
Bellybutton
Benutzer
- Mitglied seit
- 17. April 2008
- Beiträge
- 60
- Ort
- Oberfranken
:Hallo zusammen!
Am Besten fange ich mal gaaanz am Anfang an zu erzählen. Meine Kätzin und mein Kater haben sich immer bestens verstanden. Haben zusammen geschlafen, gespielt, geschmust sich auch mal "gekappelt" aber auch wieder vertragen.
Vor 9 Wochen haben wir Nachwuchs bekommen und es war rührend wie sich auch der Katet mit um die Kätzchen gekümmert hat...vom ersten Tage an hat er sie mit "verpflegt". Ich hab immer gesagt, hätte er Zitzen würd er sie auch stillen. )
Ganz plötzlich vor 3 Wochen hat die Kätzin den Kater ohne ersichtlichen Grund attakiert. Ich dachte, als ich die "Kampfgeräusche" hörte, das über die Terrasse ne fremde Katze rein kam bis ich dann meine 2 entdeckte. Die waren so fuchsteufelswild das ich mich erst garnicht traute, eine von beiden anzufassen. Hab die beiden, mit Hilfen von Decken, dann erst mal getrennt gehalten, beobachtet und festgestellt das die Feindlichkeit von der Kätzin ausgeht. Selbst durch die Glastür fauchten sie sich an....am nächsten Tag war wieder alles in Ordnung.
Der Tierarzt empfahl beide nun zu kastrieren was wir dann auch machten. Nun sind beide seit 2 Wochen kastriert uns seit vorgestern hab ich das Theater hier schonwieder. Ich kam von der Arbeit und der Kater wich nicht mehr von meiner Seite. Als die Kätzin dazu kam, merkte ich auch schnell warum. Also hab ich die Kätzin mit den beiden Kätzchen (welche wir behalten wollen) wieder in den 1. Stock ins Katzenzimmer verfrachtet. Der Kater ist normal nicht so ängstlich, eher das Gegenteil, aber bei den Attacken hat der solche Angst das er sich buchstäblich "in die Hose macht"......
Gestern ging es soweit ganz gut...habe sie testweise wieder zusammen gelassen, wobei der Kater ganz aufgeregt auf sie reagiert und schmusen will, sprich sein Köpfen an ihr reibt, sie macht das auch bei ihm. Sie ihm das Köpfchen leckt...den ganzen Tag ging es gut. Bis ich ins Bett ging..da hörte ich die Kampfgeräursche von ihr wieder....dann hieß es wieder vorsichtig trennen und Keller putzen...
Ich versteh es nicht! Mit Geschlechtlichen Sachen kann ja nu nichts mehr sein! Den Babys tut er ja auch nichts und die letzten Wochen, gerade als die noch klein waren, hat sie ihn ja auch zu ihm gelassen.
Kann sich da jemand einen "Reim" daraus machen oder weiss einen Tip? Ich danke Euch vielmals und entschuldige mich für die lange Ausführung!
Hab schon mal in einem anderen Forum gepostet und bekam den Rat Feliway zu benutzen....hab es mal bestellt und hoffe es kommt bald und hilft evtl.
Am Besten fange ich mal gaaanz am Anfang an zu erzählen. Meine Kätzin und mein Kater haben sich immer bestens verstanden. Haben zusammen geschlafen, gespielt, geschmust sich auch mal "gekappelt" aber auch wieder vertragen.
Vor 9 Wochen haben wir Nachwuchs bekommen und es war rührend wie sich auch der Katet mit um die Kätzchen gekümmert hat...vom ersten Tage an hat er sie mit "verpflegt". Ich hab immer gesagt, hätte er Zitzen würd er sie auch stillen. )
Ganz plötzlich vor 3 Wochen hat die Kätzin den Kater ohne ersichtlichen Grund attakiert. Ich dachte, als ich die "Kampfgeräusche" hörte, das über die Terrasse ne fremde Katze rein kam bis ich dann meine 2 entdeckte. Die waren so fuchsteufelswild das ich mich erst garnicht traute, eine von beiden anzufassen. Hab die beiden, mit Hilfen von Decken, dann erst mal getrennt gehalten, beobachtet und festgestellt das die Feindlichkeit von der Kätzin ausgeht. Selbst durch die Glastür fauchten sie sich an....am nächsten Tag war wieder alles in Ordnung.
Der Tierarzt empfahl beide nun zu kastrieren was wir dann auch machten. Nun sind beide seit 2 Wochen kastriert uns seit vorgestern hab ich das Theater hier schonwieder. Ich kam von der Arbeit und der Kater wich nicht mehr von meiner Seite. Als die Kätzin dazu kam, merkte ich auch schnell warum. Also hab ich die Kätzin mit den beiden Kätzchen (welche wir behalten wollen) wieder in den 1. Stock ins Katzenzimmer verfrachtet. Der Kater ist normal nicht so ängstlich, eher das Gegenteil, aber bei den Attacken hat der solche Angst das er sich buchstäblich "in die Hose macht"......
Gestern ging es soweit ganz gut...habe sie testweise wieder zusammen gelassen, wobei der Kater ganz aufgeregt auf sie reagiert und schmusen will, sprich sein Köpfen an ihr reibt, sie macht das auch bei ihm. Sie ihm das Köpfchen leckt...den ganzen Tag ging es gut. Bis ich ins Bett ging..da hörte ich die Kampfgeräursche von ihr wieder....dann hieß es wieder vorsichtig trennen und Keller putzen...
Ich versteh es nicht! Mit Geschlechtlichen Sachen kann ja nu nichts mehr sein! Den Babys tut er ja auch nichts und die letzten Wochen, gerade als die noch klein waren, hat sie ihn ja auch zu ihm gelassen.
Kann sich da jemand einen "Reim" daraus machen oder weiss einen Tip? Ich danke Euch vielmals und entschuldige mich für die lange Ausführung!
Hab schon mal in einem anderen Forum gepostet und bekam den Rat Feliway zu benutzen....hab es mal bestellt und hoffe es kommt bald und hilft evtl.