P
Pieper
Forenprofi
- Mitglied seit
- 20. Oktober 2006
- Beiträge
- 10.125
- Ort
- im Klövensteen
so, dieser Beitrag passt zu Verhalten..... zu Nassfutter.... zu Barfen... und überhaupt und so......
Bruno zog hier im März des vergangenen Jahres ein im Alter von 10 Monaten. Er frass angeblich nur sehr mäkelig das Futter von Rossmann (Hilfe, was ist das denn
) und Whiskas Geflügel. Mehr nicht.
Okay, dachte ich, das kriegen wir schon hin. Und tatsächlich wurde nach einiger Zeit unser Futter morgens Amadeus und abends Leonardo angenommen. Trofu frisst Bruno, aber nicht leidenschaftlich. Stattdessen stellte ich fest, dass Bruno ein begieriger Rohfutterfleisch-Verzehrer ist. Hähnchenbrust, Puten- oder Hähnchenherzchen sind seine Karamell-Bonbons.
Nun stelle ich folgendes fest:
Seit einiger Zeit gingen einige wenige Sorten Leonardo nicht mehr, Fisch und Geflügel. Gut, Manjula frisst das ja, ich gebe ihr also die Sorte und füttere Bruno vorgestern (!) mit Miamor Feine Filets und er frisst davon zwei Dosen und kann gar nicht genug davon bekommen.
Heute morgen gab es Amadeus Wild, bisher war das tauglich. Heute morgen aber nicht. Ihhh, was ist das denn? Nach zwei Stunden fehlen aber trotzdem nach stundenlangem Starren auf die Auslegeware ca. 2 Drittel. Manjula war es nicht.
Heute abend gab es Leonardo Fisch. Bruno findet das Sch..... . Also gab es das nur für Manjula. Bruno bekam Miamor Feine Filets. Und oh Wunder, ihhh, das ist ja voll der Mist!! Nun hungert Bruno bis morgen früh.
Ich mache mir Sorgen. Ist er krank! Tut ihm was weh? Wenn man ihm aber gekochtes Hähnchen aufschneidet, dann galoppiert er zum Näpfchen und schlägt das förmlich in sich rein.
Es gibt keine klare Struktur. Was heute geht, geht morgen nicht mehr. Kennt das jemand von euch?
Sollte ich Barfen probieren? Irgendwie sträube ich mich.
Liebe Grüße von einer mandelkranken Manjula, die jede Sorte von Leonardo und Amadeus verspeist, von Bruno, dem Mäkel und von Maren, die sich gerade die Haare rauft
Bruno zog hier im März des vergangenen Jahres ein im Alter von 10 Monaten. Er frass angeblich nur sehr mäkelig das Futter von Rossmann (Hilfe, was ist das denn
Okay, dachte ich, das kriegen wir schon hin. Und tatsächlich wurde nach einiger Zeit unser Futter morgens Amadeus und abends Leonardo angenommen. Trofu frisst Bruno, aber nicht leidenschaftlich. Stattdessen stellte ich fest, dass Bruno ein begieriger Rohfutterfleisch-Verzehrer ist. Hähnchenbrust, Puten- oder Hähnchenherzchen sind seine Karamell-Bonbons.
Nun stelle ich folgendes fest:
Seit einiger Zeit gingen einige wenige Sorten Leonardo nicht mehr, Fisch und Geflügel. Gut, Manjula frisst das ja, ich gebe ihr also die Sorte und füttere Bruno vorgestern (!) mit Miamor Feine Filets und er frisst davon zwei Dosen und kann gar nicht genug davon bekommen.
Heute morgen gab es Amadeus Wild, bisher war das tauglich. Heute morgen aber nicht. Ihhh, was ist das denn? Nach zwei Stunden fehlen aber trotzdem nach stundenlangem Starren auf die Auslegeware ca. 2 Drittel. Manjula war es nicht.
Heute abend gab es Leonardo Fisch. Bruno findet das Sch..... . Also gab es das nur für Manjula. Bruno bekam Miamor Feine Filets. Und oh Wunder, ihhh, das ist ja voll der Mist!! Nun hungert Bruno bis morgen früh.
Ich mache mir Sorgen. Ist er krank! Tut ihm was weh? Wenn man ihm aber gekochtes Hähnchen aufschneidet, dann galoppiert er zum Näpfchen und schlägt das förmlich in sich rein.
Es gibt keine klare Struktur. Was heute geht, geht morgen nicht mehr. Kennt das jemand von euch?
Sollte ich Barfen probieren? Irgendwie sträube ich mich.
Liebe Grüße von einer mandelkranken Manjula, die jede Sorte von Leonardo und Amadeus verspeist, von Bruno, dem Mäkel und von Maren, die sich gerade die Haare rauft