
vielePfoten
Forenprofi
- Mitglied seit
- 23. März 2011
- Beiträge
- 2.789
- Ort
- Rheinland
Hallo,
ich bräuchte mal eure Hilfe bezüglich Streunern - ganz speziell unkastrierten Katern.
Ich wohne in einer Wohnsiedlung, wo es viele Freigänge Katzen gibt.
Ich selber habe zwei kastrierte Kater. Beide sind Freigänger.
Es geht aber nicht um meine Kater, sondern um Streuner Kater, die uns jedes Jahr im Frühjahr ganz besonders "besuchen".
Den ersten Streuner, den ich mit einer Katzenfallen einfangen konnte (bin selber Mitglied im Katzenschutz) war Carlos.
Ich konnte ihn kastrieren lassen und er hat bei uns eine Futterstelle bekommen.
Leider wurde Carlos vor 2 Jahren überfahren.
Im letzten Frühjahr war wieder ein unkastrierter Kater in der Siedlung. Ich habe ihn leider nur 3x gesehen und konnte ihn nicht fangen.
Ich hab ihn nie wieder gesehen....
Nun war heute wieder ein schwarz/weißer unkastrierter Kater bei uns im Garten.
Er hat makiert und hat auch ein ganz dicken "Katerkopf".
Seine "Bömmelchen" konnte ich nicht sehen, weil er ziemlich scheu ist.
Aber ich bin mir sicher:
Wieder ein Streuner!
Ich hatte ihn im Winter schon ein paar Mal gesehen in unserer Siedlung, konnte ihn da aber noch nicht so recht zuordnen (Nachbarschaft? Kastriert oder nicht?).
Offentsichtlich kennt er auch meinen Lenny:
die beiden hockten heute nebeneinander in meinem Garten und als Herr "Schwarz/Weiß" gegangen ist (geschockt von mir, weil ich in den Garten kam), ist Lenny ihm hinterher.
Ich möchte ihn gerne fangen und kastrieren lassen, weiß aber nicht wie ich das machen soll?
Er kann bei uns auch eine Futterstelle bekommen und würde ihn auch "medizinisch" im Auge behalten.
Ne Katzenfalle dauerhaft in meinem Garten aufzustellen, macht wenig Sinn:
da gehen nur meine Kater rein oder die von den Nachbarn.
Ausserdem bekomme ich die Falle nur für ein paar Tage geliehen.
Ich bräuchte ein paar Ideen und Tipps wie ich diesen Wildmann fangen kann....
Meine Idee bisher:
Ich müsste Herrn "Schwarz/Weiß" anlocken, damit er öfter in meinem Garten ist - dann könnte ich ihn gezielter mit der Katzenfalle einfangen.
Ich könnte also nachts Futter rausstellen (da sind meine Kater meistens drin).
Eventuell käme er dann öfter in meinen Garten?
Dann könnte ich, wenn ich seine Fressenszeiten kenne, die Katzenfalle einsetzen.
Mit Carlos hatte das damals so geklappt.
Bei dem Kater vom letzten Frühjahr hat es nicht funktioniert, er war aber auch nie in meinem Garten. Ich hatte ihn nur in den anderen Gärten gesehen.
Herr "Schwarz/Weiß" war heute in meinem Garten! Er weiß also, wo wir wohnen!
Das ist schon mal gut!
Hab jetzt mal etwas Trofu ans Katzenhäuschen gelegt und schaue, ob es morgen früh weg ist.
Kann aber dann auch der Igel, die Mäuse oder die Nachbarschaftskatzen gewesen sein...
Bin etwas ratlos, wie ich Herrn "Schwarz/Weiß" helfen kann?
An den Streuner Herrn Schwarz/Weiß:
Herr "Schwarz/Weiß"
möge sich bitte umgehend bei mir melden!
Hier werden Sie geholfen!
ich bräuchte mal eure Hilfe bezüglich Streunern - ganz speziell unkastrierten Katern.
Ich wohne in einer Wohnsiedlung, wo es viele Freigänge Katzen gibt.
Ich selber habe zwei kastrierte Kater. Beide sind Freigänger.
Es geht aber nicht um meine Kater, sondern um Streuner Kater, die uns jedes Jahr im Frühjahr ganz besonders "besuchen".
Den ersten Streuner, den ich mit einer Katzenfallen einfangen konnte (bin selber Mitglied im Katzenschutz) war Carlos.
Ich konnte ihn kastrieren lassen und er hat bei uns eine Futterstelle bekommen.
Leider wurde Carlos vor 2 Jahren überfahren.
Im letzten Frühjahr war wieder ein unkastrierter Kater in der Siedlung. Ich habe ihn leider nur 3x gesehen und konnte ihn nicht fangen.
Ich hab ihn nie wieder gesehen....
Nun war heute wieder ein schwarz/weißer unkastrierter Kater bei uns im Garten.
Er hat makiert und hat auch ein ganz dicken "Katerkopf".
Seine "Bömmelchen" konnte ich nicht sehen, weil er ziemlich scheu ist.
Aber ich bin mir sicher:
Wieder ein Streuner!
Ich hatte ihn im Winter schon ein paar Mal gesehen in unserer Siedlung, konnte ihn da aber noch nicht so recht zuordnen (Nachbarschaft? Kastriert oder nicht?).
Offentsichtlich kennt er auch meinen Lenny:
die beiden hockten heute nebeneinander in meinem Garten und als Herr "Schwarz/Weiß" gegangen ist (geschockt von mir, weil ich in den Garten kam), ist Lenny ihm hinterher.
Ich möchte ihn gerne fangen und kastrieren lassen, weiß aber nicht wie ich das machen soll?
Er kann bei uns auch eine Futterstelle bekommen und würde ihn auch "medizinisch" im Auge behalten.
Ne Katzenfalle dauerhaft in meinem Garten aufzustellen, macht wenig Sinn:
da gehen nur meine Kater rein oder die von den Nachbarn.
Ausserdem bekomme ich die Falle nur für ein paar Tage geliehen.
Ich bräuchte ein paar Ideen und Tipps wie ich diesen Wildmann fangen kann....
Meine Idee bisher:
Ich müsste Herrn "Schwarz/Weiß" anlocken, damit er öfter in meinem Garten ist - dann könnte ich ihn gezielter mit der Katzenfalle einfangen.
Ich könnte also nachts Futter rausstellen (da sind meine Kater meistens drin).
Eventuell käme er dann öfter in meinen Garten?
Dann könnte ich, wenn ich seine Fressenszeiten kenne, die Katzenfalle einsetzen.
Mit Carlos hatte das damals so geklappt.
Bei dem Kater vom letzten Frühjahr hat es nicht funktioniert, er war aber auch nie in meinem Garten. Ich hatte ihn nur in den anderen Gärten gesehen.
Herr "Schwarz/Weiß" war heute in meinem Garten! Er weiß also, wo wir wohnen!
Das ist schon mal gut!
Hab jetzt mal etwas Trofu ans Katzenhäuschen gelegt und schaue, ob es morgen früh weg ist.
Kann aber dann auch der Igel, die Mäuse oder die Nachbarschaftskatzen gewesen sein...
Bin etwas ratlos, wie ich Herrn "Schwarz/Weiß" helfen kann?
An den Streuner Herrn Schwarz/Weiß:
Herr "Schwarz/Weiß"
möge sich bitte umgehend bei mir melden!
Hier werden Sie geholfen!
Zuletzt bearbeitet: