
- letzte Urinprobenuntersuchung vor einem Monat, alles i.O.
- bsherige Erkrankungen soweit bekannt keine (als Kitten hatte er starken Ohrmilben und Flohbefall)
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze: nein
Lebensumstände:
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 2 (er und sein Bruder)
- wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt 6 Wochen (!!!)
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..) ich habe die beiden vor einem Bauern gerettet, da ich hinzu kam, als dieser die Kitten gegen die Wand gehauen hat um sie zu töten. Es waren die letzten beiden überlebenden... Sie waren im Stall in einem Pappkarton untergebracht.
- Wie lange wird täglich mit der Katze gespielt? 1-2 Stunden
- Freigänger (ja/Nein): Nein, er will nicht (Angst)
- gab es Veränderungen im Haushalt (Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Beruf/wechsel) ja, wir sind vor 3 Jahren in eine EG Wohnung (vorher 1. Stock) gezogen, neue Möbel inkl. aber das unrein sein fing erst 1,5 Jahre später an. Vermehrt, wenn er andere Kater im Garten sieht. Es ist ihm "egal", wenn ich 5 Std. mit ihm spiele, ihn graule, oder ähnliches, das urinieren kommt auch an Tagen mit maxmaler Aufmerksamkeit vor, genauso wie an Tagen mit kaum Aufmerksamkeit. Vermehrt, wenn Besuch hier war und dann mehrere Tage in Folge.
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere: normal, 2 Kater, schlafen eng aneinander gekuschelt auf der Couch, fressen gemeinsam (2 Näpfe) fressen nicht, wenn man sie dabei trennt, aber kloppen sich auch mal
Klo-Management:
- wieviele Klos gibt es: 1 (2. wurde probiert, wird nicht angenommen, wenn der Bruder es nicht vor macht)
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe) offen groß ca. 15 cm hoch
- wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert 2xtäglich gereinigt, und nachgefüllt 1xWoche Grundrein inkl. waschen mit Wasser
- welche Streu wird verwendet Cats best öko Plus
- gab es einen Streuwechsel mehrmals (jedoch keine Veränderung der unsauberkeit weder positiv noch negativ)
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.) nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos (Raum, an der Wand, Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes KaKlo) Wohnungsmitte, unter der Garderobe, umbautvon Schrank also so, das hinten, links und rechts Wände sind und in ca. 1,20 Höhe ein Brett über dem Klo ist
- wenn der Futterplatz im gleichen Raum ist - wo genau Nein!!! Im Flur, war vorher in der Küche, aber Katzenurin in der Küche, auf dem Herd war so wiederlich, dass die Beiden nun nicht mehr in die Küche dürfen
Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht schwer zu sagen, nach einem Umzug (ca. 1-1,5 Jahre später)
- wie oft wird die Katze unsauber unregelmässig, mehrmals die Woche, oder auch mal eine Woche garnicht
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot Urin
- Urinpfützen oder Spritzer mehr Spritzer
- wo wird die Katze unsauber unterschiedlich, wobei es schon vermehrt beliebte Plätze gibt, zb Wohnzimmertür (immer offen), Fenster (vermehrt richtung Wohnzimmer), Flur, Schlafzimmertür (immer zu), auf der Couch (dort wo meistens keiner sitzt) auf dem Sessel, auf den Esszimmerstühlen oder unten an deren Beinen... etc
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Couch)eher vertikal
- was wurde bisher dagegen unternommen ooooooooooh... 😉 aaalso:
nach dem ersten Mal: TA sofort, da ich Verdacht hatte, dass Nierenprobleme sind, dann Feliway (ohne Erfolg) Katzenmintze spray auf den Kratzebaum, Futterumstelung, mehr/weniger Aufmerksamkeit...
Grundsätzlich: beim Pippi weg machen keine Beachtung gegenüber dem Kater, die Pipi weg und dann Katzenmintzespray danach drüber sprühen (und meine Wohnung stinkt dann)
Tja und ich weiß nciht mehr weiter!!!
