Hilfe gesucht

  • Themenstarter Themenstarter Franzl34
  • Beginndatum Beginndatum
Meistens haben wir Menschen ein Problem damit, wenn Tiere blind und taub sind. Ich würde es Franzl so schön wie möglich machen und mit Leckerchen verwöhnen. In diesem Jahr musste ich Julchen mit 19 J. gehen lassen. Und sie hat mir ganz deutlich gezeigt, das sie nicht mehr will.
ich würde es auch so machen. Und eine blinde/taube Katze braucht vermutlich zehnmal so lange wie eine sehende/hörende. Ich finde es schon erstaunlich genug, dass er auch so seine Umgebung erkundet und brav sein Klo benutzt.
 
A

Werbung

Ich danke euch für die viele Anteilnahme und zitiere jetzt nicht alles... ich weiß, dass Franzl sich bewegt wenn ich schlafe oder unterwegs bin. Allein wegen der Katzenstreu Party 😁 das beruhigt mich etwas. Also erstmal keine Kamera. Leckerlis nimmt er leider nicht, oder ich habe bis jetzt nicht des Herrn Geschmacks getroffen 😁
Das mit dem schlafen und meinen Gerüchen werde ich ausprobieren! Das er kein Kuschelkater wird, finde ich nicht schlimm. Ich will nur das es ihm gut geht. Über eine zweitkatze habe ich auch schon nachgedacht 🤔 habe einen etwa gleich altrigen aus dem Tierschutz gefunden.
Oder denkt ihr, so zumindest habe ich es verstanden, ein Kitten wäre besser? Aber dann würde ich zwei nehmen. Und wenn ihm das zuviel ist? Ich habe leider keine Vorkenntnisse von ihm 😿
 
Kitten würde ich Franzl auf keinen Fall zumuten. Sie können schon für eine jüngere fitte Katze vorübergehend eine Geduldsprobe sein. Wir haben 2022 zwei kleine Kater zu einem durch Unfall allein zurückgebliebenen 7jährigen einziehen lassen. Sobald er sich sehen ließ (Freigänger) haben ihn die Kleinen in ihrer Begeisterung massiv bedrängt. Nach und nach sind sie gut zusammengewachsen, aber ein Kater, der in seinen Sinnen eingeschränkt ist, könnte damit vollkommen überfordert sein
Gerade bei ihm wäre die sorgfältige Auswahl einer zweiten Katze ganz besonders wichtig, zumal er ja zusätzlich noch lange allein gelebt hat. Ich wage mich da mangels entsprechender Erfahrung keinen Rat zu geben, aber den wirst Du hier sicher noch bekommen. Gerade hier im Forum sind auch sehr viele Pflegestellen, die Dich vermutlich gut beraten können.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi
Über eine zweitkatze habe ich auch schon nachgedacht 🤔 habe einen etwa gleich altrigen aus dem Tierschutz gefunden.

Da Franzl ja nicht sieht und hört, also eine andere Katze überhaupt nicht „lesen“ kann, müsste die Zweitkatze ein wirklich soziales Tier sein, dem es nichts ausmacht, wenn Franzl z.B. mal in sie hineinläuft oder so.

Meine Omi z.B. war nur taub, hat aber deswegen nicht wahrgenommen, wenn die andere Katze ihr etwa mit Fauchen signalisiert hat, dass sie mehr Abstand möchte. Da gab es leider so manchen Ärger, weil die andere Katze ja nicht verstanden hat, warum Omi so „unhöflich“ ist.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi1965
Aus meinem Bauchgefühl heraus würde ich dir abraten, vor allen Dingen, wenn der Kater bisher Einzelkater war.
 
  • Like
Reaktionen: FraTraLi, Poldi1965 und Poldi
Ich würde auch davon abraten, eine Zweitkatze zu holen, da sich Franzl schon alleine schwer zurechtfindet. Es ist gut gemeint von dir, aber du wirst ihm damit keinen Gefallen tun.

Unsere Lucy ist auch vor vielen Jahren taub und blind geworden, aber sie war in gewohnter Umgebung und die anderen Katzen haben sie schon vorher respektiert. Da war die Situation eine andere, als jetzt bei dir.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi und FraTraLi
Werbung:
Im Laufe der Jahre gab es gelegentlich Berichte in Foren von gehörlos-blinden Katzen, ich hab' schon gesucht, aber die sind gar nicht so leicht wiederzufinden. Leider gibt es kaum eigene Threads zum Thema und wenn, sind sie ziemlich kurz.
Möglicherweise auch, weil es meist Katzen in höherem Alter betrifft.

Wichtig ist Geduld und Verlässlichkeit, also möglichst starre Strukturen in Zeit und Raum. Eventuell helfen bestimmte Klopfzeichen, um Futter oder Spielzeug anzukündigen. Das machen viele ja bei gehörlosen Katzen, damit sie nicht erschrecken oder nichts verpassen, wenn sie gerade schlafen.

Hier mal ein kurzer Bericht:
Ideen für blinde, taube Katze
 
  • Like
Reaktionen: NicoCurlySue
Danke für eure Antworten.
Ich habe mich jetzt mal ein bisschen eingelesen und auch mit verschiedenen Tierschutz Organisationen gesprochen.
Ich komme zu dem Schluss, dass ich erstmal alles so lasse,wie es ist. Vllt sind meine Bedenken auch eine vermenschlichung seiner Probleme. Er frisst gut, benutzt das Klo und scheint auch nicht unglücklich. Einige Beschäftigungsspiele werde ich ausprobieren und ansonsten auf die Zeit hoffen 😊
 

Anhänge

  • 17354864020646562046169236692457.jpg
    17354864020646562046169236692457.jpg
    824,1 KB · Aufrufe: 60
  • Like
Reaktionen: SusaBerlin, Kulli2015, Poldi1965 und 5 weitere
Ich denke das ist der richtige Weg. Hört da auf euer Bauchgefühl.
 
So, nachdem meine ungewollte WG- Mitgenossin hier immer schreibt, dachte ich, ich melde mich auch einmal zu Wort 😁 ich bin Franzl und die eben erwähnte Frau ist immer noch nicht eine gerne gesehen Person in meiner Wohnung. Aber sie versorgt mich mit Mahlzeiten und reinigt mein Klo. Auch weiß ich mittlerweile, dass von ihr keine konkrete Gefahr ausgeht. Das heißt, ich bewege mich hier frei. Auch muss ich, immer wenn sie schläft, alles genauestens kontrollieren. Nicht das sie abhaut und kein Futter hinterlässt 😀 übrigens überlege ich deswegen den Tierschutz zu rufen! Ihr Essen riecht deutlich besser als meins. Muss ich jeden Tag kontrollieren. Auch Nachtisch gibt es nicht mehr einfach so, sondern sie besteht darauf, dass ich aus der Hand nehme... kann sich jemand diese Dreistigkeit vorstellen? Ich denke, der Tierschutz ist angebracht!Oder was denkt ihr?

LG Grüße Franzl
 

Anhänge

  • 20250114_204341.jpg
    20250114_204341.jpg
    758,4 KB · Aufrufe: 59
  • Love
  • Grin
  • Like
Reaktionen: YogaKater:), tigerlili, Liesah und 7 weitere
So muss ich leider, der Ärmsten der Armen schlafen
 

Anhänge

  • 17369435214485195735518883433161.jpg
    17369435214485195735518883433161.jpg
    779,7 KB · Aufrufe: 63
  • Love
  • Grin
Reaktionen: Liesah, Amalie, Bonnie92 und 6 weitere
Werbung:
Tja, Franzl, das Leben ist schon echt hart 😳
 
  • Like
Reaktionen: Franzl34
So muss ich leider, der Ärmsten der Armen schlafen

Ach, armes, armes Franzl - wahrscheinlich liegt deine Mitbewohnerin derweil gemütlich in dem Kratzbäumchen, was man auf dem anderen Bild sieht, und so bleibt dir nur das...anders kann es ja gar nicht sein. 😉😆
Herzallerliebst der kleine Knäuel!
 
  • Grin
Reaktionen: Liesah
Ach, armes, armes Franzl - wahrscheinlich liegt deine Mitbewohnerin derweil gemütlich in dem Kratzbäumchen, was man auf dem anderen Bild sieht, und so bleibt dir nur das...anders kann es ja gar nicht sein. 😉😆
Herzallerliebst der kleine Knäuel!
Diese WG Partnerin macht es sich einfach überall bequem 🙄 noch dazu hat sie überall diese sogenannten Kratzbäume und catwalks aufgestellt. Nur noch Hindernislauf hier 🙈 und lustig macht sie sich auch noch über mich! Weil sie auf instagram ein Foto gesehen hat von einem Hund mit Herz ❤️ auf der Stirn und einer Katze, sagen wir mal, mit der gleichen Zeichnung auf der Stirn wie ich
 

Anhänge

  • 20250110_221521.jpg
    20250110_221521.jpg
    954,1 KB · Aufrufe: 45
  • Love
  • Grin
Reaktionen: doppelpack, Bonnie92 und Quilla
Franzl, darf ich dir mitteilen, dass du ein richtig süßer Knopf bist !! :pink-heart:

Vielleicht fragst du deine WG-Mitbewohnerin, ob sie dir noch mehr für deinen Geruchssinn bieten kann.
Vielleicht Katzengamander (gibts auch als Pflanze im Topf) oder Kissen damit gefüllt ....


Leckerli (jetzt an deine WG-Mitbewohnerin gerichtet) .... Schleckpasten hast du schon versucht und Katzen-Sticks (die aussehen wir Knabberstangen, kleine Stücke von abbrechen) die intensiv duften (z.B. Eigenmarke von Zooplus oder Rossmann).
Wenn er Katzen-Sticks mag oder du findest noch was anderes (ich werfe noch die "Feinis" von Granatapet ins Rennen - sehr beliebt sind die blauen Tütchen, aber hier generell alle) dann könnte man einen sogenannten "Schnüffelteppich" damit füllen.
Dann hätte Franzl ein wenig Beschäftigung, bei der er den Geruchs- und Tastsinn nutzen kann.
 
Franzl, darf ich dir mitteilen, dass du ein richtig süßer Knopf bist !! :pink-heart:

Vielleicht fragst du deine WG-Mitbewohnerin, ob sie dir noch mehr für deinen Geruchssinn bieten kann.
Vielleicht Katzengamander (gibts auch als Pflanze im Topf) oder Kissen damit gefüllt ....


Leckerli (jetzt an deine WG-Mitbewohnerin gerichtet) .... Schleckpasten hast du schon versucht und Katzen-Sticks (die aussehen wir Knabberstangen, kleine Stücke von abbrechen) die intensiv duften (z.B. Eigenmarke von Zooplus oder Rossmann).
Wenn er Katzen-Sticks mag oder du findest noch was anderes (ich werfe noch die "Feinis" von Granatapet ins Rennen - sehr beliebt sind die blauen Tütchen, aber hier generell alle) dann könnte man einen sogenannten "Schnüffelteppich" damit füllen.
Dann hätte Franzl ein wenig Beschäftigung, bei der er den Geruchs- und Tastsinn nutzen kann.
Hallo 😊 an schnüffelteppich habe ich auch schon gedacht ist 🤔 Katzengras oder Minze und auch Baldriankissen interessieren ihn nicht. Was er mag ist Schinken, leberwurst und die Käseschmeckies von Dreamies. Und Forellenfilet, wie sich rausgestellt hat 😂
 
  • Like
Reaktionen: Quilla
Werbung:
So, nachdem meine ungewollte WG- Mitgenossin hier immer schreibt, dachte ich, ich melde mich auch einmal zu Wort 😁 ich bin Franzl und die eben erwähnte Frau ist immer noch nicht eine gerne gesehen Person in meiner Wohnung. Aber sie versorgt mich mit Mahlzeiten und reinigt mein Klo. Auch weiß ich mittlerweile, dass von ihr keine konkrete Gefahr ausgeht. Das heißt, ich bewege mich hier frei. Auch muss ich, immer wenn sie schläft, alles genauestens kontrollieren. Nicht das sie abhaut und kein Futter hinterlässt 😀 übrigens überlege ich deswegen den Tierschutz zu rufen! Ihr Essen riecht deutlich besser als meins. Muss ich jeden Tag kontrollieren. Auch Nachtisch gibt es nicht mehr einfach so, sondern sie besteht darauf, dass ich aus der Hand nehme... kann sich jemand diese Dreistigkeit vorstellen? Ich denke, der Tierschutz ist angebracht!Oder was denkt ihr?

LG Grüße Franzl
Franzl, das freut mich das du auftaust und deiner WG- Mitbewohnerin inzwischen vertraust und soo mutig bist 😘.
 
Hi, nochmal ich hier. Also meine Dosi, so nennt man das wohl, hat einfach keine Ahnung, was mein leibliches Wohl betrifft 😡ständig auf meinen bemitleidenswerten Blick zu reagieren, reicht ihr anscheinend nicht. Mittlerweile habe ich mir angewöhnt, es verbal zu regeln. Am Anfang dezent mit einem "mämämä" , Mittlerweile mit einem lauten "jauuujauuuujauuu". Keine Besserung 🤷‍♂️
Hilfe gesucht!

Edit: bitte notfalls verschieben. Danke
 
  • Grin
  • Giggle
Reaktionen: tigerlili, Liesah, Kulli2015 und 5 weitere
Hi, nochmal ich hier. Also meine Dosi, so nennt man das wohl, hat einfach keine Ahnung, was mein leibliches Wohl betrifft 😡ständig auf meinen bemitleidenswerten Blick zu reagieren, reicht ihr anscheinend nicht. Mittlerweile habe ich mir angewöhnt, es verbal zu regeln. Am Anfang dezent mit einem "mämämä" , Mittlerweile mit einem lauten "jauuujauuuujauuu". Keine Besserung 🤷‍♂️
Hilfe gesucht!

Edit: bitte notfalls verschieben. Danke

Puh, klingt nach einem schwierigen Fall - scheint sich in Fremdsprachen ja gar nicht auszukennen! Da kann man nur raten: dranbleiben!
( 😆 )
 
  • Like
  • Grin
Reaktionen: Liesah, Kulli2015 und Quartett

Ähnliche Themen

mam-an
Antworten
1K
Aufrufe
385K
Kaschi
Kaschi
Varadinchen
Antworten
163
Aufrufe
15K
Chris1402
Chris1402
M
Antworten
5
Aufrufe
561
gerganal
G
P
Antworten
6
Aufrufe
4K
Birgitt
Birgitt
Kiki-Kitty
Antworten
4
Aufrufe
2K
Kiki-Kitty
Kiki-Kitty

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben