
Tatzenhöhle
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 26. September 2011
- Beiträge
- 708
- Ort
- Heilbronn
Hallo zusammen,
also zur Vorgeschichte:
Ich barfe immer 6 Monate und 6 Monate füttere ich Nassfutter. Zum einen damit die Zwerge auch Nassfutter fressen, wenn ich mal im Urlaub bin oder sie (bitte nicht) in die TK müssten.
Seit ca August bin ich wieder in der Nassfutter Phase, da muss ich allerdings, weil Lino zum einen zum HotSpot neigt und zum anderen kein Rind verträgt auf Mono-Futter zugreifen.
Ich füttere also seit August Macs Mono Sensitiv Pute und Lamm, das bekommen alle drei, alles kein Problem, keine Mäkelei.
Dann habe ich bemerkt, dass Theo relativ harten Kot mit hellen Stellen (wie Sandstein) hat und inzwischen habe alle drei diesen Kot. Manche Würste sind komplett hell, manchmal sind es nur Stellen.
Am Montag habe ich von allen dreien Kot abgegeben: keine Würmer, keine Giardien, alles negativ.
Ich kenne diesen harten Kot in der Farbe nur als Knochenkot, aber nicht bei Nassfütterung und bin daher etwas ratlos:
Kann es am Futter liegen? Aber wie wahrscheinlich ist es, dass alle drei gleich auf ein Futter reagieren?
Bauchspeicheldrüse? Auch hier wie wahrscheinlich ist es, dass alle drei mehr oder weniger gleichzeitig die gleiche Krankheit bekommen. Zudem waren die Blutbilder im Oktober noch symptomfrei.
Meine TA denkt jetzt auch noch drauf rum an was es liegen könnte. Am Wochenende bin ich dann wieder am Fleisch matschen, weil jetzt wieder Barf dran ist, da würde ich evt mehr Ballaststoffe zufügen vielleicht hilft das was? Eine andere Idee habe ich momentan tatsächlich nicht 😕
also zur Vorgeschichte:
Ich barfe immer 6 Monate und 6 Monate füttere ich Nassfutter. Zum einen damit die Zwerge auch Nassfutter fressen, wenn ich mal im Urlaub bin oder sie (bitte nicht) in die TK müssten.
Seit ca August bin ich wieder in der Nassfutter Phase, da muss ich allerdings, weil Lino zum einen zum HotSpot neigt und zum anderen kein Rind verträgt auf Mono-Futter zugreifen.
Ich füttere also seit August Macs Mono Sensitiv Pute und Lamm, das bekommen alle drei, alles kein Problem, keine Mäkelei.
Dann habe ich bemerkt, dass Theo relativ harten Kot mit hellen Stellen (wie Sandstein) hat und inzwischen habe alle drei diesen Kot. Manche Würste sind komplett hell, manchmal sind es nur Stellen.
Am Montag habe ich von allen dreien Kot abgegeben: keine Würmer, keine Giardien, alles negativ.
Ich kenne diesen harten Kot in der Farbe nur als Knochenkot, aber nicht bei Nassfütterung und bin daher etwas ratlos:
Kann es am Futter liegen? Aber wie wahrscheinlich ist es, dass alle drei gleich auf ein Futter reagieren?
Bauchspeicheldrüse? Auch hier wie wahrscheinlich ist es, dass alle drei mehr oder weniger gleichzeitig die gleiche Krankheit bekommen. Zudem waren die Blutbilder im Oktober noch symptomfrei.
Meine TA denkt jetzt auch noch drauf rum an was es liegen könnte. Am Wochenende bin ich dann wieder am Fleisch matschen, weil jetzt wieder Barf dran ist, da würde ich evt mehr Ballaststoffe zufügen vielleicht hilft das was? Eine andere Idee habe ich momentan tatsächlich nicht 😕