Kater mit SDÜ hält Gewicht nicht

  • Themenstarter Themenstarter xiao151
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Ich würde auch nochmal mit dem Tierarzt sprechen und die Schilddrüsenmedikamente reduzieren.
Und dann nach drei bis vier Wochen kontrollieren.

Beide Labore wurden von Idexx ausgewertet, das ist ein externes Labor.

An eine Nierenschwäche glaube ich nach den Werten nicht. In der Überfunktion Crea ein bisschen drüber, in der Fast-Unterfunktion Harnstoff ein bisschen drüber.
Meine Tierärztin sagt immer: mindestens zwei, besser drei Kontrollen, wo Crea, Harnstoff und Phosphat über der Norm liegen oder ein Labor mit massiver Erhöhung und Symptomen bei der Katze. Und dann kommt erst weiterführende Diagnostik mit Urinunterauchung und Ultraschall.

Ultraschall wäre hier mein nächster Schritt, wenn die Schilddrüse wieder eingestellt ist, und er nicht zunimmt.
Und Röntgen / körperliche Untersuchung, ob es Hinweise auf Schmerzen gibt.
 
  • Like
Reaktionen: Quartett
A

Werbung

Ultraschall wäre hier mein nächster Schritt, wenn die Schilddrüse wieder eingestellt ist, und er nicht zunimmt.
Ja absolut.
Ich habe Ultraschall fast immer sofort machen lassen bzw. der Tierarzt hat es meist auch vorgeschlagen. Was gut so war, denn bei ihr kamen ja auch unterirdische Leberwerte dazu und so hatte man nach Erstbefund "komische Flecken auf der Leber" eine Vergleichsaufnahme für später.
Und die Darmproblematik konnte dann mit Prednisolon eingedämmt werden. Ab da nahm sie auch wieder zu.
Ich habe den Ultraschall, ehrlich gesagt, vorhin nicht erwähnt, da ich nicht überfordern wollte mit 100 Sachen, die man machen sollte.

War nicht so geschickt von mir. Daher danke dir, dass du den Schall mit in den Ring geworfen hast
 
  • Like
Reaktionen: Quartett und Max Hase
Meine Güte, der T4 ist VIEL zu niedrig. Wie ist das denn passiert?
Ein "guter" T4 liegt so um 2,5 (man sagt grob zwischen 2 und 3). Daher wahrscheinlich auch der gerade noch so in der Referenz liegende Kreatinin Wert.
Dass Harnstoff drüber liegt, könnte erst mal auch am Stress beim TA liegen. Oder, wenn die Katze nicht nüchtern war, auch daran. In er Zusammenschau trotzdem so, dass auch die Werte von einem höheren T4 profitieren könnten

Nun macht ein sehr niedriger T4 bei vielen Katzen träge und lethargisch und bei nicht wenigen geht er mit Fressunlust bis zur kompletten Futterverweigerung einher.
Was wiederum bedeutet, dass sie statt zuzunehmen (wie man erwarten kann) mit dem Gewicht stagnieren oder gar abnehmen.

Meine Katze hat schon bei einem T4 von 2 ųg/dl angefangen, sehr mäkelig zu werden und dann irgendwann ganz aufgehört zu fressen.

Wenn das Blutbild aus einem externen Labor stammt, würde ich noch das weiße und rote Blutbild nachfordern. Und den fPLI.

Katzen können durch die Medis gegen SDÜ zum einen Blutbildveränderungen bekommen - Anämie z.B. - oder auch eine Bauchspeicheldrüsenentzündung. Beides könnte ebenfalls für das stagnierende Gewicht (mit)verantwortlich sein.
Er wiegt inzwischen nur noch 3,3kg. Morgen gehe ich mit ihm zum Ultraschall am Bauch in der Hoffnung da etwas zu finden. Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Mein TA ist leider zu unfähig um eine Diagnose zu stellen. Ich weiß nicht was dem Tier fehlt und fühle mich total hilflos.
 
Er wiegt inzwischen nur noch 3,3kg. Morgen gehe ich mit ihm zum Ultraschall am Bauch in der Hoffnung da etwas zu finden. Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Mein TA ist leider zu unfähig um eine Diagnose zu stellen. Ich weiß nicht was dem Tier fehlt und fühle mich total hilflos.
Habt ihr denn inzwischen die Thyronorm Dosis reduziert und wenn ja, auf wieviel? Wenn du morgen zum Ultraschall gehst, lass die Blutwerte mitbestimmen. Es ist wichtig zu wissen, woran der T4 inzwischen liegt und auch, was die Nierenwerte nun machen, bzw. wie sich das weiße und rote Blutbild entwickelt haben.

Dass der Kater immer weiter abnimmt, stimmt mich sehr bedenklich, auch wenn ich dir keine zusätzliche Angst machen will - die hast du eh schon.

Dass der Arzt selber nicht weiter weiß - ich drücke es diplomatisch aus: nicht schön, aber kann vorkommen.
Bloß: dann hätte er ja schon längt mal in die Puschen kommen können, und euch weiter überweisen in eine Klinik z.B.

Icb drücke euch wirklich so fest es geht die Daumen, dass der Ultraschall eine Diagnose bringt und dann auch eine, die behandelbar ist.
Bitte berichte weiter.
 
  • Like
Reaktionen: basco09
Unterstützend könnte ein Präperat wie Nutriplus gel (Virbac) oder Reconvales (Alfavet) gegeben werden…
 
Ich würde den Tierarzt nicht als unfähig bezeichnen.
Man findet nicht immer, was man sucht.

Bei Bonnie im Röntgen kein Grund für die Schmerzen, ohne Schmerzmittel freiwillig keinen Meter gelaufen.
Bei Ida kein Grund für ihre Unsauberkeit und Schmerzen, weder im Röntgen noch im CT. Da gab es ein Vielleicht, das der Orthopäde aber für unwahrscheinlich hielt.
Bei Henry im Schall nichts zu sehen, im Röntgen nichts zu sehen, trotzdem wahrscheinlich ein Tumor vom Verlauf.
 
Werbung:

Ähnliche Themen

C
Antworten
156
Aufrufe
5K
CarlosBijou
C
C
Antworten
4
Aufrufe
1K
Katze Nina
Katze Nina
L
Antworten
2
Aufrufe
917
Lubina
L
H
Antworten
4
Aufrufe
3K
balulutiti
balulutiti
G
Antworten
3
Aufrufe
2K
tiha
T

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben