Ich möchte einer Katze ein Zuhause geben

  • Themenstarter Themenstarter Moony2
  • Beginndatum Beginndatum
Ich sehe da eigentlich den Tierschutz in der Pflicht.
Es bestand ja definitiv handlungsbedarf.

Um wie viele Tiere geht es insgesamt?
Ca 20 Kaninchen, 8 Katzen und zwei Hunde die erst vernachlässigt und dann zurückgelassen wurden, richtig?

Ist die die die Tiere jetzt hat die offizielle Besitzerin?
Hat sie die Tiere offizielle übernommen oder ist sie eingesprungen als der Kerl weg war und es ist eigentlich nix geregelt?

Da muss es definitiv Hilfe für geben.
Und zwar mehr als ein warmes Plätzchen und ein voller Napf.
Und, wenn du da zwei Katzen von aufnimmst, dann ist das ha auch nur ein Tropfen auf den heißen Stein.
Alleine die Kanickel, wenn die unkastriert sind...
Mir wird da echt ganz anders.

Magst du schreiben über welches Bundesland wir hier sprechen?
Ich glaub, die Kaninchen und die Hunde lebten bereits bei der Bekannten, die nun die 5 unkastrierten (!) Katzen von dem
Hof in einem Raum zusammen hält. 😐
Ich will ja wirklich keine Spielverderberin sein, aber DAS hat mit Tierschutz leider auch nicht mehr viel zu tun, sondern schreit für mich nach dem nächsten Animal Hoarding Fall.
 
A

Werbung

Ich glaub, die Kaninchen und die Hunde lebten bereits bei der Bekannten, die nun die 5 unkastrierten (!) Katzen von dem
Hof in einem Raum zusammen hält. 😐
Ich will ja wirklich keine Spielverderberin sein, aber DAS hat mit Tierschutz leider auch nicht mehr viel zu tun, sondern schreit für mich nach dem nächsten Animal Hoarding Fall.

Qenn dem so ist, dann ist das ganze noch schlimmer als ich befürchte.

Hab da gedacht das jemand blauäugig nen Haufen Tiere aufgenommen hat, aus mitttleid.

Aber wenn das ihre sind (besonders hinblicklich auf die Finanzielle Situation) dann ist die Frau ein Fall für den Tierschutz.


Die 5 unkastrierten Katzen wären neben 20 unkastrierten Kaninchen ja peanuts.
 
Ich glaub, die Kaninchen und die Hunde lebten bereits bei der Bekannten, die nun die 5 unkastrierten (!) Katzen von dem
Hof in einem Raum zusammen hält. 😐
Ich will ja wirklich keine Spielverderberin sein, aber DAS hat mit Tierschutz leider auch nicht mehr viel zu tun, sondern schreit für mich nach dem nächsten Animal Hoarding Fall.
Nein nein, die hat auch die Hasen und Hunde aufgenommen!
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und Nicht registriert
Qenn dem so ist, dann ist das ganze noch schlimmer als ich befürchte.

Hab da gedacht das jemand blauäugig nen Haufen Tiere aufgenommen hat, aus mitttleid.

Aber wenn das ihre sind (besonders hinblicklich auf die Finanzielle Situation) dann ist die Frau ein Fall für den Tierschutz.


Die 5 unkastrierten Katzen wären neben 20 unkastrierten Kaninchen ja peanuts.
Plus halt die sechs eigenen Katzen.
Nicht, dass ich das verurteilen könnte oder wollte, ich hab ja nun selber auch ne ziemlich bunte Truppe, aber Katzen aus einem Hoarding Fall ohne Kastration oder tierärztliche Behandlung in einem Raum zu stecken, verlagert das Problem nur an einen anderen Ort.
Ich verstehe den Wunsch (und Drang!), helfen zu wollen. Aber man muss eben auch die eigenen Grenzen kennen und akzeptieren und im Zweifelsfall Abstand davon nehmen, selber einzugreifen.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und Rana
Werbung:
Plus halt die sechs eigenen Katzen.
Nicht, dass ich das verurteilen könnte oder wollte, ich hab ja nun selber auch ne ziemlich bunte Truppe, aber Katzen aus einem Hoarding Fall ohne Kastration oder tierärztliche Behandlung in einem Raum zu stecken, verlagert das Problem nur an einen anderen Ort.
Ich verstehe den Wunsch (und Drang!), helfen zu wollen. Aber man muss eben auch die eigenen Grenzen kennen und akzeptieren und im Zweifelsfall Abstand davon nehmen, selber einzugreifen.
Was kann ich denn sonst tun?
 
Nein nein, die hat auch die Hasen und Hunde aufgenommen!
Ah, okay. Dann hab ich das falsch verstanden.
Nichts desto trotz bleibt der Rest meiner Aussage bestehen. Das Problem hat sich vom Hof in ihre Räumlichkeiten verlagert und ist keinesfalls behoben.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Ich fühl mich machtlos...
Und ja, Nula hat es weiter oben schon vermutet, ich hab mich in die Katzen halt auch verguckt und will sie nicht im Stich lassen...
 
Was kann ich denn sonst tun?
Schwierig zu beurteilen.
Wenn du die finanziellen Möglichkeiten hast, hol dir zwei Katzen dort weg, lass sie behandeln/kastrieren und leiste Vermittlungshilfe. Für die übrigen Tiere sollte aber auch schleunigst eine Lösung gefunden werden. Vielleicht könnt ihr Kräfte bündeln, Tierschutzvereine kontaktieren und um Hilfe bitten, die Kastrationen zu stemmen, Pflegestellen nach freien Kapazitäten abklappern, einen Spendenfond öffnen, wo Leute für die Behandlung und Kastration der Tiere spenden können (ggf. auch direkt an einen Tierarzt, der mit euch kooperiert, zwecks Sicherheit/Transparenz).
 
  • Like
Reaktionen: Oskar_Alfons und Echolot
Was kann ich denn sonst tun?

Das ist ein Fall für das Veterinäramt.
Wenn die nicht direkt reagieren, dann dran bleiben.
Mensch, was meinst du wie viele Tiere es dort nächstes Jahr sind?

Ich würde die Frau anzeigen.

Ich fühl mich machtlos...
Und ja, Nula hat es weiter oben schon vermutet, ich hab mich in die Katzen halt auch verguckt und will sie nicht im Stich lassen...

Das merke ich.
Nur ist es keine Hilfe wenn da jetzt 2 Tiere raus kommen.
Die müssen alle weg und versorgt werden.

Haben wir hier jemanden aus Österreich mit Tierschutzerfarung?
Da besteht echt Habdlungsbedarf.
Und das jetzt.

Und du würdest die Katzen nicht im Stich lassen wenn du zb be Anzeige machst.
Im Gegenteil, wenn du 2 Tiere nimmst, dann lässt du die anderen im Stich.
Die brauchen alle Hilfe.
 
Werbung:
Das ist ein Fall für das Veterinäramt.
Wenn die nicht direkt reagieren, dann dran bleiben.
Mensch, was meinst du wie viele Tiere es dort nächstes Jahr sind?

Ich würde die Frau anzeigen.



Das merke ich.
Nur ist es keine Hilfe wenn da jetzt 2 Tiere raus kommen.
Die müssen alle weg und versorgt werden.

Haben wir hier jemanden aus Österreich mit Tierschutzerfarung?
Da besteht echt Habdlungsbedarf.
Und das jetzt.

Und du würdest die Katzen nicht im Stich lassen wenn du zb be Anzeige machst.
Im Gegenteil, wenn du 2 Tiere nimmst, dann lässt du die anderen im Stich.
Die brauchen alle Hilfe.
Ja, sie brauchen alle Hilfe. Vermutlich die Dame auch, die gut gedacht aber schlecht gemacht hat. Aber wenn schon mal zwei Tiere weniger zu versorgen sind oder sich unkontrolliert vermehren können, wäre zumindest ein kleiner Brand gelöscht und die Belastung für die Dame ein Stück weit geringer. Abgesehen davon, dass es eben für zwei der Katzen dann schon einen Unterschied macht, wenn sie da raus kommen.

Für die übrigen Tiere muss (!) man dann aber trotzdem am Ball bleiben. Ob nun über Vet-Amt oder anderweitige Hilfe.
 
  • Like
Reaktionen: Oskar_Alfons, Tini2907, Nicht registriert und eine weitere Person
Ja, sie brauchen alle Hilfe. Vermutlich die Dame auch, die gut gedacht aber schlecht gemacht hat. Aber wenn schon mal zwei Tiere weniger zu versorgen sind oder sich unkontrolliert vermehren können, wäre zumindest ein kleiner Brand gelöscht und die Belastung für die Dame ein Stück weit geringer. Abgesehen davon, dass es eben für zwei der Katzen dann schon einen Unterschied macht, wenn sie da raus kommen.

Für die übrigen Tiere muss (!) man dann aber trotzdem am Ball bleiben. Ob nun über Vet-Amt oder anderweitige Hilfe.


Klar ist es für die beiden Katzen gut wenn sie da raus kommen.
Aber es ist halt nur ein Tropfen auf den heißen Stein.

Das Ding ist, da muss ganz schnell was passieren.
Die Zeit rennt ja.
Vet wäre da halt meine erste Idee.
Quasi die Feuerwehr die den Brand dann löscht.

@Moony2 hast du selber mal mit dem Tierschutz oder ähnlichen gesprochen oder weißt du da nur das was diejenige dir erzählt hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Echolot und Nicht registriert
Das ist ein Fall für das Veterinäramt.
Wenn die nicht direkt reagieren, dann dran bleiben.
Mensch, was meinst du wie viele Tiere es dort nächstes Jahr sind?

Ich würde die Frau anzeigen.



Das merke ich.
Nur ist es keine Hilfe wenn da jetzt 2 Tiere raus kommen.
Die müssen alle weg und versorgt werden.

Haben wir hier jemanden aus Österreich mit Tierschutzerfarung?
Da besteht echt Habdlungsbedarf.
Und das jetzt.

Und du würdest die Katzen nicht im Stich lassen wenn du zb be Anzeige machst.
Im Gegenteil, wenn du 2 Tiere nimmst, dann lässt du die anderen im Stich.
Die brauchen alle Hilfe.
Wen soll sie anzeigen ?
Die ursprüngliche Besitzerin ist tot.
Die Bekannte, die die Katzen, Kaninchen und Hunde aus dem Hoarding Fall geholt hat ?
Ich glaube nicht, dass das Sinn macht.
Natürlich wären die Tiere beim Tierschutz besser aufgehoben aber ob da eine Anzeige etwas bringt ?
Und sind die Tiere nicht sichtbar vernachlässigt und krank, macht das Veterinäramt gar nichts.
Das weiß ich aus eigener Erfahrung.
Ich würde versuchen nochmal mit der Bekannten zu reden und den Tierschutz ins Boot holen.
 
  • Like
Reaktionen: NicoCurlySue, Echolot und Tomc@t
Wen soll sie anzeigen ?
Die ursprüngliche Besitzerin ist tot.
Die Bekannte, die die Katzen, Kaninchen und Hunde aus dem Hoarding Fall geholt hat ?
Ich glaube nicht, dass das Sinn macht.
Natürlich wären die Tiere beim Tierschutz besser aufgehoben aber ob da eine Anzeige etwas bringt ?
Und sind die Tiere nicht sichtbar vernachlässigt und krank, macht das Veterinäramt gar nichts.
Das weiß ich aus eigener Erfahrung.
Ich würde versuchen nochmal mit der Bekannten zu reden und den Tierschutz ins Boot holen.

Die Situation.
Melden wäre das passender Wort gewesen.


Bzw anzeigen könnte man sen mann ser verstorbenen der sich ja, trotz wissen über die Tiere aus dem Staub gemacht hat.

Ich glaube schon das das Veterinäramt was gemacht hätte bei 30 Tieren die nach einem Todesfall auf einen Hof sich selbst überlassen sind.


Schwierig kann es dann werden wenn die Person diese alle (und damit die Verantwortung) übernommen hat.
(Also es eine Absprache mit ihr und dem Mann der gegangen ist gab.)
 
Werbung:
@Moony2 Deine Bekannte hat aus Mitgefühl gehandelt, und Du möchtest eine der Katzen, die sie aus einer Animal Hoarding-Situation gerettet hat, aufnehmen. Auf diesen Punkt komme ich zurück, denn an dem, was entschieden und gemacht wurde, lässt sich nichts mehr ändern. (Trotzdem würde ich mich bemühen, den Tierschutz oder andere tierliebe Privatleute mit ins Boot zu holen.)

Davon abgesehen sind die Fragen, wie, ob diese eine, in die Du Dich besonders verguckt hast, Einzelkatze bleibt oder mit sonstwem irgendwann vielleicht einmal vergesellschaftet werden soll, ob sie Freigang braucht oder als Wohnungskatze glücklich wird, nicht nur zweit-, sondern mindestens viertrangig. Hier geht es um eine Katze, die höchstwahrscheinlich traumatisiert ist, die da, wo sie jetzt ist, durchdreht, die dringend ärztlich behandelt und kastriert werden sollte. Wenn Du Dir das zutraust, auch finanziell, nimm sie. Dann ist wenigstens schon mal ein Individuum in Sicherheit und hat die Chance auf ein besseres Leben. Alles andere kannst Du später klären, sie zum Beispiel weitervermitteln, wenn Du sie dann doch nicht behalten kannst oder willst.

Ich bin Euch sehr dankbar, dass Ihr Euch kümmert. Manchmal gibt es Notsituationen, in denen man schnell handeln muss und dann nicht die optimalen Voraussetzungen schaffen kann. Alles Gute für Euch und die geretteten Tiere.
 
  • Like
Reaktionen: apolion und Amal
Und ja, Nula hat es weiter oben schon vermutet, ich hab mich in die Katzen halt auch verguckt und will sie nicht im Stich lassen...
..das kann passieren.

Aber wenn ich die verschiedenen Ausgangsszenarien betrachte..sehe ich nicht wie der Katze dann wirklich langfristig geholfen wird, wenn du sie nimmst.

Du hast schon zwei Katzen, bei deren Haltung du derzeit auf die Unterbringung bei den Eltern deines Freundes angewiesen bist. Also du hast schon zwei Tiere um du dich aufgrund der Wohnsituation nicht so kümmern kannst, wie du gerne möchtest. Warum dann hier eine weitere Katze hinzu holen um die du dich derzeit auch nicht so kümmern kannst, den Platz geben kannst, wie du möchtest oder benötigt wird.
Dann hast du drei Tiere denen du nicht richtig gerecht werden kannst.
Du weißt derzeit nicht ob und wie dein Leben weiter geht, das Studium noch nicht fertig, noch keine Ahnung ob und wohin es dann für dich nach dem Studium geht, noch weißt du wo ihr dann wohnen werdet.
Dazu dann der Wunsch deine eigentlichen Katzen später zu dir nachzuholen (wo auch immer das sein wird), dazu die neue Katze, die dann mit den eigentlich Katzen vergesellschaftet werden soll aber nicht geschaut wurde ob diese Katze charakterlich überhaupt zu deinen beiden anderen Katzen passen könnte und ob man eine Wohnung findet mit drei Katzen (oder wenn zu Zwei nimmst) mit vier Katzen ist beim derzeitigen Wohungsmarkt mitunter sehr, sehr schwer.
Weiterhin weißt du auch noch nicht ob und wie dann deine finanziellen Mittel sein werden und ob diese ausreichen um die sichere Versorgung von 3-4 Katzen stemmen zu können.

Wenn du diese Katze nicht im Stich lassen willst, dann hast du andere Möglichkeiten hier zu helfen.
Du kannst deine Bekannte unterstützen bei der Kastra, der medizinischen Versorgung der Tiere, beim Suchen nach guten Plätzen für die Katzen/Tiere (z.B mit Erlaubnis der Bekannten hier für die Tiere Vermittlungsgesuche einzustellen), auf deine Bekannte einwirken einen Teil der Tiere einem Tierheim zu übergeben etc. etc.
Wenn du der Katze helfen willst, weil sie sich so in dein Herz geschlichen hat, hält dich ja niemand von ab. Das ist doch völlig unabhängig davon, ob diese Katze nun bei dir lebt oder nicht.

Aber wenn der Weg für dich nur darin besteht entweder diese Katze zu besitzen oder ansonsten ihr nicht zu helfen, empfinde ich persönlich das nicht unbedingt als "verguckt und verliebt" sondern eher geleitet von eigenen Wünschen und Sehnsüchten ohne wirklich auf die Bedürfnisse deiner Katzen oder der anderen Katze zu gucken.
 
@Moony2
Kannst nicht du vllt helfen, indem du selbst aktiv Tierheime, Tierschutz, vetamt etc kontaktierst und eine Kastration-orga sowie tierheimplätze und Vermittlung organisierst?

Ich kenne die Geschichte nicht, wieso du 2 Katzen die deine sind bei deinen Eltern „geparkt“ hast, aber alles was du von dieser Bekannten berichtest, schreit nach Unwissenheit.
Und auch wenn es gut gemeint ist, werden diese Tiere die jetzt Problemfälle sind, in kurzer Zeit in ihrer Anzahl exponentiell steigen.. DAS zu unterbrechen ist mMn die erste richtige Hilfe, die man leisten muss..
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert
Wenn du zwei Katzen aus dieser fragwürdigen Situation bekommen kannst, muss sich der Tierschutz nur noch um vier Katzen kümmern, das wäre ja schonmal gut. Hast du denn das als Option für dich erwogen?
 
  • Like
Reaktionen: Amal, Brigitte Lara und NicoCurlySue

Ähnliche Themen

M
Antworten
20
Aufrufe
2K
MagnifiCat
M
M
Antworten
4
Aufrufe
4K
Merlin2005
M
wantani
Antworten
8
Aufrufe
2K
Madam Mim
Madam Mim
Venny
Antworten
5
Aufrufe
5K
PolPi
PolPi
L
Antworten
4
Aufrufe
2K
Motzfussel
Motzfussel

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben