Kater erkältet? :-(

  • Themenstarter Themenstarter Penny79
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Penny79

Penny79

Forenprofi
Mitglied seit
18. Mai 2009
Beiträge
7.039
Hallo ihr,
gestern war ich mit meinem Kater beim Notdienst in der Tierklink, da er den ganzen Tag kaum was gefressen und kaum was getrunken hat und ausserdem sehr schlapp ist.
Die TÄ sagte nach der Untersuchung das er einen leicht geröteten Hals hätte und mit 39,2 C mit fiebern anfangen würde. Sie meinte das wäre wirklich keine große Sache und spritzte ihm ein Antibiotika und Novalgin. Ich sollte am Freitag nachmal zur Haustierärztin gehen und ihm evtl. wieder Antibiotika geben lassen.

Zu Hause angekommen speichelte er wie verrückt und ich bekam ein riesen Schrecken....Ich rief dann dort wieder an und entschuldigte sich, sie habe vergessen uns zu sagen, dass es normal wäre und viele Katzen auf das Novalgin so regieren würde. Nach 10 min. hörte dann der Speichelfluss wieder auf.

Leider hat mein Katertier aber weder gestern Abend noch heute etwas gefressen, nur ein wenig Katzenmilch und die Soße vom Futter abgeschleckt (ich hab ein wenig warmes Wasser drüber getan). Die TÄ meinte das er wegen dem Novalgin wieder fressen würde. Er ist auch noch total schlapp und mag weder Leckerlis noch irgendwie sich bewegen.

Nun meine Frage an euch: Soll ich wirklich bis morgen warten? Oder doch heute schon mit ihm zur TÄ fahren? Quäle ich ihn wenn ich ihn schon wieder in die Kiste packe? Soll ich ihm lieber seine Ruhe lassen?

Oh man, ich bin im Moment wahrscheinlich auch über empfindlich. Musste im Januar mein Sternchen, nach einer laaaaaaaaangen Tierarztodyssee, wegen Knochenkrebs einschläfern lassen. Mein Vertrauen zu den TÄ ist deshalb auch nicht wirklich das Beste........

Ausserdem habe ich nicht wirklich Erfahrungen was Erkältungen bei Katzen angeht. Ich habe schon 25 Jahre Katzen aber eine Erkältung hatte noch nie eine🙁 Ich will wirklich nicht überreagieren, habe aber totale Angst das sich das Drama von meiner Penny wiederholt :*(
 
A

Werbung

Wenn der Kleine bis heute abend nichts futtert und trinkt und weiterhin schlapp ist, würde ich mit ihm zum TA fahren. Das AB müßte ja eigentlich auch anschlagen - bei meinen konnte ich immer zusehen, wie es ihnen besser ging, wenn es denn eine Infekt war. Wenn nicht, war es sehr viel ernster.

Alles Gute!
 
Hallo Meiki,
jetzt machst Du mir aber Angst........Was könnte es denn ernsteres sein? Der Kater hat mir gerade die Entscheidung abgenommen. Er hat gerade das wenige Futter erbrochen....Um 17 Uhr macht die TÄ auf und wir werden die ersten sein....
Bitte, bitte lass es nicht schon wieder was schlimmes sein🙁🙁ich verlier gerade die Nerven
 
Mit was Schlimmeren meinte ich jetzt Mandelentzündung, Bronchitis - solche Infektsachen. Ist für mich eben schlimmer, als wenn nur der Rachen gerötet ist.

Das das Futter Erbrochen wurde kann auch daran liegen, dass ihm das AB auf den Magen geschlagen ist - oder es vielleicht eine Magenschleimhautentzündung ist. Oder, dass ihm übel ist und er trotzdem Hunger hat.

Also nichts wirklich Böses! Ruhig bleiben. Und gut beobachten.

Versuch einfach, ihn warm und ruhig zu halten und stell Wasser in die Nähe, zur Not träufel ihm etwas ins Mäulchen. Milch würde ich wegen dem AB nicht geben.

Bis 17:00 h sind es nur noch 3 h! Frag auch nach Unterstützung zusätzlich zum AB (meiner einer bekommt gerade Engystol zusätzlich zum AB, hat aber Calici - vielleicht also nicht vergleichbar).

Wichtig ist wohl, welches AB gestern gespritzt wurde. Kannst Du das noch herausbekommen, bevor Du bei Deiner TÄ bist?
 
Meinst Du die drei Stunden sind evtl zu lang? Die nachste Tierklinik ist ca. 40 km entfernt, das mag ich ihm eigentlich nicht nochmal antun...bin gerade voll hin und her gerissen. Die Haustierärztin hat schon ein Fax bekommen, da steht ja hoffentlich drin welches AB es ist.

Jetzt gerade schläft er auf seinem Lieblingsplatz, warm halten wollte ich ihn eigentlich nicht, dachte das wäre bei Fieber kontraproduktiv😕
 
Nein, ich sage wirklich, dass Du ja praktisch schon gleich los kannst und ich würde auch nicht in die TK fahren.
Bleib ruhig, und trink einen Tee. Auf jeden Fall musst Du einen klaren Kopf behalten!

Du sollst ihn nicht mit einer Wärmflasche traktieren - er soll nur nicht auskühlen, indem er z. B. auf den Fliesen liegt.

Mutzelchen, Du musst dringend wieder zu Dir kommen. Er hat bisher einen geröteten Hals, Fieber und ist schlapp und mag nichts zu sich nehmen - und das seit gestern. Nicht mal dicke Lymphknoten hat er! Das hört sich wirklich nur nach krank an, aber nicht nach lebensbedrohlich krank!

OK?
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Ich danke Dir wirklich sehr!!!! Wahrscheinlich bin ich wirklich nur panisch, aber mich holt gerade alles ein.....
Bestimmt hast Du recht und ich muss einfach nur ruhiger werden, ich geb mir Mühe und bete zu Gott das es wirklich nur eine Erkältung ist.
 
Mit gerötetem Rachen mögen viele Katzen nicht fressen. Da die Erkältung i.d.R. auch den Geruchssinn beeinträchtigt, schmeckt das Futter nicht. Das Erbrechen kann durch die Medikamente kommen. Sowohl AB als auch Schmerzmittel schlagen auf den Magen. Katerchen könnte ein paar Gastrosel oder Ulmenrinde bekommen, damit sich der Magen wieder beruhigt. Wenn er gar nicht fressen mag, muss ihm mit einer Spritze ohne Kanüle etwas NutriPlus oder NutriCal eingeflösst werden. 1 TL pro Tag genügt erst mal.

Ich wünsche Katerchen gute Besserung! Erkältung hatten meine auch schon und das bekommt man weg. Sooo schlimm dürfte es eigentlich nicht werden bei Katzen mit einem Dach über dem Kopf, die sich jeden Tag sattfressen können. Dein Kater hat einen eigenen Menschen der alles für ihn tut und das wird ihn genesen lassen 🙂

Denk bitte an den Darmaufbau nach der Behandlung mit AB! 80% des Abwehrsystems hängen von der Darmfunktion ab und die wird durch AB geschädigt. Sie wieder herzustellen, ist die beste Vorbeugung gegen wiederkehrende Infektionen.
 
Mit gerötetem Rachen mögen viele Katzen nicht fressen. Da die Erkältung i.d.R. auch den Geruchssinn beeinträchtigt, schmeckt das Futter nicht. Das Erbrechen kann durch die Medikamente kommen. Sowohl AB als auch Schmerzmittel schlagen auf den Magen. Katerchen könnte ein paar Gastrosel oder Ulmenrinde bekommen, damit sich der Magen wieder beruhigt. Wenn er gar nicht fressen mag, muss ihm mit einer Spritze ohne Kanüle etwas NutriPlus oder NutriCal eingeflösst werden. 1 TL pro Tag genügt erst mal.

Ich wünsche Katerchen gute Besserung! Erkältung hatten meine auch schon und das bekommt man weg. Sooo schlimm dürfte es eigentlich nicht werden bei Katzen mit einem Dach über dem Kopf, die sich jeden Tag sattfressen können. Dein Kater hat einen eigenen Menschen der alles für ihn tut und das wird ihn genesen lassen 🙂

Denk bitte an den Darmaufbau nach der Behandlung mit AB! 80% des Abwehrsystems hängen von der Darmfunktion ab und die wird durch AB geschädigt. Sie wieder herzustellen, ist die beste Vorbeugung gegen wiederkehrende Infektionen.

Genau und alles unterschreib!
 
Danke ihr beiden! Ihr habr mich wirklich ein wenig beruhigt. Es ist vielleicht auch nur so erschrenkend weil es ihm so schnell so schlecht geht. Noch am Dienstag war er fresch wie eh und je, hat gefressen und getobt. Naja es ist wahrscheinlich wie bei uns Menschen, so eine Erkältung kann ja von jetzt auf gleich kommen.

Wegen dem Darmaufbau werde ich sie natürlich ansprechen. Nur wo bekomm ich Ulmenrinde oder Gastrosel her? Aus der Apotheke? und vor allem wie bekomm ich das evtl. in den Kater rein?

NutriPlus habe ich noch da, mag er aber im Moment auch nicht. Ich denke ich lasse ihn jetzt erstmal noch in Ruhe, der TAbesuch wird gleich wieder ne Menge Stress für ihn bedeuten....Noch eine Stunde, dann habe ich es erstmal geschafft und werde hoffentlich wieder beruhigt:verschmitzt:
 
Vielleicht ist ihm auch einfach übel vom Novalgin und dem AB und er mag deshalb nix fressen.
Gehst du jetzt zu deinem alten TA oder wieder in die TK? .
 
Werbung:
Ja, dass es so schnell gehen kann, ist schon erschreckend - aber besser, als wenn man tagelang denkt "hat er jetzt was oder nicht" und es nicht so wirklich einschätzen kann.

In der Tierklinik habe ich mal gesagt "er kommt mir so anders vor, Symptome hat er aber nicht" - der Blick ... Na, die Nierenwerte waren dann wieder erhöht.

Die meisten bestellen Ulmenrinde etc. wohl im Internet - ob es das direkt in der Apotheke gibt, weiß ich nicht.

3/4 h nur noch!
 
ich fahre gleich zur Haustierärztin. Den langen Weg zur Klinik mag ich ihm heute ersparen. Er leidet immer furchtbar beim Autofahren. Ich hoffe sie hilft uns weiter. Demm so schlapp kenn ich den süßen gar nicht.....
 
Die Medis kannst du beim TA besorgen. Kann aber sein dass der Gastrosel nicht kennt. Es ist ein sehr schonendes Mittel, das ggf. über Nacht bestellt werden muss. Der Hersteller ist SelectaVet. Ulmenrinde gibt es bei Lilly's Bar im Internet.

Erkältungen kkönnen gerade bei jungen Katzen sehr schnell kommen. Oft sind sie dann auch schnell wieder weg. Ich hätte mehr Befürchtungen wenn etwas schleichend über Tage und Wochen die Katze immer mehr schafft. Dann würde ich als erstes denken, die Zähne sind nicht ok oder der Darm funktioniert schlecht. Deine katze hat wahrscheinlich einfach mal den Jahreszeitenumbruch nicht vertragen und der Fellwechsel ist anstrengend. B-Vitamine (Bierhefe) und ein bisschen mehr Taurin am Futter wirken gegen Letzteres ganz gut.
 
ich fahre gleich zur Haustierärztin. Den langen Weg zur Klinik mag ich ihm heute ersparen. Er leidet immer furchtbar beim Autofahren. Ich hoffe sie hilft uns weiter. Demm so schlapp kenn ich den süßen gar nicht.....

Da ist bestimmt das Fieber erstmal noch weiter nach oben gegangen, wie ja auch angekündigt.

Ich drück Euch ganz fest die Daumen - und fahr vorsichtig!
 
Komme gerade wieder von meiner Haustierärztin zurück. Wirklich schlauer bin ich leider nicht......
Sie meinte das Erbrechen kommt von dem Novalgin. Sie hat ihm jetzt ne Infusion mit Elekrolyten gegeben. Ausserdem Dexamethason und ein paar Vitamine. Seine Temperatur war bei 38,1 (angeblich auch Reaktion auf das Novalgin)
Morgen soll ich wieder kommen wegen einem großen Blutbild. Ich hoffe weiter das es wirklich nur eine Erkältung ist......
Danke für eure Hilfe!!!
 
Werbung:
38,1 ist bei Katzen noch kein Fieber und das mit dem Novalgin hab ich ja schon vermutet. Das ist ein ziemlich starkes Schmerzmittel.
Gut das er eine Infusion und 'Vitamine bekommen hat, das wird ihm helfen.
Mach Dir nicht zuviel Sorgen, das wird schon wieder werden,
 
... und ich drücke weiterhin die Daumen und denk an Euch!

Liebe Grüße!
 
Wie geht es dem jungen Katermann heute?
 

Ähnliche Themen

Penny79
Antworten
87
Aufrufe
10K
Cat on the moon
C
N
Antworten
17
Aufrufe
1K
Nicht registriert
N
C
Antworten
16
Aufrufe
739
Catyy
C
T
Antworten
11
Aufrufe
2K
-Sabi-
-Sabi-
F
Antworten
86
Aufrufe
12K
Zugvogel
Z

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben