
ocean gipsy
Forenprofi
- Mitglied seit
- 20. August 2008
- Beiträge
- 1.246
- Ort
- Mettmann
Hallo liebe Foris,
ich hoffe, diese Fragen nerven nicht langsam. Ich habe leider noch nie einen Balkon gesichert oder auch nur eine Sicherung in Realität gesehen. Und naja, ich bin nun auch nicht die Geübteste im Handwerklichen ... Habe zwar mal einen Degukäfig gebaut, aber das war etwas ganz anderes.
Da ich nun noch 2 Monate Zeit bis zum Umzug habe, aber sehr viel Renovierung ansteht und ich diese nur nach der Arbeit in Minischritten schaffe, möchte ich euch fragen, ob ihr mich ein wenig unterstützen könnt, wenn ich nicht weiter weiß. Ich bekam gerade erst die Schlüssel zur Wohnung und möchte mit eurer Hilfe möglichst nicht so viele Fehler machen, denn es ist schon so mehr Arbeit als ich schaffen kann und das schlimmste wäre, wenn diese Balkonsicherung darunter leidet und nachher Fehler aufweist. Sicherheit geht vor - wie immer 🙂.
Nun mal meine ersten Fragen:
Bisher bestaunte ich nur die miserablen Bewertungen bei Zooplus. Aber Google spukte mir nun eine andere Bezugsquelle aus: balkonnetze.de. Kauft ihr dort vielleicht auch eure Montagesachen für das Netz?
Mein Balkon hat Vor- und Nachteile. Immerhin gibt es Stangen zum befestigen, sodass ich keine unschönen Klemmen anbringen muss. Aber leider gibt es kein Dach über mir, sodass ich nicht sicher bin: Muss ich das Netz auch wirklich über den Balkon zur Mauer spannen (Bohren natürlich nicht erlaubt ...), oder sollten die Stangen sich oben nach innen biegen (Überkletterschutz) oder reicht es einfach, wenn das Netz schön hoch ist (wie auf den Fotos von oben genannter Website)? Ich habe eher ruhige, ältere und sehr große Katzen mit bis zu 7kg Gewicht. Ich glaube ja nicht, dass sie versuchen, zu klettern, da sie sowas generell auch in der Wohnung nicht tun. Es hat ganze 2 Jahre gedauert, bis einer der drei sich traute, die oberste Ebene meines frei stehenden, 2m hohen Petfuns zu erklimmen
... aber man kann nie wissen 😉.
Ok, also ich denke, man benötigt ...
- 4 Teleskoprohre (wahrscheinlich mit Überkletterschutz) oder müssen es eher 6 sein?
- Rundrohrklemme (2 je Teleskop-Stange)
- Spannseil (nur für unten und oben? also 2 x Balkonlänge?)
- Netz (wie hoch über dem Balkon???)
Das klingt zu einfach. habe ich was vergessen? Und müssen die Rohre noch irgendwo drin stehen?
Und welche Erfahrungen habt ihr mit der Sichtbarkeit? Weißes Netz weil hellles Haus? Oder lieber schwarzes Netz?
Hier mal Fotos von beiden Seiten des Balkons:


Habt vielen lieben Dank für eure Hilfe!
ich hoffe, diese Fragen nerven nicht langsam. Ich habe leider noch nie einen Balkon gesichert oder auch nur eine Sicherung in Realität gesehen. Und naja, ich bin nun auch nicht die Geübteste im Handwerklichen ... Habe zwar mal einen Degukäfig gebaut, aber das war etwas ganz anderes.
Da ich nun noch 2 Monate Zeit bis zum Umzug habe, aber sehr viel Renovierung ansteht und ich diese nur nach der Arbeit in Minischritten schaffe, möchte ich euch fragen, ob ihr mich ein wenig unterstützen könnt, wenn ich nicht weiter weiß. Ich bekam gerade erst die Schlüssel zur Wohnung und möchte mit eurer Hilfe möglichst nicht so viele Fehler machen, denn es ist schon so mehr Arbeit als ich schaffen kann und das schlimmste wäre, wenn diese Balkonsicherung darunter leidet und nachher Fehler aufweist. Sicherheit geht vor - wie immer 🙂.
Nun mal meine ersten Fragen:
Bisher bestaunte ich nur die miserablen Bewertungen bei Zooplus. Aber Google spukte mir nun eine andere Bezugsquelle aus: balkonnetze.de. Kauft ihr dort vielleicht auch eure Montagesachen für das Netz?
Mein Balkon hat Vor- und Nachteile. Immerhin gibt es Stangen zum befestigen, sodass ich keine unschönen Klemmen anbringen muss. Aber leider gibt es kein Dach über mir, sodass ich nicht sicher bin: Muss ich das Netz auch wirklich über den Balkon zur Mauer spannen (Bohren natürlich nicht erlaubt ...), oder sollten die Stangen sich oben nach innen biegen (Überkletterschutz) oder reicht es einfach, wenn das Netz schön hoch ist (wie auf den Fotos von oben genannter Website)? Ich habe eher ruhige, ältere und sehr große Katzen mit bis zu 7kg Gewicht. Ich glaube ja nicht, dass sie versuchen, zu klettern, da sie sowas generell auch in der Wohnung nicht tun. Es hat ganze 2 Jahre gedauert, bis einer der drei sich traute, die oberste Ebene meines frei stehenden, 2m hohen Petfuns zu erklimmen

Ok, also ich denke, man benötigt ...
- 4 Teleskoprohre (wahrscheinlich mit Überkletterschutz) oder müssen es eher 6 sein?
- Rundrohrklemme (2 je Teleskop-Stange)
- Spannseil (nur für unten und oben? also 2 x Balkonlänge?)
- Netz (wie hoch über dem Balkon???)
Das klingt zu einfach. habe ich was vergessen? Und müssen die Rohre noch irgendwo drin stehen?
Und welche Erfahrungen habt ihr mit der Sichtbarkeit? Weißes Netz weil hellles Haus? Oder lieber schwarzes Netz?
Hier mal Fotos von beiden Seiten des Balkons:


Habt vielen lieben Dank für eure Hilfe!
Zuletzt bearbeitet: