Kastrierte Kater streiten sich plötzlich nach 3 Jahren frieden

  • Themenstarter Themenstarter Barney&Charly
  • Beginndatum Beginndatum
B

Barney&Charly

Neuer Benutzer
Mitglied seit
30. Juni 2014
Beiträge
3
Ich brauche Hilfe 🙁
Ich habe zwei kastrierte Kater aus einem Wurf seid 3 Jahren zu Hause.
Barney habe ich direkt nach 12 Wochen schon bekommen, er ist ein offener, freundlicher Kater der sehr neugierig ist. Aber auch gern mal eifersüchtig ist und allen klar macht das es sein Revier ist.
Nach weiteren 6 Monaten haben wir seinen Bruder Charly zu uns genommen, weil du ursprüngliche Familie sich nicht mehr um ihn kümmern konnte.
Charly ist unheimlich lieb und verschmust und hat sich eigentlichdie ganze zit gut untergeordnet und ist total auf mich fixiert.
Die zusammenführen damals erwies sich im ersten augenblich als schlichtweg unmglich aber wenn man das von manch anderen so hört wars bei uns ein kinderspiel. Barney hatte sofort lust aufm kumpel, charly war die sache erst nicht geheuer und war nur am knurren und sich verstecken. Nach einer Woche verstanden sich beide gut, spielen füttern alles klappte zusammen. Teilen sich ein Katzenklo, eine Transportbox 🙂
beide sind kastriert und werden regelmäßig geimpft.
Und letzte woche von einer auf der anderen minute KRIEG. Ich weiß nicht wie es passiert ist, in der einen minute war noch alles in ordnung, und plötzlich liefen sie beide nach oben.. so eine prügelei hab ich noch nie mit erleben üssen (Gott sei dank)
Barney hat sich vor Angst sogar "in die Hosen gemacht"
wobei ja eher barney das Sagen hat.
Mir war so als ob bei Charly es plötzlich klick gemacht hat so zu sagen "Du hast mir gar nichts mehr zu sagen"
und seid dem ist an Frieden nicht mehr zu denken. wir haben die beiden erstmal räumlich getrennt. um ruhe in die sache reinzukriegen.. durch die tür wird sich noch regelmäßig angeknurrt und wenn die sich doch kurz sehen wenn wir selbst durch die tür huschen, kriegt Charly sofort einen dicken schwanz, und Barney fängt an zu fauchen und haut schnell ab auf den Kleiderschrank....
was soll ich nur tun?? Die Trennung geht jetzt 6Tage bereits
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Lass beide gründlich vom TA durchchecken. Es kann schonmal vorkommen, dass eine Katze sich vor etwas erschreckt, das in dem Moment überhaupt nicht einordnen kann und es mit der anderen Katze verknüpft. Wenn einer der beiden kränkelt, kann er viel aggressiver als üblich reagieren, oder ängstlicher, das kann solche "Fehlverknüpfungen" begünstigen, also lass beide gründlich durchchecken, auch wenn sie sich sonst "wie immer" verhalten (wie üblich futtern etc).
durch die tür wird sich noch regelmäßig angeknurrt und wenn die sich doch kurz sehen wenn wir selbst durch die tür huschen, kriegt Charly sofort einen dicken schwanz, und Barney fängt an zu fauchen und haut schnell ab auf den Kleiderschrank....
was soll ich nur tun?? Die Trennung geht jetzt 6Tage bereits
Bis eine Krankheit ausgeschlossen ist, lass sie jetzt erstmal getrennt. Wie oft sehen sie sich denn täglich? Gut wäre, wenn sie so schnell wie möglich wieder "runterkommen" und erstmal gar keine Gelegenheit mehr hätten, sich zu sehen. Wäre es möglich, sie anders zu trennen, oder das Türöffnen anders zu gestalten, so dass sie sich nicht sehen können?
 
Also sonst hingen die immer 24 Stunden aufeinander..
Jetzt sehen die sich halt gar nicht mehr, nur wenn einer sich doch mall vor die verschlossene tür stellt wenn wir aus dem raum gehen wollen.. dann kommt es halt zum blickkontakt... 🙁
das mit dem Tierarzt ist eine gute Idee..
die sind jetzt seid einer woche getrennt und sind beide in ihrer zone wieder total ruhig und entspannt..
ich dachte schon an so eine Gittertür? das sie sich wenigstens sehen, aber nichts antun können? oder ist das eine doofe idee?
 
Also sonst hingen die immer 24 Stunden aufeinander..
Dann wird das auch wieder.
Wichtig ist jetzt nur, dass sie schnell "wieder runterkommen" und diesen Vorfall schnell wieder vergessen.
das mit dem Tierarzt ist eine gute Idee..
Klär das so schnell wie möglich ab 🙂, sonst haben sie evtl gar keine Chance, sich zu beruhigen.
Jetzt sehen die sich halt gar nicht mehr, nur wenn einer sich doch mall vor die verschlossene tür stellt wenn wir aus dem raum gehen wollen.. dann kommt es halt zum blickkontakt... 🙁
Und wie oft kommt der Blickkontakt vor?
die sind jetzt seid einer woche getrennt und sind beide in ihrer zone wieder total ruhig und entspannt..
Wenn sie sich nicht sehen, sind sie "wie immer"? Das ist sehr gut. Je nach dem, wie oft sie doch Blickkontakt haben und dabei so aufgebracht sind, würde ich den jetzt erstmal so selten wie eben möglich vorkommen lassen. Am besten ganz verhindern solange nicht klar ist, ob beide ganz gesund sind. Je schneller sie sich beruhigen (sich eine Weile gar nicht sehen) desto besser.
ich dachte schon an so eine Gittertür? das sie sich wenigstens sehen, aber nichts antun können? oder ist das eine doofe idee?
Wenn sie jetzt noch so aufgebracht sind, wenn sie sich sehen, könnte es am Gitter nur Stress geben. Von daher würde ich erst dann eine Gittertür einsetzen, wenn eine Krankheit sicher ausgeschlossen ist und erstmal über etwas längere Zeit kein Sichkontakt war.
Der TA-Besuch wäre ja ein guter "Break". Bis beide (strikt getrennt voneinander, auch ohne Blickkontakt) durchgecheckt wurden und dann erstmal in getrennten Räumen eine Nacht über den TA-Besuch geschlafen haben (der stresst ja mitunter zusätzlich) ist evtl schon genug Zeit vergangen, um es mal mit einer Gittertür zu versuchen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

K
Antworten
3
Aufrufe
391
basco09
basco09
F
Antworten
172
Aufrufe
7K
Fla
F
Momo8701
Antworten
48
Aufrufe
4K
minna e
minna e
WitchCat
Antworten
5
Aufrufe
430
JuliJana
JuliJana
E
Antworten
3
Aufrufe
377
Pitufa
Pitufa

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben