Hustet Kira??

  • Themenstarter Themenstarter Taddel
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Danke für den Link! Ist sehr hilfreich!

Probeweise Cortison geben bringt dich in der Ursachenfindung nicht weiter.
Cortison unterdrückt Entzündungen, mögl. Allergien und das bringt dich kein Stück weiter - möglicherweise je nach Ursache auch ein fataler Versuch.

Okay, dann lassen wir das auf jeden Fall!
War auch nur sone Randbemerkung vom TA.


Bzw hat der Patient schon Asthma, macht es trotzdem Sinn, die eigentliche Allergie -zB Pollenallergie- heraus zu finden und zu behandeln.
Ist bei Katzen natürlich schwer bis teilweise unmöglich.

Wie kann man denn Allergietests durchführen? Sicherlich mittels Blutuntersuchung, aber was genau wird untersucht? Ich würde mich da nicht auf den TA verlassen wollen, der dann vielleicht nicht alle wichtigen Werte untersuchen lässt oder so.
Und wenn man absolut nichts findet? Wie behandel ich dann das Asthma?
Bleibt da nicht nur Cortison z.B. diese Einatme-sprüh-dinger?? Versteht mich nicht falsch! Ich will meiner Katze auf keinen Fall einfach so Cortison geben, aber ich wüsste nicht, wie man Asthma sonst behandelt.

Liebe Grüße, Natalie
 
A

Werbung

Wie kann man denn Allergietests durchführen? Sicherlich mittels Blutuntersuchung, aber was genau wird untersucht? Ich würde mich da nicht auf den TA verlassen wollen, der dann vielleicht nicht alle wichtigen Werte untersuchen lässt oder so.
Und wenn man absolut nichts findet? Wie behandel ich dann das Asthma?
Bleibt da nicht nur Cortison z.B. diese Einatme-sprüh-dinger?? Versteht mich nicht falsch! Ich will meiner Katze auf keinen Fall einfach so Cortison geben, aber ich wüsste nicht, wie man Asthma sonst behandelt.

Ich glaube einen Test mit der Zuverlässigkeit wie die für den Menschen gibt es nicht für die Katze.
Beim Futter heisst es ausprobieren (Habe 8Wochen Huhn gefüttert. Huhn mit Haut, dann Huhn mit Haut und Knochen gewolft, mit Eierschale, ...), Ausschlussdiät, schauen ob es besser wird und dann nach und nach mindestens im 2 Wochen Rhythmus anderes testen.

Das Umfeld der Katze auch austesten. Waschmittel, Reiniger, Streu, alles auf möglichst reizarm umstellen oder vermeiden.
Kein Plastik, nur Glasteller; kein Polyester, Fleece, nur kochbare Baumwollhandtücher mit mildem Waschmittel waschen, keine Weichspüler oder ähnliches.
Evt sogar mal konsequent kein Hautkontakt mit der Katze, kuscheln nur mit Baumwollhandschuhen, auch des Menschen Absonderungen oder Handcreme können Allergen sein.
Keine Raumsprays oder Parfüm benutzen.
Etc etc etc ...

Meine Katze hat Asthma in Verbindung mit dem eG, sie bekommt Kortison, allerdings nur 2x die Woche 0,5mg. Das ist vertretbar bei einer fast 11 jährigen Katze. Inhalieren ist nichts für sie. Bei Streß wird das eG schlimm und den hat sie durch inhalieren in jeglicher Variante.

Sie hat ein Heizungskissen mit Spalt zwischen Kissen und Heizung. Lieblingsposition: die Pfoten hängt sie auf den heißen (!) Heizkörper, der Kopf hängt in dem Spalt, der Körper auf dem Kissen. Ich schiebe ihr da öfter ein Gefäß mit Heißem Wasser unter den Spalt, damit sie wenigstens genug Luftfeuchtigkeit hat.
 
Hallo!

Ich wollte mal berichten!
Denn Kira hustet seit über einem Monat nicht mehr 🙂

Wir waren nochmal bei einem anderen TA, der vorschlug ihr über einen längeren Zeitraum AB zu geben bzw. war es ein AB, das gespritzt wurde und 2 Wochen hielt. Es wurde ihr 3 mal gespritzt, Therapie war also über 6 Wochen. Die Vermutung war, dass es eine chronische Lungenentzündung ist und, dass man das noch ausschließen müsste, bevor man eine Allergie diagnostieziert. Und, dass bei chronischen Sachen über eine längere Zeit AB gegeben werden muss. Ich war zwar etwas skeptisch, aber da ich nichts unversucht lassen wollte, haben wir das gemacht. Und tadaaaa!!! Kein Husten mehr nach ca. 5 Wochen AB-Wirkung.
Hätte ich nicht gedacht!
Ist natürlich super, dass es geklappt hat!

Liebe Grüße,
Natalie
 
Dann weiterhin alles Gute!

Convenia war allerdings nicht das geeigneteste AB gegen Schnupfenerreger, aber scheint, als habt ihr Glück gehabt.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
135
Aufrufe
22K
Heirico
Heirico
chrissie
Antworten
7
Aufrufe
8K
Marita6584
Marita6584
V
Antworten
4
Aufrufe
544
kisu
kisu
Kiwi und mango
Antworten
1
Aufrufe
447
Krähe
Krähe
Jasje
Antworten
11
Aufrufe
5K
MCH
MCH

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben