arme kranke Hascherl - Grippe

  • Themenstarter linus83
  • Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
L

linus83

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
22. Januar 2012
Beiträge
503
Meine beiden Herren Kater, die armen Häschen, sind krank. Sie haben eine Art grippalen Infekt/ Grippe, einer hat Fieber (39,5 vor der Behandlung) und starke Halsschmerzen (speichelt zeitweise), der andere leichtere Halsschmerzen, Schnupfen und eine Bindehautentzündung.

Wir waren gestern mit ihnen beim Tierarzt. Sie haben beide Zylexis bekommen, der mit den starken Halsschmerzen außerdem einen Entzündungshemmer, der gleichzeitig Fieber senkt und Schmerzen lindert. Der mit der Bindehautentzündung bekommt Augentropfen.

Mit beiden inhalieren wir mit (unbehandeltem Meer-)Salzwasser.

Sie fressen ganz ok - weniger als sonst, aber genug, wir können auch ein bisschen Wasser untermischen.

Fällt euch noch was ein? Sie tun uns ganz schön leid - grad der eine mit den starken Halsschmerzen, der zeitweise arg leidet, speichelt und jammert (je nach Phase tobt er auch mal rum, ist aber grundsätzlich im Verhalten deutlich krank).
Gibt’s was das Linderung verschafft oder muss er da einfach durch? Könnte Bestrahlung mit Infrarotlicht helfen?
 
A

Werbung

Meine beiden Herren Kater, die armen Häschen, sind krank. Sie haben eine Art grippalen Infekt/ Grippe, einer hat Fieber (39,5 vor der Behandlung) und starke Halsschmerzen (speichelt zeitweise), der andere leichtere Halsschmerzen, Schnupfen und eine Bindehautentzündung.

Wir waren gestern mit ihnen beim Tierarzt. Sie haben beide Zylexis bekommen, der mit den starken Halsschmerzen außerdem einen Entzündungshemmer, der gleichzeitig Fieber senkt und Schmerzen lindert. Der mit der Bindehautentzündung bekommt Augentropfen.

Mit beiden inhalieren wir mit (unbehandeltem Meer-)Salzwasser.

Sie fressen ganz ok - weniger als sonst, aber genug, wir können auch ein bisschen Wasser untermischen.

Fällt euch noch was ein? Sie tun uns ganz schön leid - grad der eine mit den starken Halsschmerzen, der zeitweise arg leidet, speichelt und jammert (je nach Phase tobt er auch mal rum, ist aber grundsätzlich im Verhalten deutlich krank).
Gibt’s was das Linderung verschafft oder muss er da einfach durch? Könnte Bestrahlung mit Infrarotlicht helfen?

bestrahlung mit rotlicht ist nicht schlecht, ja. aufpassen, dass sie eben nicht zu dicht davorsitzen. ich habe das viel mit meiner katze gemacht.
inhalationen mit salzwasser sind gut, thymian käme auch in frage (wirkt antibakteriell).

genau deswegen frage ich nochmals nach: was haben die beiden?
zylexis wirkt ja nur im falle von virenerkrankungen (meist herpes) aufbauend. handelt es sich um eine virale oder bakterielle infektion?
auch betreffs des auges wäre das wichtig zu wissen.
hier gibt es nämlich ganz unterschiedliche ursachen für bindehautentzündungen und dementsprechend unterschiedl. medikamente. was sind es denn für augentropfen?

was für einen "entzündungshemmer" haben die beiden denn bekommen? hoffentlich kein cortison, oder? das ist in so gut wie allen fällen von bakteriellen und/oder viralen infektionen kontrainduziert und kann vieles verschlimmern.
 
genau deswegen frage ich nochmals nach: was haben die beiden?

Danke für Deine Antwort. Sie haben einen viralen Infekt, keine bakterielle Infektion (wobei im Raum stand, dass es zu bakteriellen Sekundärinfektionen kommen kann, dann würden sie ein Antibiotikum kriegen).

Gegen die Bindehautentzündung gibt es Gent-Ophtal. Das scheint gut zu wirken, die Augen sehen schon besser aus.

Den Entzündungshemmer (Loxikom, Wirkstoff Meloxicam) hat nur der eine bekommen, weil der so starke Halsschmerzen hat und beim Abhören die Lunge wohl auch "verdächtig" klang. Erst je Kilo Körpergewicht 1mg/ml subkutan und jetzt 0,5mg/ml oral einmal täglich zum Futter.

Was denkst Du dazu?
 
Danke für Deine Antwort. Sie haben einen viralen Infekt, keine bakterielle Infektion (wobei im Raum stand, dass es zu bakteriellen Sekundärinfektionen kommen kann, dann würden sie ein Antibiotikum kriegen).

Gegen die Bindehautentzündung gibt es Gent-Ophtal. Das scheint gut zu wirken, die Augen sehen schon besser aus.

Den Entzündungshemmer (Loxikom, Wirkstoff Meloxicam) hat nur der eine bekommen, weil der so starke Halsschmerzen hat und beim Abhören die Lunge wohl auch "verdächtig" klang. Erst je Kilo Körpergewicht 1mg/ml subkutan und jetzt 0,5mg/ml oral einmal täglich zum Futter.

Was denkst Du dazu?

gent-ophtal ist ein antibiotikum, wirkstoff ist gentamicin.
also eine bakterielle infektion.

woher weiß die ärztin denn, dass die anderen "geschichten" viral bedingt sind? wurde ein abstrich gemacht?
und bemerkt man besserung?

betreffs des loxikom - ich bin kein arzt, aber nach meinem empfinden ist das schon ganz schon deftig: meloxicam ist ja auch der wirkstoff in metacam.
loxikom finde ich in dem schweizer tierarzneimittelkompendium nicht,
wohl aber metacam:
http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm?tak/05000000/00058043.01?inhalt_c.htm

das ist schon ein heftiger wirkstoff. ich habe es damals für meine katze bekommen, der fast alle zähne (auf einmal) gezogen wurden. und habe selbst da darauf verzichtet, weil sie so feste gefressen hat, dass ich dachte,
dass ihre schmerzen da nicht so erheblich sein können. die nebenwirkungen bzw. gefahren von metacam waren mir zu hoch.
klar ist es entzündungshemmend, schmerzlindernd und fiebersenkend.
aber ich weiß nicht, ob man damit nicht übers ziel hinausschießt.

benutze hier auch mal die suche, du wirst einiges zu metacam finden,
so z.b. auch diesen thread hier:
http://www.katzen-forum.net/tieraerzte/115989-metacam-als-allzweckwaffe.html

und betreffs der lunge: die lunge klingt "verdächtig" - was soll da metacam helfen (also betreffs der ursache/n)? wenn es die unteren atemwege sind und diese betroffen sind, nützt das nichts. da muss eine gute diagnostik her und eine darauf zugeschnittene behandlung.
hier steht einiges dazu - prof. gunn-moore hat viel zu atemwegsinfektionen, asthma und co. geforscht:
http://www.felineasthma.org/links/gunn-moore.htm
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben