Kätzin plötzlich dicker

  • Themenstarter Themenstarter cateye14
  • Beginndatum Beginndatum
Hab dem kleinen jetzt nen 40cm Plüschhasen bestellt.
Falls Ihr noch einen Einkaufstipp braucht: die meisten Katzen fahren voll auf "Stinkefrettchen" ab und die sind gut zum Umklmmern und Treten und Reinbeissen 😄
Aumüller Katzenspielzeug Frettchen kaufen | zooplus

Ich würde das Ganze weiter gut beobachten und eingreifen, sobald Ihr das Gefühl habt, dass eine Katze sich unwohl fühlt mit den Aktionen der anderen. Mal durch etwas Fauchen auf Abstand halten ist völlig okay, aber sich verstecken oder Knurren ist halt drüber. Bzw. zeigt, dass es da einen versteckten Konflikt gibt, den man auflösen muss. Oder wenn eine Katze wirklich Angst zeigt, sich versteckt oder sogar unter sich macht. Dann muss man dringend moderieren.

Und dann mal noch eine Frage, auch wenn es jetzt offtopic erscheint: haben die beiden immer Zugang zu Futter oder rationiert Ihr? Das ist nämlich auch immer ein potentieller Grund für Stress. Ressourcensicherung und so...
 
A

Werbung

Weiter oben stand, dass auch die Katze sich anpirscht und ihn angreift, und sie auch mal nach ihm schlägt, wenn ich mich recht erinnere?

Da würde ich persönlich erstmal trennen, wenn ich nicht zu Hause bin.

Also wenn man noch viel moderieren/eingreifen muss, würde ich persönlich zwischendurch trennen, damit die Katze sich entspannen kann, und das dann tun, wenn sie allein wären.

Für mich sieht im ersten Video der Schwanz der Katze aufgebauscht aus, für mich persönlich wäre das ein Zeichen, dass ich sie nicht unbeaufsichtigt lassen würde, wenn das so war und nicht nur so aussieht.
 
Weiter oben stand, dass auch die Katze sich anpirscht und ihn angreift, und sie auch mal nach ihm schlägt, wenn ich mich recht erinnere?

Da würde ich persönlich erstmal trennen, wenn ich nicht zu Hause bin.

Also wenn man noch viel moderieren/eingreifen muss, würde ich persönlich zwischendurch trennen, damit die Katze sich entspannen kann, und das dann tun, wenn sie allein wären.

Für mich sieht im ersten Video der Schwanz der Katze aufgebauscht aus, für mich persönlich wäre das ein Zeichen, dass ich sie nicht unbeaufsichtigt lassen würde, wenn das so war und nicht nur so aussieht.
Ich kann dich hier beruhigen das sah nur so aus. Hinzu kommt das sie selber sich die Auszeit nimmt wenn es ihr zu viel wird. Da sie ständig in der Küche Zugang auf den Küchenschrank hat. Und da lässt er sie definitiv in Ruhe. Das ist ihr Revier ihr Ruheort. Da ist sie auch gerne. Schon immer.
 
Falls Ihr noch einen Einkaufstipp braucht: die meisten Katzen fahren voll auf "Stinkefrettchen" ab und die sind gut zum Umklmmern und Treten und Reinbeissen 😄
Aumüller Katzenspielzeug Frettchen kaufen | zooplus

Ich würde das Ganze weiter gut beobachten und eingreifen, sobald Ihr das Gefühl habt, dass eine Katze sich unwohl fühlt mit den Aktionen der anderen. Mal durch etwas Fauchen auf Abstand halten ist völlig okay, aber sich verstecken oder Knurren ist halt drüber. Bzw. zeigt, dass es da einen versteckten Konflikt gibt, den man auflösen muss. Oder wenn eine Katze wirklich Angst zeigt, sich versteckt oder sogar unter sich macht. Dann muss man dringend moderieren.

Und dann mal noch eine Frage, auch wenn es jetzt offtopic erscheint: haben die beiden immer Zugang zu Futter oder rationiert Ihr? Das ist nämlich auch immer ein potentieller Grund für Stress. Ressourcensicherung und so...
Also das ganze hat sich jetzt ziemlich reduziert mit dem brummen und Knurren. Ängste hat hier keiner aber den nötigen Respekt. Mit dem Futter halte ich es so das ihre Zeiten mit NaFu weiter eingehalten werden. Rituale und so. TroFu steht sowieso immer da und voll. Bei ihm ist das mit dem Nassfutter so das er ausreichend bekommt aber ich ihn auch stoppen und einteilen muss. Er bekommt mehrere kleine Mahlzeiten da er ja noch wächst. Er kennt seine Grenzen noch nicht und ich will sein Magen nicht überdehnen das er irgendwann kein sattgefühl mehr hat. Wobei er hier aber auch grad lernt sich seine Portionen selber eizuteilen. Unter Tags bekommen beide miteinander Naschis das klappt gut im Einklang. Ihr geht es soweit gut. Wenn Sie ihm hinterher geht ist das auch in normaler Figur. Kein Knurren oder angelegte Ohren oder aggressiv. Das ist eher ein sich gegenseitiges Provozieren wie weit kann ich bei dem anderen gehen. Sie gehen sich dann aber aus dem Weg wenn sie klar gemacht hat wo ihr Bereich und sein Bereich ist. Und das lernt er grad zu akzeptieren.
 
Edit: Sie haut auch nicht mehr vor ihm ab. Und das Knurren geht grad über in eine Mischung aus fauchen, tiefes kurzes Zisch mit etwas miau dabei. Und dann sitzt sie aber total entspannt auf dem Boden und beobachtet ihr Umfeld.
 
Probiere mal Ayce vor allem Kitten brauchen Unmengen an Futter nur Nassfutter hinstellen. Trockenfutter komplett weg bekommen meine nur als Leckerlie. Nein die werden nicht dick dadurch, verbrennen dementsprechend. Meine haben als kitten 500 g. Pro Tag und kitten verbraucht halten ihr Gewicht von 3 kg. Von alleine Daria kam mit ca. 1 Jahr zu uns hat erstmal 1 kg. Zugenommen und hält jetzt ihr Gewicht von 4 kg. Bei Twix weiß ich es noch nicht ist auch erst 10 Monate alt.

Meine anderen 2 Katzen Alice und Daria sind jetzt knapp 3 Jahre jung und bekommen immer noch ayce. Jetzt fressen gerade alle 3 zusammen ca. 1 kg am Tag an Nassfutter.

PS: Katzen sind Häppchen fresser und haben in der Regel, ein natürliches Sättigungsgefühl müssen sie aber auch erst von selbst lernen.

Nassfutter kann man bis zu 12 Std. Stehen lassen mit einen Schluck Wasser drin trockenet es nicht so schnell ein.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, JuliJana und cateye14
Werbung:
Bei ihm ist das mit dem Nassfutter so das er ausreichend bekommt aber ich ihn auch stoppen und einteilen muss.
Er bekommt mehrere kleine Mahlzeiten da er ja noch wächst. Er kennt seine Grenzen noch nicht und ich will sein Magen nicht überdehnen das er irgendwann kein sattgefühl mehr hat.
Ich würde Euch auch sehr sehr zu all you can eat raten. Wenn der Kater schlingt, heisst das, dass er Hunger hat. Eine Katze entwickelt normalerweise ganz von alleine ein normales Sättigungsgefühl, aber nur dann, wenn nicht rationiert wird. Sonst bringt Ihr Euren Katzen bei, dass sie immer schnell alles auffuttern müssen, weil es erst in ein paar Stunden wieder was gibt. Außerdem ist der Kleine ja noch im Wachstum, der braucht sowieso Riesenmengen Energie. Bei uns ging in dem Alter bei 2 Katzen auch locker 1,2 kg und mehr pro Tag weg.

Und die Katzen werden davon nicht dick, siehe hier:



Und wie man hier sehen kann, muss sich die Futtermenge mit ayce auf Dauer auch gar nicht unbedingt erhöhen. Nur mit dem großen Unterschied, dass nicht mehr gebettelt und gestaubsaugert wird:

Und Du weisst, dass Trockenfutter auf Dauer nicht gesund ist? Das würde ich weglassen und nur (hochwertiges) Nassfutter geben, Trofu als Leckerchen.
 
  • Like
Reaktionen: verKATert, Echolot und Scherasade
Doch TroFu ist na klar ok. Muss sogar wegen Mundgeruch und ist gut für die Zähne. 1 1/2 Kilo Futter. Wo soll ich das den hernehmen. Dann bräuchte ich 15 -20 Tüten Futter am Tag. Ne des geht nicht. Katze 1 ist ja auch nicht unterernährt. Und sie bekam auch keine 1 1/2 Kilo Futter am Tag. ☺️
 
  • Wow
Reaktionen: JuliJana und Poldi
Sogar mein Tierarzt sagt schon das wir bei ihr auf Gewicht achten müssen. Weil sie dazu neigt ein Dickerchen zu werden. Also ich denke hier kann man auch nicht pauschalisieren was für wen gut ist wieviel Futter und ob sie davon Übergewichtig werden. Ein Nachbar von mir hat das mit seinem Kater gemacht ayce und das Ergebniss hatte er dann. Den konnte man dann rollen.
 
  • Wow
Reaktionen: JuliJana
Ich denke es ist auch noch mal nen Unterschied ob das ne Freikatze ist oder ne reine Wohnungskatze. Wohnungskatze neigen generell dazu eher zuzunehmen. Da es hier gemütlicher zugeht. Draußen rennen die sich das ja runter. Und die Gefahr zum Übergewicht ist hier eingedämmt.
 
Puuuuuh...

Er bekommt mehrere kleine Mahlzeiten da er ja noch wächst. Er kennt seine Grenzen noch nicht und ich will sein Magen nicht überdehnen das er irgendwann kein sattgefühl mehr hat.

Das is leider falsch. Er wird nie ein Sättigungsgefühl lernen können, wenn er satt sein nicht kennt, nicht kennen darf.
Katzen sind Häppchenfresser und ihr Verdauungssystem ist genau so auch ausgelegt. Es sollte immer genug Futter parat stehen. Und genug Futter kann im Wachstum eben auch mal 1Kg sein.
Gibts zu wenig und/oder zu selten Futter, droht Nährstoffmangel und somit auch Störungen beim Wachstum und der richtigen Ausbildung aller Organe und co.

Muss sogar wegen Mundgeruch und ist gut für die Zähne

Das ist typischer (sorry) Bullshit, der schon lange lange lange widerlegt wurde.
TroFu kann gar nichts - außer auf Dauer die Nieren schädigen.
Da es selten gekaut, sonder höchstens einmal geknackt oder sogar im Stück geschluckt wird, passiert da gar nichts an den Zähnen.
Willst Du was gegen Zahnstein tun, hilft neben regelmäßigen Zahnreinigungen in Narkose oder Zähne putzen (ja, das kann man trainieren) z.B. ein bisschen Rohfleisch, da entsteht beim heftigen Kauen durchaus mal ein bisschen Abrieb.
 
  • Like
Reaktionen: sMuaterl, Black Perser, Scherasade und 5 weitere
Werbung:
Ich denke es ist auch noch mal nen Unterschied ob das ne Freikatze ist oder ne reine Wohnungskatze. Wohnungskatze neigen generell dazu eher zuzunehmen. Da es hier gemütlicher zugeht. Draußen rennen die sich das ja runter. Und die Gefahr zum Übergewicht ist hier eingedämmt.

Katzen werden von Trockenfutter dick. Und zu wenig Bewegung.
Nicht von hochwertigem Nassfutter.

Hier gibt's von Anfang an all you can eat Nassfutter, alle toben jeden Tag rum, und dick ist hier wirklich niemand.

Bitte informier Dich ein bisschen genauer, im Interesse Deiner Tiere, denn was Du hier schreibst, sind leider die typischen Klischeekommentare von Leuten, die nicht genug Ahnung haben.
 
  • Like
Reaktionen: Black Perser, Scherasade, Hiyanha und 3 weitere
Doch TroFu ist na klar ok. Muss sogar wegen Mundgeruch und ist gut für die Zähne. 1 1/2 Kilo Futter. Wo soll ich das den hernehmen. Dann bräuchte ich 15 -20 Tüten Futter am Tag. Ne des geht nicht. Katze 1 ist ja auch nicht unterernährt. Und sie bekam auch keine 1 1/2 Kilo Futter am Tag. ☺️
Äh, ne, TroFu tut nix für die Zähne. Katzen kauen ja noch nichtmal wirklich. Was soll das also bringen?

Was TroFu allerdings hat, ist eine hohe Energiedichte. Wenn die Tierchen also nicht moppelig werden sollen, ist es nicht hilfreich.

Tütchen: Ganz einfach, man füttert keine Tütchen, wenn man nicht arm werden will. Schon gar nicht mit Teeniekater im Haus. 400 oder 800g Dosen sind in Relation zur Menge deutlich günstiger und man stopft sich den Hausmüll nicht so voll. Und ja, die allermeisten Katzen (es gibt Ausnahmen) können Hunger-Satt sehr gut regulieren. Jedenfalls bei Nassfutter. Das hochkalorische TroFu zählt nicht. Gerade, da die Spannweite des "normalen" Energiebedarfs bei Katzen sehr groß ist, wüsste ich mit den Mengenangaben auf den Dosen absolut nix anzufangen. Das sind Durchschnittswerte. Im Schnitt kommt es auch hin😁 Ich hab hier einen 5kg-Kater, der ca. 300g/Tag verdrückt, eine 4kg Energiesparkatze, der 150g reichen und eine 3,5kg-Katze (krankheitsbedingt, sie hat stark abgenommen), die 400g/Tag in sich rein schaufelt. Das regulieren die seit Jahren selbst.
Im Schnitt fressen die also um die 250-300g/Kopf. Kommt ziemlich der Angabe auf den Dosen nahe. Allerdings wäre Nora (die Energiesparkatze) dann fett und Phoebe würde verhungern.
 
  • Like
Reaktionen: Scherasade, Hiyanha, Seelenkatze und 2 weitere
Trockenfutter sorgt für Übergewicht, nur mit hochwertigem getreide- und zuckerfreiem Nassfutter ernährte Tiere sind fast nie zu dick.

Euer Kater ist ein Teenager, wer Jugendliche zu Hause hat, weiß, welche Mengen die in einem Wachstumsschub wegessen, das ist überhaupt nicht vergleichbar mit Erwachsenen.

Da käme auch niemand auf die Idee, das Essen zu begrenzen.

Meine beiden 10 Monate alten Jungs fressen locker 800-1000 Gramm am Tag und sind super schlank und sportlich.

Meine Mädels, 4 und 15, brauchen deutlich weniger Futter, es schwankt aber jahreszeitlich.

Trockenfutter verleitet die Katzen dazu viel zu viel zu fressen, es ist konzentrierter und riecht dadurch auch stärker.

Man muss keine Beutel füttern, Nassfutter gibt es auch in Dosen.

Dass Trockenfutter gut für die Zähne ist; ist ein Mythos. Gerade Katzen mit FORL oder anderen Zahnproblemen fressen lieber Trockenfutter , weil sie es kaum kauen, sondern schneller schlucken. Das spricht nicht für Zahnpflege.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana und verKATert
Ich denke es ist auch noch mal nen Unterschied ob das ne Freikatze ist oder ne reine Wohnungskatze. Wohnungskatze neigen generell dazu eher zuzunehmen. Da es hier gemütlicher zugeht. Draußen rennen die sich das ja runter. Und die Gefahr zum Übergewicht ist hier eingedämmt.
Drei Wohnungskatzen im Alter von 14 Jahren. Also weder im Wachstum noch sonderlich aktiv.
Möp 😉
 
Ne Dosenfutter kommt mir nicht mehr ins Haus. Da spielt sie schon gar nicht mit. Wir haben fast 1 Jahr gebraucht um für sie ein halbwegs akzeptables Futter zu finden wo sie nicht rumzickt und in den Hungerstreik geht. Und ich fange jetzt garantiert keine neuen Experimente an und zieh mir den Stress mit der noch mal rein. Schon gar nicht in der momentanen neuen Situation. Und sie ist auch nicht die große Esserin. Weder TroFu noch NaFu. Und da sie ja regelmäßig beim TA ist weis ich auch das sie mit TroFu kerngesund ist.
 
Werbung:
Ne Dosenfutter kommt mir nicht mehr ins Haus. Da spielt sie schon gar nicht mit. Wir haben fast 1 Jahr gebraucht um für sie ein halbwegs akzeptables Futter zu finden wo sie nicht rumzickt und in den Hungerstreik geht. Und ich fange jetzt garantiert keine neuen Experimente an und zieh mir den Stress mit der noch mal rein. Schon gar nicht in der momentanen neuen Situation. Und sie ist auch nicht die große Esserin. Weder TroFu noch NaFu. Und da sie ja regelmäßig beim TA ist weis ich auch das sie mit TroFu kerngesund ist.
Nuja, du hast da aber auch noch einen kleinen Futtervernichter im Wachstum. Bei dem dürfte sich so ne 400g-Dose finanziell lohnen.

Hier wird aufgrund verschiedener Unverträglichkeiten (Ja, wir haben an Krankheiten ungefähr alles und noch mehr, wär's nicht so anstrengend, wäre unser Pech zum Lachen) auch Verschiedenes je Katze gefüttert. So gibt's Katers Futter nur in 200g Dosen. Ist dann so. Phoebe und Nora teilen sich 400 oder 800g Dosen Huhn. Nora verträgt alles, Phoebe verträgt Huhn. Also gibt's das halt für beide.🤷🏻‍♀️

Bzgl. TroFu und Gewicht: Als Toby hier im Alter von 9 Jahren einzog, hatte er ein Leben lang nur TroFu bekommen. Er war... propper mit seinen damals 6,5kg. Nicht absurd dick, denn so ein Ragdollkater bringt es auch auf eine gewisse Größe. Aber etwas viel war er.
Bis wir seine chronische Darmerkrankung im Griff hatten, hat er Gewicht eingebüßt. Und mit all you can eat Nassfutter nie wieder zugenommen, er kreist seit Jahren konstant um 5,1-5,4kg herum. Nun hat er von seinem Speck damals krankheitsbedingt durchaus profitiert. Aber aufs Gewicht achten mussten wir nie, nachdem er medikamentös stabil eingestellt war. Dabei geizen wir aufgrund der Unmengen zu verabreichenden Medikamente wirklich nicht mit Leckerchen 🤷🏻‍♀️
 
Dann füttere doch den Kater mit Nassfutter in ausreichender Menge, wenn sie es nicht frisst, kann es doch offen stehenbleiben.

Die Katze ist 2, natürlich ist sie gesund.
Es macht aber nun im hohen Alter einen Unterschied, wenn sie 15-20 Jahre alt ist, können wir nochmal schauen, wie Zähne und Nieren, Blutzucker etc dann aussehen.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi, JuliJana und Bon ClyMo
Joah, der Quatsch, dass Trockenfutter die Zähne reinigt, hält sich leider echt hartnäckig. Aber erstens kauen Katzen ihr Futter gar nicht so intensiv, dass sich da gross irgendwas abreiben könnte, denn dafür haben sie gar keine Mahlzähne wie wir. Und zweitens isst Du doch auch keine Kekse oder Knäckebrot, um damit Deine Zähne zu reinigen, oder? Und Zahnstein sitzt auch zu fest, um sich durch Kauen schon entfernen zu lassen. Schön wär's!
Sogar mein Tierarzt sagt schon das wir bei ihr auf Gewicht achten müssen. Weil sie dazu neigt ein Dickerchen zu werden.
Ja, kein Wunder, wenn sie hauptsächlich Trockenfutter bekommt. Das Zeug ist aufgrund des kaum vorhandenen Wassergehalts sehr kalorienreich, sättigt gleichzeitig aber aufgrund des kleineren Volumens schlechter. Zudem entsprechen die verhältnismäßig sehr großen Mengen an Kohlenhydraten nicht der halbwegs artgerechten Ernährung (der kohlenhydratreiche Magen- und Darminhalt einer Maus entspricht etwa 4% ihres Körpergewichts, und nicht 30 und mehr % wie im Trockenfutter).
Und wenn man schon Trockenfutter füttert, muss man mindestens darauf achten, dass die Katze dann auch genug trinkt. Bei einer 4 kg-Katze sollte das etwa ein Viertelliter am Tag sein. Welche Katze schafft das?

Also ich denke hier kann man auch nicht pauschalisieren was für wen gut ist wieviel Futter und ob sie davon Übergewichtig werden.
Ob eine Katze zwangsläufig von Trockenfutter übergewichtig wird, vielleicht nicht. Aber ob es auf Dauer als Hauptfutter gesund oder ungesund ist, schon. Bei uns Zweibeinern sagt doch auch keiner, ob jetzt Pizza oder Gemüse gesünder ist, kann man nicht pauschalisieren. 😉 Nur weil manche Menschen jede Menge Pizza und Pommes essen können und trotzdem dabei schlank bleiben, heisst das doch nicht, dass es dauernd und in größeren Mengen gesund ist. Oder?

Ein Nachbar von mir hat das mit seinem Kater gemacht ayce und das Ergebniss hatte er dann. Den konnte man dann rollen.
Die Frage ist, wie genau hat er das gemacht? Mit Trockenfutter oder mit Nassfutter? Mit hochwertigem oder Schrottfutter? Wie lange und in welchen Mengen? Wie oft und wieviel nachgefüllt? Wie lange durchgezogen? Man kann da einiges falsch machen und das schlägt dann leider ins Gegenteil um.

Ich denke es ist auch noch mal nen Unterschied ob das ne Freikatze ist oder ne reine Wohnungskatze. Wohnungskatze neigen generell dazu eher zuzunehmen. Da es hier gemütlicher zugeht. Draußen rennen die sich das ja runter. Und die Gefahr zum Übergewicht ist hier eingedämmt.
Das kann auch genau umgekehrt sein. Gute Mäusefänger hauen sich zuhause den Bauch voll und essen draußen trotzdem noch ein paar Mäuse zusätzlich. Es kommt eher auf den individuellen Aktivitätslevel der Katze an und die Art der Ernährung. Nicht jede Katze draußen rennt dauernd durch die Gegend und nicht jede Wohnungskatze ist eine Sofakartoffel. 🤷

Ich würde auch sagen, informiere Dich vielleicht doch noch mal ein bisschen mehr über diese ganzen Themen, im Interesse Deiner Katzen. Sorry, wenn ich das so sage.
 
  • Like
Reaktionen: Scherasade, verKATert, Echolot und eine weitere Person
Würde der Katze tüten Futter weiter geben und bei den Kater mit 400 bis 800 g. Dosen anfangen. Spart man sich wirklich Geld und wenn es die Katze je nicht frisst umso mehr bleibt für den Kater. Evtl. kommt die Katze dann dich auf den Geschmack von Dosenfutter durch Futterneid. Und wenn es keine Alternative für das trockenfutter gibt.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot

Ähnliche Themen

B
Antworten
17
Aufrufe
3K
Bloodcryingangel
Bloodcryingangel
C
2 3 4
Antworten
64
Aufrufe
5K
Celistine
Celistine
MiNa24
Antworten
0
Aufrufe
954
MiNa24
MiNa24
M
Antworten
6
Aufrufe
616
Kiara_007
Kiara_007
A
Antworten
6
Aufrufe
861
Katzenliebhaberin77
Katzenliebhaberin77

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben