Hilfe neue Katze hat problem mit kind

  • Themenstarter Themenstarter panda1983
  • Beginndatum Beginndatum
Warum???😕
Was soll denn passieren? Eine Katze frisst kein Kind. Wenn sie normal sind. Kratzer sind normal und gehören zum Leben dazu.
Die Aussage trifft auf Hunde/Kleinkinder absolut zu, aber Katzen?

Zwei bewegliche "Objekte" in einer Wohnung immer im Auge zu behalten ist schlicht unmöglich.

Natürlich frisst eine Katze keine Kinder, aber ein 1-2 Jahre altes Kind ist grade mal ca. 80 cm groß, wenn es steht. Meint die Katze das wirklich ernst und geht das Kind an, kann Sie locker das Gesicht erwischen. Überlege mal, was da alles passieren kann. Mal abgesehen von den Narben, da sind auch noch die Augen... Wie willst Du das denn später mal erklären????
 
A

Werbung

Meinst Du so etwas?

dscf4917.jpg


Das überleben Kinder auch sehr gut und Narben gibt es auch keine.
 
Nee, das sieht eher nach versehen aus. Hatten wir hier auch schon so ähnlich.😛 ...und Junior hats verdient. :grummel:
Das ist kein Grund ne Katze abzugeben. Wenn das jemand, in so einem Fall tut, ist er hysterisch.

Aber Du weißt doch auch das Katzen, wenn sie es ernst meinen, auch anders können.

Wenn es wirklich so war, wie die TE es beschrieben hat, würde mir der Po auch auf Grundeis gehen. Ehrlich.
 
Nee, das sieht eher nach versehen aus. Hatten wir hier auch schon so ähnlich.😛 ...und Junior hats verdient. :grummel:
Das ist kein Grund ne Katze abzugeben. Wenn das jemand, in so einem Fall tut, ist er hysterisch.

Aber Du weißt doch auch das Katzen, wenn sie es ernst meinen, auch anders können.

Wenn es wirklich so war, wie die TE es beschrieben hat, würde mir der Po auch auf Grundeis gehen. Ehrlich.


Mein Bildchen habe ich auch nicht für die TE, sondern für KiaraMN eingestellt.
Wenn eine Katze wirtlich grundsätzlich etwas gegen Kinder hat, würde ich auch nicht lange fackeln. Da hat dann keiner was von.
Aber Kratzer gehören schon dazu und sind auch nicht weiter schlimm.
Ich begrüße es sogar, wenn die Katzen sich wehren und zeigen, wenn Kinder zu weit gehen.
 
Mein Bildchen habe ich auch nicht für die TE, sondern für KiaraMN eingestellt.
Wenn eine Katze wirtlich grundsätzlich etwas gegen Kinder hat, würde ich auch nicht lange fackeln. Da hat dann keiner was von.
Aber Kratzer gehören schon dazu und sind auch nicht weiter schlimm.
Ich begrüße es sogar, wenn die Katzen sich wehren und zeigen, wenn Kinder zu weit gehen.

Da stimme ich Dir voll zu. Als mein Sohn heulend und gleichzeitig entrüstend über die Katzen schimpfend ankam, habe ich ihn gefragt, was sie noch hätte tun sollen, als mit der Pfote drohen und dann irgendwann ihm eine zu geben. Einen Brief schreiben? Leider hatte Madame aber sooo ein schlechtes Gewissen, das sie sich ihm quasi an den Hals geschmissen hat, weil ihr armer Lieblingsspielkamerad ja geweint hat. Hat meine ganze Erziehungsarbeit untergraben.:grummel:
 
Mein Bildchen habe ich auch nicht für die TE, sondern für KiaraMN eingestellt.
Wenn eine Katze wirtlich grundsätzlich etwas gegen Kinder hat, würde ich auch nicht lange fackeln. Da hat dann keiner was von.
Aber Kratzer gehören schon dazu und sind auch nicht weiter schlimm.
Ich begrüße es sogar, wenn die Katzen sich wehren und zeigen, wenn Kinder zu weit gehen.

Du hast recht, Kinder müssen lernen, mit Katzen richtig umzugehen und harmlose Kratzer gehören genau so wie Schürfwunden zum Alltagsleben.

Deine Tochter ist aber schon grösser, und ich hatte mit dem Inhalt meines Postings solche Zwerge wie auf dem Bild von Irm gemeint. Die würde ich auf keinen Fall mit Katzen alleine lassen, und ich hatte auch schon SEHR gutmütige Tiere, die fast nie gekratzt haben. Eine "harmlose Katze" könnte sich aus irgendeinem Grunde erschrecken und das Kind unabsichtlich verletzen. Nach einem solchen Unfall landen die Tiere dann meistens im Tierheim und werden nicht mehr an Familien mit Kindern vermittelt.
 
Werbung:
Du hast recht, Kinder müssen lernen, mit Katzen richtig umzugehen und harmlose Kratzer gehören genau so wie Schürfwunden zum Alltagsleben.

Deine Tochter ist aber schon grösser, und ich hatte mit dem Inhalt meines Postings solche Zwerge wie auf dem Bild von Irm gemeint. Die würde ich auf keinen Fall mit Katzen alleine lassen, und ich hatte auch schon SEHR gutmütige Tiere, die fast nie gekratzt haben. Eine "harmlose Katze" könnte sich aus irgendeinem Grunde erschrecken und das Kind unabsichtlich verletzen. Nach einem solchen Unfall landen die Tiere dann meistens im Tierheim und werden nicht mehr an Familien mit Kindern vermittelt.

Letzten Endes muß jeder für sich entscheiden, in wie weit er seinem Tier (egal ob Katze oder Hund) vertraut. Manche sagen, sie legen Ihre Hand dafür ins Feuer das nichts passiert, andere sagen man kann den Tieren nur vor den Kopf gucken.

Ich denke die Mischung macht es. Es gibt genug ganz kleine Kinder, die problemlos mit Tieren aufwachsen. Da kann man als Mutter nicht immer nebenstehen. Schließlich will man mal duschen, kochen oder Wäsche waschen. Ich finde es viel wichtiger, ein Gefühl für die Situation zu bekommen. Ich muß mein Kind mal aus dem Auge lassen können, ohne Angst zu haben, das das Tier das Kind anfällt. Wenn ich das nicht kann, stimmt etwas in der Beziehung zum Tier nicht. Andererseits muß ich auch zum Wohl des Tieres einschreiten, wenn der Nachwuchs zu aufdringlich wird.
 
Huhu nochmal

Kinder und Tiere... ist ein sehr sensibles Thema.
Ich habe 3 Katzen und 3 Kinder. Meine älteste ist 9, mein mittlerer 6 und die Kleinste wird diesen Monat 2.
Meine Katzen 3, 11 und 12 Jahre) waren vor meinen Kindern da. Meine älteste Katze musste ich leider letztes Jahr im Oktober über die Regenbogenbrücke gehen lassen.
Mit meinen 3 Damen hatte ich nie Probleme mit meinen Kids.
Als meine Grosse damals aus dem Kkh kam hab ich sie mit den Katzen zusammen gefüttert, gebadet, gewickelt, gekuschelt und vieles mehr.
Sie haben es alle auf ihre Art genossen.
Klar haben sich meine Katzen in der ganzen Zeit verändert. Sie waren auch ein klein wenig Eifersüchtig weil sie mich nun mit einem Menschenkind teilen mussten. Aber ich denke wir haben uns da alle gut zusammen gerauft und es hat alles prima geklappt und das tut es auch heute noch.
Ich habe weder meine Katzen noch meine Kinder immer im Auge gehabt. Es gab auch Zeiten wo sie miteinander alleine waren. Als sie ganz klein waren zwar nie lange aber man hat auch mal etwas zu erledigen wo man nicht immer alles im Auge haben kann.
Meine älteste ( verstorbene) Katze hätte für meine Kids ihr Leben gegeben.
Sie ging oft auf Abstand zu den Kids da sie halt etwas tolpatschig waren. Aber wenn etwas war,oder sie Trost brauchten, war sie für die Kids da.
Zum Zeitpunkt der Schwangerschaft mit meinem ersten Kind hatte ich 4 Katzen. Leider hat mein Kater es mir sehr übel genommen das ich ein Baby erwartet hab.
Er hat alles voll gepullert ( organisch war alles ok) und hat mich dann im zweiten drittel der Schwangerschaft mehrfach angegriffen.
Mein Schwiegervater hat ihn dann damals zu sich genommen und das hat die Situation zwischen ihm und mir etwas entspannt.
Ganz ok wurds nie wieder aber wir konnten uns wieder annähern.
Aber ausser dem Kater hat keine meiner Katzen jemals meinen Kids ernsthaft etwas getan. Klar haben sie mal eine gelangt bekommen von den Katzen aber das mussten sie nunmal lernen. Wenn sie auf mein "nein" nicht gehört haben dann eben auf das "nein" der Katzen.
Ich würde sagen es kommt auf vieles an.
Es kann gut gehen, muss aber nicht. Meine Katzen hatten bevor sie zu mir kamen auch keinerlei Kontakt zu Kindern. Erst als ich Schwanger wurde und meine Tochter aus dem Kkh nach Hause kam.

Liebe Grüsse Claudia
 

Ähnliche Themen

RaJuNiOKH
Antworten
12
Aufrufe
695
RaJuNiOKH
RaJuNiOKH
L
Antworten
46
Aufrufe
5K
Katzenliebhaberin77
Katzenliebhaberin77
E
Antworten
4
Aufrufe
934
Pitufa
Pitufa
S
Antworten
12
Aufrufe
1K
Pallas
Pallas
I
Antworten
16
Aufrufe
1K
izeug
I

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben