
Taddel
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 25. Juni 2013
- Beiträge
- 799
- Alter
- 37
- Ort
- Sereetz (bei Lübeck)
Danke für den Link! Ist sehr hilfreich!
Okay, dann lassen wir das auf jeden Fall!
War auch nur sone Randbemerkung vom TA.
Wie kann man denn Allergietests durchführen? Sicherlich mittels Blutuntersuchung, aber was genau wird untersucht? Ich würde mich da nicht auf den TA verlassen wollen, der dann vielleicht nicht alle wichtigen Werte untersuchen lässt oder so.
Und wenn man absolut nichts findet? Wie behandel ich dann das Asthma?
Bleibt da nicht nur Cortison z.B. diese Einatme-sprüh-dinger?? Versteht mich nicht falsch! Ich will meiner Katze auf keinen Fall einfach so Cortison geben, aber ich wüsste nicht, wie man Asthma sonst behandelt.
Liebe Grüße, Natalie
Probeweise Cortison geben bringt dich in der Ursachenfindung nicht weiter.
Cortison unterdrückt Entzündungen, mögl. Allergien und das bringt dich kein Stück weiter - möglicherweise je nach Ursache auch ein fataler Versuch.
Okay, dann lassen wir das auf jeden Fall!
War auch nur sone Randbemerkung vom TA.
Bzw hat der Patient schon Asthma, macht es trotzdem Sinn, die eigentliche Allergie -zB Pollenallergie- heraus zu finden und zu behandeln.
Ist bei Katzen natürlich schwer bis teilweise unmöglich.
Wie kann man denn Allergietests durchführen? Sicherlich mittels Blutuntersuchung, aber was genau wird untersucht? Ich würde mich da nicht auf den TA verlassen wollen, der dann vielleicht nicht alle wichtigen Werte untersuchen lässt oder so.
Und wenn man absolut nichts findet? Wie behandel ich dann das Asthma?
Bleibt da nicht nur Cortison z.B. diese Einatme-sprüh-dinger?? Versteht mich nicht falsch! Ich will meiner Katze auf keinen Fall einfach so Cortison geben, aber ich wüsste nicht, wie man Asthma sonst behandelt.
Liebe Grüße, Natalie