Kater pinkelt in den Hundekorb

  • Themenstarter Themenstarter Selina_Kitty
  • Beginndatum Beginndatum
S

Selina_Kitty

Neuer Benutzer
Mitglied seit
24. Oktober 2013
Beiträge
2
Hallo zusammen,

ich habe schon ein bisschen das Forum durchstöbert, aber leider keinen passenden/hilfreichen Beitrag gefunden.

Ich habe folgendes Problem: mein kastrierter Bengalkater (2 Jahre & 8 Monate alt) pinkelt immer wieder in das Hundekörbchen. Mal macht er es eine Zeit lang nicht, dann fast täglich. Gerade dann, wenn es neu gemacht worde, habe ich das Gefühl, macht er es erst Recht. Er liegt aber auch zusammen mit dem Hund drin und kuschelt mit ihm oder liegt auch mal alleine dort.

Neben meinem Kater habe ich noch eine kastrierte Katze. Die beiden verstehen sich ganz normal. Die beiden haben zwei Katzenklos, welche ich täglich sauber mache. Es sind keine Freigänger, da es die Lage leider nicht zulässt. Sie haben zudem viele Körbchen, Kratzbäume, Versteckmöglichkeiten etc.

Leider hat auch Fernhaltespray vom TA nichts geholfen. Was kann ich dagegen tun?

Vielen Dank im Voraus!

LG
Selina
 
A

Werbung

Leider hat auch Fernhaltespray vom TA nichts geholfen. Was kann ich dagegen tun?

1. Schmeiss das Fernhaltespray weg und benutze es nie wieder. Die Wohnung ist das Revier Deiner Tiere, da arbeitet man nicht mit solchen Mitteln.

2. Fülle bitte diesen Fragebogen aus https://www.katzen-forum.net/threads/fragebogen-unsauberkeit.15126/ (kopieren und hier ausgefüllt einsetzen)

3. Warst Du beim TA, um den Urin untersuchen zu lassen? (Blasenentzündung etc.)

4. Entdufte das Hundekörbchen oder ersetze es durch ein neues. https://www.katzen-forum.net/threads/sammlung-von-entdufterpraeparaten-mit-bezugsquelle.130521/
 
Als Gregor- Kater einzog, pinkelte er auch anfangs in das Hundekörbchen.

Wir fütterten ihn dann eine Zeitlang abends im Körbchen und damit war das Problem für immer erledigt.

Einen Versuch ist es wohl wert, oder? Denn wo Katz frisst, pinkelt Katz nicht.

LG Gerlinde
 
Die Katze:
- Name: Calimero
- Geschlecht: männlich
- kastriert (ja/nein): ja
- wann war die Kastration: ca. mit 5 - 6 Monaten
- Alter: 2 Jahre 8 Monate
- im Haushalt seit: 9 Wochen nach Geburt (ja, leider zu früh 🙁 )
- Gewicht (ca.): 6 kg
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß): eher klein

Gesundheit:
- letzter TA-Besuch: vor ca. 3 - 4 Monaten
- letzte Urinprobenuntersuchung: noch gar nicht
- bsherige Erkrankungen soweit bekannt: leichtes Herzgeräusch
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze: nein

Lebensumstände:
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 2
- wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt: 9 Wochen
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..): Züchter
- Wie lange wird täglich mit der Katze gespielt: 1, 2 Std.
- Freigänger (ja/Nein): nein
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Beruf/wechsel): nein
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere (spielen sie gemeinsam, liegensie gemeinsam, ignorieren sie sich eher usw.): spielen mittelmäßig, gemeinsam liegen eher selten, Tendenz eher zur Ignoranz

Klo-Management:
- wieviele Klos gibt es: 2
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): Haube, groß
- wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert: 1 x am Tag gereinigt, ca. 2 - 3 x im Monat komplett
- welche Streu wird verwendet: Klumpstreu
- wie hoch wird die Streu eingefüllt: 7 - 8 cm
- gab es einen Streuwechsel: nein
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.): nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos (Raum, an der Wand, Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes KaKlo): auf dem Wintergarten, eins an der Wand mit "Blick zur Tür", das andere an der Wand "mit Blick zum Fenster bzw. gegenüberliegende Wand"
- wenn der Futterplatz im gleichen Raum ist - wo genau: ca 3 Meter gegenüber an der Wand

Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht: vor ca. 3, 4 Monaten
- wie oft wird die Katze unsauber: manchmal regelmäßig jeden Tag, manchmal allerdings Wochen nicht
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: nein
- Urinpfützen oder Spritzer: nein
- wo wird die Katze unsauber: im Hundekorb
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Couch): primär auf horizontalen Flächen
- was wurde bisher dagegen unternommen: Fernhaltespray, mehrmalige Reinigung des Katzenklos am Tag



Dass mit dem Fressen müssen wir durchaus mal versuchen, vielleicht hilft das ja tatsächlich schon. Allerdings wundere ich mich auch, weshalb der Kater in das Körbchen pinkelt, dann aber selbst noch darin liegt...

LG
Selina
 
Allerdings wundere ich mich auch, weshalb der Kater in das Körbchen pinkelt, dann aber selbst noch darin liegt...

Für den Kater riecht das gut. Nach ihm. 😉

Als erstes würde ich mal Urin "abzapfen" und untersuchen lassen, um organische Ursachen auszuschließen (Blasentzündung, Struvit u. Ä.).

Ist das Klumpstreu ein feinsandiges oder grobkörniges? Die meisten Katzen bevorzugen ein feinsandiges, wie Golden Odour. Wechsel einmal das Streu.

Stell ein weiteres, möglichst offenes KaKlo auf. Aber in einem anderen Raum. 2 Klos in einem Raum werden oftmals als ein Klo angesehen. Und Katzen trennen halt gern ihre Geschäfte.

1 x täglich reinigen - das könnte zu wenig sein. Reinige die Klos mind. 2 x täglich.

Füttere die Katzen auch in einem anderen Raum. Du wolltest doch auch nicht neben Deinem Klo essen, oder? 😉

Und wie gesagt, benutze Entdufter für das Körbchen oder ersetze es komplett. So lange es nach Pipi riecht, wird er wahrscheinlich immer wieder hineinpinkeln.
 
Wie gesagt, Gregor pinkelte auch in den Hundekorb, obwohl er Charly total gern mochte... ich denke wirklich, dass er unsicher in seiner Position hier war.

Wenn dein Kater gezielt immer nur in den Korb pinkelt, ich würde es mit dem Füttern darin mal probieren...

Ich bin mit meinem Struvitkater Michel ganz bestimmt sehr aufmerksam, wenn es um Unsauberkeit geht und rate immer zu Diagnostik beim TA, aber in dem Fall würde ich es erst mal so versuchen.

Liebe Grüße
Gerlinde
 
Werbung:

Ähnliche Themen

A
Antworten
2
Aufrufe
2K
Petra-01
Petra-01
Oresteia
Antworten
12
Aufrufe
2K
Oresteia
Oresteia
M
Antworten
2
Aufrufe
1K
*miro*
M
S
Antworten
7
Aufrufe
2K
AnBiMi
A
L
Antworten
5
Aufrufe
1K
AnjamitLoki
A

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben