M
Max Hase
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 13. Oktober 2012
- Beiträge
- 9.638
Ich würde auch nochmal mit dem Tierarzt sprechen und die Schilddrüsenmedikamente reduzieren.
Und dann nach drei bis vier Wochen kontrollieren.
Beide Labore wurden von Idexx ausgewertet, das ist ein externes Labor.
An eine Nierenschwäche glaube ich nach den Werten nicht. In der Überfunktion Crea ein bisschen drüber, in der Fast-Unterfunktion Harnstoff ein bisschen drüber.
Meine Tierärztin sagt immer: mindestens zwei, besser drei Kontrollen, wo Crea, Harnstoff und Phosphat über der Norm liegen oder ein Labor mit massiver Erhöhung und Symptomen bei der Katze. Und dann kommt erst weiterführende Diagnostik mit Urinunterauchung und Ultraschall.
Ultraschall wäre hier mein nächster Schritt, wenn die Schilddrüse wieder eingestellt ist, und er nicht zunimmt.
Und Röntgen / körperliche Untersuchung, ob es Hinweise auf Schmerzen gibt.
Und dann nach drei bis vier Wochen kontrollieren.
Beide Labore wurden von Idexx ausgewertet, das ist ein externes Labor.
An eine Nierenschwäche glaube ich nach den Werten nicht. In der Überfunktion Crea ein bisschen drüber, in der Fast-Unterfunktion Harnstoff ein bisschen drüber.
Meine Tierärztin sagt immer: mindestens zwei, besser drei Kontrollen, wo Crea, Harnstoff und Phosphat über der Norm liegen oder ein Labor mit massiver Erhöhung und Symptomen bei der Katze. Und dann kommt erst weiterführende Diagnostik mit Urinunterauchung und Ultraschall.
Ultraschall wäre hier mein nächster Schritt, wenn die Schilddrüse wieder eingestellt ist, und er nicht zunimmt.
Und Röntgen / körperliche Untersuchung, ob es Hinweise auf Schmerzen gibt.