Hilfe! Zusammenführung zweier Kitten - Kampf und Unterdrückung - Brauche dringend Rat!

  • Themenstarter Themenstarter Mina Kiyu
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    aggressives spielverhalten beißen festhalten jungtier kitten beißt kitten kampf kitten kämpfen kitten zusammenführen unterdrückung
M

Mina Kiyu

Benutzer
Mitglied seit
10. Juni 2025
Beiträge
51
Hallo Katzenliebhaber!
Ich bin ganz neu in diesem Forum, da ich dringend Hilfe bzw. Rat brauche und nicht mehr weiter weiß.

Es geht um die Zusammenführung von zwei Kitten, die gerade gar nicht so läuft, wie ich es mir erhofft habe. Die Situation ist folgende:

Ankunft erstes Kitten - Kiyu:

Ich habe seit vier Wochen ein mittlerweile 16 Wochen altes Kitten und ihr Name ist Kiyu (weiblich). Sie war die letzte aus dem Wurf, sonst hätte ich direkt zwei adoptiert. Kiyu konnte sich also vorerst bei mir einleben und währenddessen suchte ich nach einer Spielgefährtin. Schon nach einigen Wochen fiel mir auf, dass Kiyu sehr viel Energie hat und sehr interessiert an Händen ist. Ich habe mir vorgenommen, nicht mit den Händen mit ihr zu spielen, doch wenn Besuch da war, geschah es leider immer wieder, dass mit den Händen gespielt wurde. Dumm wie ich bin, habe ich mich nicht getraut, darauf hinzuweisen und so gewöhnte Kiyu es sich an, dass Hände auch prima zum spielen da sind. Kiyu wuchs schnell und je größer sie wurde, desto grober wurde sie. Zudem fixierte sie sich so stark auf die Hände, dass sie um keinen Preis ablässt und man nichts dagegen tun kann. Sie beißt sich fest und tritt mit den Hinterbeinen - ignorieren hilft nichts und wegziehen ist nicht möglich, da sie sofort erneut zuschnappt und auch Leckerlies lenken sie nicht ab. Abgesehen von ihrem agressiven Spielverhalten ist Kiyu das liebste Kitten der Welt - sie ist sehr anhänglich und kuschelt gerne.

Ankunft zweites Kitten - Mina:

Vor einigen Tagen haben wir nun ein zweites Kitten adoptiert. Sie heißt Mina und ist leider erst 10 Wochen alt (auch weiblich) - und ja, ich weiß, dass dies mindestens zwei Wochen zu jung ist, weswegen ich auch erst gezögert habe, aber der Besitzer hat darauf beharrt, dass er sie nicht länger behalten könne und ich wusste ja, dass das Kitten bei mir nicht allein sein würde, sondern eben Kiyu als Spielgefährtin hätte. Also holten wir Mina ab und machten uns an die Zusammenführung der beiden Kitten.

Zusammenführung:

Wir haben Mina abgeholt, in einem seperaten Raum ankommen lassen, Kiyu viel Aufmerksamkeit geschenkt, indirekt Gerüche über Decken austauschen lassen, erste Kontakte mit Gitternetz hergestellt und und und... bis auf ein bisschen fauchen und "Buckel machen", was sich nach ein paar Stunden vollkommen legte, schien es gut zu laufen, also wagten wir uns an ein erstes direktes Kennenlernen. Beide Kitten wirkten sehr interessiert aneinander und schnüffelten sich gegenseitig.

Doch an dem Punkt nahm und nimmt es dann auch immernoch eine Wendung. Während Mina nach dem Beschnüffeln ganz ruhig und entspannt ist und weggehen möchte, um anderen Tätigkeiten nachzugehen, ist Kiyu total fixiert auf Mina und möchte mit ihr kämpfen - ob es sich dabei um ein (etwas aggressiv)-spielerisches Kämpfen oder ein echtes Kämpfen handelt, kann ich nicht entschlüsseln. Denn Kiyu beginnt ganz spielerisch damit, Mina mit ihrer Pfote und mit eingezogenen Krallen zu hauen und geht auf sie zu, oft stellt sie sich über Mina. Mina reagiert darauf, indem sie sich auf den Boden wirft, auch mit den Pfoten schlägt oder im schlechtesten Fall wegrennt und faucht. Natürlich rennt Kiyu dann hinterher. Kiyu wird dann graduell grober. Sie fängt an Mina zu beißen. Das Problem ist, dass Kiyu durch die 5 Wochen Altersunterschied schon etwas größer und kräftiger als Mina ist, sodass sie sich nicht wehren kann. Dann kriege ich natürlich sofort Panik, weil ich weiß, wie fest Kiyu bei meinen Händen zubeißt. Daher greife ich immer sofort ein, sobald Mina wegrennt und faucht oder wenn sie beim gebissen werden laut miaut, um es dann später nochmal zu versuchen. Doch es verläuft jedes mal ähnlich: Erst sind beide friedlich, Kiyu greift Mina an, Mina kämpft zurück, sodass dann meist erstmal ein spielerisches Kämpfen entsteht (bei dem Kiyu aber immer über Mina steht) und dann wird es immmer einseitiger, sodass Kiyu (so wie es aussieht) feste zubeißt und Mina in Verteidigung geht - es wird einseitig und wirkt sehr unterdrückend.

Mein Hilferuf:

Ich habe schon sämtliche Artikel und Ratgeber gelesen, Videos geschaut etc... Ich habe ausprobiert, Kiyu mit Leckerlies von Mina abzulenken oder Kiyu mit einem Spielzeug spielen zu lassen, anstatt mit Mina, ich habe versucht, Kiyu seperat zu erziehen. Kiyu lässt sich von nichts ablenken und "verbeißt" sich in Mina - kein Leckerli, kein Spielzeug, kein "Nein!" hilft. Ich bin mittlerweile ratlos, was ich tun soll. Ich brauche dringend Hilfe.

Noch scheint die kleine Mina keine Angst vor Kiyu zu haben. Sie ist jedesmal interessiert an Kiyu und läuft ihr hinterher, wenn Kiyu es nicht merkt. Und auch Kiyu scheint an Mina interessiert zu sein. Aber ich habe Angst, dass das kippt und möchte auf jeden Fall verhindern, dass sich dieses Machtgefällt etabliert, deswegen möchte ich so früh wie möglich handeln (es sist erst Tag 3 nach Minas Ankunft) und bitte daher um euren Rat. Ich unterbreche den Kampf der beiden immer, sobald ich ein schlechtes Gefühl bekomme, aber ich habe auch angst, dass ich vielleicht zu früh unerbreche? Aber was ist, wenn Kiyu zu fest beißt und die kleine Mina verletzt? Hat bitte jemand einen Rat für mich? Ich wäre unendlich dankbar!

Liebe Grüße und Danke!​
 
A

Werbung

hallöchen,

ablenken per spielen oder leckerli ist nicht sinnvoll.
beides ist etwas tolles, und wenn sie rumzofft, und du dann etwas tolles auffährst, prägst du sie in die verkehrte richtung.

mein rat wäre
- eine kleine tupperbox, nägel oder kleingeld rein. zofft sie, schüttelst du die dose kräftig. aber in heimlich, also so dass sie nicht weiß/sieht woher das geräusch kommt. nur kurz, dann ist sie abgelenkt, und du nimmst die spannung damit raus

- keine dose zur hand? ein kurzes strenges nein, in etwas lauter. keine weitere diskussion, blabla, oder sonstwas... einfach nur das "nein", und du machst dann weiter mit dem was du vorher gemacht hast.

du musst nur schauen, dass du nicht zu vorsichtig wirst, denn nur, wenn es echt zu krass ist, solltest du eingreifen.
ansonsten würdest du dich in normale spielphasen dauereinmischen, was auch wieder blöd wäre.

man sagt ja gern, zwei kitten sind einfach zusammenzuführen, stimmt auch in hochprozentig, aber evtl hast du da ein raufiges mädel erwischt. moderieren und abwarten wie es sich entwickelt. solange mia keine nagst hat, sondern nur ausdrückt... das reicht jetzt, hör auf... hoffe ich, dass es auf die art in eine normale schiene rutscht.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana
Hallöchen 🙂

Ich danke dir sehr, für deinen schnellen Rat!!!

Das mit dem Dösschen werde ich mal ausprobieren 🙂

Ich hatte auch gedacht, dass die Zusammenführung mit zwei Kitten einfach wird, aber da habe ich mich wohl getäuscht - oder ich bin einfach zu übervorsichtig 😅 Ich werde beim nächsten Versuch mal ein Video von dem Zusammentreffen machen und hier verlinken - vielleicht können die Forums-Mitglieder als aussehenstehende Personen ja besser einschätzen als ich, wann/ob ich eingreifen sollte oder nicht 🙂
 
  • Like
Reaktionen: ciari
Was um alles in der Welt machte es denn den Erzeugern von Mina so unmöglich, sie noch 2-3 Wochen zu behalten?
Mir tut die Kleine leid, denn ihre Eingewöhnungsphase ist nun alles andere als positiv geprägt.
Ich hoffe, dass aus ihr keine generelle Angstkatze wird. 🙁

Du solltest sie erstmal trennen und dann mit Kiyu jeweils erstmal so lange spielen, bis sie müde wird.
Erst dann würde ich nochmal ein Zusammentreffen wagen.
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015, basco09, Echolot und 3 weitere
Ich werde beim nächsten Versuch mal ein Video von dem Zusammentreffen machen und hier verlinken
Das ist eine gute Idee - aus der Ferne ist soetwas ja immer schwer einschätzbar.

Ansonsten können katzentypische Raufspiele aber tatsächlich ziemlich grob und brutal aussehen, inklusive Nackenbisse, Bunnykicks etc.

Hinzu kommt, dass in so einem jungen Alter auch wenige Wochen Altersunterschied kräftemäßig schon einen Unterschied machen, was das Ganze unter Umständen noch "schlimmer" aussehen lässt als es eventuell ist.
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015, TiKa, Echolot und eine weitere Person
Ich glaube, bei einer Userin hier im Forum war es am Anfang ähnlich als sie zwei Kitten mit größerem Altersunterschied zusammengeführt hat.. kann mich leider nicht mehr genau erinnern wie es war, insofern entschuldige wenn es nicht passt. Aber guck mal hier https://www.katzen-forum.net/threads/die-prinzessinnen-wg.245765/

Der Altersunterschied und die Tatsache, dass Mina zu früh von der Mutter und den Geschwistern weg ist, sind nicht ideal, evtl fängt Kiyu auch schon an in die Pubertät zu kommen - kastriert ist sie noch nicht? - aber es kann mit genügend Arbeit deinerseits machbar sein.
 
Werbung:
Was um alles in der Welt machte es denn den Erzeugern von Mina so unmöglich, sie noch 2-3 Wochen zu behalten?
Mir tut die Kleine leid, denn ihre Eingewöhnungsphase ist nun alles andere als positiv geprägt.
Ich hoffe, dass aus ihr keine generelle Angstkatze wird. 🙁

Du solltest sie erstmal trennen und dann mit Kiyu jeweils erstmal so lange spielen, bis sie müde wird.
Erst dann würde ich nochmal ein Zusammentreffen wagen.
Ich verstehe es auch nicht... Ich glaube, er wollte die Kitten einfach schnell loswerden. Deswegen habe ich auch überlegt, sie gar nicht erst zu nehmen. Im Endeffekt habe ich mich dann doch dafür entschieden, da es mir zu dem Zeitpunkt nach Abwägung verschiedenster Gründe ok erschien (die Entscheidung habe ich nicht leichtfertig getroffen), was aber rückblickend doch einfach doof ist und was man auch scharf kritisieren darf. Ich kann es nun nicht mehr ändern, aber was ich tun kann, ist es, Mina ein möglichst stressfreies und positives Einleben zu ermöglichen und ich tue was ich kann. Ich recherchiere viel und versuche keine Fehler zu machen (richtige Nahrung, richtige Pflege, Gesundheit und Sicherheit, artgerechte Haltung, etc.). Aber es läuft wohl nicht immer alles perfekt und manchmal trifft man wohl auch blöde Entscheidungen, weil man es sich schön redet und es wird immer Punkte geben, die man kritisieren kann. Aber die Kritik nehme ich auch an. Ich habe es schon vorausgesehen, dass ich hier kritisiert werde und habe mich auch selbst wirklich nächtelang mit der Entscheidung geplagt, da mir bei Mina sonst alles einfach zu passend erschien... Also ich weiß es selbst, dass es nicht ideal bzw. echt blöd für Minas Sozialisierung war/ist, so früh weggenommen worden zu sein...

Mina lebt sich bisher allerdings super ein, sie ist neugierig und sehr zutraulich. Mein Partner verbringt hauptsächlich all seine Zeit mit Mina und ich verbringe meine hauptsächlich mit Kiyu (also in den getrennten Zimmern). Die beiden Kitten haben sich bisher nur 4 Mal (ohne Gitter) für maximal 5 Minuten getroffen, ansonsten konnte/kann Mina sich ganz in Ruhe einleben. Ich werde ganz gut darauf achten, dass Mina positive Erfahrungen machen kann. Nur Kiyu hat mir da bisher einen Strich durch meine Rechnung gemacht.

Ich werde es auch mal versuchen, Kiyu vorher vollkommen auszupowern und Bescheid geben, falls es Neuigkeiten zu den beiden gibt.

Danke dir für deinen Rat! 😊
 
  • Like
Reaktionen: Liesah und Liolena
Das ist eine gute Idee - aus der Ferne ist soetwas ja immer schwer einschätzbar.

Ansonsten können katzentypische Raufspiele aber tatsächlich ziemlich grob und brutal aussehen, inklusive Nackenbisse, Bunnykicks etc.

Hinzu kommt, dass in so einem jungen Alter auch wenige Wochen Altersunterschied kräftemäßig schon einen Unterschied machen, was das Ganze unter Umständen noch "schlimmer" aussehen lässt als es eventuell ist.
Heyy, danke für deine Einschätzung! 😊

Alles klar, klingt sinnvoll, ich werde auf jeden Fall bei der nächsten Begegnung ein Video machen und hier verlinken! 😊

Und es beruhigt mich schonmal, dass die "Intensität" der Kämpfe evtl. normal sein könnte und andererseits ist es auch beängstigend 😂
 
Ich glaube, bei einer Userin hier im Forum war es am Anfang ähnlich als sie zwei Kitten mit größerem Altersunterschied zusammengeführt hat.. kann mich leider nicht mehr genau erinnern wie es war, insofern entschuldige wenn es nicht passt. Aber guck mal hier https://www.katzen-forum.net/threads/die-prinzessinnen-wg.245765/

Der Altersunterschied und die Tatsache, dass Mina zu früh von der Mutter und den Geschwistern weg ist, sind nicht ideal, evtl fängt Kiyu auch schon an in die Pubertät zu kommen - kastriert ist sie noch nicht? - aber es kann mit genügend Arbeit deinerseits machbar sein.
Ohh vielen Dank für den Hinweis und die Verlinkung des anderen Forumsbeitrags! Da schaue ich auf jeden Fall mal rein, vielleicht bringt der ja neue Erkenntnisse! Danke dir! 😊

Ja, es ist echt irgendwie vieles nicht so Ideal und so gelaufen, wie ich es mir gedacht habe 😓 Kiyu ist noch nicht kastriert aber wird es bald. Leider hat sich bei ihr alles verzögert, da ich sie am Anfang von dem Futter, das der Vorbesitzer gegeben hatte (Sheba Kitten) auf ein anderes umstellen wollte (erstmal Select Gold Kitten), was sie aber leider gar nicht vertragen hat - dadurch hatte sie anfangs Magenprobleme und der Tierarzt hat mir empfohlen, sie erst etwas später zu impfen, damit sie erstmal im Leben ankommen kann. Dadurch hat sich das Kastrieren dann natürlich auch nach hinten verschoben 😓 Aber mittlerweile geht es ihr zum Glück super 😊

Ich werde jedenfalls all meine Mühen daran setzen, dass die beiden Kitten sich verstehen und dass keiner von den beiden unter einem Machtgefälle leiden muss, ich sitze den ganzen Tag daran, mur Strategien zu überlegen 😓
 
Ankunft erstes Kitten - Kiyu:

Ich habe seit vier Wochen ein mittlerweile 16 Wochen altes Kitten und ihr Name ist Kiyu (weiblich). Sie war die letzte aus dem Wurf, sonst hätte ich direkt zwei adoptiert. Kiyu konnte sich also vorerst bei mir einleben und währenddessen suchte ich nach einer Spielgefährtin. Schon nach einigen Wochen fiel mir auf, dass Kiyu sehr viel Energie hat und sehr interessiert an Händen ist. Ich habe mir vorgenommen, nicht mit den Händen mit ihr zu spielen,
Was macht eine Mutterkatze mit einem dermassen respektlosem Kitten?
was macht eine Katzengruppen mit einem dermassen respektlosem Kitten?
das wollst du jetzt bestimmt nicht hören, aber das bekommt von erwachsenen Tieren dermassen die Hucke voll, dass das Kleinding nichts mehr macht. Katzen können grausam sein und Welpenschutz ist eine Urban Legend!
doch wenn Besuch da war, geschah es leider immer wieder, dass mit den Händen gespielt wurde. Dumm wie ich bin, habe ich mich nicht getraut, darauf hinzuweisen und so gewöhnte Kiyu es sich an, dass Hände auch prima zum spielen da sind. Kiyu wuchs schnell und je größer sie wurde, desto grober wurde sie. Zudem fixierte sie sich so stark auf die Hände, dass sie um keinen Preis ablässt und man nichts dagegen tun kann. Sie beißt sich fest und tritt mit den Hinterbeinen - ignorieren hilft nichts und wegziehen ist nicht möglich, da sie sofort erneut zuschnappt und auch Leckerlies lenken sie nicht ab. Abgesehen von ihrem agressiven Spielverhalten ist Kiyu das liebste Kitten der Welt - sie ist sehr anhänglich und kuschelt gerne.
Die braucht aber auch mal einen auf die süße Nase, eine erwachsene Katze wird das auch so machen.
Und du bist anscheinend auch erwachsen: mit deiner Katze wird nicht mit den Händen gespielt, auch nicht mit irgendwelchen Besuchern, schmeiß die raus, wenn sie sich nicht an deine Regeln halten!. Die Katze darf nicht beißen und nicht kratzen.
Ich hab hier eine 11-jährige schnappende Katze, was gar nicht lustig ist. Aber sie schnappt nur noch in die Luft, nachdem sie wirklich von mir eine geklebt bekommen hat (wirklich nicht geschlagen, das macht man nicht! Aber einen auf den Rüssel gabs schon.)
Sie hat das verstanden, dass ich mir das nicht gefallen lasse.
 
  • Like
Reaktionen: Mihasmorgul
Update: Ich habe einen neuen Begegnungsversuch gestartet und es gefilmt. Ich habe Kiyu vorher ausgepowert (dachte ich jedenfalls) und beide schienen sehr entspannt, hatten vorher stundenlang ihre Ruhe. Zuerst haben sie sich vorsichtig wieder angenähert, dann hat Kiyu langsam einen spielerischen Kampf eingeleitet, der wieder ausgeartet ist.

Video: 10. Juni 2025

Ich habe noch nie so lange nicht eingegriffen und mir blutet das Herz. Ich habe am Ende des Videos sofort eingegriffen und die beiden getrennt. Nach dem Video musste ich weinen. Kann das überhaupt noch was werden? Ich traue mich gar nicht, die beiden nochmal zueinander zu lassen. Für mich ist Kiyu einfach viel zu aggressiv. Ich glaube, da sie 5 Wochen keinen Kontakt zu anderen Katzen hatte, hat sie das Sozialverhalten verlernt? Was soll ich tun? 😭
 
Werbung:
Es ist schon 20 und 19 Jahre her das ich mehrere Kitten hatte, aber so haben weder meine Vierlinge, noch die ein Jahr jüngeren Schwestern gekämpft
Die Kleine hat überhaupt keine Chance zu flüchten, oder zu pausieren.
Nach meinem Gefühl trennen, und getrennt lassen. Nur was danach machen? Da sagt mein Bauchgefühl die Kleine vermitteln und evtl passt vom Spielverhalten einen gleichaltrigen Kater dazu.
Meine weiblichen Kitten haben alle nicht so wild gekämpft.
 
  • Like
Reaktionen: verKATert
Edit: Konnte das Video nun doch sehen.

In ein paar Wochen wird Mina körperlich aufgeholt haben und dann könnten die beiden noch Freunde werden,
wenn sich vorher nicht schon ein Bild voller Ängste bei ihr eingespeichert hat.
Ich würde vielleicht tatsächlich ein paar Tage nicht mehr zueinander lassen. Nur noch Sichtkontakt per Gittertür.

Hoffentlich klappt es noch. 🍀
 
  • Like
Reaktionen: Hiyanha
So kämpfen meine Jungs hier und auch meine 4jährige liebt es sehr, so richtig hart und brutal zu kämpfen, mit fauchen, jaulen und Kehle beißen.

Aber sie waren von klein auf auch etwa gleich groß und schwer, und der Unterlegene fängt gleich wieder ein neues Spiel an.

Grundsätzlich finde ich das Spiel gar nicht soo schlimm, es ist schon noch Spiel, aber es ist eben sehr einseitig und das jüngere Kitten deutlich unterlegen.

Ich hatte schon bei Deiner Beschreibung am Anfang den Eindruck, dass Dein Mädchen gern raufen würde und evtl eher zu einem kleinen Kater passt.

Und ich finde nicht, dass man das erziehen und regulieren sollte, sie braucht einfach einen passenden Spielpartner.

Kannst Du ein drittes Kitten aufnehmen?

Sonst würde ich wohl das jüngere Mädchen vermitteln und einen gleichaltrigen Kater dazu nehmen.

Meine Vierjährige ist hier mittlerweile die Kleinste, die beiden Kater sind ein Jahr alt, aber die brutalste Kämpferin, sie würde sich mit Kiyu gut verstehen.
 
  • Like
Reaktionen: Brigitte Lara und verKATert
Bei mir ließ sich das Video erst beim vierten Versuch ansehen, das ist kein Mädchenspiel sondern ziemlich wildes Raufen, ich glaube nicht, dass sich das Spielverhalten von Kyu so sehr ändert, meine Kater wurden immer wilder je älter sie waren…
 
Ja ist schon Spielen - aber sehr harsch.
Ob Mina an derartigen Raufespielen Gefallen findet, kann man aktuell nicht einschätzen. Sie ist ja nur mir Abwehr und flüchten beschäftigt. Aber die wenigsten Katzen mögen tatsächlich *so* spielen.

In diesem speziellen Fall könnte es wirklich sein, dass ein Katerchen als Sparringspartner besser geeignet wäre.
Oder der Kater halt noch zusätzlich als Ausgleich, dass Mina die Wahl hat, sich zu beteiligen oder eben nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Werbung:
28. Februar 2025

Echo und Gizmo 2

Echo und Gizmo

Die beiden sind natürlich schon größer, aber das ist meine Vierjährige (schwarz) und der einjährige Kater.

Das sieht echt brutal aus, tatsächlich fordern beide aber regelmäßig den anderen zu solchen Spielen auf. Und oft rennt der Unterlegene gleich wieder zum Sieger und kämpft weiter.

Das ist für eine weibliche Katze eher untypisch, unter Katern aber verbreitet, die beiden Jungs spielen auch so.

Kyu erinnert mich sehr an Echo, so wie sie spielt.
 
  • Like
Reaktionen: Snowy01
Vielen Dank an alle für eure schnellen Einschätzungen und Ratschläge, ich bin euch wirklich super dankbar!! Ich habe mich nun etwas abgeregt und mit meinem Partner gesprochen, was wir tun.

Direkt weggeben ist für uns keine Option, die beiden kennen sich ja erst drei Tage. Aber ihr habt wahrscheinlich recht, dass eine gleichaltrige und männliche Katze vom Spielverhalten wohl besser passen würde. Aber ich möchte Mina jetzt nicht sofort wieder weggeben und eine neue Katze kaufen, das bedeutet ja auch nur Stress für alle... Und den Punkt, dass Mina ja körperlich wahrscheinlich bald aufholen wird, finde ich auch ganz schlüssig - vielleicht ändert das ja etwas.

Wir trennen die beiden jetzt nochmal für einige Tage, sodass sie sich nur durchs Gitter sehen. Tatsächlich kämpfen sie auch gegenseitig mit den Pfoten durch das Gitter. Sie haben ja jederzeit die Option, wegzugehen. Und tatsächlich ist es sogar bei den groben Kämpfen immer der Fall gewesen (auch nach dem Video), dass Mina hinterherrennt, wenn Kiyu ihr den Rücken zukehrt oder wenn ich einschreite und Kiyu wegnehme, um die beiden zu trennen. Also Mina scheint sich nicht wehren zu können, aber sie hat bisher keine Angst Kiyu.

Ich hoffe, dass das Sehen durch das Gitter auch nochmal eine Wirkung hat. Ich weiß nicht, ob das Kiyu nur noch mehr anheizt oder ob es sie mehr zur Ruhe bringen wird, sodass das nächste Treffen ruhiger verläuft (worauf ich hoffe).

Falls es was neues gibt, werde ich ein Update geben! Eure Antworten haben mir schon sehr weitergeholfen, ich danke euch!!!
 
Uuui, da haste nen "jungs" im mädchenpelz

Die beiden meiner kollegin sind auch so drauf gewesen. Das ist schon auch erschreckend, jedoch, so wie du mina beschreibst ERSTMAL keine katastrophe.

Wenn kiyu so katertechnisch unterwegs ist, wundert es mich auch nicht, dass sie vorher mit euch so grob war. Das ist keine katze, die ohne raufpartner klar kommt.
*grins* ich hatte hier nie echte jungs, die waren hier immer völlig weichgespült
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Ich weiß nicht, ob das Kiyu nur noch mehr anheizt oder ob es sie mehr zur Ruhe bringen wird, sodass das nächste Treffen ruhiger verläuft (worauf ich hoffe).
Ich denke je länger die Gittertüre zu bleibt, umso größer wird kiyus frusttoletanz. Zumindest würde ich das annehmen, ich bin kein Profi.
Aber je häufiger sie Mina sieht, aber nicht rankommt, umso eher bleibt ihr nur dass zu akzeptieren und sie kann dann entscheiden ob sie lieber weggeht oder trotzdem dass sie nicht raufen kann lieber am Gitter bleibt um Mina wenigstens zu sehen.

Ich denke mit der erneuten Trennung schafft ihr euch auf jeden Fall mehr Optionen, eventuell hat Mina irgendwann Spaß daran, wenn sie selbst auch mehr zurück zu hauen hat.
Andererseits wird kiyu noch monatelang körperlich vorweg sein..
Ist schwierig, ich würde wohl die Gittertür drin lassen, aber sie größtenteils offen lassen. Dann ist Gesellschaft da, aber halt kein rankommen.
So würde auch Mina keine Angst entwickeln können, denke ich.
Das Video konnte ich leider nicht sehen.
Ich hoffe du updatest uns weiter.
 

Ähnliche Themen

Z
Antworten
77
Aufrufe
3K
Wildflower
Wildflower
D
Antworten
10
Aufrufe
1K
Ayleen
Ayleen
Z
Antworten
7
Aufrufe
1K
Zaleiy
Z
A
Antworten
49
Aufrufe
3K
miss.erfolg
miss.erfolg
S
Antworten
10
Aufrufe
657
AllyHH
AllyHH

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben