Karthäuser Kater bekommt nur Diät-Trockenfutter

  • Themenstarter Themenstarter ventur@86
  • Beginndatum Beginndatum
ventur@86

ventur@86

Neuer Benutzer
Mitglied seit
1. Oktober 2010
Beiträge
21
hallo,

vor 3 Tagen holten wir aus dem Tierheim einen 6 jahre Alten Karthäuser Kater.

Da er ziemlich moppelig ist, wurde er dort und auch von den ehemaligen besitzern nur mit diät trockenfuttter gefüttert. Dieses haben wir mitbekommen. Er war auch nur nach Abgabe 1 Woche im Tierheim.

Nun meine Frage: Er hat schon 2-3 Mal Durchfall gehabt. Woran Liegt das?
Sollte ich auch ab und zu Nassfutter geben?

Die Chefin vom Tierheim meinte, ich solle es weiter nur mit Trockenfutter füttern. Er trinkt ziemlich viel und geht oft aufs katzenklo, wo meist aber nicht viel kommt. zweimal hat er sein geschäft sogar erledigt wo er nicht sollte.

allgemein haben wir das gefühl, dass es ihm nich so gut geht. zieht sich viel zurück und auch im verhalten seeehr sehr ruhig und schleppend.


Bitte um Hilfe!!

LG
 
A

Werbung

Ich würde eine Futterumstellung wagen, die aber äußerst langsam gemacht werden sollte, ein Jahr dafür mindestens einplanen.

Bitte bring den Kater zum Tierarzt und laß ihn gründlich durchgucken, abhorchen, auch Blutnehmen zum geriatrischen Blutbild.
Wenn möglich, bring Urin zum Testen zum TA. Mit ausschließlich Trofu gibts gern Blasenprobleme.

Ich drück Euch die Daumen, daß ein sehr schönes Zusammenleben für Euch begonnen hat 😉

Zugvogel
 
Hallo und willkommen! 🙂

vor 3 Tagen holten wir aus dem Tierheim einen 6 jahre Alten Karthäuser Kater.
Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten! 🙂

Da er ziemlich moppelig ist, wurde er dort und auch von den ehemaligen besitzern nur mit diät trockenfuttter gefüttert. Dieses haben wir mitbekommen. Er war auch nur nach Abgabe 1 Woche im Tierheim.
Hm, für meine Begriffe schließen sich "Diät" und "Trockenfutter" gegenseitig aus. Wenn meine Peppi Trockenfutter als Mahlzeit bekommt (und sei's auch nur das "kleine" Mittagessen zwischendurch), dann geht das gertenschlanke Mädchen auf wie ein Hefekloß. Und ich hab schon von mehreren Leuten gehört, deren Katzen es genauso geht. Katzen brauchen hochwertiges tierisches Protein, die vielen Kohlenhydrate und minderwertigen Proteine im Trockenfutter schlagen ihnen eher auf die Rippen.

Nun meine Frage: Er hat schon 2-3 Mal Durchfall gehabt. Woran Liegt das?
Öhm ... Kristallkugel? Tierarzt? 😕
Durchfall kann vom Eingewöhnungsstress verursacht werden, es kann aber auch eine von ca. 38 mehr oder weniger ernsten Ursachen dahinterstecken. Wenn du's genau wissen willst, bring eine Kotprobe zum Tierarzt. Aber solange er nicht mehrere Tage am Stück heftigen Durchfall hat, würd ich vielleicht noch warten, ob es sich von selber gibt und nur stressbedingt war. Und ihm währenddessen sowas wie Perenterol, Moorliquid, Dr. Wolz Darmflora plus oder dergleichen geben, was die Verdauung etwas beruhigt.

Sollte ich auch ab und zu Nassfutter geben?
Ich würd dir sogar empfehlen, ihn aus o.g. Gründen mittelfristig ganz auf hochwertiges (zucker- und getreidefreies) Nassfutter umzustellen.
Gegen die Moppeligkeit hilft allerdings am allerbesten viel Bewegung, also Spielen, wenn er's denn mitmacht.

Die Chefin vom Tierheim meinte, ich solle es weiter nur mit Trockenfutter füttern.
Mit Umstellereien wär ich jedenfalls vorsichtig, solange seine Verdauung nicht in der Spur läuft.

Er trinkt ziemlich viel und geht oft aufs katzenklo, wo meist aber nicht viel kommt. zweimal hat er sein geschäft sogar erledigt wo er nicht sollte.
Puh, das könnte auch auf ein Nieren- oder Blasenproblem hindeuten. Dann wär Trockenfutter erst recht fatal. (ich weiß, viele Tierärzte empfehlen ihre Marke, nur leider sind die in Ernährungssachen oft erschreckend ahnungslos.)

allgemein haben wir das gefühl, dass es ihm nich so gut geht. zieht sich viel zurück und auch im verhalten seeehr sehr ruhig und schleppend.
Ich würd sagen, lass ihn sich noch ein, zwei Wochen eingewöhnen, gib ihm so lange sein gewohntes Futter, und stell ihn dann auf jeden Fall einem Tierarzt vor. Wenn ihr das Gefühl habt, es wird eher schlimmer, dann auch schon vorher.
 
der durchfall hat sich mittlerweile gegeben..nur leider haben wir immer noch das problem, dass er schon mehrmals an anderen stellen sein geschäft erledigt hat (auf bettdecke, schaukelstuhl, einkaufskorb)

morgen rufen wir beim tierheim an und schildern das ganze...wir sind echt langsam ratlos.

nach jedem mal trinken besucht er seine toilette für ein kurzes geschäft..das kann doch auch nicht normal sein.

nassfutter frisst er immer noch nicht.anscheinend wurde er vorher doch sehr verwöhnt ;-)

Hier noch ein Bild vom süßen "Problemkind"


LG Ventur@86
 
Für mich hört es sich an, als hätte der Kater Blasenentzündung, somit sollte er zum Tierarzt. Wenn es möglich ist, dann sammel vorher von dem Unsauberharn mit einer Pipette etwas auf, in ein sauberes Glas und brings dem TA gleich mit. Er kann testen, ob Dein Guter eine Entzündung und/oder Blasenkristalle hat.

Hier ein Link, in dem es um Futterumstellung geht, vielleicht ist der Dir ein wenig hilfreich: Suppenkasper

Alles, alles Gute für den schönen Schatz 😉

Zugvogel
 
der durchfall hat sich mittlerweile gegeben..nur leider haben wir immer noch das problem, dass er schon mehrmals an anderen stellen sein geschäft erledigt hat (auf bettdecke, schaukelstuhl, einkaufskorb)

morgen rufen wir beim tierheim an und schildern das ganze...wir sind echt langsam ratlos.

nach jedem mal trinken besucht er seine toilette für ein kurzes geschäft..das kann doch auch nicht normal sein.

nassfutter frisst er immer noch nicht.anscheinend wurde er vorher doch sehr verwöhnt ;-)

Hier noch ein Bild vom süßen "Problemkind"


LG Ventur@86
Der ist aber süß. Aber zu fett finde ich ihn jetzt nicht...?
 
Werbung:
Wart ihr schon beim Tierarzt?

Da sollten unbedingt Blase und Nieren untersucht werden!!!!!
 
morgen rufen wir beim tierheim an und schildern das ganze...wir sind echt langsam ratlos.
Das TH wird genauso ratlos sein.
Laß den Kater vom Tierarzt untersuchen, inkl. Kot- und Urinproben und Blutbild.

Das Diattrockenfutter bringt zum Abnehmen null und schadet dem Tier langfristig mehr als es angeblich nützt.

Sobald die medizinische Seite abgeklärt ist, stellt bitte behutsam auf Naßfutter um.
(Normales) TroFu max. als Leckerli bzw. im Spiel.
 
heute waren wir nun beim TA. Leider ohne großen Erfolg.

Es könnte wohl eine Blasenentzündung sein, aber auch noch die neue Umgebung. Es gab erstmal nur eine Spritze. Diese kam auch schon 18 EUR. Nur sehe ich eigentlich nicht ein, diese Kosten selbst zu tragen. Habe ich denn Anspruch, dass die Kosten vom TH übernommen werden Oder wie ist das geregelt?

Der TA tastete etwas an der Blase und es schlug wohl etwas an bei ihm.

Heute machte er sein Geschäft sogar im Häuschen vom Kratzbaum. Ansonsten interessiert er sich für diesen garnicht....

Den möchten wir wieder zurückschaffen. Oder meint ihr ist es zu früh das jetzt schon zu entscheiden?

Können wir wohl nur weiter beobachten. Ansonsten ist er vollkommen gesund.!

Heute gab es mal Thunfisch und da hat er schon mehr gefressen. vielleicht kommt ja doch noch der gewünschte Erfolg.?!

Gruß Ventur@86
 
Ja, ich denke, daß es nach drei-vier Tagen unbedingt zu früh ist, das Tier wieder zurückzugeben. Bitte gebt ihm noch eine sehr liebe und herzliche Chance, sich in sein völlig neues Leben einzufügen.

Habt Ihr Feliway im Einsatz? - Ist was bekannt aus seinem Vorleben bei den andren Besitzern, vielleicht auch, warum er abgegeben wurde?

Welches Medikament kostet gleich 18 Euro? Oder ist das zuzüglich der ganzen Untersuchung? Wurde Blut genommen für ein Blutbild?

Wenn der Graue heute schon ins Kistel gemacht hat, ist das ja schonmal ein Fortschritt, vielleicht gehts jetzt immer schön so weiter? Ich drück Euch fest die Daumen dafür!

Zugvogel

PS: Die Unsauberstellen bitte ganz vom Uringeruch neutralisieren, das geht recht gut mit Myrteöl gegen schlechten Geruch.
 
Eva, ich glaube der Kratzbaum soll zurückgeschafft werden. Oder?

Ist der Urin untersucht worden auf Bakterien und Harngries, auf Eiweiß, auf Leukos, spez. Gewicht und Blut?

Falls nein sollte das unbedingt und schnell geschehen.


Was ist gespritzt worden??

Und 18 Euro ist ein Klacks. Sorry aber das muß mal drin sein und nicht nur das. Ein Tier ist kein Ding mit Garantie. 🙁
Es kann krank werden und braucht Liebe Fürsorge, gutes Futter und ärztliche Versorgung.
Wieso sollte das Tierheim dafür aufkommen?
 
Werbung:
heute waren wir nun beim TA. Leider ohne großen Erfolg.

Es könnte wohl eine Blasenentzündung sein, aber auch noch die neue Umgebung.
Es wurde hier ja jetzt schon zigmal zu Urinuntersuchungen geraten, ebenso zu einem Blutbild.

Wenn das ignoriert wird, kann man auch nichts machen ..
 
Es wurde hier ja jetzt schon zigmal zu Urinuntersuchungen geraten, ebenso zu einem Blutbild.

Wenn das ignoriert wird, kann man auch nichts machen ..

Nur das Katerchen kann einem leid tun, er wird schmerzen haben
und keiner hilft ihm.
Ohne Grund pullert er nicht wild in der Gegend rum.
 
Nur das Katerchen kann einem leid tun, er wird schmerzen haben
und keiner hilft ihm.
Ohne Grund pullert er nicht wild in der Gegend rum.
Ja.

Mit Glück trifft der TA mti einer Verdachtsdiagnose und Zufalls-AB ins Schwarze.
Aber was soll man tun - mehr als Ratschläge geben kann man nicht.

Wenn das alles ignoriert wird und es grad wichtiger zu sein scheint, wer die Kosten trägt ..
 
Eva, ich glaube der Kratzbaum soll zurückgeschafft werden. Oder?
Hmm, wo kommt der Kratzbaum her, wäre er nochmal gut zu säubern?

Ist der Urin untersucht worden auf Bakterien und Harngries, auf Eiweiß, auf Leukos, spez. Gewicht und Blut?

Falls nein sollte das unbedingt und schnell geschehen.
Ich glaube, das wurde nicht gemacht.


Und 18 Euro ist ein Klacks. Sorry aber das muß mal drin sein und nicht nur das. Ein Tier ist kein Ding mit Garantie. 🙁
Es kann krank werden und braucht Liebe Fürsorge, gutes Futter und ärztliche Versorgung.
Wieso sollte das Tierheim dafür aufkommen?
Ist es nicht so, daß bei Ersterkrankungen das Tierheim noch dafür gerade steht? 😕

Zugvogel
 
Ist es nicht so, daß bei Ersterkrankungen das Tierheim noch dafür gerade steht?

Bin ich mir nicht so sicher.

Mein Sohn hat zwei Kater aus dem TH, einer Leukosepositiv der andere FIVpositiv. Sollten diese Krankheiten ausbrechen zahlt das Tierheim die Rechnungen. Das ist vertraglich festgehalten.
 
Werbung:
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

F
Antworten
8
Aufrufe
874
Wasabikitten
Wasabikitten
Lenny Der Kater
Antworten
23
Aufrufe
2K
Vitellia
Vitellia
L
Antworten
23
Aufrufe
4K
Irmi_
Irmi_
Nelilo
Antworten
14
Aufrufe
938
Nula
Nula
F
Antworten
2
Aufrufe
3K
Felina78
F

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben