Kater 5 Monate Durschfall

  • Themenstarter Themenstarter Achimilla
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
A

Achimilla

Neuer Benutzer
Mitglied seit
10. September 2008
Beiträge
21
Hallo ich habe seit ca 2 Monaten einen kleinen Kater geb im Februar 09 seit dem ich den habe ist andauernt was anderes, nach ca 1 Woche Bindehautentzündung---> Tierarzt nach ca 2 Wochen einfach so mal 40 Fieber ----> Tierarzt
So nun hat er seit letzter Woche Durschfall der TA findet nichts und meine 2 Katze ist auch gesund also vll Futter unverträglichkeit oder hat das was mit der Antibiotika zu tun was er vor 2 Wochen bekam bei dem Fieber?? Jedenfalls geht der Durschfall nicht richtig weg wird mal besser. Wir haben jetzt das Trockenfutter( war von aldi) komplett weg gelassen und er bekommt anstatt das Shai von Aldi Animonda Carny seit heute und nur noch TF als leckerli von orijen. Wie lang muss ich das füttern um zu wissen ob es dadurch besser sein sollte??? Kann ich sonst noch was tun bzw geben zum Imun aufbau gibts das bei katzen oder warum ist der kleine andauernt krank???
Lieben Gruß sabrina
 
A

Werbung

Gib ihm Rinderhack (mageres) soviel er will!
Das dickt den Stuhl auf natürliche Weise ein, ist gesund und bekömmlich.
Es darf auch Putenbrust (kleingeschnitten) sein...
 
Werd ich gleich mal kaufen gehen, aber ist es normal das die da an ihrem A** so schleim haben?? Ich bin nur am Putzen hier weil überall abdrücke und tropfse sind auf dem Boden ist ja schrecklich 🙁 heut ist es wieder fast normal außer das er trotzdem überall seine tropsen verteilt und schleim am Po hat.

Lieben Gruß Sabrina
 
Bitte sammle Stuhl über 4-5 Tage und lasse ihn vom TA ist LABOR schicken.
Hört sich nach Darm-Parasiten an.
 
Nein, so viel Schleim ist nicht normal!

Leider kann Durchfall so viele Ursachen haben...

Meine Shakki hatte auch Durchfall, als sie bei uns einzog. Ich habe ihr damals eine zeitlang gekochtes Hühnchen mit etwas Reis und Hüttenkäse gefüttert, auf Rat von meiner Tierhomöopathin.

Shakki hatte aber auch jede Menge Parasiten (Würmer und Kokzidien). Ist der Kot von Deinem Kater denn mal untersucht worden? Viele Katzen haben auch Durchfall aufgrund von Giardien, aber das muss erstmal abgeklärt werden. Deshalb auch mein Rat, Kotproben untersuchen lassen.
 
Seit heute hab ich das ergenis nach unzählige Besuche beim TA und 3 Kotproben hat er ein Positives auf giardien.

Muss ich unbedingt mein Boden mit einem Dampfreiniger reinigen? Könnt ihr mir tipps geben ich kenne mich damit überhaupt nicht aus meine Katzen waren bis jetzt noch nie Krank 🙁
 
Werbung:
Giardien, ist das blöd...

Gib bitte mal oben unter suchen: Giardien ein, da müßtest Du jede Menge Threads erhalten.
Drücke Euch die Daumen und wünsche gute Besserung.

LG
 
Ich würde täglich das Klo und die Näpfe mit kochendem Wasser ausspülen. Streu jeden Tag komplett wechseln. Eine günstige Alternative ist es das Klo mit Zeitungspapier auszulegen und nur mit etwas Katzenstreu bedecken.
Die Schlafplätze würde ich mit Handtücher abdecken, die kannst Du wechseln und kochen.

Aber das wichtigste ist, eine Kohlenhydrat FREIES Futter. Die Biester ernähren sich davon! Also kein TroFu oder Leckerchen, nur NaFu ohne Getreide.
Gute Besserung!
 
Ich bin schon am lesen... finde aber nichts wegen der heilerde ab wann gibt man das und welches genau??

Füttern tue ich ja Animonda, das ist doch komplett getreide frei oder??
Für den Darm wieder aufzu bauen nehm ich da Heilerde oder Bactisel ? Und jetzt gleich dazu oder erst nach der Behandlung??

Lg Sabrina
 
Wie es mit Bactisel und ähnlichen Mittel während der Mittelgabe gegen Giardien ist, weiß ich nicht.
Wichtig ist, daß der Kot während der Behandlung nicht zu schnell rauskommt; je schneller der Durchmarsch, umso weniger können die Medikamente im Darm wirken.

Heilerde gibt man während arzneifreier Pausen; die Höchstdosis pro Tag sind ca 3 kleine Kaffeelöffelchen voll, sofern die Katzen es nehmen. Falls sie es ablehnen, mit sehr geringer Menge im Futter anfangen, um sie an den erdigen Geschmack zu gewöhnen.

Ulmenrinde (Slippery Elm Bark) hat die Eigenschaft, sich schützend um Magenwand und auch an die Darmzotten des Dünndarms zu schmiegen. So können im Dünndarm die Giardien nicht so andocken, um sich von Glukose ausm Blut zu ernähren, das schützt auch etwas die 'Microvilli'.

Nach der Behandlung mit den entsprechenden Mitteln kann man als natürlichen Schutz etwas reines Cocosöl ins Futter geben (Tip aus 'Katzen Extra, Jan. 09).

Mit der Hygiene im gesamten Lebensbereich der Katzen kenne ich mich nicht aus.

Zugvogel
 
Ich bin schon am lesen... finde aber nichts wegen der heilerde ab wann gibt man das und welches genau??

Füttern tue ich ja Animonda, das ist doch komplett getreide frei oder??
Für den Darm wieder aufzu bauen nehm ich da Heilerde oder Bactisel ? Und jetzt gleich dazu oder erst nach der Behandlung??

Lg Sabrina

Heilerde darf so weit ich weiß nicht direkt zusammen mit den Medis gegen die Gi. gegeben werden. Ich würde es hinterher geben. Das Animonda Carny ist so weit ich weiß ohne Getreide, es gibt aber auch Sorten mit.
 
Werbung:
Bitte während der Tablettengabe keine Heilerde. Die bindet die Wirkstoffe gegen Giardien. Erst wenn die Gias weg sind kannst du mit Heilerde arbeiten.
Gut sind neben Bactisel auch Perenterol, Bierhefe, Immustim K usw. Das kannst du mit den anderen Tabletten geben.

Bitte nicht Dampfen, da freuen sich die Biester, die lieben es warm und feucht und um sie platt zu machen musst du 4 -5 Sek. drauf halten. Wie danach deine Möbel aussehen, kannst du dir vorstellen.

Mach es so wie Mafi gesagt hat. Täglich Toiletten und Näpfe kochend auswaschen. Für die Toi gehen auch diese Plastikbeutel mit billigem Streu. Trinkbrunnen wegstellen. Ansonsten einfach etwas hygienischer Leben als sonst, dann wird das schon.

Deine beiden anderen Katzen kannst du vorsichtshalber auch Immustim K oder so geben. Damit die Giafrei bleiben. Giardien vermehren sich nämlich nur bei einem schlechten Immunsystem unkontrolliert. Gesunde, kräftige Tiere werden die Biester alleine los bzw. bekommen sie erst gar nicht.
 
Ich hab Bene Bac vom Tierarzt bekommen das soll ich dem kleinen kater der die Giardien hat geben einmal am Tag eine Tube und halt beiden Katzen die ich habe Panacur
 
wie und wie lange sollst du laut TA das Panacur geben?
 
er meinte 5 tage dann 3 Tage Pause dann wieder 5 Tage und das ganze bei beiden katzen.
 
so ist das auch richtig.

Hast du Tabletten bekommen oder die Paste? Tabletten sind besser.
Falls du die Tabletten hast,sind es die 250 mg oder die 500 mg ?

Du weißt, das Panacur überdosiert gegeben werden muss?
 
Werbung:
ich hab die paste ich geb das 2 fache was die normale dosis ist.
 
Na dann herzlichen Glückwunsch, wir hatten es auch... mit Rückfall nach einigen Wochen und zwischenzeitlich negativer Kotprobe

Momentan kein Durchfall.
Ich gebe jetzt Bactisubtil complex zum Darmaufbau.

Wie die anderen schon geschrieben haben ist die Klohygiene sehr wichtig.

Ich habe mir zusätzlich zum Putzen Disifin animal bestellt.
Normale Desinfektionsmittel helfen leider bei den Viechern nicht.

Sollte das Panacur nicht anschlagen kannst du deinen TA mal auf Spartrix ansprechen. hat bei uns sofort geholfen, innerhalb von einem Tag war der DF weg.

Alles Gute !!
 
Der Tierarzt meinte heut als ich nochmal in der Praxis war um das Panacur abzuholen das ich 5 Tage panacur dann 7 Tage pause und dann nochmal 5 Tage panacur geben soll, mit der begründung weil es so extrem bei ihm ist, ist das okay oder soll ich lieber bei 5 3 5 bleiben ???

Lg Sabrina
 
ich habs damals so gegeben: 5-3-5-4-5 darunter ein Kitten von knapp 8 Wochen.
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
10
Aufrufe
3K
hans1a
H
-Sabi-
Antworten
24
Aufrufe
6K
-Sabi-
-Sabi-
C
Antworten
271
Aufrufe
103K
cyroo
C
S
2
Antworten
28
Aufrufe
2K
Sammy78
S
R
Antworten
22
Aufrufe
9K
Rike1512
R

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben