
Sango
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 23. Oktober 2014
- Beiträge
- 598
Guten Morgen,
da der Hauskauf immer klarere Formen an nimmt und es sich immer mehr abzeichnet das meine Eltern wohl drei der Babys-Katzen und die Mutter behalten werden, muss ich unser Fütterungskonzept überarbeiten.
Da mein Mann und ich die 4 Katzen quasi übernehmen werden wenn wir mit meinen Eltern zusammen ziehen hätten wir dann 8 Mäuler zustopfen.
(Keine Sorge Haus und Garten wären entsprechend groß, beim derzeit angedachten Haus 290qm Haus und 490qm Garten der ausbruchssicher eingezäunt wird)
Meine Eltern wären bereit sich an den Arztkosten der 4 zu beteiligen und monatlich einen Futterzuschuß von 20€ zu leisten.
Nun haben wir derzeit für unsere 4 futterausgaben in Höhe von ca. 120€ pro Monat. Bei 8 Katzen (3 Davon Babys) würden sich die Ausgaben bei gleichbleibendem Futter mindestens verdoppeln. Wir können uns aber keine 240€ Futterkosten im Monat leisten, schon gar nicht wenn wir uns ein Haus kaufen.
Mein Plan sieht deshalb so aus:
Ich füttere dann "nur noch": Topic (hauptsächlich), MAC´s (800gr. Dosen)(hauptsächlich), Tierfreund, Smilla(800gr.Dosen), Premiere, RopoCat und eventuell Feringa und Bozita
Damit kämen wir dann auf ungefähr 170€ im Monat dann nochmal die 20€ von meinen Eltern runter wären 150€. Das wäre Geld technisch auf jeden fall in grünen Bereich, so das wir auch immer noch was zurücklegen können für Tierarzt.
Was meint Ihr geht diese Konstellation oder besser Sorten tauschen?
ich würde mich über Ideen freuen.
da der Hauskauf immer klarere Formen an nimmt und es sich immer mehr abzeichnet das meine Eltern wohl drei der Babys-Katzen und die Mutter behalten werden, muss ich unser Fütterungskonzept überarbeiten.
Da mein Mann und ich die 4 Katzen quasi übernehmen werden wenn wir mit meinen Eltern zusammen ziehen hätten wir dann 8 Mäuler zustopfen.
(Keine Sorge Haus und Garten wären entsprechend groß, beim derzeit angedachten Haus 290qm Haus und 490qm Garten der ausbruchssicher eingezäunt wird)
Meine Eltern wären bereit sich an den Arztkosten der 4 zu beteiligen und monatlich einen Futterzuschuß von 20€ zu leisten.
Nun haben wir derzeit für unsere 4 futterausgaben in Höhe von ca. 120€ pro Monat. Bei 8 Katzen (3 Davon Babys) würden sich die Ausgaben bei gleichbleibendem Futter mindestens verdoppeln. Wir können uns aber keine 240€ Futterkosten im Monat leisten, schon gar nicht wenn wir uns ein Haus kaufen.
Mein Plan sieht deshalb so aus:
Ich füttere dann "nur noch": Topic (hauptsächlich), MAC´s (800gr. Dosen)(hauptsächlich), Tierfreund, Smilla(800gr.Dosen), Premiere, RopoCat und eventuell Feringa und Bozita
Damit kämen wir dann auf ungefähr 170€ im Monat dann nochmal die 20€ von meinen Eltern runter wären 150€. Das wäre Geld technisch auf jeden fall in grünen Bereich, so das wir auch immer noch was zurücklegen können für Tierarzt.
Was meint Ihr geht diese Konstellation oder besser Sorten tauschen?
ich würde mich über Ideen freuen.