
Penny79
Forenprofi
- Mitglied seit
- 18. Mai 2009
- Beiträge
- 7.039
Hallo ihr,
gestern war ich mit meinem Kater beim Notdienst in der Tierklink, da er den ganzen Tag kaum was gefressen und kaum was getrunken hat und ausserdem sehr schlapp ist.
Die TÄ sagte nach der Untersuchung das er einen leicht geröteten Hals hätte und mit 39,2 C mit fiebern anfangen würde. Sie meinte das wäre wirklich keine große Sache und spritzte ihm ein Antibiotika und Novalgin. Ich sollte am Freitag nachmal zur Haustierärztin gehen und ihm evtl. wieder Antibiotika geben lassen.
Zu Hause angekommen speichelte er wie verrückt und ich bekam ein riesen Schrecken....Ich rief dann dort wieder an und entschuldigte sich, sie habe vergessen uns zu sagen, dass es normal wäre und viele Katzen auf das Novalgin so regieren würde. Nach 10 min. hörte dann der Speichelfluss wieder auf.
Leider hat mein Katertier aber weder gestern Abend noch heute etwas gefressen, nur ein wenig Katzenmilch und die Soße vom Futter abgeschleckt (ich hab ein wenig warmes Wasser drüber getan). Die TÄ meinte das er wegen dem Novalgin wieder fressen würde. Er ist auch noch total schlapp und mag weder Leckerlis noch irgendwie sich bewegen.
Nun meine Frage an euch: Soll ich wirklich bis morgen warten? Oder doch heute schon mit ihm zur TÄ fahren? Quäle ich ihn wenn ich ihn schon wieder in die Kiste packe? Soll ich ihm lieber seine Ruhe lassen?
Oh man, ich bin im Moment wahrscheinlich auch über empfindlich. Musste im Januar mein Sternchen, nach einer laaaaaaaaangen Tierarztodyssee, wegen Knochenkrebs einschläfern lassen. Mein Vertrauen zu den TÄ ist deshalb auch nicht wirklich das Beste........
Ausserdem habe ich nicht wirklich Erfahrungen was Erkältungen bei Katzen angeht. Ich habe schon 25 Jahre Katzen aber eine Erkältung hatte noch nie eine🙁 Ich will wirklich nicht überreagieren, habe aber totale Angst das sich das Drama von meiner Penny wiederholt :*(
gestern war ich mit meinem Kater beim Notdienst in der Tierklink, da er den ganzen Tag kaum was gefressen und kaum was getrunken hat und ausserdem sehr schlapp ist.
Die TÄ sagte nach der Untersuchung das er einen leicht geröteten Hals hätte und mit 39,2 C mit fiebern anfangen würde. Sie meinte das wäre wirklich keine große Sache und spritzte ihm ein Antibiotika und Novalgin. Ich sollte am Freitag nachmal zur Haustierärztin gehen und ihm evtl. wieder Antibiotika geben lassen.
Zu Hause angekommen speichelte er wie verrückt und ich bekam ein riesen Schrecken....Ich rief dann dort wieder an und entschuldigte sich, sie habe vergessen uns zu sagen, dass es normal wäre und viele Katzen auf das Novalgin so regieren würde. Nach 10 min. hörte dann der Speichelfluss wieder auf.
Leider hat mein Katertier aber weder gestern Abend noch heute etwas gefressen, nur ein wenig Katzenmilch und die Soße vom Futter abgeschleckt (ich hab ein wenig warmes Wasser drüber getan). Die TÄ meinte das er wegen dem Novalgin wieder fressen würde. Er ist auch noch total schlapp und mag weder Leckerlis noch irgendwie sich bewegen.
Nun meine Frage an euch: Soll ich wirklich bis morgen warten? Oder doch heute schon mit ihm zur TÄ fahren? Quäle ich ihn wenn ich ihn schon wieder in die Kiste packe? Soll ich ihm lieber seine Ruhe lassen?
Oh man, ich bin im Moment wahrscheinlich auch über empfindlich. Musste im Januar mein Sternchen, nach einer laaaaaaaaangen Tierarztodyssee, wegen Knochenkrebs einschläfern lassen. Mein Vertrauen zu den TÄ ist deshalb auch nicht wirklich das Beste........
Ausserdem habe ich nicht wirklich Erfahrungen was Erkältungen bei Katzen angeht. Ich habe schon 25 Jahre Katzen aber eine Erkältung hatte noch nie eine🙁 Ich will wirklich nicht überreagieren, habe aber totale Angst das sich das Drama von meiner Penny wiederholt :*(