Kastration = fett und träge???

  • Themenstarter Themenstarter träumer
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
T

träumer

Benutzer
Mitglied seit
9. August 2009
Beiträge
37
mein kater (ca 14 Wochen) soll wenn er ein Jahr ist kastriert werden. mein vater ist nicht so begeistert davon (naja, ich bin ja auch kein mann und kann entsprchend nich mitfüjhlen 😀) und er denkt, dass der kleine dann nurnoch schläft und fett und träge wird.
Ich weiß dass die kastration wegen der durftmaken notwendig ist, aber mein vater hofft immnoch, dass er ein "nicht marlierender kater" ist. gibt es sowas? und ab wann fängt das markieren normalerweise so an?
danke schonmal für die antworten
 
A

Werbung

Ich bring euch mal meine sieben vorbei, 4 Kater und 3 Katzen, alle kastriert.
Da ist keiner fett und träge. Manchmal wünschte ich mir das.
Und mit einem Jahr ist viel zu alt. Kater können schon mit 5-6 Monaten geschlechtsreif werden.

Sucht ihm einen Kumpel, dann hat sich das mit fett und träge erledigt.
 
Das beste für euch und den Kater ist es, wenn er kastriert wird.
Und das am besten noch bevor er anfängt mit markieren. Denn das wirst du, uU nicht mehr los.
Mein Rufus wurde mit fünf Monaten kastriert, weil er da bereits anfing strenger zu riechen.
Außerdem müßt ihr damit rechnen, das er irgendwann euch gegenüber recht aggressiv auftreten wird. Ein potenter Kater, der seinen Paarungsdrang nicht ausleben kann, wird schnell unzufrieden.

Ist er ein Freigänger?
Dann ist es noch wichtiger ihn rechtzeitig kastrieren zu lassen.
Sonst wird er anfangen weit zu streunern. Paarungswillige Kater laufen auch mal Kilometerweit um rolligen Miezen zu finden.
Dabei kann er sich nicht nur mit todbringenden Krankheiten infizieren, sondern sich auch durch Revierkämpfe schwer verletzen, die in günstigsten Fall nur horrende Tierarztkosten nach sich ziehen. im schlimmsten Fall, kannst du schonmal ein Grab im garten ausheben.
Die Gefahr, durch die Hormone blind, überfahren zu werden, ist sehr wahrscheinlich.

Das kastrierte Tiere fett und tranig werden, liegt an der falschen Fütterung und an der Tatsache allein leben zu müßen. Wo kein Partner, da spielt man nicht, sondern frisst und schläft nur den ganzen Tag. 😎
Anbei: so ein kleines Schätzchen, so denn nicht bereits vorhanden, sollte einen Kumpel an die Seite kriegen. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Fett und träge werden sie nur von falscher Ernährung, aber nicht von der Kastra.
 
Die Männer sollen doch nicht immer von sich auf ihre Tiere projezieren. 😉

Meine drei sind alle kastriert und bestimmt nicht fett und träge:

Kieran: ca. 5,5 KG

Kieran516.jpg


Miro: ca. 4,9 KG

Miro432.jpg


Paddy: ca. 4,5 KG

Paddy228.jpg
 
Werbung:
Paulchen, kastriert mit ca. 10 Monaten. Er war gerade eine Woche geschlechtsreif (unverkennbar am Geruch😀) TÄ hat sich bissel beschwert, weil "zu spät" klar bei DEM Gestank

Romeo wurde kastriert mit ca. 8 Monaten, war noch nicht geschlechtsreif, wäre es aber sicherlich kurz darauf geworden 😉


KEINER der beiden ist träge, fett oder langweilig. Im Gegenteil...... 😀

(meine Mädels übrigens auch nicht!)
 
Das ist wirklich ein Ammenmärchen aus alten Zeiten, das kastrierte Katzen oder Kater fett und träge werden oder z.B. auf Bauernhöfen keine Mäuse mehr fangen.
Es stimmt wirklich nicht!
Meine erste Katze (Freigänger) war auch kastriert und schleppte jeden Tag Mäuse an - manchmal lagen morgens früh 10 tote Mäuse auf der Fußmatte.

Irgendwie haben Männer ein Problem mit dem Kastrieren - vor allem wenn es um Kater geht.😉

Und wenn Katerchen zum ersten Mal im Haus markiert hat wird sich der Papa noch wundern....
 
Kater, die sich mit Fortpflanzung beschäftigen, fangen in dieser Zeit keine Mäuse.

Und glaube mir, Fortpflanzung benötigt bei Katzen viiiiiiel Zeit. Die Kämpfe, das Werben .... und vorher das Suchen nach paarungswilligen Weibern 😱😀 Stunden und Tage gehen da ins Land.
Ohne eine einzige erlegte Maus oder Ratte auf dem eigenen Land.
 
2873994.jpg


Dieses schlanke Geschöpf ist auch kastriert. Ich denke, es kommt auf den Typ an .....manche Katzen neigen eher dazu " fett" zuwerden, ist bei den Menschen doch nicht anders....:aetschbaetsch2:.

LG, Petra
 
Mein Kater ist mittlerweile sechs Jahre, wurde kastriert mit etwa sechseinhalb Monaten und ist von einer Schlaftablette weit entfernt. 😎 Er wurde kein bisschen ruhiger und mutierte auch nicht zu einem fetten Garfiedl.

Katzen werden naturgemäß nach einer Kastration ruhiger, da der Sexualtrieb nicht mehr oder nur noch rudimentär vorhanden ist. Ob sie nun dicker werden oder nicht hängt vor allem mit der Ernährung zusammen.
 
Werbung:

Ähnliche Themen

Kira.kun
Antworten
2
Aufrufe
5K
Cosyma
Cosyma
1
Antworten
10
Aufrufe
1K
Fridi10
Fridi10
F
Antworten
52
Aufrufe
8K
Wildflower
Wildflower
K
Antworten
10
Aufrufe
1K
Katzenmutti22
K
Pitufa
Antworten
30
Aufrufe
3K
Rickie
Rickie

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben