Hilfe neue Katze hat problem mit kind

  • Themenstarter Themenstarter panda1983
  • Beginndatum Beginndatum
Ich denke nicht, dass das an der Katze lag, - die hat sich halt nur nicht anders zu Helfen gewusst, das wird pures Angst-Fauchen und Angst-Schlagen gewesen sein - das war alles zu viel für sie als Neuankömmling - wahrscheinlich kam sie dort an, Kennel auf, das kleine Kind gleich auf sie zu, weil er sich ja gefreut hat, ich denke, da würde jede Katze durchdrehen, egal welcher Charakter.

stimmt - mehr kann man hierzu nicht sagen.

hier von einer "kinderfeindlichen" katze zu sprechen ist wirklich arg vorschnell.

jede katze braucht ihre zeit, sich einzugewöhnen.

wer kommt denn nach so kurzer zeit bei fauchen und knurren und eventuell gar angriff, was hier ja nicht wirklich stattfand, oder??? auf die idee, die neue katze mag keine frauen / männer / kinder????

hier ist ruhe und geduld gefragt. und erst einmal ein rückwärtschritt bei der eingewöhnung.

sprich: wenn möglich, der katze erst einmal einen "sicheren raum" zur verfügung stellen. dann erst mal die gemüter beruhigen.

bei allen. dann kann man nach ein paar tagen weitersehen.
 
A

Werbung

:glubschauge: Da isse wieder, die Zeitschleife.

Das hatten wir doch schon.

Nein, das Kind war nicht mit bei der Züchterin; ja, Burmas sind nicht einfach; ja, die Konstellation ist für den Ar....ich meine ungünstig.

Ich gebe die Hoffnung ja nicht auf und hoffe, die TE hat aus dieser Erfahrung gelernt und informiert sich das nächste mal ausreichend im Vorfeld.

Allerdings weiß ich gar nicht so genau, was ich ihr raten soll.🙁

Ein 2tes Kitten? Bedeutet mehr Stress. Kriegt sie das neben dem kleinen Kind hin? Nicht böse gemeint, aber Kitten sind auch nur Babies, die erzogen, verpflegt und betüdelt werden wollen. Das sind dann, mit dem Menschlein, schon drei Kleinkinder.

Allerdings sollte auch ein Kitten nicht ohne ein anderen gleichaltrigen Kumpel aufwachsen müssen. 🙁

Herrje, ich weiß schon warum ich mit der Katzenadoption gewartet habe bis meine aus dem gröbsten raus waren.

Hat einer dazu ne Idee?
 
Guten abend ihr lieben...

war heute den ganzen tag unterwegs...ich möchte die situation nochmal genauer schildern...

als ich mit der miez ankam war mein sohn noch bei der oma...er kam erst nach einer dreiviertel stunde heim...

bis dahin lief es in meinen augen noch super...den kleinen kater hat sie zwar auch ständig angefaucht aber der kennt ja schon die besten plätze zum verziehen...

als mein sohn dann heim kam habe ich ihn begrüßt und gleich gesagt das wir eine neue mieze haben und wir ganz leise sie mal suchen gehen...sie saß dann im bad auf dem läufer und ich stand in einem kleinem abstand in der hocke vor der katze und sagte mit ruhiger stimme das ist maja...hallo maja...

mein sohn hebte seinen kleinen finger und macht ganz leise...ohhh...daraufhin legte sie die ohren an,fing wies böse an zu fauchen und zu knurren und schlu nach ihm...

ich nahm meinen kleinen gleich hoch und versuchte ihn erstmal abzulenken,weil er von der reaktion auch total verwirrt war.und von der sekunde an gab sie den ganze nacht lang solche töne von sich...saß knurrend vor der kizi tür und sprang die kommode rauf und runter...ich habe dann die tür abgeschlossen aus angst sie würde die türe auf kriegen...ich habe max. 2 stunden geschlafen und das nicht mal durch...

aufeinmal sprang sie mir so gegen vier aus heiterem himmel auf den bauch...nächster herzinfarkt...sonst war sie bei mir sehr anhänglich und sehr stark aufdringlich...

morgens das selbe spielchen mit meinem sohn,hatte ihn auf dem arm und sie sprang sogar an mir hoch...

ich habe heute früh die züchterin sofort konfrontiert,diese wollte erst so tun als wäre sie nicht zu hause,da sagte ich ihr aber das ich schon auf dem weg bin...

im endeffekt sagte sie,ich wusste nicht das ihr kind so klein ist,ich hab es ihr aber mehrmals (!!!) gesagt,sie kannte die komplette situation mit dem kitten u.s.w....

und natürlich habe ich noch nicht soooo viel ahnung das ich das hätte sehen müssen...deswegen habe ich ja vorher 4 stunden (!!!) mit ihr zusammen gesessen und ihr alles erklärt-ihr satz - kein problem mit kind und andere katze-

ich bin nun am überlegen wie es wieter geht...mein kleiner kater liegt neben mir und fühlt sich gerade richtig wohl...wenn, dann würde ich wohl nen kitten-kater zu mir nehmen...obwohl ich das gefühl habe das er nicht unbedingt jemanden braucht...werde das die nächsten 3 wochen mal beobachten und dann entscheiden...

übrigens mein kleiner kater hat mittlerweile keine angst mehr vor meinem sohn...wirds ihm zuviel verkrümelt er sich...hat er ja genug gelegenheit zu...und nachts wird mit frauchen gekuschelt :pink-heart:

eine frage habe ich noch...

ich habe nen kleinen garten der ringsrum von einer stadtmauer eingezäunt ist-nur eine seite,da ist die mauer nur 1,5 meter hoch...zu weitern abgrenzung sind sort holzzäune angebracht...bin am überlegen den kater auch mal rauszulassen...würde es reichen bei den Holzzäunen netze zu spannen oder muss ich die sandsteinmauer auch vernetzen???

lg und danke für die hilfreichen antworten

Das hört sich in meinen Augen gar nicht gut an. Es gibt Katzen, die kleine Kinder gar nicht mögen und ich würde die Katze zurückbringen und nicht weiter rumexperimentieren. Dein Sohn geht definitiv vor und wenn sie sogar knurrend hochspringt, wenn Du ihn auf den Arm hast, dann bedeutet das nichts Gutes.
Normalerweise sind Katzen und Kinder eine Traumkombi und wenn sie zusammen aufwachsen dürfen, dann sind das lebeslange Freundschaften:pink-heart: Unsere roten Teufel lieben unsere Tochter abgöttisch und selbst im Kittenalter waren die Drei sehr sanft im Umgang miteinander aber wenn ich auch nur eine winzige Sekunde das Gefühl gehabt häte, dass dies so schlimm wie bei Dir läuft, dann hätte ich nicht gezögert und die Beiden wären wieder ausgezogen. Dein Kleiner ist momentan in einer gefährlichen Größe und da ist ein Auge schnell verletzt. Vor Allem, wenn die Katze so agressiv auf ihn reagiert. Das ist keinesfalls normal. Die Katze muss eine ziemlich böse Erfahrung gemacht haben, dass sie so heftig reagiert.
Dazu kommt, dass Dein Sohn jetzt noch keine böse Erfahrung mit Katzen gemacht hat und er wird dieses Tier auch schnell vergessen. Lass es nicht zu, dass er Angst vor Katzen bekommt.🙂
 
Am Dienstag ist Vollmond- eigentlich sollte deine Sucht befriedigt sein,. sodaß du auf dumme Kommentare verzichten könntest...
schau aus dem Fenster und heul den Mond an... ist reichlich vorhanden🙄
 
Am Dienstag ist Vollmond- eigentlich sollte deine Sucht befriedigt sein,. sodaß du auf dumme Kommentare verzichten könntest...
schau aus dem Fenster und heul den Mond an... ist reichlich vorhanden🙄

Wen meinst Du denn? Hallo?
 
stimmt - mehr kann man hierzu nicht sagen.

hier von einer "kinderfeindlichen" katze zu sprechen ist wirklich arg vorschnell.

jede katze braucht ihre zeit, sich einzugewöhnen.

wer kommt denn nach so kurzer zeit bei fauchen und knurren und eventuell gar angriff, was hier ja nicht wirklich stattfand, oder??? auf die idee, die neue katze mag keine frauen / männer / kinder????

hier ist ruhe und geduld gefragt. und erst einmal ein rückwärtschritt bei der eingewöhnung.

sprich: wenn möglich, der katze erst einmal einen "sicheren raum" zur verfügung stellen. dann erst mal die gemüter beruhigen.

bei allen. dann kann man nach ein paar tagen weitersehen.

Wenn das Kind älter wäre, würde ich Dir recht geben.
Aber ein 1,5 Jahre alter Junge ist tapsig, macht komische Bewegungen und komische Laute und hört nicht wirklich auf Mama. Er versteht viele Dinge noch nicht. Dazu eine Katze, der diese Situation scheinbar nicht geheuer ist und eher angst-agressiv reagiert. Und eine vielleicht etwas überfürsorgliche, mit der Situation überforderte und ,aufgrund von Schlafmangel, mit den Nerven fertig Mutter.

Hört sich das nach Erfolgsstory an?

Da ist es für alle doch besser, wenn die Katze zurück geht, bevor aus Unachtsamkeit wirklich noch etwas passiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Hat einer dazu ne Idee?
klar doch: mehr Geduld

ich hab hier eine Burma - und komme aus dem Kopfschütteln nicht richtig raus, was Ihr so über die Rasse denkt. Burmas sind kleine zarte Katzen, sehr sehr lieb und Menschen-bezogen, absolut nicht schwierig.

Allerdings war das Zurückbringen in diesem Fall richtig, Kind geht immer vor, und das Vertrauensverhältnis zwischen TE Panda und Katze Burma war ja gleich hinüber. Besser so für Kind, Katz und TE.
 
klar doch: mehr Geduld

ich hab hier eine Burma - und komme aus dem Kopfschütteln nicht richtig raus, was Ihr so über die Rasse denkt. Burmas sind kleine zarte Katzen, sehr sehr lieb und Menschen-bezogen, absolut nicht schwierig.

Allerdings war das Zurückbringen in diesem Fall richtig, Kind geht immer vor, und das Vertrauensverhältnis zwischen TE Panda und Katze Burma war ja gleich hinüber. Besser so für Kind, Katz und TE.

Ich finde Burmas ja toll und habe schon einiges über sie Rasse gelesen. Stimmt es nicht, das sie eher dominant sind und sich einer Person besonders anschließen und dann bisweilen eifersüchtig reagieren können?

Mehr Geduld ist gut, aber würdest Du ihr nochmal eine Katze empfehlen?
 
Keine Sorge! Ich bin gemeint!
Ist doch immer wieder schön hier. :smile:

Junger Fuchs, ich liebe dieses Forum.... zum kotzen wie man hier miteinander umgeht.😡

@ Irm

Burmas sind kleine zarte Katzen, sehr sehr lieb und Menschen-bezogen, absolut nicht schwierig.
das dachte ich auch🙂 , aber ich denke einfach, dass die Katze auch die Spannung spürt und deshalb nicht ruhiger werden kann.
 
Werbung:
Mehr Geduld ist gut, aber würdest Du ihr nochmal eine Katze empfehlen?


eine Katze ( Gattung ) ja, aber keine 1,5 Jährige Miez, sondern einen 16-20 Wochen alten Kater, der den vorhandenen Miezerich beschäftigt und mit dem Menschenkind aufwachsen kann
 
@ Irm


das dachte ich auch🙂 , aber ich denke einfach, dass die Katze auch die Spannung spürt und deshalb nicht ruhiger werden kann.

jepp, deshalb ist es ja besser, wenn sie wieder weg ist.

Meine Tochter hat zwei lebhafte Mädels, 2 und 4 Jahre alt, wohnen aber nicht in B. Wenn die mal hier sind und laut hinter den Katzen hertrampeln, faucht die Burma auch und droht mit der Pfote, würde aber im Notfall abhauen und nicht kratzen (wobei mein Töchterchen da allerdings völlig cool ist).
Kater Tommy springt einfach auf den höchsten Schrank und schaut sich das Geschehen von oben an :smile:
 
klar doch: mehr Geduld

ich hab hier eine Burma - und komme aus dem Kopfschütteln nicht richtig raus, was Ihr so über die Rasse denkt. Burmas sind kleine zarte Katzen, sehr sehr lieb und Menschen-bezogen, absolut nicht schwierig.

Allerdings war das Zurückbringen in diesem Fall richtig, Kind geht immer vor, und das Vertrauensverhältnis zwischen TE Panda und Katze Burma war ja gleich hinüber. Besser so für Kind, Katz und TE.

wenn die katze zurückgegeben wurde, war es richtig.

aber meiner meinung NICHT, wegen des wohlergehens des kindes. erst recht nicht wegen des wohlergehens der katze.

hier sind die zweifel der te der ausschlaggebende punkt.

keine geduld, ein ungeschicker einstieg in die "vergesellschaftung" im ganzen und daraus ist dieses misstrauen enstanden.... das zu überwinden ist nahezu unmöglich. vor allem, weil te nicht wirklich will.

für die katze im endeffekt sicher besser (...)
 
Werbung:
wenn Du mich so direkt fragst: ein Steiff-Tier würde ich empfehlen :grummel:

Ah, jetzt kommen wir der Sache näher. 😉

Ich glaube halt, das 2 Kitten plus 1,5 Jahre altes Kind Nervenstärke voraussetzt...und sorry,aber die hat die TE nicht durchblicken lassen.

Jetzt muß der kleine Kater wahrscheinlich ohne Kumpel aufwachsen. 🙁
 
hier sind die zweifel der te der ausschlaggebende punkt.

keine geduld, ein ungeschicker einstieg in die "vergesellschaftung" im ganzen und daraus ist dieses misstrauen enstanden.... das zu überwinden ist nahezu unmöglich. vor allem, weil te nicht wirklich will.

für die katze im endeffekt sicher besser (...)

jepp, für alle besser.
ich glaube, ich gehe jetzt ins Bett zu meiner gefährlichen, rassistischen Burma, sonst schreibe ich noch Dinge, die ich nicht schreiben will :smile:
 
dann mal viel spaß mit dem "raubtier" 🙂
 
jepp, für alle besser.
ich glaube, ich gehe jetzt ins Bett zu meiner gefährlichen, rassistischen Burma, sonst schreibe ich noch Dinge, die ich nicht schreiben will :smile:

Ich glaube kaum, daß jemand hier der Rasse "Burma" etwas schlechtes nachsagen wollte. Und egal, welche Rassetypischen Eigenschaften Burmas haben - Ausnahmen bestätigen halt die Regel. Sowohl in positiver wie in negativer Hinsicht.

Ich find`s nicht gut, daß hier von einigen so auf der TE rumgehackt wird, von wegen, keine Geduld etc.

Klar kann man ohne kleine Kinder im Haus alles ruhiger und geduldiger angehen, und der Katze mehr Zeit geben, sich einzugewöhnen.

Klar geht man mit ausreichend Katzenerfahrung umsichtiger sowohl an Anschaffung wie auch an Zusammenführung ran.

Als Katzenneuling ist man sich manchmal garnicht über die Komplexität und eventuell auftauchende Probleme im Klaren. Aber JEDER hat doch mal angefangen ! Habt Ihr bei der ersten Katze überhaupt keine Fehler gemacht ?
Manches Mal habe ich den Eindruck, wenn ich hier so einige Antworten lese.

Und bei der TE ist es ja nun so, daß die Katze sogar versucht hat, an das Kind ran zu kommen, als es bei seiner Mutter auf dem Arm war ! Das finde ich schon ganz schön heavy. Eigentlich ziehen sich verunsicherte Katzen ja eher zurück und suchen sich ein Fleckchen, wo niemand an sie ran kommt.
Auf direkten Angriff gehen ist ja wohl mehr als ungewöhnlich.

Auch wenn Ihr das sicher nicht hören wollt - es gibt auch unberechenbare sowie kinderfeindliche Katzen, aus welchen Gründen auch immer ( und egal, welche Rasse ). Wer weiß, was die Katze auch in ihrem ersten Lebensjahr bei der Züchterin erlebt hat. Deren Reaktion hört sich nicht nach verantwortungsvoller Hobbyzüchterin an.

Ich persönlich empfehle der TE KEIN Steiftier, sondern schon im Interesse der vorhandenen Mieze einen Kumpel im gleichen Alter dazu.
Allerdings diesmal mit etwas umsichtigerer Planung sowohl im Vorfeld wie auch bei der Zusammenführung.

Claudia
 

Ähnliche Themen

RaJuNiOKH
Antworten
12
Aufrufe
697
RaJuNiOKH
RaJuNiOKH
L
Antworten
46
Aufrufe
5K
Katzenliebhaberin77
Katzenliebhaberin77
E
Antworten
4
Aufrufe
935
Pitufa
Pitufa
S
Antworten
12
Aufrufe
1K
Pallas
Pallas
I
Antworten
16
Aufrufe
1K
izeug
I

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben