T
Trizi
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 14. März 2016
- Beiträge
- 29
- Ort
- Berlin
Hallo 🙂
Ich bin ganz neu hier im Forum und hoffe, dass ihr mir helfen könnt:
Ich habe 2 Katzen (Kater, fast 1 Jahr und Katze, 5 Monate). Der Kater wurde bereits kastriert und nun möchte ich auch meine kleine Maus kastrieren lassen.
Meine Fragen/ Bedenken dazu wären:
1.) Welcher Zeitpunkt/ welches Alter wäre gut?
Ich habe gelesen, dass einige Katzen bereits mit 4 Monaten rollig werden können. Unsere Lilly war noch nicht rollig und markieren tut sie auch nicht. Desweiteren ist sie in ihrem Verhalten und auch Aussehen noch sehr kindlich (klein, zierlich). Allerdings hatte sie vor Kurzem ihren Zahnwechsel.
2.) Ich bin unsicher wegen unseres Kater... Oft liest man, dass Katzen nach Tierarztbesuchen fremdeln, allerdings kann ich den Kater für ihre Kastration ja schlecht mit zum Tierarzt nehmen.
Soll ich die kleine Maus danach also erstmal in ein separates Zimmer bringen, damit nichts passieren kann? Oder ist das unnötig? Iwelche Tipps? Sie soll ja nicht noch zusätzlich gestresst werden...
Das bringt mich gleich zur 3. Frage:
3.) Wenn sie sich erholt und der Kater dabei sein sollte, wie verhindere ich, dass die Katzen die Operationsnarbe (auf-)lecken?
Damals hatten wir die Halskrause für den Kater... Er hat sie gehasst und sogar recht panisch reagiert, bis wir sie abgenommen haben. Danach haben wir gut aufgepasst, dass er nicht zu dolle leckt.
Wir hatten keinerlei Komplikationen und der Prinz war am nächsten Tag wieder fit.
Bei einer weiblichen Katze soll es ja schwieriger sein, da der Bauch geöffnet wird. Ich bitte um viele Tipps, wie wir das Lecken/ Entzünden und Aufreißen der Operationsnarbe durch BEIDE Katzen verhindern können.
4.) Gibt es sonst noch etwas, worauf wir speziell bei einer weiblichen Katze achten müssen, dass nach der OP alles gut läuft?
5.) Wie lange dauert es ca. bis meine Maus wieder fit ist? Wie war das bei euren Katzen?
Ganz viele Grüße aus Berlin und ich bedanke mich schonmal für die Hilfe 🙂
Patrizia
Ich bin ganz neu hier im Forum und hoffe, dass ihr mir helfen könnt:
Ich habe 2 Katzen (Kater, fast 1 Jahr und Katze, 5 Monate). Der Kater wurde bereits kastriert und nun möchte ich auch meine kleine Maus kastrieren lassen.
Meine Fragen/ Bedenken dazu wären:
1.) Welcher Zeitpunkt/ welches Alter wäre gut?
Ich habe gelesen, dass einige Katzen bereits mit 4 Monaten rollig werden können. Unsere Lilly war noch nicht rollig und markieren tut sie auch nicht. Desweiteren ist sie in ihrem Verhalten und auch Aussehen noch sehr kindlich (klein, zierlich). Allerdings hatte sie vor Kurzem ihren Zahnwechsel.
2.) Ich bin unsicher wegen unseres Kater... Oft liest man, dass Katzen nach Tierarztbesuchen fremdeln, allerdings kann ich den Kater für ihre Kastration ja schlecht mit zum Tierarzt nehmen.
Soll ich die kleine Maus danach also erstmal in ein separates Zimmer bringen, damit nichts passieren kann? Oder ist das unnötig? Iwelche Tipps? Sie soll ja nicht noch zusätzlich gestresst werden...
Das bringt mich gleich zur 3. Frage:
3.) Wenn sie sich erholt und der Kater dabei sein sollte, wie verhindere ich, dass die Katzen die Operationsnarbe (auf-)lecken?
Damals hatten wir die Halskrause für den Kater... Er hat sie gehasst und sogar recht panisch reagiert, bis wir sie abgenommen haben. Danach haben wir gut aufgepasst, dass er nicht zu dolle leckt.
Wir hatten keinerlei Komplikationen und der Prinz war am nächsten Tag wieder fit.
Bei einer weiblichen Katze soll es ja schwieriger sein, da der Bauch geöffnet wird. Ich bitte um viele Tipps, wie wir das Lecken/ Entzünden und Aufreißen der Operationsnarbe durch BEIDE Katzen verhindern können.
4.) Gibt es sonst noch etwas, worauf wir speziell bei einer weiblichen Katze achten müssen, dass nach der OP alles gut läuft?
5.) Wie lange dauert es ca. bis meine Maus wieder fit ist? Wie war das bei euren Katzen?
Ganz viele Grüße aus Berlin und ich bedanke mich schonmal für die Hilfe 🙂
Patrizia