Hilfe, dringend!

  • Themenstarter Themenstarter Niniatorin
  • Beginndatum Beginndatum
A

Werbung

Ist das Gesäuge in Ordnung?

Da sieht alles gut aus. Ich bin nun wirklich keine Katzenexpertin. Habe aber nach über 5 Jahren auf chirurgischen Intensivstationen ziemlich viel Erfahrung mit Entzündungen. Da sieht nix entzündet aus und Hermy lässt sich ziemlich problemlos da anfassen.
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina, Paulchen35, Poldi und 13 weitere
Erstmal muss Katz fressen.
Bevorzug gerne und mit Appetit.

Wenn das gesichert ist... dann kann über besseres Futter diskutiert werden.
Wobei kein als Alleinfutter verkauftes Fertigfutter in D so schlecht ist, das man sich ernsthaft um die Katzengesundheit sorgen müsste.
(Das sieht bei Fertigbarf und den Suppievormischungen leider etwas anders aus - da lässt sich in bester Absicht richtig viel Mist bauen.)

Klar gibt es bessere und schlechtere Fefus, welche mit undurchsichtiger und andere mit offener Deklaration - aber direkt, im kausalen Zusammenhang nachweisbar, krank macht nix davon 'ne Katze.
 
  • Like
  • Danke
Reaktionen: LonchuraStriata, caciupino, Catmom15 und 23 weitere
Erstmal muss Katz fressen.
Bevorzug gerne und mit Appetit.

Wenn das gesichert ist... dann kann über besseres Futter diskutiert werden.
Wobei kein als Alleinfutter verkauftes Fertigfutter in D so schlecht ist, das man sich ernsthaft um die Katzengesundheit sorgen müsste.
(Das sieht bei Fertigbarf und den Suppievormischungen leider etwas anders aus - da lässt sich in bester Absicht richtig viel Mist bauen.)

Klar gibt es bessere und schlechtere Fefus, welche mit undurchsichtiger und andere mit offener Deklaration - aber direkt, im kausalen Zusammenhang nachweisbar, krank macht nix davon 'ne Katze.


Ich danke Dir wirklich sehr!
Dafür, dass Du uns darin bestärkst, Hermy jetzt ohne schlechtes Gewissen das Futter zu geben, welches sie haben will.

Vielen vielen Dank dafür!
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: Catmom15, wasi-cnx, Poldi und 12 weitere
(Wenn Deine menschlichen Patienten (wieder) an's Essen kommen... Da gilt doch eigentlich auch: besser irgendwas gerne als nix mit langem Gesicht, oder?
Das der Diabetiker dann nicht das gezuckerte Honigbrot bekommt, ist klar. Aber bei der Wahl zwischen "Hmmm, lecker, Kapü" und *örks* Tomatensuppe gewinnt dann das Kapü, oder?)

Also lass Hermy ihr Junkfood.
Du kannst ja immer mal was vom "guten Stoff" daneben legen. Vielleicht kommt sie von ganz allein auf den Geschmack...
(Angebrochene größere bis große Dosen kann man in kleinere Döschen umfüllen und ggf. in Portiönchen einfrieren. Pouches und Portionsdöschen halten geöffnet auch mal 2 Tage im Kühlschrank durch.)
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und Micrita
(Wenn Deine menschlichen Patienten (wieder) an's Essen kommen... Da gilt doch eigentlich auch: besser irgendwas gerne als nix mit langem Gesicht, oder?
Das der Diabetiker dann nicht das gezuckerte Honigbrot bekommt, ist klar. Aber bei der Wahl zwischen "Hmmm, lecker, Kapü" und *örks* Tomatensuppe gewinnt dann das Kapü, oder?)

Also lass Hermy ihr Junkfood.
Du kannst ja immer mal was vom "guten Stoff" daneben legen. Vielleicht kommt sie von ganz allein auf den Geschmack...
(Angebrochene größere bis große Dosen kann man in kleinere Döschen umfüllen und ggf. in Portiönchen einfrieren. Pouches und Portionsdöschen halten geöffnet auch mal 2 Tage im Kühlschrank durch.)

Nee, meine menschlichen Patienten auf Intensiv bekommen ihr Essen meist über Magensonde oder PEG. Vielen auch intravenös. Und diejenigen, die essen dürfen bekommen Joghurt, angedickte Suppe oder Brei.
 
  • Like
Reaktionen: wasi-cnx, Wüstenfuchs 2. 0 und Max Hase
Werbung:
Aber darum geht's ja nicht hier.

Ab Montag bekommt Hermy Fast-food! 🎉
 
  • Like
  • Grin
Reaktionen: wasi-cnx, Black Perser, Brummi_ und eine weitere Person
Und wenn der Brei schmeckt, geht er viel besser in den Menschen, oder?

(Ich kenn nur Seniorenpflege, da ist das zumindest so.)
 
  • Like
  • Grin
Reaktionen: TheodoraAnna, Niniatorin und Max Hase
Nee, meine menschlichen Patienten auf Intensiv bekommen ihr Essen meist über Magensonde oder PEG. Vielen auch intravenös. Und diejenigen, die essen dürfen bekommen Joghurt, angedickte Suppe oder Brei.

Ich habe "Bier" gelesen beim ersten Mal 😂
 
  • Grin
  • Like
Reaktionen: Froschn, salatblatt, Liesah und 6 weitere
Ich habe "Bier" gelesen beim ersten Mal 😂
Das wäre wohl eher was für Herr und Frau Dosi zur Entspannung, wenn die Kleinen dann anfangen zu erkunden und die Bude auf den Kopf zu stellen 😁

Ich hatte noch nie eine Katzenmama mit Babys, aber auch ohne weiß ich, dass säugende Mamas eine Meeeeenge Energie brauchen - also erstmal wichtig, dass sie mit Appetit fressen kann, so viel sie will. Wenn das jetzt erstmal Whiskas ist, dann soll es so sein. Wie bei Senioren und kranken Katzen - hauptsache es geht genug Futter rein, Qualität erstmal zweitrangig. Und ich würde auch Whiskas dem BARF vorziehen. Ich barfe meine Katzen seit Jahren (immer mal wieder zwischendurch, nicht ausschließlich) und das ist auch eine super Sache, aber man muss sich einlesen und richtig supplementieren und das würde ich mir bei einer Mama mit Babys nicht zutrauen. Dann doch lieber Whiskas oder Felix oder was es sonst so gibt.

Katzenkinder, wenn sie dann mal anfangen, Nassfutter zu fressen, sind meistens deutlich experimentierfreudiger und futtern einfach alles in rauen Mengen. Auch da fehlen mir persönlich zwar die Erfahrungswerte, aber man liest es doch des Öfteren, dass die Mäkelei erst im Erwachsenenalter anfängt. War bei meiner Feli auch so. Die ist mit ca 6 Monaten eingezogen und einfach alles war lecker, egal welche Marke oder Sorte. Inzwischen kann das kleine Biest aber auch Mäkeln wie eine Weltmeisterin 🙄 hat angefangen, als Thalia eingezogen ist. Entweder Zufall, oder sie hat es sich bei ihr abgeguckt.

Ach ja.. und Sunny frisst von Anfang an fast ausschließlich Felix Tütchen und Trockenfutter.. inzwischen mag sie Gourmet Perle lieber als Felix und hat sogar mal anständiges Nassfutter bei den anderen mitgefressen, aber letztendlich sind wir immer wieder bei Felix/Gourmet gelandet.. tja.. wenn's so ist, dann ist es eben so. Ich kann nicht sagen, ich hätte es nicht versucht. Inzwischen seh ich es bei ihr auch nicht mehr so eng. Wenn sie unbedingt Gourmet fressen will, dann soll sie eben Gourmet fressen. Immer noch besser, als nur Trockenfutter.
 
  • Like
Reaktionen: wasi-cnx, SiRu, SabaYaru und 4 weitere
Schön, daß es der kleinen Großfamilie so gut geht.
Und ich schließe ich an, einfach das füttern, was Mama mag. Gern auch Aufzuchtmilch.
Wen die Kleinen mit 4 bis 6 Wochen am Futternapf schnüffeln, für viel Abwechslung sorgen..

Noch mal was zu den Fotos. Die Augen der Babys sind, wenn auch noch geschlossen, sehr lichtempfindlich und sind sie dann frisch geöffnet, reagieren die Pupillen noch sehr langsam. Also Vorsicht beim Knipsen. 🙂
 
  • Like
Reaktionen: NicoCurlySue, wasi-cnx, Echolot und 2 weitere
Werbung:
Ach so, was ich noch fragen wollte.
Wie reagieren denn deine Bestandskatzen auf das Gefiepe der Babys? Sind sie neugierig? Wollen sie zu ihnen? Schnuppern sie an den Türritzen? Reagiert die Mama auf ihre Anwesenheit?
Nach Fotos von den Babys wurde ja mehrfach gefragt; ich frage auch einfach mal nach den beiden anderen. 🙂 Die gehören ja schließlich auch zur Familie und geraten jetzt gerade sehr in den Hintergrund und wurden noch nicht mal vorgestellt.
 
  • Like
Reaktionen: Bon ClyMo, NicoCurlySue, wasi-cnx und 15 weitere
Nach Fotos von den Babys wurde ja mehrfach gefragt; ich frage auch einfach mal nach den beiden anderen. 🙂 Die gehören ja schließlich auch zur Familie und geraten jetzt gerade sehr in den Hintergrund und wurden noch nicht mal vorgestellt.
Ja, es ist halt immer so dass die putzigen Kitten das Rennen machen.

Irgendwie tut mir das auch leid, dass die Bestandskatzen, die ja auch mit der Situation fertig werden müssen,
so in den Hintergrund gedrängt werden.
Das haben sie nicht verdient, sie sind die " Erstgeborenen " und waren vorher da.
 
  • Like
Reaktionen: Quilla und Rickie
Ja, es ist halt immer so das die putzigen Kitten das Rennen machen.

Irgendwie tut mir das auch leid, dass die Bestandskatzen, die ja auch mit der Situation fertig werden müssen,
so in den Hintergrund gedrängt werden.
Das haben sie nicht verdient, sie sind die " Erstgeborenen " und waren vorher da.

Naja, der Faden hier wurde wegen der bevorstehenden Geburt eröffnet.
Gäbe es Probleme mit den Ureinwohnern, hätte sie sich vielleicht dazu ebenfalls ans Forum gewandt.

Jetzt zu sagen, sie werden in den Hintergrund gedrängt, nur weil der Faden sich auf eine andere Katze bezog, ist ja wohl etwas unfair.

Wenn ich zur Krankheit einer meiner Katzen ein Thema eröffne und dann jemand sagt "oh nein, die armen anderen, jetzt werden sie in den Hintergrund gedrängt", dem würd ich aber was erzählen.
 
  • Like
Reaktionen: Nessi3000, sMuaterl, NicoCurlySue und 21 weitere
Ja, es ist halt immer so dass die putzigen Kitten das Rennen machen.

Irgendwie tut mir das auch leid, dass die Bestandskatzen, die ja auch mit der Situation fertig werden müssen,
so in den Hintergrund gedrängt werden.
Das haben sie nicht verdient, sie sind die " Erstgeborenen " und waren vorher da.
Man kann es mit dem Mitleid auch übertreiben.
 
  • Like
Reaktionen: Ghostwhite, Flixifox, SabaYaru und 6 weitere
Ich find beides richtig: es ist ein Sachthread, wo es um eine ursprünglich tragende Katze in Not (weil unter zunächst falschen Angaben geparkt) und um die ungeplante Aufzucht von Katzenwelpen geht.

Und es geht um die freundliche Katzenhalterin (@Niniatorin ), wo bereits erwachsene Katzen leben. Und da Niniatorin so offen und freundlich auf Vorschläge und Anregungen reagiert, interessiert natürlich auch sie kätzische Familie. Wobei die vielleicht eher in einem eigenen thread vorgestellt werden könnte.

Aber! alles kann - nichts muss!
 
  • Like
Reaktionen: Flixifox, Aurea, NicoCurlySue und 9 weitere
Werbung:
Jetzt zu sagen, sie werden in den Hintergrund gedrängt, nur weil der Faden sich auf eine andere Katze bezog, ist ja wohl etwas unfair.
Ich sehe die Katzenfamilie als etwas Ganzes. Man möge mir meine Sicht der Dinge verzeihen.
 
  • Like
Reaktionen: Bon ClyMo, NicoCurlySue, wasi-cnx und 2 weitere
Ich sehe es wie @biveli john und @Phillis. Die "Altkatzen" werden jetzt mit einer neuen Situation konfrontiert und es ist doch eigentlich von Belang, wie sie damit klarkommen.
Und wenn ich einen Faden wegen einer kranken Katze eröffne, gehört es doch auch dazu, ob andere Katzen betroffen sind etc. Kann man auf Unsauberkeit, Mäkeln, was weiß ich beziehen.
Die Altkatzen sind nun isoliert, bekommen weniger Aufmerksamkeit, haben einen Raum weniger (alles Annahmen von mir), also es ist für sie schon doch eine Umstellung.
 
  • Like
Reaktionen: Bon ClyMo, Quilla und biveli john
Die Altkatzen sind nun isoliert, bekommen weniger Aufmerksamkeit, haben einen Raum weniger (alles Annahmen von mir), also es ist für sie schon doch eine Umstellung.

Aber wieso muss das in diesem Faden denn Thema sein? Es ging doch um die Geburt.

Ich bin mir sicher, dass bei @Niniatorin kein Tier "zu kurz" kommt, und ob und wann sie auch die anderen vorstellen möchte, ist doch ganz allein ihre Sache.

Zu behaupten, die Altkatzen seien in den Hintergrund gedrängt, obwohl niemand von uns vor Ort ist, ist einfach frech.
 
  • Like
  • Danke
Reaktionen: sleepy, Niniatorin, Catmom15 und 20 weitere
Zu behaupten, die Altkatzen seien in den Hintergrund gedrängt, obwohl niemand von uns vor Ort ist, ist einfach frech.
Richtig. Die "Alt"-Katzen werden sicher keinen Schaden - welcher Art auch immer - davontragen 🙂

Da müsste man ja dann auch jedes Kind, das ein Geschwisterl bekommt, aus tiefstem Herzen bemitleiden und um das Seelenheil und körperliche Wohl fürchten 😄 Und der Vater kommt wahrscheinlich - nein sicher - auch noch zu kurz ☝️
 
  • Like
  • Danke
Reaktionen: Niniatorin, Flixifox, Poldi und 6 weitere

Ähnliche Themen

L
Antworten
23
Aufrufe
7K
knuddel06
K
T
Antworten
0
Aufrufe
2K
turmalin
T
brauneEier
Antworten
29
Aufrufe
4K
CheKaMiLi
C
Ceridwen90
Antworten
2
Aufrufe
1K
Ceridwen90
Ceridwen90
A
Antworten
3
Aufrufe
1K
engelsstaub
engelsstaub

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben