
SillyCatMom
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 27. Dezember 2020
- Beiträge
- 8
Hier eine vielleicht etwas andere Frage zum Thema Kastration:
Mein Kater Kami ist 10 Monate alt. Er schreit die Nächte und Tage komplett durch und raubt uns jeden Nerv. Das tut er seit ca. 3 Monaten, stetig schlimmer werdend. Ich habe versucht Zu-Bett-Geh-Routinen einzuführen, wo ausgiebiges Spielen an der Tagesordnung steht und wurde trotzdem die ganze Nacht angeschrien. Ich gebe zu, dieses Verhalten konnte ich mal besser, mal schlechter ignorieren. Was sich sicherlich auch auf seine Hartnäckigkeit ausgewirkt hat zeitweise. Er beißt mich schnell, wenn ihn etwas nicht passt, was früher auch nicht so war. Zudem liebt er alles von mir was Fell hat und flauschig ist, also Jacken, Kissen, Decken werden sehr intensiv Milchtritten ausgesetzt. Dabei benutzt er sogar die Hinterläufe und holt sein bestes Stück raus. Ich gehe also davon aus, das macht er im Sinne einer Katze vor sich. Ich habe jetzt herausgefunden, dass eine Kastration helfen kann. Ich wollte eigentlich keine machen, wenn nicjt wirklich eine notwendig ist, weil er ein Wohnungskater ist. Allerdings glaube ich er zeigt durch die Fellgegenstände, dass der Drang stark ist. Durch das miauen, dass er einsam ist. Eine zweite Katze kommt aus finanziellen Gründen und wegen des Platzes momentan noch nicht in Frage, vielleicht ab Frühling, aber auch dann wäre es ein Kater. Und, dass das beißen eventuell aggressiver Natur sein kann, was danach ja auch weggehen soll.
Ich habe ihm also einen Termin zur Kastration gemacht. Bereits am Dienstag. Beim Anruf habe ich meine Situation geschildert ohne meine Anliegen der Kastration direkt zu erwähnen und die Ärztin kam nach kurzer Schilderung auch dazu, dass eine Kastration helfen könnte.
Dazu wird er auch sofort gechipt, was mir auch zusagt, falls Kami doch mal ausbüchst und er diesen Prozess dann einfach nicht wach erleben muss.
Mein Problem also: es ist sicherlich nicht von Nachteil seinen Kater zu kastrieren. Ihm wird die ewige Suche nach einer Partnerin erspart. Aber entscheide ich mich richtig? Ich finde es so komisch, dass ich das alleine entscheiden soll und in meinem Umfeld versteht keiner diesen Zwiespalt. Ich will nicht, dass er irgendwann deckt. Aber ihm seine Hoden zu nehmen finde ich so komisch.
Vielleicht kennt jemand diese Unsicherheit oder ihr könnt mich einfach beruhigen. 🥰
Mein Kater Kami ist 10 Monate alt. Er schreit die Nächte und Tage komplett durch und raubt uns jeden Nerv. Das tut er seit ca. 3 Monaten, stetig schlimmer werdend. Ich habe versucht Zu-Bett-Geh-Routinen einzuführen, wo ausgiebiges Spielen an der Tagesordnung steht und wurde trotzdem die ganze Nacht angeschrien. Ich gebe zu, dieses Verhalten konnte ich mal besser, mal schlechter ignorieren. Was sich sicherlich auch auf seine Hartnäckigkeit ausgewirkt hat zeitweise. Er beißt mich schnell, wenn ihn etwas nicht passt, was früher auch nicht so war. Zudem liebt er alles von mir was Fell hat und flauschig ist, also Jacken, Kissen, Decken werden sehr intensiv Milchtritten ausgesetzt. Dabei benutzt er sogar die Hinterläufe und holt sein bestes Stück raus. Ich gehe also davon aus, das macht er im Sinne einer Katze vor sich. Ich habe jetzt herausgefunden, dass eine Kastration helfen kann. Ich wollte eigentlich keine machen, wenn nicjt wirklich eine notwendig ist, weil er ein Wohnungskater ist. Allerdings glaube ich er zeigt durch die Fellgegenstände, dass der Drang stark ist. Durch das miauen, dass er einsam ist. Eine zweite Katze kommt aus finanziellen Gründen und wegen des Platzes momentan noch nicht in Frage, vielleicht ab Frühling, aber auch dann wäre es ein Kater. Und, dass das beißen eventuell aggressiver Natur sein kann, was danach ja auch weggehen soll.
Ich habe ihm also einen Termin zur Kastration gemacht. Bereits am Dienstag. Beim Anruf habe ich meine Situation geschildert ohne meine Anliegen der Kastration direkt zu erwähnen und die Ärztin kam nach kurzer Schilderung auch dazu, dass eine Kastration helfen könnte.
Dazu wird er auch sofort gechipt, was mir auch zusagt, falls Kami doch mal ausbüchst und er diesen Prozess dann einfach nicht wach erleben muss.
Mein Problem also: es ist sicherlich nicht von Nachteil seinen Kater zu kastrieren. Ihm wird die ewige Suche nach einer Partnerin erspart. Aber entscheide ich mich richtig? Ich finde es so komisch, dass ich das alleine entscheiden soll und in meinem Umfeld versteht keiner diesen Zwiespalt. Ich will nicht, dass er irgendwann deckt. Aber ihm seine Hoden zu nehmen finde ich so komisch.
Vielleicht kennt jemand diese Unsicherheit oder ihr könnt mich einfach beruhigen. 🥰