Hofkatzen aufgenommen

  • Themenstarter Themenstarter Fussel&Krümel
  • Beginndatum Beginndatum
F

Fussel&Krümel

Neuer Benutzer
Mitglied seit
22. September 2021
Beiträge
21
Hallo ihr lieben! Vor zwei Tagen zogen zwei 12-Wochen-alte Hofkatzen bei uns ein.
da sie noch nicht so handzahm sind, hab ich sie erstmal mit ihren Sachen in ein Zimmer gesperrt. Am nächsten Tag stand nämlich schon der Tierarzt Besuch an, so konnte ich sie leichter fangen.
die kleinen sind sehr eingeschüchtert. Der Kater ist recht ruhig und beobachtet. Sie ist sehr garstig und faucht wie verrückt. Nun zu meinem Problem: die beiden schreien unablässig sehr laut und das seit zwei Tagen und zwar ständig. Ich versteh schon das sie einfach ihre Mama vermissen und Angst haben. Aber sie wecken mir leider auch ständig meine kleinen Kinder auf 🙈 gibt es etwas was ich tun kann um ihnen den Trennungsschmerz zu erleichtern?
wir haben sie gestern als die Kinder im Bett waren rausgelassen und sie durften einen Teil des Hauses bis heute früh erkunden. Leider wurde unsere Couch als Toilette benutzt, aber wohl nur von einer Katze. Die andere ging auf Klo.
dann wurde es ihnen Zuviel und sie haben sich wieder in ihr Zimmer zurückgezogen.
hab ich das denn richtig gemacht so? Mir tun sie so leid, weil sie so viel schreien. Nachts saßen sie vor der offenen Schlafzimmertür und haben laut miaut bestimmt 3 Stunden lang!
habt ihr tips für mich?
 
A

Werbung

Huhu,

in einer solchen Situation wäre ein älteres Pärchen vlt sinnvoller für euch gewesen. Ich muss dir auch gleich zu Beginn sagen, dass die Kombi Kater-Katze auf lange Sicht schief gehen kann. Das liegt daran, dass sie ein unterschiedliches Spielverhalten haben. Kater raufen lieber, während Katzen lieber fangen spielen und pföteln. Das kann nach der Pupertät zu ernsthaften Konflikten führen, da Katze gestresst und genervt und Kater unterfordert und frustriert ist. FALLS das auch bei euch zutreffen sollte, dann solltet ihr die Möglichkeit haben, für den Kater einen weiteren Kater im gleichen Alter zu adoptieren, mit dem er raufen kann.

Wieviele toiletten habt ihr denn? Wenn sie Zugang zum restlichen Haus haben, dann solltet ihr zu Beginn in jedem Raum eine Toilette stehen haben. Bestenfalls ohne Haube und mit feinem Klumpstreu.
Geb ihnen Zeit, das mit dem Schreien wird besser werden. Lies ihnen vor, blinzel mit ihnen und spiel mit ihnen. Futter sollten sie all you can eat (hochwertiges Nassfutter) bekommen.

Bitte lass sie beim TA auf FIV und FelV testen.


lg
 
  • Like
Reaktionen: verKATert
Hallo 🙂
Die beiden werden wenn sie kastriert sind, ausreichend Freigang genießen. Wir wohnen in einem kleinen Dorf und hinterm Haus gibts nur noch Wiesen und Wälder.
Leider gab es in diesem Wurf nur ein Mädchen und die wollten wir nicht alleine lassen.
Momentan haben sie im oberen Stockwerk nur ihr Zimmer und das Bad zur Verfügung. Dort steht eine Toilette. Unten ist der große Gang, Wohn- und Essbereich und Küche (alles offen) mit zwei Toiletten ausgestattet.
min ihrem Zimmer Funktion das mit der Toilette einwandfrei.
wir wollten halt kitten, das sie mit unsren Kindern groß werden können!
meine Freundin hat vom letztjährigen Wurf zwei und das klappt wunderbar mit den kleinen Kindern.
 
Huhu,

ich kann verstehen, wenn man lieber kitten möchte, auch wenn die Kittenphase in meinen Augen die anstrengenste Phase ist. Bitte neben dem Fiv udn FelV test auch 3 Tage kot sammeln und beim TA ein großes Kotprofil inklusive Giardien (nicht den Schnelltest vor Ort, sondern ins Labor einschicken lassen!) machen lassen.
Ich hoffe die Mutterkatze ist inzwischen kastriert? Falls nein, vlt könnt ihr da ein wenig Druck machen bzw die Kosten übernehmen und euch kümmern?

Die zwei erst raus lassen wenn sie etwa ein Jahr alt sind, davor sind sie zu jung und unbedarft. Kastrieren lassen solltet ihr sie mit spätestens 16 Wochen, insbesondere bei Kater und Katze.
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert, verKATert und zizi
Die eine ist schon kastriert, die andere nächste Woche glaub ich.
danke für den tip, ich werd sie aber kein Jahr drin lassen. Bei uns sind kaum Gefahrenquellen, deswegen seh ich keinen Grund. Gechippt sind sie auch schon, falls sie mal durch die Tür entwischen sollen.
Ich hab mir eigentlich Tips für die Eingewöhnung jetzt erhofft? 😣
 
Da viele Katzen ihre Hinterlassenschaften trennen, sollten generell 3 Katzenklos zur Verfügung stehen. Bei Katzen vom Bauernhof, die in Scheunen groß geworden sind, muss erst ein Klotraining gemacht werden.
Dafür sollte in jedem Raum, in den die Katzen (nachts) dürfen, ein Katzenklo stehen. Die Katzen nach jedem Fressen, schlafen und spielen aus Klo setzen.
Ein sehr feines/sandIges, geruchloses Betonitstreu nehmen, die feine Körnung ist Gartenerde ähnlich.
Sind die Kitten entwurmt und geimpft?
Kastration so schnell wie möglich, Katzen können durchaus schon mit 4-5 Monaten potent werden. Bei Geschwistern kommt es dann zur Inzuchtsträchtigkeit, mit uU Tod von Kitten, oder Mutter.
Freigang erst wenn die Katzen 1 Jahr alt sind. Vorher sind die Katzen viel zu verspielt um auf Gefahren zu achten.
Aktuell heute eingestellt.
Katze überfahren
Die Katzen sind auch viel zu jung in den Freigang entlassen worden.

Edith: Die Pinkelstellen müssen mit einem Enzymreiniger gesäubert werden, ansonsten riecht es dort für die Katze nach Klo.
Enzymreiniger sind zB Biodor Animal Konzentrat und Simple Solution Spray, das bekommt man schnell im Fressnapf.
Das Sofa muss dort wo der Fleck ist gut mit dem Reiniger getränkt werden, ggf mehrmals, damit die Enzyme arbeiten können.
 
  • Like
Reaktionen: SteveHH, Nicht registriert, verKATert und eine weitere Person
Werbung:
Hast du denn deine Kinder auch alleine rausgelassen, als sie etwa 5 waren? Auf die Straße, unbeaufsichtigt?
Nur mal so als Denkanstoß.
Katze überfahren guckmal hier, erst letztens, ähnliche Situation wie du schätze ich und überfahren worden. Viel zu jung rausgelassen worden.
Wie du mit diesen Infos nun umgehst ist dein Bier, ich wollte dich nur komplett aufklären.

Welche weiteren Tipps möchtest du denn? Am allerwichtigsten ist der gesundheitliche Aspekt, also die Tests, die Kastrationen und Impfungen, sowie die Kotproben.
Zum Klomanagement hatte ich was gesagt (falls die Unsauberkeit trotz der vielen Toiletten bleibt, dann solltest du den Urin auf Blasenenzündung und Harngries testen lassen) und auch zur Eingewöhnung. Es braucht einfach Zeit. Doof, dass deine Kids davon wach werden, aber so ist es nunmal wenn man sich Tierbabys anschafft. Deshalb sage ich ja, wäre ein Pärchen um die eineinhalb Jahre herum, sinnvoller gewesen. Da ist der Charakter kein Überraschungspaket mehr. Mein Coon z.B. ist super gesprächig und maunzt auch jezt mit seinen 3 Jahren unglaublich viel und schreit. Weil er es möchte.

lg
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert, verKATert und Poldi
Gerade gestern/heute schrieb hier jemand, wo die 6 Monate alte Katze überfahren wurde.

Meinem Schwiergeonkel aus einem kleinen, ländlichen Dorf in Thüringen wurde auch zweimal der Kater überfahren - eben weil da so wenig Gefahren sind, dass die Katzen gar nicht damit rechnen, dass da doch mal ein Auto kommt.

Also bitte, lasst sie nicht so früh raus.

Und vorher bitte vollständig impfen lassen, testen und Kastrieren. Gerade Hofkatzen (ich sag nur unkontrollierte Inzucht) sollten gründlichst! durchgecheckt werden. Fiv und Felv auch unbedingt testen, bevor ihr sie raus lasst.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi, verKATert und Polayuki
Sorry, ich wollt jetzt nicht patzig rüberkommen… 🙁
Sie sind entwurmt und entfloht… Impfung ist leider erst Mitte Oktober wieder vorrätig. Unser Tierarzt und auch alle in der Nähe kastrieren erst mit 6 Monaten. Ich find auch zu spät, aber was soll ich tun.
mich fahr gleich los und Kauf noch ein Klo dazu, dann sind es vier.
Ich will hier keine Diskussion entfachen, ab wann Katzen raus können. Und ja, meine Kinder gehen mit 5 auch schon alleine mal wohin.
 
Da es Hofkatzen sind, ist halt alles gruselig und beängstigend für die beiden. Sie werden sich dran gewöhnen, dauert halt ein bissel.
Versuche Zeit mit ihnen zu verbringen, setz Dich zu ihnen ins Zimmer, rede mit ihnen, lies ihnen vor, aber lass sie in Ruhe. Nicht anfassen wenn sie das nicht von sich aus wollen! Biete ihnen genug Versteckmöglichkeiten und stelle sicher, dass sie dort auch in Ruhe gelassen werden, also so schwer es fällt - halte Deine Kinder vorläufig fern von ihnen. Kleine Kinder sind für kleine Katzen nochmal extra gruselig, das braucht Zeit.
Sie sind erst 2 Tage bei euch. Lass sie noch ne Weile in dem Zimmer. Wenn sie weinen, gehe zu ihnen, setz Dich zu ihnen, red mit ihnen, aber fass sie nicht an, ausser sie kommen freiwillig zu Dir.
Fütterst Du genug? Stell sicher, dass immer was im Napf ist. Nassfutter bitte, kein Trockenfutter.
Ich hab im Moment 2 scheue Kitten im Schuppen eines Freundes. Die haben einen Aussenbereich, eingezäunt. Sie gehen nur nachts ab und zu raus, tagsüber ist der Schuppen ihr Zuhause und sie rühren sich keinen Millimeter wenn ich oder mein Freund in den Schuppen gehen. Ich hab Kamera installiert, ich weiss also dass sie fressen und spielen - aber nur wenn sie alleine sind.
Ich bedränge sie nicht. Im Moment halt nur Futter und Klo's saubermachen und mit ihnen reden und anblinzeln, aber ich bleib auf Abstand zu ihnen.
Irgendwann bin ich nicht mehr gruselig.
Deine beiden haben kein Haus betreten bisher. Fernseher, Radio, Kaffeemaschine, Waschmaschine, Klospülung - das sind alles furchtbare Geräusche die Angst machen.
Gib ihnen Zeit.
 
  • Like
Reaktionen: Polayuki, jasmine und TheodoraAnna
Da es Hofkatzen sind, ist halt alles gruselig und beängstigend für die beiden. Sie werden sich dran gewöhnen, dauert halt ein bissel.
Versuche Zeit mit ihnen zu verbringen, setz Dich zu ihnen ins Zimmer, rede mit ihnen, lies ihnen vor, aber lass sie in Ruhe. Nicht anfassen wenn sie das nicht von sich aus wollen! Biete ihnen genug Versteckmöglichkeiten und stelle sicher, dass sie dort auch in Ruhe gelassen werden, also so schwer es fällt - halte Deine Kinder vorläufig fern von ihnen. Kleine Kinder sind für kleine Katzen nochmal extra gruselig, das braucht Zeit.
Sie sind erst 2 Tage bei euch. Lass sie noch ne Weile in dem Zimmer. Wenn sie weinen, gehe zu ihnen, setz Dich zu ihnen, red mit ihnen, aber fass sie nicht an, ausser sie kommen freiwillig zu Dir.
Fütterst Du genug? Stell sicher, dass immer was im Napf ist. Nassfutter bitte, kein Trockenfutter.
Ich hab im Moment 2 scheue Kitten im Schuppen eines Freundes. Die haben einen Aussenbereich, eingezäunt. Sie gehen nur nachts ab und zu raus, tagsüber ist der Schuppen ihr Zuhause und sie rühren sich keinen Millimeter wenn ich oder mein Freund in den Schuppen gehen. Ich hab Kamera installiert, ich weiss also dass sie fressen und spielen - aber nur wenn sie alleine sind.
Ich bedränge sie nicht. Im Moment halt nur Futter und Klo's saubermachen und mit ihnen reden und anblinzeln, aber ich bleib auf Abstand zu ihnen.
Irgendwann bin ich nicht mehr gruselig.
Deine beiden haben kein Haus betreten bisher. Fernseher, Radio, Kaffeemaschine, Waschmaschine, Klospülung - das sind alles furchtbare Geräusche die Angst machen.
Gib ihnen Zeit.
Vielen lieben Dank! Damit kann ich was anfangen 🙂
Sie haben hochwertiges kitten-nassfutter all-you-can-eat!
sie verstecken sich nicht, wenn nur ich in der Nähe bin. Mit den Kindern hatten sie noch keinen Kontakt und ich lass sie auch erst aus dem Zimmer raus wenn die Kinder schlafen. Angeblinzelt werd ich auch schon ab und zu. Leider lassen sie sich noch nicht auf ein Spiel ein. Aber das kommt hoffentlich noch
 
  • Like
Reaktionen: jasmine
Werbung:
Sorry, ich wollt jetzt nicht patzig rüberkommen… 🙁
Sie sind entwurmt und entfloht… Impfung ist leider erst Mitte Oktober wieder vorrätig. Unser Tierarzt und auch alle in der Nähe kastrieren erst mit 6 Monaten. Ich find auch zu spät, aber was soll ich tun.
mich fahr gleich los und Kauf noch ein Klo dazu, dann sind es vier.
Ich will hier keine Diskussion entfachen, ab wann Katzen raus können. Und ja, meine Kinder gehen mit 5 auch schon alleine mal wohin.

Bitte wende dich an den Tierschutz in deiner Nähe. Die wissen in der Regel TÄe, die rechtzeitig kastrieren. Mit 6 Monaten bei einem gemischt geschlechtlichen Pärchen, das geht wieklich gar nicht!

Viel Glück und viel Spaß euch allen 😊
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert und Polayuki
Bitte wende dich an den Tierschutz in deiner Nähe. Die wissen in der Regel TÄe, die rechtzeitig kastrieren. Mit 6 Monaten bei einem gemischt geschlechtlichen Pärchen, das geht wieklich gar nicht!

Viel Glück und viel Spaß euch allen 😊
Ich hab grad nochmal angerufen. Die orientieren sich am Zahnwechsel. Bei Katern soll’s nicht gemacht werden, weil die wohl Probleme mit der harnröhre kriegen und die Mädchen neigen wohl eher zu Mama-tumoren. Aber wenn ich drauf besteh, dann machen Sie es
 
Vielen lieben Dank! Damit kann ich was anfangen 🙂
Sie haben hochwertiges kitten-nassfutter all-you-can-eat!
sie verstecken sich nicht, wenn nur ich in der Nähe bin. Mit den Kindern hatten sie noch keinen Kontakt und ich lass sie auch erst aus dem Zimmer raus wenn die Kinder schlafen. Angeblinzelt werd ich auch schon ab und zu. Leider lassen sie sich noch nicht auf ein Spiel ein. Aber das kommt hoffentlich noch
anblinzeln ist schon die halbe Miete. Machen meine beiden Scheuchen im Schuppen noch nicht mit mir. :aetschbaetsch2:
Geduld und Liebe und Geduld und noch bisschen mehr Geduld und dann wird's was :pink-heart:
Noch ein paar Tage und die beiden sausen im gestreckten Galopp durchs Haus und du wünschst Dir die Zeiten zurück als sie nicht spielen wollten. :grin:
 
Ich hab grad nochmal angerufen. Die orientieren sich am Zahnwechsel. Bei Katern soll’s nicht gemacht werden, weil die wohl Probleme mit der harnröhre kriegen und die Mädchen neigen wohl eher zu Mama-tumoren. Aber wenn ich drauf besteh, dann machen Sie es
Der TA hat dir gesagt, die Katzen neigen zu Mammatumoren, wenn sie früher als mit einem halben Jahr kastriert werden? 😱 Lieber Himmel ... Mal ganz abgesehen von dem konkreten Eingriff bei euren Katzen würde schleunigst den Tierarzt wechseln. Denn das ist nicht nur veraltet (state of the art ist inzwischen eigentlich 12 Wochen, u.a. weil die Zwerge den Eingriff tatsächlich besser verpacken), sondern komplett falsch. Unkastrierte Katzen, die nicht gedeckt werden, haben eine deutlich erhöhtes Tumor-Risiko!
 
  • Like
Reaktionen: verKATert, Nicht registriert, Polayuki und eine weitere Person
Der TA hat dir gesagt, die Katzen neigen zu Mammatumoren, wenn sie früher als mit einem halben Jahr kastriert werden? 😱 Lieber Himmel ... Ich würde schleunigst den Tierarzt wechseln. Denn das ist nicht nur veraltet (state of the art ist inzwischen eigentlich 12 Wochen, u.a. weil die Zwerge den Eingriff tatsächlich besser verpacken), sondern komplett falsch. Unkastrierte Katzen, die nicht gedeckt werden, haben eine deutlich erhöhtes Tumor-Risiko!
Wir sind in 3-4 Wochen eh zum impfen dran und dann will ich zumindest das Weibchen machen lassen.
 
Werbung:
Wir sind in 3-4 Wochen eh zum impfen dran und dann will ich zumindest das Weibchen machen lassen.
Versuch sie beide am gleichen Tag kastrieren zu lassen. Dann "stinken" beide nach Tierarzt und es gibt keine Schwierigkeiten zwischen den beiden.
Kater kastrieren ist ne kleine OP und schnell erledigt. Die Mieze wird bissel länger in den Seilen hängen. Besser wenn sie es beide am selben Tag hinter sich bringen.
 
  • Like
Reaktionen: verKATert, Polayuki und tiha
Association between Ovarihysterectomy and Feline Mammary Carcinoma | Request PDF (hab ich auch auf dem pc, falls es jemand komplett lesen möchte)
https://www.fve.org/cms/wp-content/uploads/FVE-position-early-neutering-cats.pdf
Studie1 und 2 zur Frühkastration
Frühkastration der Katze
Wann Katze kastrieren bzw. sterilisieren - Unser Ratgeber - fellomed

hier sollte genug drin stehen, warum eine frühere Kastra besser ist, als eine spätere. ABGESEHEN von der Gefahr einer Schwangerschaft einer Katze die selbst noch ein kitten ist.
 
  • Like
Reaktionen: verKATert, Nicht registriert, Poldi und eine weitere Person

Ähnliche Themen

A
Antworten
33
Aufrufe
2K
JeKiMa
JeKiMa
S
2 3
Antworten
40
Aufrufe
2K
yeast
yeast
M
Antworten
4
Aufrufe
1K
Miezel
M
B
Antworten
8
Aufrufe
742
Perron
Perron
M
Antworten
4
Aufrufe
2K
minna e
minna e

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben