Ich verzweifle langsam mit dem Futter

  • Themenstarter Themenstarter Snuet
  • Beginndatum Beginndatum
Snuet

Snuet

Neuer Benutzer
Mitglied seit
28. April 2025
Beiträge
5
Hallo ihr Lieben
seit einer ganzen Weile lese ich hier schon Beiträge in verschiedenen Bereichen mit. Nun möchte ich allerdings selber mal einen Beitrag schreiben, denn meine Nerven liegen langsam blank 😅
Und zwar bin ich mittlerweile überfordert, was das Futter betrifft. Ich habe schon von unterschiedlichen Herstellern Futter gehabt und immer wieder finde ich irgendeinen 💩 darin. Ob Catz Finefood, Macs, Granatapet, usw. Entweder sind es minikleine Knochenstücke oder jetzt vor kurzem bei Granatapet auch mal ein recht großes Stück. Oder blaues und schwarzes Plastik, mal hart mal weich. Oder ein Stück Gummi von einem Ring. Und wenn dann mal kein Fremdkörper drin ist, ist die Qualität so dermaßen schlecht, mehr Knorpel und grobe Stücke als alles andere. Natürlich habe ich jedes Mal den Herstellern geschrieben und komme mir selber schon bescheuert dabei vor, irgendwann denken die auch ich veräppel die. Allerdings waren alle, bis auf Granatapet kulant und haben mir Ersatz geschickt. Granatapet redet sich da gerne raus, das waren keine Knochen das ist was anderes organisches und so schlimm wäre das ja auch nicht wenn da welche drin sind. Ich finde es aber schon schlimm, denn meiner Meinung nach hat das nichts im Futter zu suchen.
Mittlerweile hat sich meine Angst, dass was im Futter ist und den Katzen schaden könnte, so hochgeschaukelt, dass ich ewig brauche um das Futter fertig zu machen. Es wird löffelweise auf den Teller gegeben und mehrfach durchgematsch und angeguckt, bis ich mir einigermaßen sicher bin, dass ich nichts übersehen habe. Und selbst dann habe ich Sorgen etwas übersehen zu haben. Das stresst mich so dermaßen.
Ich musste das jetzt einfach mal loswerden, denn in meinem Familien und Freundeskreis findet nie jemand was im Futter. Ich finde selbst in unserem Menschenessen gelegentlich etwas 🙄 von Hartplastik im Hackfleisch bis Knochensplitter im Geflügel. Es nervt mich einfach.
Mich belastet das ganze vielleicht auch noch mehr als "normale Menschen" sage ich jetzt mal, da ich eine Angststörung habe und sowieso alles tausend mal überdenke und mich da reinsteiger. ☹️
Also wie gesagt, ich musste mir das einfach mal von der Seele schreiben und vielleicht habt ihr ja noch ein paar Ideen oder Tipps für mich wie ich damit besser umgehen kann. Oder vielleicht auch noch ein paar Empfehlungen was gutes Katzenfutter betrifft, wo vielleicht die Chance höher ist, dass da kein Mist drin ist oder so.
Über ein paar liebe und aufbauende Worte würde ich mich natürlich auch immer freuen. 😁
Danke schonmal vorab für eure Zeit und dass ihr euch mein "Mimimi" durchlest.


Liebe Grüße von mir und meinen zwei Plüschis 🤗
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Hallo Snuet,

schau mal hier: Ich verzweifle langsam mit dem Futter. Dort wird jeder fündig!
Hallo,
Bei Huhn / Geflügel sind diese blaugrauen Teile wohl wirklich was Organisches. Hab ich hier irgendwo schon mal gelesen.
Ansonsten bin ich aber ganz bei dir, ich "seziere" Futter inzwischen regelrecht 😆
Wovon ich aktuell aber sehr angetan bin ist Betty's.
 
  • Like
Reaktionen: Snuet
Ich könnte mir vorstellen, das du dem entgehen kannst indem du dich mit BARF beschäftigst. Ist natürlich mehr aufwand, aber da hast du das reine Fleisch (dem du aber noch Zusätze beimengen mußt) und vielleicht hast du dann keine Angst vor Fremdkörpern mehr.
Allerdings kann ich dir zu diesem Thema nichts erzählen, weil ich selber nicht barfe. Aber es gibt hier sicherlich einige User, die dir was darüber erzählen könnten.
 
  • Like
Reaktionen: Snuet
Schwer vorstellbar das mit deinem Futter so häufig was ist.
Wesentlich häufiger als bei anderen.

Bist du dir ganz sicher das das tatsächlich immer Fremdkörper sind?

Ich hatte auch schon was im Futter was auf den ersten (zweiten und dritten) Blick wie Gummi aussah.
War wahrscheinlich Euter.

Knorpel gehören sogar ins Katzenfutter.
Knochen dürften gemahlen auch immer enthalten sein.

Wäre ausschließlich Fleisch welches wir als gutes Fleisch bezeichnen würden im Futter hätten unsere Lieblinge ganz schnell Mängel.

Mit dem Thema Barf solltest du dich wirklich mal befassen.
Selbst wenn du nicht vor hast es selbst zu probieren kann ich mir vorstellen das das wissen darüber was da alles rein kommt dir Unsicherheit nehmen kann.
 
  • Like
Reaktionen: Snuet, Neris, Kiray und eine weitere Person
Wenn du selber einräumst, dass das Problem vielleicht in Teilen auch bei dir liegen könnte, würde ich zu einer pragmatischen Lösung raten, falls es möglich ist. Gibt es jemand anderen, der die Katzen füttern kann?

Vielleicht kannst du dir auch mal ein Video angucken, wie Katzen einen Vogel oder eine Maus fressen. Das ist nicht wirklich schön, aber wegen eines winzig kleinen Knochenstückes oder Knorpels machst du dir danach vielleicht keine Gedanken mehr…
 
  • Like
Reaktionen: Snuet, Snowy01, Neris und 2 weitere
Katzen sind Raubtiere, die fressen Mäuse, Vögel und vieles mehr in der freien Natur, mit Fell, Knochen, Federn, Krallen etc. Meine lieben Knorpel im Essen und kauen das sehr lustvoll. Manches, was für uns grauslich aussieht, mögen sie besonders. Bitte habe Vertrauen, dass deine Katzen schon wissen, was sie fressen und recht robuste Tiere sind. Ich zerteile das Futter nur kurz mit der Gabel,bislang hatte ich noch nie Fremdkörper, aber Knorpel und gröbere Stücke, auch mitunter andere Farbe drinnen sehr wohl.
 
  • Like
Reaktionen: Snuet
Werbung:
Hey, ich kann Deine Besorgnis verstehen, schließe mich meinen Vorrednern an - Knorpel und Euter (das war bestimmt das Gummi) gehören durchaus ins Katzenfutter und die Verstellung, was an einer Maus oder einem Vogel alles verspeist wird, ist vielleicht tatsächlich eine Hilfe für Dich.
Ich würde Dir auch zu All you can eat raten, d. h. immer gefüllte Näpfe bereitstellen, die Katzen nehmen sich das, was sie brauchen (Häppchenfresser) und dann hast Du auch nicht den Druck, schnell fertig werden zu müssen mit der Futter-Beschau. 🙂 AYCE ist ideal, dadurch gibt es bei den Katzen auch keinen Stress, auf das Fressen warten zu müssen, dann viel zu fressen und nicht zu wissen, ob man satt wird.
 
  • Like
Reaktionen: Snuet
Uii, danke für die vielen Antworten ☺️
Ich habe die Surefeed Automaten, da kommt dann eine größere Menge Futter rein. Da können sie dann immer ran wenn sie Hunger haben.
Futter zubereiten könnte theoretisch auch mein Mann, der ist nur leider viel arbeiten und kaum Zuhause. Außerdem kommt da meine Angst wieder ins Spiel. Er könnte ja was übersehen im Futter. Ich weiß das klingt alles echt bescheuert mit der Angst. Ich arbeite da auch schon dran, denn mich belastet das auch sehr.

Barf habe ich früher mal bei meinen Hunden gemacht für eine kurze Zeit. War aber auch nicht so das, was sie wollten, kannten es auch nicht. Außerdem war ich mir früher schon immer unsicher, ob ich das alles richtig mache 😅

Das ich immer etwas im Futter finde kommt mir langsam auch komisch vor. Aber leider war das wirklich Gummi. Und die anderen Teile waren ja blau und schwarz. Ich kann da sonst gerne auch mal Fotos von einstellen, sofern ich das hinbekomme.

Diese komischen Teile im Geflügel kenne ich auch. Das ist wohl vom Magen, Membran heißt das glaube ich. 🤔

Um nochmal auf die Knochen zu kommen. Ich habe das immer so gelernt, dass rohe Knochen unbedenklich sind, aber gekochte Knochen gefährlich sind. Die sind ja teilweise schon ziemlich spitz und hart wenn die so zerhackstückelt sind.

So, ich hoffe, ich habe jetzt niemanden vergessen und alles beantwortet 🤭
 
  • Like
Reaktionen: Namenlose
2 meiner Katzen mögen das Futter am liebsten, wenn es als riesiger Block aus der Dose auf ihren Teller kommt und sie dann davon abbeißen können. Ich habe mir da noch nie groß Gedanken gemacht, was im Futter sein könnte. Manchmal finde ich hinterher kleine Knochenstückchen, die die Katzen ausgespückt haben.
Wenn Katzen nicht wirklich gierig fressen, werden Fremdkörper im Normalfall von ihnen ausgespuckt.
 
  • Like
Reaktionen: Snuet, Black Perser, Oskar_Alfons und eine weitere Person
Ich gestehe, ich zermansche das Futter auch immer ordentlich mit der Gabel und fische bei Gelegenheit Bestandteile raus, die mir komisch vorkommen. Das kommt nicht oft vor und es sind eigentlich keine Fremdkörper aus Plastik oder Gummi, sondern irgendwelche harten, sehr zähen Teile tierischen Ursprungs, die ich nicht zuordnen kann und dann eben aussortiere.

Vielleicht schaffst du es, das Futter nicht mehr löffelweise zu untersuchen, sondern eine größere Menge fertig zu machen. Du wirst trotzdem sehen, wenn etwas merkwürdig ist oder nicht ins Futter gehört.
Unsere Katzen sind ja auch nicht blöd und merken, falls etwas mit dem Futter nicht stimmen sollte. Sie fressen es nicht oder spucken es wieder aus.
 
  • Like
Reaktionen: Snuet, Namenlose, Yazi und eine weitere Person
Ich hab auch das Barfen nicht angefangen aus lauter Angst, etwas falsch zu machen. Bis ich durch unseren Samu quasi fast gezwungen wurde, es anzufangen.
Mittlerweile will ich es gar nicht mehr anders.
Nach viel einlesen und einem ganz tollen Kurs von einer tollen Dame zum Beutetierprinzip ist es wirklich eine sehr leichte Sache geworden. Also ich kann es dir wirklich ans Herz legen.

Und wenn man sich ins Barfen so eingelesen hat, versteht man dadurch auch besser, was im Katzenfutter sein darf und wie was aussieht bzw was sogar ein Muss ist.

Und Knochen zb sind kein Problem, so lange sie klein, weich oder gewolft sind und nicht gekocht sind.
Gekochte Knochen werden spröde und können splittern.

Knorpel sind allerdings auch gerne mal im Futter zu finden und die ähneln Knochen. Knorpel so sowieso kein Problem.

Ich persönlich fand immer Herzen im Nassfutter grausig 😅 Gekocht empfand ich die immer so entsetzlich hart. Meine Katzen scheinbar auch, weil die blieben übrig. Hab einmal versehentlich ein Futter mit Herzen gekauft - danach nie wieder.
 
  • Like
Reaktionen: Snuet
Werbung:
Vielleicht sollten wir mal einen Thread eröffnen, was man so alles im Futter findet … Mmmhh, lecker! 😅

photo_2025-03-03_21-33-45.jpg
 
  • Grin
  • Wow
  • Like
Reaktionen: Snuet, Catmom15, Neris und eine weitere Person
  • Like
Reaktionen: Catmom15, Kiray und Oskar_Alfons
Sieht nach einem Stück Speiseröhre von einem Huhn aus
Das könnte passen, denn ich glaube, es war im Mjamjam Huhn. Erst dachte ich, das könnte auch eine Aorta sein, aber wohl eher Speise- oder Luftröhre. Das war auch sehr gummiartig.
 
  • Like
Reaktionen: Neris
Werbung:
  • Like
Reaktionen: Oskar_Alfons
Das könnte passen, denn ich glaube, es war im Mjamjam Huhn. Erst dachte ich, das könnte auch eine Aorta sein, aber wohl eher Speise- oder Luftröhre. Das war auch sehr gummiartig.

Auf Speiseröhre vom Huhn hätte ich jetzt auch getippt.
Ich glaube solche Stückchen werden häufig für Gummi gehalten.
 
Ich hatte vor vielen Jahren in Macs (da hab ich damals die 800gDosen verfüttert) blaues Plastik (sah wie’n Klebeband vonnTempo-Taschentüchern aus) im Futter. Hab‘s an Propet geschickt, die konnten es zu irgendeiner Maschine zuordnen und haben mir Ersatz schicken wollen. Ich hab mich dann aber für einem Futterwechsel entschieden. Bei Grau waren oft große Knochen drin, bei Dibo für den Preis zu viel Nebenprodukte…

Ich füttere nun seit 2019 nur noch Pouches - hauptsächlich Granatapet, Leonardo, Wildes Land, Hardy‘s Love Affair- bisher hatte ich keine fehlerhafte Ware oder so dabei 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Snuet
  • Like
Reaktionen: Snuet und Kiray


Schreibe deine Antwort....

Ähnliche Themen

Friyar
Antworten
17
Aufrufe
1K
Irmi_
Irmi_
sophieschka
Antworten
19
Aufrufe
959
*Leona*
L
Colada
2 3 4
Antworten
75
Aufrufe
103K
Eifelkater
Eifelkater
R
Antworten
14
Aufrufe
1K
Hairie
Hairie
S
Antworten
11
Aufrufe
770
Saphira1520
S

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben