Kater, 5 Monate alt, speichelt, unterkühlt, regungslos

  • Themenstarter Themenstarter DonCarlo
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
D

DonCarlo

Neuer Benutzer
Mitglied seit
19. August 2015
Beiträge
4
Hallo ihr lieben,
Mein kleines Sorgenkind hat irgendwas und niemand weiß was es sein könnte.
Alles begann vor 2-3 Monaten. Ich kam mittags nach hause und er kam mir weinend entgegen, wirkte völlig orientierungslos, war sehr schwach, unkoordiniert und wie sich beim tierarzt rausstellte stark unterkühlt.
Einige Tage zuvor bemerkte ich dass er die zunge raushängen lässt und speichelt.
Wir waren ratlos. Er bekam über Stunden NaCl lösung, Schmerzmittel und lag auf einem wärmekissen. Er wurde geröntgt, endoskopie, Ultraschall, alles o.B. das Blutbild ergab einen deutlich erhöhten Phosphat wert. So bekam er Antibiotikum. es ging ihm nach 2 Tagen immer besser und so dachten wir es wäre vielleicht ein Infekt gewesen. Das alles wiederholte sich nun vor drei Wochen. Es geht ihm mal besser mal schlechter. Er ist sehr ruhig, spielt kaum noch und ist völlig verändert. Das mit der zunge und dem speichel ist mal besser mal schlechter.
Ich wäre so froh wenn mir irgendjemand helfen kann!:dead:
 
A

Werbung

Hallo Don Carlo.....auch hier, leider kann man keine
Ferndiagnose stellen.
Ich würde mit dem Kater in eine gute Tierklinik gehen
und ihn komplett durchchecken lasse....und das am besten
morgen schon.
 
Bring den kleinen Kerl schnell in eine gute Tierklinik und lass ihn gründlich auf den Kopf stellen.
Ohne eine Diagnose, kann er nicht behandelt werden.
 
DonCarlo: Am besten den TA wechseln und das Tier in einer TK vorstellen.
Dort sollte bspw. auch die Fachrichtung Cardiologie und Neurologie vorhanden sein.
 
Ich habe einen Termin in einer Klinik die mir empfohlen wurde. Nächste woche. Ich mache mir nur so schreckliche sorgen und wollte einfach wissen ob jemand ähnliches berichten kann. Ich will einfach alles mögliche tun... mein armes baby!
Aber danke für die schnelle Antwort.

Habe auch bereits mit einer anderen TA gesprochen, die mir diese klinik empfohlen hat. Dort sei einer der besten ultraschaller deutschlands da sie herzprobleme vermutet
 
Zuletzt bearbeitet:
Deinem Katerchen geht es schlecht...ohne bei dir
Angst zu schüren....aber so lange würde ich nicht warten.
 
Werbung:
Habe auch bereits mit einer anderen TA gesprochen, die mir diese klinik empfohlen hat. Dort sei einer der besten ultraschaller deutschlands da sie herzprobleme vermutet

Dann bitte nicht so lange warten.
Dein Tier ist noch sehr jung.
 
Ich habe einen Termin in einer Klinik die mir empfohlen wurde. Nächste woche. Ich mache mir nur so schreckliche sorgen und wollte einfach wissen ob jemand ähnliches berichten kann. Ich will einfach alles mögliche tun... mein armes baby!
Aber danke für die schnelle Antwort.

Habe auch bereits mit einer anderen TA gesprochen, die mir diese klinik empfohlen hat. Dort sei einer der besten ultraschaller deutschlands da sie herzprobleme vermutet

Dein Kleiner ist sehr krank und ich würde nicht bis nächste Woche warten. Ruf mal in der Klinik an und weise darauf hin das es ihm schlecht geht. Als Notfall müsstest du doch sofort kommen können.

Ich drück die Daumen das es ihm bald besser geht
 
Was sind das für Kliniken, in die man nur mit Termin kann?

Notfälle sind Notfälle. Da fährt man hin, läutet, falls gerade zu ist und ein Arzt kommt und schaut sich die Katze an. Sofort.

Also mach nicht lange rum. Katze einpacken und hinfahren. Abweisen wird dich da niemand.
 
Carlo hat einen lebershunt.
 
Sch....
Und wie gehts jetzt weiter? Das ist ja normalerweise operabel und dann kann die Katze wieder ein normales Leben führen.
 
Werbung:
Oh je, musste mich erst einmal informieren, was das überhaupt ist.

Was hast Du vor? Eine OP ist das einzige, wie ich las, um dauerhaft zu helfen. Medikamente verlängern das Leben nur um ein paar Monate.
 
Zitat:
"Ein Lebershunt (portosystemischer Shunt) ist ein Blutgefäß, das Blut um die Leber herum transportiert, anstatt hindurch."

Quelle: http://www.lebershunt.info/html/lebershunt.html

Und noch was:
Zitat:
"Der Lebershunt ist eine meist angeborene Fehlbildung, bei der es zur Störung der Leberdurchblutung kommt. Das Blut aus dem Darm umgeht das Lebergewebe, und wird durch ein Gefäß („Shunt“) direkt zur Hauptvene geleitet. So wird das Blut nicht „entgiftet“, die Tiere zeigen Symptome einer inneren Vergiftung. In den meisten Fällen muss der Patient durch eine Operation zum Verschluss des Lebershuntes behandelt werden."

Quelle: http://www.kleintierspezialisten.de/infothek/weichteilchirurgie/portosystemischer-shunt-lebershunt/
 
Wow, das ist ja mal eine Diagnose 😱 Danke für die Aufklärung, was das ist, ich hatte erst vermutet, dass das ein Schreibfehler war (Asche über mein Haupt). Ach du meine Güte. Jetzt liegt sicher eine OP an, viel Glück dafür. Au weia, das arme Tier 🙁 Ich habe eher mit Epilepsie o.ä. gerechnet.
 
Ist das eine gesicherte Untersuchung oder nur eine Vermutung der Ärzte?

Haben die Ärzte etwas dazu gesagt, ob der Shunt operabel ist?

Nicht jeder Shunt ist das und die OP ist nicht ohne Risiko.
Aber er hat dann eine reelle Chance, ein ganz normales Leben zu führen.
 
Die OP ist am 04.12. er hat eine Überlebenschance von 89 % und die OP kostet 3000 €
 
Werbung:
Óha.... Tierhaltung ist eben teuer 🙁
Ich persönlich würd es machen lassen!
Und was ist bis dahin? Wie überlebt er?
 
Ojee:sad:Dies habe ich noch nie gehört.So ein Mist:reallysad:
Warum wartet man solange mit der Op???
 
Ich finde es toll, dass du es machen lässt. Denn davon gehe ich aus, wenn du schon einen Termin hast.

Wo wird es denn gemacht?

Bitte erkundige dich genau ob die Ärzte dort Erfahrung mit dieser OP haben, falls du es noch nicht getan hat.
Wie schon geschrieben, die OP ist nicht ohne und da sollten wirklich nur Ärzte ran, die damit Erfahrung haben.
 
Und über vier Wochen ist wirklich lang.
Mit jeder Verschlechterung seines Allgemeinzustandes vergrößert sich natürlich auch das OP-Risiko.
 
  • Like
Reaktionen: Alicja Loos

Ähnliche Themen

KittyPig
Antworten
124
Aufrufe
8K
Vitellia
Vitellia
M
Antworten
9
Aufrufe
1K
MiezeFriez
M
GaiusIuliusCäsar
Antworten
60
Aufrufe
4K
Andersland
Andersland
Blue.bird
Antworten
26
Aufrufe
1K
Blue.bird
Blue.bird
H
Antworten
3
Aufrufe
1K
Birdie1
B

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben