Herpes

  • Themenstarter Themenstarter Kitty1003
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    futter ablehnen herpes zunge

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
K

Kitty1003

Benutzer
Mitglied seit
17. Mai 2024
Beiträge
38
Hallo ihr Lieben,

mein Kater hat seit letzter Woche Freitag schlecht gefressen und immer wieder den Kopf geschüttelt und komisch geschmatzt..

Montag sind wir direkt zum Tierarzt.. Diagnose: Herpes auf der Zunge. Er wird aktuell mit Antibiotika, Tabletten gegen das Herpes und Schmerzmittel behandelt. Zusätzlich bekommt er seit Montag jeden Tag eine Infusion.

Er frisst allerdings nichts.. manchmal zwei drei kleine Brocken… lt Tierarzt wäre es normal da der Herpes auf der Zunge natürlich Schmerzen verursacht und er wahrscheinlich dadurch auch Angst hat zu fressen..

Habt ihr Ideen wie ich ihn wieder zum fressen bringe?
 
A

Werbung

Hallo ihr Lieben,

mein Kater hat seit letzter Woche Freitag schlecht gefressen und immer wieder den Kopf geschüttelt und komisch geschmatzt..

Montag sind wir direkt zum Tierarzt.. Diagnose: Herpes auf der Zunge. Er wird aktuell mit Antibiotika, Tabletten gegen das Herpes und Schmerzmittel behandelt. Zusätzlich bekommt er seit Montag jeden Tag eine Infusion.

Er frisst allerdings nichts.. manchmal zwei drei kleine Brocken… lt Tierarzt wäre es normal da der Herpes auf der Zunge natürlich Schmerzen verursacht und er wahrscheinlich dadurch auch Angst hat zu fressen..

Habt ihr Ideen wie ich ihn wieder zum fressen bringe?
aktive Herpesinfektion ist echt blöd und sehr schmerzhaft; mit Scherzmittel etc. müsste es schnell besser werden. Welches Schmerzmittel und welche antiviralen Tabletten habt ihr bekommen? Infusion: ist er denn dehydriert? Muss man etwas vorsichtig mit sein, mit der Menge. Je nachdem welches Schmerzmittel es ist kann es auch auf den Magen gehen und zusätzlich Übelkeit verursachen - schau dir die Zunge an wies da ist mit der Bläschenbildung usw. ob Schmerzmittel jetzt noch notwendig.

Du kannst Futter pürieren und anbieten, schlecken fällt manchmal einfacher, ansonsten alles geben was er nehmen könnte, er soll ja fressen. Also auch Leckerlie o.ä. Es gibt auch Aufbaumittel wie Kattovit Aufbaukur, oder Päppelpasten - ich kann nicht einschätzen ob diese Dinge bei euch notwendig sind.
 
  • Like
Reaktionen: basco09
Ich nehme an die antivirale Tabletten sind Famvir. Sie sind sehr gut. Hat er gesagt wie lange?

Man kann Recoaktiv sehr gut mit Futter (Mousse) flüssig purieren oder mit Spritze leicht eingeben, sofern er gut händelbar ist.
 
Wieso hat er bei Herpes, das ein Virus ist, ein Antibiotikum bekommen?
 
  • Like
Reaktionen: basco09 und Quartett
Wieso hat er bei Herpes, das ein Virus ist, ein Antibiotikum bekommen?
sekundären Infektionen sind gar nicht so selten; Herpes allein beispielsweise macht allein selten Fieber, wohl aber durch die sich draufsetzende Entzündung. Hast du schon mal solch eine Entzündung mit den zusätzlichen Herpesbläschen im Mäulchen gesehen? Es sieht wirklich übel aus und daher wird manchmal sogar schon direkt parallel vorgesorgt und beides gegeben
 
Werbung:
Mit Herpesbläschen habe ich selber zu tun gehabt, bei einer Katze habe ich es noch nicht gesehen.

Ich hatte es so verstanden, das nur Herpes diagnostiziert wurde, von Mischinfektion hat die TE nichts geschrieben gehabt. Katzenschnupfen wurde auch nicht erwähnt.
 
Mit Herpesbläschen habe ich selber zu tun gehabt, bei einer Katze habe ich es noch nicht gesehen.

Ich hatte es so verstanden, das nur Herpes diagnostiziert wurde, von Mischinfektion hat die TE nichts geschrieben gehabt. Katzenschnupfen wurde auch nicht erwähnt.
ja, so steht es da - doch die Maßnahme ist dann ganz häufig die Gabe eines ABs, weil die Gefahr so groß ist mit der sekundären Infektion. Da kann man nicht warten, es ist eine klassische Behandlung
 
Mit Herpesbläschen habe ich selber zu tun gehabt, bei einer Katze habe ich es noch nicht gesehen.

Ich hatte es so verstanden, das nur Herpes diagnostiziert wurde, von Mischinfektion hat die TE nichts geschrieben gehabt. Katzenschnupfen wurde auch nicht erwähnt.
Herpes auch ohne Katzenschnupfen zu schreiben gehört zu Katzenschnupfenkomplex, daher die logische Schlussfolgerung auch wenn man es nicht explizit erwähnt - Katzenschnupfen:

Felines Herpesvirus (FHV)

Das feline Herpesvirus Typ 1 (FHV-1) ist einer der am sogenannten „Katzenschnupfen“ beteiligten Erreger. Die Infektion ist weltweit auch bei nicht domestizierten Feliden verbreitet. Katzenschnupfen ist eine Erkrankung des oberen Respirationstrakts. Koinfektionen mit dem felinen Calicivirus und Bakterien treten häufig auf. FHV bleibt nach der Genesung latent bestehen. Die meisten Katzen bleiben lebenslang latente Virusträger. Stress oder eine Behandlung mit immunsuppremierenden Präparaten kann zur Reaktivierung und Ausscheidung des Virus führen.
 
sekundären Infektionen sind gar nicht so selten; Herpes allein beispielsweise macht allein selten Fieber, wohl aber durch die sich draufsetzende Entzündung. Hast du schon mal solch eine Entzündung mit den zusätzlichen Herpesbläschen im Mäulchen gesehen? Es sieht wirklich übel aus und daher wird manchmal sogar schon direkt parallel vorgesorgt und beides gegeben
Ja vom Tierarzt wurde deshalb noch Antibiotikum dazu gegeben.
 
Werbung:
Er frisst aktuell nicht und trinkt auch kaum.

Er bekommt Infusion mit Schmerzmittel und Antibiotikum da die Gabe von Tabletten sehr sehr schwierig bei ihm ist.

Zusätzlich bekommt er eine halbe Tablette gegen das Herpes. Nur das fressen ist das Problem.
 
Er frisst aktuell nicht und trinkt auch kaum.

Er bekommt Infusion mit Schmerzmittel und Antibiotikum da die Gabe von Tabletten sehr sehr schwierig bei ihm ist.

Zusätzlich bekommt er eine halbe Tablette gegen das Herpes. Nur das fressen ist das Problem.
wie alt ist dein Kater eigentlich, wie lange schon bei dir? Einer meiner hatte damit ja auch sehr zu kämpfen, er hatte dann zusätzlich noch FIP - das war echt heftig. Gibt es noch weitere Erkrankungen? Blutbild wurde vermutlich nicht erstellt?
 
Ist jetzt seit 2018 bei mir. Ist 9 Jahre alt.

Blutbild wurde gemacht, da ist alles in Ordnung.
 
Ist jetzt seit 2018 bei mir. Ist 9 Jahre alt.

Blutbild wurde gemacht, da ist alles in Ordnung.
o.k. - wurde das Blut eingeschickt oder in der Praxis vermessen? Hast du schon an Assistenzfütterung mit der Spritze gedacht? Was man dabei auch gut machen kann um ihn nicht im Mäulchen zu sehr zu reizen: man besorgt sich ein Infusionsbesteck, nimmt davon den Schlauch und schneidet 2 cm ab die man auf den Spritzenkonus setzt. Dann ist der nicht so hart im seitlichen Mäulchen bei der Zufütterung und er kann auch drauf rumkauen. Spritzen würde ich mir jetzt vor den Feiertagen auf jeden Fall besorgen und noch Aufbaukur, Reconvales, Pastetenfutter und sei es das Gourmet Gold Mousse etc.
 
  • Like
Reaktionen: little-cat und Namenlose
Werbung:

Ähnliche Themen

S
Antworten
16
Aufrufe
929
Poldi
Poldi
M
Antworten
110
Aufrufe
93K
Lady_Rowena
Lady_Rowena
Sunlee
Antworten
65
Aufrufe
16K
Sunlee
Sunlee
M
Antworten
142
Aufrufe
42K
Marita6584
Marita6584
S
Antworten
11
Aufrufe
19K
Ajun
A

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben