
Mariko
Forenprofi
- Mitglied seit
- 21. Juni 2010
- Beiträge
- 1.813
- Ort
- ein kleines Dorf in Hessen^^
Hallo,
ich mach das jetzt mal für die Katze einer Bekannten. Die fragt mich immer nach Rat, aber ich bin jetzt langsam mit meinem Latein am Ende.
Fragenkatalog bei Unsauberkeit
Die Katze:
- Geschlecht: m
- kastriert (ja/nein): ja
- war die Kastration in den letzten 6-8 Wochen (ja/nein): nein
- Alter: 2-3 Jahre
- im Haushalt seit: 1 Jahr
- Gewicht (ca.): normal
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß): normal
Gesundheit:
- letzter TA-Besuch: vor ein paar Wochen
- letzte Urinprobenuntersuchung: letzens (insgesamt wurden bisher zwei gemacht - eine vor ca. 3 Wochen und eine ca. letzte Woche)
- bsherige Erkrankungen soweit bekannt: -
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze: -
Lebensumstände:
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 1
- wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt: 2 -3 Jahre
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..): Tierschutz, vorher Streuner
- Wie lange wird täglich mit der Katze gespielt: nach Bedarf
- Freigänger (ja/Nein): ja
- gab es Veränderungen im Haushalt (Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Beruf/wechsel): Frauchen ist seit etwa 3 Monaten wegen Krankheit Zuhause, Unsauberkeit gab es aber schon vorher
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere: -
Klo-Management:
- wieviele Klos gibt es: 5
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): offen
- wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert: regelmäßig (es ist immer sauber, die Böller werden gleich entfernt, wenn sie entdeckt wurden)
- welche Streu wird verwendet: Premiere
- gab es einen Streuwechsel: ja, zu Premiere. Vorher wurde ein grobkörnigeres Streu verwendet. Auf meinen Rat, es mal mit feinerem Streu zu versuchen, wurde das Premiere genutzt, jetzt seit einem guten Monat. Katze fühlt sich wohl im Klo, ist gleich nach dem Wechsel rein und hat "gebadet", allerdings nicht reingemacht
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.): nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos (Raum, an der Wand, Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes KaKlo): laut Angabe meiner Bekannten stehen die Klos alle an ruhigen Ecken
- wenn der Futterplatz im gleichen Raum ist - wo genau: -
Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht: mind. halbes Jahr
- wie oft wird die Katze unsauber: fast täglich, manchmal wird aber auch das Klo genutzt
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: Urin
- Urinpfützen oder Spritzer: beides
- wo wird die Katze unsauber: eigentl. überall (Bett, Taschen, Fensterbank, an der Wand, Arbeitsfläche in der Küche)
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Couch): siehe vorheriger Punkt
- was wurde bisher dagegen unternommen: mehr Klos aufgestellt, feineres Streu, Untersuchung beim TA (der PH Wert ist leicht erhöht, hat Tabletten bekommen), Stellen mit Myrtheöl entduftet, Tuch mit dem Urin aufgewischt wurde ins Klo gelegt, Katze ins Klo gesetzt nach Unsauberkeit
So, ich hoffe, ich hab jetzt nichts vergessen.
Also, zuerst meinte sie, dass sie vermutet, Kater würde am liebsten draußen machen, allerdings kam er heute von draußen rein und hat direkt auf ihre Tasche gepieselt. Weil sie jetzt schon seit Monaten Zuhause ist, kann sie den Kater rein und rauslassen, wie er will (auch nachts). Katzenklappe ist nicht möglich.
An sich ist der Kater eher ein Sensibelchen, hat Angst vor anderen Katzen draußen und kann sich nicht gegen diese Durchsetzen. Einmal kam er nach Hause gerannt und war voll mit Kot. Anfangs hat er sich fast gar nicht raus getraut.
ich mach das jetzt mal für die Katze einer Bekannten. Die fragt mich immer nach Rat, aber ich bin jetzt langsam mit meinem Latein am Ende.
Fragenkatalog bei Unsauberkeit
Die Katze:
- Geschlecht: m
- kastriert (ja/nein): ja
- war die Kastration in den letzten 6-8 Wochen (ja/nein): nein
- Alter: 2-3 Jahre
- im Haushalt seit: 1 Jahr
- Gewicht (ca.): normal
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß): normal
Gesundheit:
- letzter TA-Besuch: vor ein paar Wochen
- letzte Urinprobenuntersuchung: letzens (insgesamt wurden bisher zwei gemacht - eine vor ca. 3 Wochen und eine ca. letzte Woche)
- bsherige Erkrankungen soweit bekannt: -
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze: -
Lebensumstände:
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 1
- wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt: 2 -3 Jahre
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..): Tierschutz, vorher Streuner
- Wie lange wird täglich mit der Katze gespielt: nach Bedarf
- Freigänger (ja/Nein): ja
- gab es Veränderungen im Haushalt (Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Beruf/wechsel): Frauchen ist seit etwa 3 Monaten wegen Krankheit Zuhause, Unsauberkeit gab es aber schon vorher
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere: -
Klo-Management:
- wieviele Klos gibt es: 5
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): offen
- wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert: regelmäßig (es ist immer sauber, die Böller werden gleich entfernt, wenn sie entdeckt wurden)
- welche Streu wird verwendet: Premiere
- gab es einen Streuwechsel: ja, zu Premiere. Vorher wurde ein grobkörnigeres Streu verwendet. Auf meinen Rat, es mal mit feinerem Streu zu versuchen, wurde das Premiere genutzt, jetzt seit einem guten Monat. Katze fühlt sich wohl im Klo, ist gleich nach dem Wechsel rein und hat "gebadet", allerdings nicht reingemacht
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.): nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos (Raum, an der Wand, Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes KaKlo): laut Angabe meiner Bekannten stehen die Klos alle an ruhigen Ecken
- wenn der Futterplatz im gleichen Raum ist - wo genau: -
Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht: mind. halbes Jahr
- wie oft wird die Katze unsauber: fast täglich, manchmal wird aber auch das Klo genutzt
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: Urin
- Urinpfützen oder Spritzer: beides
- wo wird die Katze unsauber: eigentl. überall (Bett, Taschen, Fensterbank, an der Wand, Arbeitsfläche in der Küche)
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Couch): siehe vorheriger Punkt
- was wurde bisher dagegen unternommen: mehr Klos aufgestellt, feineres Streu, Untersuchung beim TA (der PH Wert ist leicht erhöht, hat Tabletten bekommen), Stellen mit Myrtheöl entduftet, Tuch mit dem Urin aufgewischt wurde ins Klo gelegt, Katze ins Klo gesetzt nach Unsauberkeit
So, ich hoffe, ich hab jetzt nichts vergessen.
Also, zuerst meinte sie, dass sie vermutet, Kater würde am liebsten draußen machen, allerdings kam er heute von draußen rein und hat direkt auf ihre Tasche gepieselt. Weil sie jetzt schon seit Monaten Zuhause ist, kann sie den Kater rein und rauslassen, wie er will (auch nachts). Katzenklappe ist nicht möglich.
An sich ist der Kater eher ein Sensibelchen, hat Angst vor anderen Katzen draußen und kann sich nicht gegen diese Durchsetzen. Einmal kam er nach Hause gerannt und war voll mit Kot. Anfangs hat er sich fast gar nicht raus getraut.