Kater pinkelt nicht nur ins Klo..

  • Themenstarter Themenstarter Eseltier
  • Beginndatum Beginndatum
Eseltier

Eseltier

Benutzer
Mitglied seit
26. Oktober 2015
Beiträge
38
Hallo,
Ich bin neu hier und jetzt hoffentlich im richtigen Forum gelandet..
Wir haben seit 3,5 Wochen unsere beiden Katerkinder Ernie & Django. Als wir sie bekamen waren sie bereits stubenrein. Vor ca. 1Woche fiel mir auf, dass unter unserem Bett alles voll uriniert war. Oder genauer: Wir hatten Reisetaschen unter dem Bett und in die wurde ordentlich rein gepinkelt. Einiges davon schien auch schon älter gewesen zu sein. Komischerweise hat es nicht gestunken…. Naja.. Sauber gemacht mit speziellem Reiniger, alles unterm Bett leer geräumt. Vermutung: Bis dahin hatten wir nur ein Katzenklo im Wohnzimmer.. Reichte wohl nicht bzw war nachts zu weit weg. Dann die Taschen.. „Oh da kann man rein gehen, scheint wohl ein Katzenklo zu sein….“ 😉 Also auch noch im Flur vor dem Schlafzimmer ein zweites Katzenklo aufgestellt. Das wurde auch sofort rege genutzt. Und seitdem hat auch keiner mehr unters Bett gemacht. 
Heute komm ich nach Hause, alles ist gut, Katzenklos zwar benutzt aber auch noch durchaus benutzbar (wenn ich so vergleiche zu wenn wir zu Hause sind).. Django springt in meinem Beisein hinter die Fernsehbank, ich bekomm ihn nicht hervor, mich beschleicht ein komisches Gefühl, Django kommt raus und ich entdecke eine frische Urinpfütze…. Auf den Kabeln.. Och nöööö… Was man noch dazu sagen muss: An der Stelle wo er hin gemacht hat kann man von hinten in den Schrank gehen, vorne ist dann eine Klappe. Django saß auch während er pinkelte halb in dem Schrank.. Also auch wieder „Da kann man rein gehen, das ist ein Klo“??? Oder purer Trotz weil… ja warum?? Erwähnenswert ist vielleicht auch noch, dass Django eher der wildere von den beiden ist. Beim ankuscheln ist er eher distanziert, möchte eher wenig gestreichelt werden, wenn er sich dann doch mal auf den Schoß und nicht nur ans Fußende kuschelt und man ihn streichel dann kommt es durchaus vor dass er dann beißt, außerdem hat er es im Gegensatz zu Ernie noch nicht gelernt beim Spielen und schmusen mit uns die Krallen einzuziehen. Wenn er die Krallen nutzt, uns verletzt, dann sagen wir laut „Aua“ und berühren die Foto, hören dann kurz auf zu spielen. Ähnlich beim Beißen, nur das wir dann halt nicht Foto sondern Maul berühren. So hat es Ernie ganz schnell in den ersten Tagen gelernt, Django aber nicht. Auch beim spielen ist Django meist der wildere und aktivere. Ich kann nicht sagen ob beide unter das Bett gepinkelt haben, aber heute hinterm Fernseher hab ich halt Django „erwischt“.
Fragenkatalog zur Unsauberkeit hab ich auch schonmal ausgefüllt..
Und jetzt bitte bitte Hilfe.. Kann es wirklich an „Da kann man rein gehen, das ist ein Klo“ liegen oder was ist da los??
Kastriert sind sie übrigens noch nicht.. Haben die beiden ungeimpft bekommen und sind jetzt dann erstmal beim Impfen.. Ist aber ja auch noch früh..
Und sorry für den langen Text..


Fragenkatalog bei Unsauberkeit

Die Katze:
- Name😀jango & Ernie (Brüder)
- Geschlecht:männlich
- kastriert (ja/nein): nein
- wann war die Kastration:
- Alter:14 Wochen
- im Haushalt seit:3,5 Wochen
- Gewicht (ca.):
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß):schlank und ich denke dem Alter entsprechend groß, Ernie ist ein ganz kleines bisschen kleiner als Django

Gesundheit:
- letzter TA-Besuch:vor 2Wochen
- letzte Urinprobenuntersuchung: noch nie
- bsherige Erkrankungen soweit bekannt: keine
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze:nein

Lebensumstände:
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 2
- wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt:11Wochen
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..): privat, ungeplante Katzenkinder bei einer Bekannten
- Wie lange wird täglich mit der Katze gespielt: 1- 3 Stunden
- Freigänger (ja/Nein): noch nicht
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Beruf/wechsel): nein
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere (spielen sie gemeinsam, liegensie gemeinsam, ignorieren sie sich eher usw.): sie spielen miteinander, raufen auch mal ganz ordentlich, kuscheln dann aber auch wieder und putzen sich gegenseitig

Klo-Management:
- wieviele Klos gibt es: 2
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): mit Haube, Klappe entfernt
- wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert: Kot und Urin entfernen 3- 6 mal täglich, Reinigung des Klos (ausspülen) 1mal wöchentlich, Streu komplett neu bisher einmal (sind seit 3,5 Wochen bei uns)
- welche Streu wird verwendet: Cats Best Öko Plus
- wie hoch wird die Streu eingefüllt:ca. 6-8 cm
- gab es einen Streuwechsel: Anfangs haben wir Streu von Lidl benutzt weil sie es von ihrem alten zu Hause (bei der Mama) kannten, dann Cats Best nach und nach beigemischt.. Wird aber gut angenommen

- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.): nein, vorheriges Streu von Lidl hatte Lavendel- Duft
- wo steht das Klo bzw. die Klos (Raum, an der Wand, Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes KaKlo): Ein Klo im Wohnzimmer in der Ecke (Eckklo), zweites Klo im Flur, an der Wand, in der Wohnung gehen alle Räume vom ca. 14m langen Flur ab. Das zweite Klo steht ziemlich weit hinten im Flur, vor dem Schlafzimmer, das andere Klo weiter vorne, zwischen beiden Klos ca. 10- 15 Meter
- wenn der Futterplatz im gleichen Raum ist - wo genau: Futterplatz ist im Wohnzimmer, wo auch ein Klo steht, Futterplatz ist am anderen Ende des Raumes (28qm), ca 6Meter auseinander

Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht:vor 1Woche aufgefallen
- wie oft wird die Katze unsauber: bisher an 2Stellen, wie oft ist nicht bekannt
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: Urin
- Urinpfützen oder Spritzer: Pfützen
- wo wird die Katze unsauber: erst unter dem Bett(siehe Text vorab), jetzt hinter dem Fernsehschrank auf den Kabeln
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Couch):Boden und Reisetaschen
- was wurde bisher dagegen unternommen: Als aufgefallen ist, dass in Reisetaschen unterm Bett uriniert wurde: Taschen weg geräumt, unterm Bett ist alles frei jetzt, alles mit speziellem Reiniger (Geruchsbeseitigung) sauber gemacht, zweites Katzenklo im Flur vor dem Schlafzimmer aufgestellt.
Heute hinter den Schrank vom Fernseher gepinkelt. Bisher nur sauber gemacht.
 
A

Werbung

Hallo Willkommen hier im Forum

Für eure Kleinteile vielmehr Klos aufstellen, die kleinen finden oft beim Spielen die Toilette nicht wie kleine Kinder eben
Es können auch kleine Schalen oder Blumen unter Setzer sein, die man später wieder weggeräumt, wenn sie größer geworden sind
Stellt an jeder Stelle, an die sie hin gepinkelt haben ein Klo hin
Holt euch ein feines nicht Klumpendes Streu, Das Cats Öko Best wird von vielen Katzen nicht so gern gemacht z.B. Premiere

Ihr braucht einen speziellen Enzymreiniger für die bepnkelten Stellen
Z.b. Biodor Animal, dem gibt es im Internet zu bestellen und mittlerweile auch in manchen Baumärkten

Ansonsten Glückwunsch zum Familienzuwachs
 
Zuletzt bearbeitet:
Katzen verwechseln durchaus mal Badvorleger und Reisetaschen mit dem Klo... wenn man ein frisches Katzenklo hat riecht das ja auch nicht mehr nach Klo als die Reisetasche... eine Schachtel mit Zeitungspapier wird genauso als Klo angenommen wie jede andere Schüssel.
Dass es noch nicht riecht, liegt wohl daran, dass die Kater noch nicht geschlechtsreif sind...

Ich denke auch, dass es am besten ist, im ganzen Haus Katzenklos aufzustellen, denen du vielleicht auch immer mit ein bißchen gebrauchtem Streu Klogeruch verpassen solltest.
Alle anderen potentiellen Klos würde ich erst mal komplett wegräumen (vor allem die angepieselten Reisetaschen, da bekommt man den Geruch wahrscheinlich nicht mehr ganz raus), damit keiner in Versuchung kommt. Receiver, Drucker und Steckdosen eignen sich übrigens auch sehr gut zum Zielpinkeln, also am besten absichern (wir haben durch Überschwemmungen schon so einige Elektrogeräte verloren ...).
 
gab es einen Streuwechsel: Anfangs haben wir Streu von Lidl benutzt weil sie es von ihrem alten zu Hause (bei der Mama) kannten, dann Cats Best nach und nach beigemischt.. Wird aber gut angenommen
😀

öh, daß sie woanders pinkeln zeigt eben daß es nicht gut angenommen wird.
Denn dann würden sie ins Klo und dieses Streu pinkeln oder? 😉

Ne im Ernst, du bist hier im richtigen Forum.
Hier werden sie geholfen. 😀

Du brauchst mehr Klos. Am besten in jeden Raum mindestens ein Klo stellen.
Mit der Zeit wenn alles gut geht kannst du reduzieren.
Ich empfehle gerne ein gutes Klumpstreu. Allerdings sollte dann klar sein daß die Katzen begriffen haben daß man Streu nicht essen soll. Normalerweise klappt das zuverlässig mit 5 bis 6 Monaten.
Wenn du also sicher sein willst nimm erst mal ein sehr feines nicht klumpendes Streu. Betonung auf fein. 🙂
Von Premiere gibt es eines, schau mal im Freßnapf.

Dann bitte immer sehr loben wenn sie ihr Klo benutzen.

Wenn was daneben geht nie schimpfen aber die Katze wenn du sie siehst immer gleich ins Klo setzen, wenn sei reinmachen wieder loben.
Nach dem fressen ins Klo setzen, ...loben.
Nach dem schlafen ins Klo setzen.... loben,
so wird es was.

Wird schon, keine Panik, dran bleiben.
 
Erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten.. 🙂
Alsoooooo..
Sie gehen ja grundsätzlich ins Klo.. Am Anfang war halt das mit den Reisetaschen (die wir selbstverständlich entsorgt haben) und jetzt heute noch einmal das hinter dem Fernseher.. Zwischendurch jetzt mindestens 1Woche nur pinkeln im Klo.. Also wenn es an dem Streu liegen würde würde das ja öfter vorkommen oder???
Und nachdem wir die Reisetaschen weg geräumt haben und (ja mit einem speziellen Enzymreiniger) sauber gemacht haben + das zusätzliche Klo im Flur wurde ja auch nicht mehr unters Bett gepinkelt..
Das es an zu wenig Klos bzw der Entfernung liegt kann ich mir kaum vorstellen weil das Katzenklo maximal 30cm neben der heute bepinkelten Stelle liegt und der liebe Kater ja gezielt aus dem Flur dort hin gegangen ist.. Also Not kann es nicht gewesen sein.. ??
Uns kam dann selbst eventuell schon die Lösung.... Heute waren die beiden fast 8 Stunden alleine... Das kommt vielleicht 2mal im Monat vor.. Einmal haben sie es schon ohne Probleme (oder auch nicht weil wir wie gesagt nicht wissen wann sie unters Bett gemacht haben) geschafft.. Heute war es aber nachdem in den letzten Tagen fast ununterbrochen jemand hier war.. Und Django ist ja nachdem ich nach Hause gekommen bin gezielt hinter den Schrank gegangen und hat dann halt da gepinkelt.. Vielleicht war es einfach so ein "jetzt zeig ich dir mal was ich davon halte wenn so lange niemand da ist.." ?????
 
- welche Streu wird verwendet: Cats Best Öko Plus
- wie hoch wird die Streu eingefüllt:ca. 6-8 cm

Diese Streu mögen ganz viele Katzen nicht. Du merkst ja, dass sie dann vor das Klo machen.

Bei so Kleinteilen ist es besser, mehrere Klos aufzustellen, gerade auch in Nähe ihrer Hauptschlafplätze.
Sie sind noch zu jung, um es nach dem schlafen oder spielen rechtzeitig aufs Klo zu schaffen.



Streuhöhe deutlich erhöhen ... ca. 10 cm ( + ) sind ideal zum buddeln und scharren.




Vielleicht war es einfach so ein "jetzt zeig ich dir mal was ich davon halte wenn so lange niemand da ist.." ?????
Vergiss das ganz schnell. So abstrakt können Katzen nicht denken.
Entweder er hat es nicht aufs Klo geschafft ( spielen, schlafen ) oder es stinkt ihm gewaltig wegen dem Cats Best Öko Plus.

Werden Katzen unsauber, dann sind sie entweder krank ( schliesse ich bei deinen aus ) oder es stimmt was mit dem Klomanagement nicht ( trifft bei euch zu ).
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Mh... Ok.. Ihr seid dir Erfahrenen.. Deswegen hab ich ja gefragt.. :grin:

Dann wird wohl noch ein Streuwechsel anstehen.. Was mir ja (ich fürchte ich kann es nicht verbergen.. ) echt stinkt.. 😀 Weil ich das CatsBest echt mag.. 😀

Trotzdem (bitte nicht falsch verstehen) werd ich die Frage nicht los warum sie es denn dann mindestens eine Woche hinbekommen nicht irgendwo anders hin zu pinkeln wenn es denn am Streu liegt?

Und Streuhöhe... Jaaaa.. Das hab ich ja schon öfter gelesen hier.. Die Klos sind nur leider schon bis zum Rand befüllt und wir haben schon extra höhere genommen... Also neue anschaffen? Das mit den Ikea- Kisten hab ich schonmal hier gelesen.. Aber wenn ich ehrlich bin hätte ich schon gerne weiter was mit Haube.. Mal sehen wie es mit dem Streuwechsel wird..
 
Und: Mehr Klos wird echt schwierig.. Will ja auch nicht alles mit Klos zu stellen.. Die beiden wären nämlich glaub eigentlich besser Rennpferde geworden und den Platz wollen wir ihnen doch lassen.. 😀

Die Klos stehen aber jeweils in geringer Entfernung zu ihren Schlaf- und Spielplätzen.. Also die Entfernung schließe ich tatsächlich aus seit es das zweite Klo gibt..

Alles wird gut..... 😀
 
Hallo,
Haube mögen nicht alle Katzen. Biete doch mal verschiedene an, als mit Haube und ohne und auch eins mit einem anderen Streu. Dann siehst du, was sie gern benutzen.
Warum sie das Klo manchmal doch benutzen... sie sind reinliche Tiere und versuchen es hin und wieder nochmal. Sie wollen ja scheinbar ins Klo machen, aber irgendwas passt ihnen nicht. Vielleicht auch nochmal die Kloplätze überdenken? Du kannst ihnen auch übergangsweise kleinere Klos zusätzlich anbieten. Es gibt bei Ikea oder in Baumärkten auch kleinere Boxen, du musst nicht die größten nehmen.
 
Das mit den verschiedenen Streus und Klos ist ne super Idee!!
Naja der Platz der Platz.. Ich schau mal was sich noch machen lässt um vielleicht doch noch eins ohne Haube unterzubringen.. Das leuchtet mir ja jetzt doch ein.. (Oooohh Blitzmerker... 😀 ) Aber so kann man ja dann rausfinden was es denn jetzt ist was stört ohne jetzt plötzlich alles um zu schmeißen..

Jetzt aber noch.. Wir dachten es geht nicht, dass wir jetzt noch zusätzliche Klos aufstellen und die dann hinterher wieder weg tun.. Dachten die Katzen merken sich die Stelle und pinkeln dann wenn wir Pech haben auch ohne Katzenklo weiter da hin.. Ist das ne Fehlinfo? Also ist es tatsächlich ok jetzt mehr aufzustellen und dann wieder zu reduzieren??
 
Damit kenne ich mich nicht aus. 😀 Ich kann aber deine Bedenken verstehen. Ich habe aber schon öfter hier gelesen, dass empfohlen wird, "übertrieben" viele Klos bei jungen Katzen aufzustellen und sie dann später wegzutun. Wieso das funktioniert, weiß ich leider nicht.
 
Werbung:
Hallo 🙂
Ließ mal hier, ich hatte ein ähnliches Problem, nur war es mit Kot und nicht Urin.

http://www.katzen-forum.net/unsauberkeit/199936-kater-kotete-heute-vors-kaklo.html

Ich hatte auch mal einen Krümmel im Bett, boa hat das gepiekst! Ich glaube auch, dass das mit einer der Gründe ist, warum viele Katzen das CBÖP nicht mögen.

Bitte noch mehr Klos, wie oben beschrieben, aufstellen. Es ist ja nur übergangsweise. Ihr habt also nicht für immer alles mit Klos vollstehen 😉

Probiert doch mal ein feines Klumpstreu, zB. Premiere Sensitiv von Fressnapf oder Extreme Classic (gibts zB. bei Zooplus). Golden Grey soll auch gut sein (Zooplus).
 
Jetzt wo ichs lese... Einmal haben sie tatsächlich auch schon auf den Vorleger gekotet... Da hab ich mir aber auch einfach erstmal nichts bei gedacht..

Och nööö.. Ich will kein Betonit- Streu.. Gibts kein anderes Naturfaser- Streu was eher angenommen wird??

Ich hab da nämlich auch ähnliche Probleme mit der Tonne.. Wäre schon gut was zu haben was man über den Biomüll entsorgen kann..
 
Erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten.. 🙂
Alsoooooo..
Sie gehen ja grundsätzlich ins Klo.. Am Anfang war halt das mit den Reisetaschen (die wir selbstverständlich entsorgt haben) und jetzt heute noch einmal das hinter dem Fernseher.. Zwischendurch jetzt mindestens 1Woche nur pinkeln im Klo.. Also wenn es an dem Streu liegen würde würde das ja öfter vorkommen oder???

No, kann trotzdem daran liegen.

Und nachdem wir die Reisetaschen weg geräumt haben und (ja mit einem speziellen Enzymreiniger) sauber gemacht haben + das zusätzliche Klo im Flur wurde ja auch nicht mehr unters Bett gepinkelt..
Das es an zu wenig Klos bzw der Entfernung liegt kann ich mir kaum vorstellen

was nicht heißt daß es nicht doch so ist, auch wenn du es dir nicht vorstellen kannst. 😀

weil das Katzenklo maximal 30cm neben der heute bepinkelten Stelle liegt und der liebe Kater ja gezielt aus dem Flur dort hin gegangen ist.. Also Not kann es nicht gewesen sein.. ??
Uns kam dann selbst eventuell schon die Lösung.... Heute waren die beiden fast 8 Stunden alleine... Das kommt vielleicht 2mal im Monat vor.. Einmal haben sie es schon ohne Probleme (oder auch nicht weil wir wie gesagt nicht wissen wann sie unters Bett gemacht haben) geschafft.. Heute war es aber nachdem in den letzten Tagen fast ununterbrochen jemand hier war.. Und Django ist ja nachdem ich nach Hause gekommen bin gezielt hinter den Schrank gegangen und hat dann halt da gepinkelt.. Vielleicht war es einfach so ein "jetzt zeig ich dir mal was ich davon halte wenn so lange niemand da ist.." ?????

Noch mal no, eher nicht. So denken Katzen nicht.
Menschen denken so. Katzen sind einfacher gestrickt. Solche Überlegungen können sie nicht. Du interpretierst da etwas hinein was nicht so ist. 😎

Probier es aus bitte.
Die zusätzlichen Klos kannst du später wieder auf zwei oder drei reduzieren.
Bei jungen Katzen macht es Sinn an jeder Ecke eines zu haben damit der Gang zum Klo einfach mal komplett zuverlässig gelernt wird.
Wie bei kleinen Kindern auch, da klappt es mit der Sauberkeitserziehung auch nicht in drei Tagen sondern braucht eine Weile.
Glaub mir mal und probier es so aus wie geraten. Bitte. 😉
 
Menschen lieben Bio-Streu.
Katzen nicht!

Menschen müßen sich dann entscheiden ob sie bei der geliebten Bio-Streu bleiben wollen und dafür damit leben daß die Katze auf Badvorleger und in Schränke und auf Taschen pinkelt und kackt oder ob sie das erst mal für sie blöde Betonit-Steu kaufen. (Bis sie merken daß das gar nicht so übel ist und sich wieder mit ihrer Katze versöhnen) 🙂😎
 
Ich kann dich sehr gut verstehen!!
Die Entsorgungssituation hier ist grausam :dead:

Ich habe mitlerweile eine ganz gute Lösung gefunden.
Wir haben ein Carport, und da werde ich eine Regentonne o.ä. reinstellen, und dort das Katzenstreu sammeln. Als Tüte nehme ich direkt diese schwarzen Restmülltüten von der Stadt, die ich hier brauche, um das Streu zu entsorgen. So muss ich einmal im Monat nur die Tüte rausnehmen und an die Straße stellen. Und ich habe sozusagen meine persönliche Restmülltonne.

Auch ich musste nämlich schließlich einsehen, dass meinen Katzen herzlich egal ist, was ich hier für Probleme habe, und dass sie nunmal lieber Bentonitstreu benutzen.. 😉

Zu der Einsicht wirst du sicher auch noch gelangen 😛

Spätestens bei dem nächsten Häufchen oder einer Pfütze auf deinem Lieblingsteppich oder im Bett usw. 😉

Sei lieber froh , wenn es 'nur' am falschen Streu liegt, und nicht an einer Blasenentzündung oder schlimmerem! 🙂
 
Werbung:
Natürlich bin ich froh wenn es "nur" am Streu liegt.

Ich denke so wird es auch sein und werde es auf jeden Fall wechseln.

Trotzdem hätte ich gerne ein "natürliches" Streu und kein Plastikzeug oder sonst was.

Was haltet ihr von Naturton? "Biokats" zum Beispiel??
Das Cats Best Green soll auch feiner und sanfter zu den Pfoten sein.. Aber wenn ich das richtig verstanden hab geht es ja um Pflanzenfaserstreu allgemein?

Edit: Ich les grad dass das Premiere Sensitiv Naturton ist.. Sorry!! Dann teste ich das vielleicht mal.. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier *meld*, ich habe öfter mal Biokats Classic.
Prima. Ganz fein, angenehm für die Pfötchen, feste Böller, kein Geruch.
 
Ok super! Dann probier ich mal aus und werde dann berichten.. 🙂

Ach eine blöde Frage noch.. 😉
Kann ich das denn einfach komplett austauschen oder lieber das neue nach und nach beimischen?? Hab mal irgendwo gelesen das man das beimischen soll wegen der Gewöhnung.. Aber wenn die das jetzige nicht mögen dann macht das wenig Sinn oder?
 
Ich würde es ganz austauschen. Eben genau mit der Begründung, die du nennst.
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
17
Aufrufe
3K
EagleEye
EagleEye
L
Antworten
7
Aufrufe
2K
Petra-01
Petra-01
K
Antworten
22
Aufrufe
4K
Slimmys Frauli
Slimmys Frauli
C
Antworten
48
Aufrufe
5K
Cherry93
C
A
Antworten
20
Aufrufe
2K
sleepy
sleepy

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben