Hilfe, dringend!

  • Themenstarter Themenstarter Niniatorin
  • Beginndatum Beginndatum
Hab nochmal ein Foto gemacht.
Und eben habe ich allein gewogen, weil mein Mann arbeiten ist.
Der schwerste ist jetzt bei 127g, danach kommt eins mit 126g, alle anderen wiegen 123g.

Wir wollen eigentlich nicht barfen. Wir hatten früher mal einen Hund. Bei dem hatten wir Barf versucht, der hat aber z.B. Leber einfach übrig gelassen. Wir wussten nie,ob er wirklich alle Nährstoffe hat.

Nur erscheint es uns zu wenig, wenn Hermy widerwillig 150g Kittenfutter am Tag frisst?
 

Anhänge

  • PXL_20250426_130250823.MP.jpg
    PXL_20250426_130250823.MP.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 268
  • Love
  • Like
Reaktionen: Metallerina, Streichelpfote, E&P❤️ und 5 weitere
A

Werbung

Vielleicht habt ihr einfach noch nicht ihr Lieblingsfutter gefunden. Vielleicht mag sie kein Kittenfutter.
Ich würde verschiedene Firmen und Geschmacksrichtunge ausprobieren. Gibt da ja enorme Auswahl.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, ferufe und TiKa
Ich hatte gelesen, dass stillende Katzen Kittenfutter bekommen sollen. Da ist die Auswahl ja durchaus beschränkt.
Also wäre Adult-Futter auch gut?

Ich erinnere mich dunkel, dass meine Kollegin Trockenfutter erwähnt hat. Sollen wir das probieren?

Oder dann lieber das aus dem Barf-Shop?
 
  • Like
Reaktionen: Kitty25
Barfen ist einfacher als im Dschungel des Fertigfutters durchzusteigen. Also, wenn Interesse besteht und @SiRu schon aktiv ihre Hilfe anbietet würde ich euch ans Herz legen ihre Unterstützung anzunehmen😉 Sie ist eine der Expertinnen in diesem Gebiet.
Euer Zusatz sieht leider nicht so geeignet aus🫣
 
  • Like
  • Danke
Reaktionen: SiRu, Niniatorin und NicoCurlySue
Wäre Rinderfettpulver oder das Topping von Moments eine Idee, um das Nassfutter für Hermy schmackhafter zu machen? 150g Nassfutter am Tag frisst meine Seniorin locker. Für eine laktierende Katze kommt es mir extrem wenig vor.
 
  • Like
Reaktionen: E&P❤️, Miss_Katie, Echolot und eine weitere Person
Ich hatte gelesen, dass stillende Katzen Kittenfutter bekommen sollen. Da ist die Auswahl ja durchaus beschränkt.
Also wäre Adult-Futter auch gut?

Ich erinnere mich dunkel, dass meine Kollegin Trockenfutter erwähnt hat. Sollen wir das probieren?

Oder dann lieber das aus dem Barf-Shop?
Gib Hermy bitte Adult Futter, Kittenfutter ist nur Geldmacherei. Und nein, kein Trockenfutter, wenn sie Nassfutter gut frisst.
 
  • Like
Reaktionen: E&P❤️, Miss_Katie, Phillis und 2 weitere
Werbung:
Wir sind gerade total fasziniert. Vielleicht gehen wir in die Richtung, wenn sich hier alles sortiert hat. Wir arbeiten eh beide nicht Vollzeit und könnten es stemmen. Und es ist einfach total schön, das miterleben zu dürfen.
Ich kann gerade gar nicht mehr sauer auf meine Kollegin sein. Fühl mich eher dankbar, dass ich das erleben darf. Wenn ich "ich" sage spreche ich für "uns". Meinem Mann geht es genauso.

Mein Mann tut nach außen hart und ist innerlich der herzensbeste Mensch, der mir je begegnet ist. 😍
Bitte lass Dir das bei allem, was Dir möglicherweise noch als Schreckensszenarien dargestellt wird, nicht nehmen dieses Staunen und sich freuen über die Entwicklung der Katzenwelpen.

Staunen wirst Du auch, wenn sich die Augen öffnen , sie anfangen rumzukrabbeln und mit 4-5 Wochen das erste Mal mit beiden Vorderbeinchen im Essensbrei stehen.

Natürlich soll das keine Werbung für die Aufzucht von Katzenwelpen und schon gar nicht für die Vermehrung sein. Aber das Staunen wie sich so ein kleines Lebewesen entwickelt, solltest Du Dir bewahren.
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: Metallerina, Catmom15, Streichelpfote und 14 weitere
Zu der Zeit wo ich mit Kitten zu tun hatte, gab es noch gar kein Kittenfutter. Die Mutter bekam das Futter, was sie sonst auch bekam.
 
  • Like
Reaktionen: lisett
Wäre Rinderfettpulver oder das Topping von Moments eine Idee, um das Nassfutter für Hermy schmackhafter zu machen? 150g Nassfutter am Tag frisst meine Seniorin locker. Für eine laktierende Katze kommt es mir extrem wenig vor.
Ich würde eher so an 400g Nassfutter (je nach Marke) denken
 
  • Like
Reaktionen: SabaYaru und Echolot
Wir haben: Mjamjam, CatzFinefood, RealNature. Verschiedene Sorten. Frisst sie zwar, aber sehr widerwillig. Whiskas geht gut, das wollen wir ihr aber nicht geben. Ich hab mal fotografiert, was wir bekommen haben.
Naja, bevor es pures Fleisch gibt.
(Taugt nix. Zumal nicht in der Situation, das da ein halbes Dutzend Katzen von auf den Pfoten und der anzahlmäßig deutlich größere teil erst noch in die Pfoten reinwachsen soll.)

Ist platt, weiß ich. Die lange Fassung fängt aber noch 'nen gutes Stück vor Adam und Eva an...

Jain. Kittenfutter ist nicht reine Geldmacherei. Da steckt schon veränderter Nährstoffebedarf in den Rezepturen. Das Problem ist eher die Zutatenqualität beim Fefu insgesamt.
Whiskas kannst Du bedenkenlos geben.
Zumal hier gilt: Die Katze muss fressen. Sie muss ja ihre Ableger füttern können, und das tunlichst, ohne das sie selbst vom Fleisch fällt.
Die Sache mit dem besseren Futter ist der Schritt danach. (Manchmal hilft mischen. Hier also viel Whiskas und etwas von den anderen Sorten. Und dann langsam - wirklich langsam - immer weniger Whiskas im Mix...)
 
  • Like
  • Danke
Reaktionen: Quilla, NicoCurlySue, SabaYaru und 8 weitere
Wenn sie vorher Trockenfutter bekommen hat, kannst du auch versuchen, Trockenfutter unter zu mischen. Ist hier der Renner zu Mäkelzeiten...
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und Wildflower
Werbung:
Jain. Kittenfutter ist nicht reine Geldmacherei. Da steckt schon veränderter Nährstoffebedarf in den Rezepturen. Das Problem ist eher die Zutatenqualität beim Fefu insgesamt.
Whiskas kannst Du bedenkenlos geben.
Zumal hier gilt: Die Katze muss fressen. Sie muss ja ihre Ableger füttern können, und das tunlichst, ohne das sie selbst vom Fleisch fällt.

Vielen lieben Dank!

Also erstmal nach dem Motto "Hauptsache, sie frisst, egal ob's Mäcces ist?"?

Mein Mann ist ja mittlerweile sogar noch mehr verliebt in Hermy und ihre Kitten. Wenn das überhaupt geht.

Und wir wollen, dass Hermy selbst weiter wachsen kann und ihre Babies auch möglichst gut wachsen!
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: Metallerina, Paulchen35, TiKa und 14 weitere
SiRu hat da schon einen wichtigen Punkt angesprochen, dass die Kitten, wenn sie nur Barf kennen, schwieriger zu vermitteln sind.

Ich würde jetzt das geben, was sie frisst, Whiskas, Trockenfutter und immer etwas druntermischen wie schon geschrieben.

Ich finde, es ist nicht die Zeit für Experimente, wenn sie Junge versorgen muss.

Und den Jungen würde ich möglichst verschiedene Sorten und Marken anbieten.

Die 40 kg bekommst Du schon noch weg bei so vielen Katzen.

Ich finde Kittenfutter nicht so schlimm, meine mögen das manchmal ganz gern und es ist eher fein, das mögen viele Katzen.
 
  • Like
Reaktionen: Catmom15, TiKa, SiRu und 4 weitere
Vielen lieben Dank!

Also erstmal nach dem Motto "Hauptsache, sie frisst, egal ob's Mäcces ist?"?

Mein Mann ist ja mittlerweile sogar noch mehr verliebt in Hermy und ihre Kitten. Wenn das überhaupt geht.

Und wir wollen, dass Hermy selbst weiter wachsen kann und ihre Babies auch möglichst gut wachsen!
Ich habe Poldi, als sie gesäugt, und nach ein paar Tagen eine Gesäugeentzündung hatte, Aufzugsmilch unters Futter gemischt.
 
  • Like
Reaktionen: SiRu, NicoCurlySue und Echolot
Hermy ist gerade schnurrend zu mir gekommen und als ich sie anfassen wollte hat sie mich ziemlich hart gekratzt.

Sollten wir sie mehr allein lassen? Auch wenn sie dann schreit?
 
Nein, sie wollte eure Nähe, aber nicht gestreichelt werden.
 
  • Like
  • Danke
Reaktionen: SiRu, NicoCurlySue, Echolot und 2 weitere
Werbung:
Ich habe Poldi, als sie gesäugt, und nach ein paar Tagen eine Gesäugeentzündung hatte, Aufzugsmilch unters Futter gemischt.

Aufzuchtmilch mag Hermy gar nicht. Sie hat auch den "Powerdrink" nicht angenommen.

Vielleicht müssen wir erstmal mit Whiskas leben? 🙈
 
  • Like
Reaktionen: TheodoraAnna, SiRu, teufeline und 7 weitere
Auch Katzen haben ihren eigenen Geschmack.
 
  • Like
  • Cool
Reaktionen: Phillis, Echolot und Niniatorin
  • Like
  • Grin
  • Love
Reaktionen: Catmom15, TiKa, sMuaterl und 4 weitere
Hab nochmal ein Foto gemacht.
Und eben habe ich allein gewogen, weil mein Mann arbeiten ist.
Der schwerste ist jetzt bei 127g, danach kommt eins mit 126g, alle anderen wiegen 123g.

Wir wollen eigentlich nicht barfen. Wir hatten früher mal einen Hund. Bei dem hatten wir Barf versucht, der hat aber z.B. Leber einfach übrig gelassen. Wir wussten nie,ob er wirklich alle Nährstoffe hat.

Nur erscheint es uns zu wenig, wenn Hermy widerwillig 150g Kittenfutter am Tag frisst?

Die Gewichtsentwicklung sieht gut aus. Wichtig ist vor allem eine stetige Zunahme.

Die Futtermenge wird sich mit der Zeit voraussichtlich von selbst erhöhen, wenn die Kitten größer sind und mehr Nahrung brauchen. In Hochphasen haben unsere Mamas teilweise über 1kg pro Tag gefressen.
Du kannst ihr alles an Futter anbieten, was sie mag und gut verträgt, das muss keinesfalls Kittenfutter sein.
 
  • Like
  • Danke
Reaktionen: wasi-cnx, Freewolf, Mia_U und 11 weitere

Ähnliche Themen

L
Antworten
23
Aufrufe
7K
knuddel06
K
T
Antworten
0
Aufrufe
2K
turmalin
T
brauneEier
Antworten
29
Aufrufe
4K
CheKaMiLi
C
Ceridwen90
Antworten
2
Aufrufe
1K
Ceridwen90
Ceridwen90
A
Antworten
3
Aufrufe
1K
engelsstaub
engelsstaub

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben