Hilfe, Katzen unsauber

  • Themenstarter Sheyenne1979
  • Beginndatum
  • Stichworte
    ekh freund wohnungskatzen
S

Sheyenne1979

Benutzer
Mitglied seit
6. Mai 2008
Beiträge
91
Hi,
wir haben ein riesiges Problem. Ende Februar ist mein Freund mit seinen 2 Wohnungskatzen (EKH <1 Jahr und BKH 1 1/2 Jahre) zu mir ins Haus gezogen. Buffy (BKH) ist seitdem rollig (vorher aber auch schon sehr häufig rollig gewesen). Seit ca. 3 Wochen (voher nicht gemerkt) pinkelt einer der beiden oder vielleicht auch beide oben im Flur auf den Teppichboden. Badezimmermatten, Fußmatten und unten die Fliesen werden auch nicht verschont. Ist es möglich, dass es an der Rolligkeit liegt oder ist es der Umzug? Das Katzenklo wird noch benutzt. Sind echt am verzweifeln.

Verzweifelte Grüße

Monja
 
A

Werbung

caro

caro

Forenprofi
Mitglied seit
10. November 2006
Beiträge
3.912
Alter
39
Ort
Köln
Warum ist das BKH Mädel noch nicht Kastriert? Die Gefahr einer Dauerrolligkeit ist doch sehr gross??????
 
S

Sheyenne1979

Benutzer
Mitglied seit
6. Mai 2008
Beiträge
91
Hi Caro,
Buffy wird in 1 1/2 Wochen kastriert, genau aus dem Grund. Uns interessiert einfach nur, ob es an der Rolligkeit liegen könnte oder nicht.

LG
Monja
 
MerlinLeo

MerlinLeo

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
2. März 2008
Beiträge
259
Ort
Nordhessen
Geht mal zum TA, Unsauberkeit kann auch gesundheitliche Ursachen haben.

Bei meinem Kater kam plötzliches in die Gegend-Pieseln von einer Blasenentzündung...
 
S

Sheyenne1979

Benutzer
Mitglied seit
6. Mai 2008
Beiträge
91
Werden wir machen. Riecht der Urin bei einer Blasenentzündung nicht stärker, denn das ist nicht der Fall.

Danke für die Antworten.
 
MerlinLeo

MerlinLeo

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
2. März 2008
Beiträge
259
Ort
Nordhessen
Also bei Merlin hats nicht anders gerochen.
 
S

Sheyenne1979

Benutzer
Mitglied seit
6. Mai 2008
Beiträge
91
Muss ja auch nicht, dachte nur, da es bei Menschen ja meistens etwas strenger riecht, jedenfalls bei mir. :rolleyes:
 
MerlinLeo

MerlinLeo

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
2. März 2008
Beiträge
259
Ort
Nordhessen
Ja, ich weiß, was du meinst. ;)

Ich hatte auch schon seeehr oft Blasenentzündung, weiß also auch wovon die Rede ist und kann sehr gut die Beschwerden der Katze nachempfinden, es ist wirklich schrecklich. :rolleyes:
 
S

Sheyenne1979

Benutzer
Mitglied seit
6. Mai 2008
Beiträge
91
Hi,
wollte nur kurz einen Zwischenbericht liefern. Die beiden Katzen sind seit letzten Freitag kastriert und Buffy hat tatsächlich eine Blasenentzündung. :(
Hoffentlich hat sich das Problem mit der Unsauberkeit bald erledigt.

LG
Monja
 
Uli

Uli

Forenprofi
Mitglied seit
3. März 2008
Beiträge
5.825
Alter
61
Ort
bei Gummersbach
  • #10
Hi,
wollte nur kurz einen Zwischenbericht liefern. Die beiden Katzen sind seit letzten Freitag kastriert und Buffy hat tatsächlich eine Blasenentzündung. :(
Hoffentlich hat sich das Problem mit der Unsauberkeit bald erledigt.

Ja, das wird sich dann bald erledigt haben. Es kann sein, dass Buffy das KaKlo in schmerzhafter Erinnerung hat, da sind kleine Unfälle nicht ausgeschlossen. Wenn es dann so kommen sollte, kannst Du eine andere Streu versuchen und Buffy immer wieder ins Klo setzen.

Wie bekommt er die Medikamente? Als Depotspritze oder als Tabletten?
 
S

Sheyenne1979

Benutzer
Mitglied seit
6. Mai 2008
Beiträge
91
  • #11
Hi Uli,
Buffy ist eine sie. ;) Sie geht manchmal noch aufs Katzenklo, aber halt nicht immer. Jetzt wo sie im Bad eingesperrt sind, habe ich noch keinen See gefunden.

Sie hat Langzeitantibiotika bekommen.
 
Werbung:
Uli

Uli

Forenprofi
Mitglied seit
3. März 2008
Beiträge
5.825
Alter
61
Ort
bei Gummersbach
  • #12
Hi Uli,
Buffy ist eine sie. ;) Sie geht manchmal noch aufs Katzenklo, aber halt nicht immer. Jetzt wo sie im Bad eingesperrt sind, habe ich noch keinen See gefunden.

Sie hat Langzeitantibiotika bekommen.

Ich hatte den kleinen Unterschied auch nachher bemerkt ;)

Warum sind sie denn im Bad eingesperrt?
 
S

Sheyenne1979

Benutzer
Mitglied seit
6. Mai 2008
Beiträge
91
  • #13
Sie sind aus 2 Gründen im Bad eingesperrt. 1. würden die mit der Salbe den Teppichboden und die Möbel so vollsauen, das man es nicht mehr heraus bekommt und 2. ist es mir mit den Lampenschirmen (so nenn ich die Halskrausen) zu gefährlich wenn sie irgendwo rauf springen bzw. runter springen wollen und dann hängen bleiben. Daher haben wir uns für das Bad entschieden.
 
Uli

Uli

Forenprofi
Mitglied seit
3. März 2008
Beiträge
5.825
Alter
61
Ort
bei Gummersbach
  • #14
Sie sind aus 2 Gründen im Bad eingesperrt. 1. würden die mit der Salbe den Teppichboden und die Möbel so vollsauen, das man es nicht mehr heraus bekommt und 2. ist es mir mit den Lampenschirmen (so nenn ich die Halskrausen) zu gefährlich wenn sie irgendwo rauf springen bzw. runter springen wollen und dann hängen bleiben. Daher haben wir uns für das Bad entschieden.

Salbe? Was haben sie denn für eine Salbe? Und frage mal Deinen TA, die Lampenschirme kannst Du sicher schon abnehmen, da kann jetzt nicht mehr viel passieren.
 
S

Sheyenne1979

Benutzer
Mitglied seit
6. Mai 2008
Beiträge
91
  • #15
Ich komm grad nicht auf den Namen der Salbe. :( Das ist so eine leicht milchige fetthaltige Salbe.

Buffy bekommt sie auch heute ab, aber bei Frieda werden wir sie noch etwas drauf lassen, damit sie sich nicht die Fäden zieht und es sich entzündet. Sind etwas vorsichtig, da bei den Katzen meiner Eltern sich die Wunden immer entzündet haben.
 
Uli

Uli

Forenprofi
Mitglied seit
3. März 2008
Beiträge
5.825
Alter
61
Ort
bei Gummersbach
  • #16
Ich komm grad nicht auf den Namen der Salbe. :( Das ist so eine leicht milchige fetthaltige Salbe.

Buffy bekommt sie auch heute ab, aber bei Frieda werden wir sie noch etwas drauf lassen, damit sie sich nicht die Fäden zieht und es sich entzündet. Sind etwas vorsichtig, da bei den Katzen meiner Eltern sich die Wunden immer entzündet haben.

Da bin ich mir aber sicher, dass jetzt nichts mehr passieren kann, das ist sicher schon sehr gut zusammengewachsen. Ich würde den TA fragen und die Katzen aus dem Bad lassen. Hast Du Bepanthen genommen?
 
NellasMiriel

NellasMiriel

Forenprofi
Mitglied seit
21. Oktober 2006
Beiträge
18.599
Ort
Gundelfingen an der Donau
  • #17
Hallo und? Dürfen sie wieder raus??? Ich hoffe dass sie jetzt Alles gut überstanden haben?
lg Heidi
 
S

Sheyenne1979

Benutzer
Mitglied seit
6. Mai 2008
Beiträge
91
  • #18
Hi,
nein haben Lotagen Gel genommen. Lampenschirme sind seit gestern Abend bei beiden ab und sie waren auch schon wieder mit in der Stube. Die Wunden sehen auch sehr gut aus, auch nach der Nacht ohne Lampenschirme. Tagsüber trennen wir die beiden jetzt um zu sehen, wieviel Buffy trinkt (wegen ihrer Blasenentzündung). Der TA meinte, dass sie noch viel mehr trinken muss und bei 2 Katzen kann man nicht wirklich kontrollieren, wer wieviel trinkt. Hoffe das erledigt sich auch bald.

LG
Monja
 
Uli

Uli

Forenprofi
Mitglied seit
3. März 2008
Beiträge
5.825
Alter
61
Ort
bei Gummersbach
  • #19
Moin Monja,

dann besorge doch Minus-L-Milch, da wird gerne schon mal mehr von getrunken. Freut mich dass die Zwei nun ohne dieses Folterinstrument auskommen und die Heilung gute Fortschritte macht.
 
S

Sheyenne1979

Benutzer
Mitglied seit
6. Mai 2008
Beiträge
91
  • #20
Hi,
wir haben Katzenmilch mit Wasser gemischt und zusätzlich bekommt sie Nassfutter (auf Anraten des TA).

Klar ist der Lampenschirm nicht angenehm für die Katzen, aber nachdem ich gesehen habe, wie sich eine Wunde entzünden kann und die Fäden aufgeknabbert werden und man dann auf die 2. Hautschicht gucken kann ist es mir lieber, vorzusorgen und den Katzen für ein paar Tage das Leben etwas schwerer zu machen.

LG
Monja
 

Ähnliche Themen

E
Antworten
8
Aufrufe
1K
KatzeImSack
KatzeImSack
K
Antworten
2
Aufrufe
523
Königscobra
Königscobra
K
Antworten
16
Aufrufe
2K
Margitsina
Margitsina
B
Antworten
9
Aufrufe
1K
Lillyrose
Lillyrose
K
Antworten
3
Aufrufe
1K
Gwion
G

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Oben