G
Gabi1510
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 26. Januar 2012
- Beiträge
- 2
Guten Morgen zusammen
Ich bin neu hier in diesem Forum und möchte euch gleich mal gerne um Rat fragen.
Wir haben zwei Bengal Kater, beide sind 6 Jahre alt, kastriert und gehen nicht nach draussen. Sie waren bis jetzt eigentlich immer kerngesund bis auf einmal eine Blasenentzündung ab und zu mal ein wenig Durchfall, welcher aber immer schnell wieder von alleine weg war, und ich habe dies jeweils auf s Futter zurück geführt.
ich habe vor ungefähr einem Jahr angefangen zusätzlich zu Hills Trockenfutter noch Whiskas Nass Futter zu geben weil sie es einfach sooo gern haben. Und einmal im Monat gebe ich mal ein Büchschen Thon in Salzwasser weil sie das auch so lieben.
Nun habe ich vor ca drei Wochen beiden so ein Büchschen Thon gegeben und am nächsten Tag hatte der eine von beiden übel riechenden Durchfall und kurz darauf der zweite Kater das selbe. Habe dann mal zwei TAge zugewartet und bin dann beim Tierarzt gegenüber so ein Nahrungszusatz (Kormivin hiess der glaube ich) geholt und diesen 4 Tage gegeben. Hat überhaupt nichts genützt. Nach dem ich gegoogelt habe wie wild und grosse angst hatte wegen FIP und allen anderen möglichen schlimmen krankheiten, bin ich mit beiden zum Tierarzt. er hat gleich mal Antibiotika gesprizt und musste 4 Tage Tabletten geben. Der Durchfall war bei beiden gleich nach der Spritze verschwunden. Als die Tabletten aufgebraucht waren ging es aber leider nur ca zwei Tage und dann hatte der eine bereits wieder den gleichen Durchfall. Er bekam dann nochmals Tabletten und in der zwischenzeit bekam dann der andere wieder Durchfall und dann ging ich mit beiden nochmals zum Tierarzt.
Der Tierarzt untersuchte dann den Kater bei welchem der Durchfall akut war, nahm Blut und machte eine Kotuntersuchung. Die Blutwerte waren alle ok, bis auf einen Niererwert, der war ganz leicht erhöht was aber normal sei bei Durchfall.
Im Kot haben sie Enterokokken gefunden, was gemäss Tierarzt ein Bakterieller infekt sei. sonst keine Parasiten oder so. Nun muss ich beiden wieder Antibiotika geben, weil beim ersten der durchfall wieder zurück kam. und nun ache mir bereits schon wieder sorgen dass der Durchfall sobald die Tabletten aufgebraucht sind wieder zurück kommt.
ich muss noch anfügen, die beiden haben sich die ganze zeit (ausser beim tierarzt) völlig normal verhalten, gespielt und viel gefressen.
meine Frage, hat jemand erfahrung mit diesen Bakterien? und ich mache mir halt auch ein wenig sorgen wegen dem vielen Antibiotika. was könnte ich da geben zur unterstützung des darms? ich muss noch sagen meine beiden sind sehr heikel, sie fressen weder reis noch poulet und auch sonst halt praktisch nur ihr futter...
Danke für euren Rat
Liebe Grüsse
Ich bin neu hier in diesem Forum und möchte euch gleich mal gerne um Rat fragen.
Wir haben zwei Bengal Kater, beide sind 6 Jahre alt, kastriert und gehen nicht nach draussen. Sie waren bis jetzt eigentlich immer kerngesund bis auf einmal eine Blasenentzündung ab und zu mal ein wenig Durchfall, welcher aber immer schnell wieder von alleine weg war, und ich habe dies jeweils auf s Futter zurück geführt.
ich habe vor ungefähr einem Jahr angefangen zusätzlich zu Hills Trockenfutter noch Whiskas Nass Futter zu geben weil sie es einfach sooo gern haben. Und einmal im Monat gebe ich mal ein Büchschen Thon in Salzwasser weil sie das auch so lieben.
Nun habe ich vor ca drei Wochen beiden so ein Büchschen Thon gegeben und am nächsten Tag hatte der eine von beiden übel riechenden Durchfall und kurz darauf der zweite Kater das selbe. Habe dann mal zwei TAge zugewartet und bin dann beim Tierarzt gegenüber so ein Nahrungszusatz (Kormivin hiess der glaube ich) geholt und diesen 4 Tage gegeben. Hat überhaupt nichts genützt. Nach dem ich gegoogelt habe wie wild und grosse angst hatte wegen FIP und allen anderen möglichen schlimmen krankheiten, bin ich mit beiden zum Tierarzt. er hat gleich mal Antibiotika gesprizt und musste 4 Tage Tabletten geben. Der Durchfall war bei beiden gleich nach der Spritze verschwunden. Als die Tabletten aufgebraucht waren ging es aber leider nur ca zwei Tage und dann hatte der eine bereits wieder den gleichen Durchfall. Er bekam dann nochmals Tabletten und in der zwischenzeit bekam dann der andere wieder Durchfall und dann ging ich mit beiden nochmals zum Tierarzt.
Der Tierarzt untersuchte dann den Kater bei welchem der Durchfall akut war, nahm Blut und machte eine Kotuntersuchung. Die Blutwerte waren alle ok, bis auf einen Niererwert, der war ganz leicht erhöht was aber normal sei bei Durchfall.
Im Kot haben sie Enterokokken gefunden, was gemäss Tierarzt ein Bakterieller infekt sei. sonst keine Parasiten oder so. Nun muss ich beiden wieder Antibiotika geben, weil beim ersten der durchfall wieder zurück kam. und nun ache mir bereits schon wieder sorgen dass der Durchfall sobald die Tabletten aufgebraucht sind wieder zurück kommt.
ich muss noch anfügen, die beiden haben sich die ganze zeit (ausser beim tierarzt) völlig normal verhalten, gespielt und viel gefressen.
meine Frage, hat jemand erfahrung mit diesen Bakterien? und ich mache mir halt auch ein wenig sorgen wegen dem vielen Antibiotika. was könnte ich da geben zur unterstützung des darms? ich muss noch sagen meine beiden sind sehr heikel, sie fressen weder reis noch poulet und auch sonst halt praktisch nur ihr futter...
Danke für euren Rat
Liebe Grüsse