Hauskatzen ins Freie lassen

  • Themenstarter Themenstarter susmeess
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    freigang hauskatzen
S

susmeess

Neuer Benutzer
Mitglied seit
2. März 2014
Beiträge
4
Ort
Ohnenheim
Hallo zusammen!

Wir ziehen gerade um in ein Haus mit Garten. Wir haben zwei Katzen (5 Jahre jung) die wir bis jetzt nur in der Wohnung hatten.

Kann ich die zwei bedenkenlos auch ins Freie lassen nach dem Umzug?

:pink-heart:
 
A

Werbung

Hallo und willkommen im Forum!

Das kann dir hier niemand sagen, ob du sie bedenkenlos raus lassen kannst 😉 Das kommt auf mehrere Faktoren an.
Zuerst sollten sie sich eingewöhnen, damit sie wissen, wo sie hin gehören. Ich meine, das wären so 6-8 Wochen, die man sie drin lassen sollte, bin aber nicht sicher.
Dann sollten sie natürlich geimpft und kastriert sein, bevor sie in Freigang dürfen, wobei sie das in dem Alter ja wahrscheinlich längst sind. Ich erwähne es nur der Vollständigkeit halber.
Und ein Punkt, den nur du für dich beantworten kannst, ist, ob die neue Umgebung denn geeignet ist für Freigang. Nur, weil man in einem Haus wohnt, heißt das ja noch nicht, dass die Gegend dafür taugt.
Und du solltest das mit deinen Nerven vereinbaren können. Wenn sie sich erst an den Freigang gewöhnt haben, wird es schwer, ihnen das wieder weg zu nehmen. Das sollte also vorher bewusst sein, dass es eine endgültige Entscheidung ist und man damit leben können muss, wenn sie mal nicht pünktlich nach Hause kommen, wenn sie Geschenke in Form von Mäusen oder Vögeln mitbringen, wenn sie verletzt Heim kommen und man gleich zum TA muss etc.
 
Hallo!
Mein Freund und ich haben vor gut einer Woche eine Hauskater zu uns geholt 🙂
Er ist es nicht anders gewohnt. Er hat vorher in einer viel kleineren Wohnung, ohne Balkon oder großartige Sicht nach draußen gelebt.
Seine Vorbesitzer waren genauso Vollzeit berufstätig wie wir.
Unsere Wohnung ist nun doppelt so groß und sehr lichtdurchflutet. Gizmo hat also überall die Möglichkeit mal raus zu schauen. Er sitzt oft am Fenster. Ich hab so das Gefühl, als wollte er auch gern mal raus. Da für uns keine zweite Katze in Frage kommt, wollte ich mal hören, ob man ihn an den Freigang gewöhnen kann. Wir haben dafür optimale Bedingungen draußen. Problem ist nur, dass wir keine katzenklappe haben ( und auch nicht genehmigt bekommen würden)
Kann man Gizmo so gewöhnen, dass er morgens mit und raus geht und abends wieder rein kommt? Hat jemand solche Erfahrungen gemacht?

Lieben dank für eure Tipps!
 
Kann man Gizmo so gewöhnen, dass er morgens mit und raus geht und abends wieder rein kommt? Hat jemand solche Erfahrungen gemacht?

Lieben dank für eure Tipps!

Grundsätzlich ist das möglich. Es sollte aber dafür gesorgt sein, dass ein geschützter Unterschlupf draußen zur Verfügung steht, z.B. auf der Terrasse oder dem Balkon. Und die Katze muss dann auch wirklich rausgehen wollen.

Nach meiner Erfahrung dauert es eine ganze Weile, bis ein älterer Stubentiger sich wirklich an den Freigang gewöhnt. Unser Henry hat sich anfangs gerade mal 2 Schritte vor die Tür gewagt und ist bei jedem Rascheln sofort wieder ins Haus geflüchtet. Danach hat er noch einige Monate am Rand der Terrasse gehockt und einfach nur geguckt. Erst als wir den erfahrenen Freigänger Flori dazu bekommen haben, hat Henry sich auch getraut, den Garten zu erkunden. Noch heute (nach ca. 1 Jahr) sind seine Ausflüge eher kurz und sein Radius ist viel begrenzter als der von Flori.

Für Henry wäre es also eine echte Strafe, wenn wir ihn den ganzen Tag aussperren würden.
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
43
Aufrufe
2K
verKATert
verKATert
E
Antworten
3
Aufrufe
2K
Catmo
C
K
Antworten
11
Aufrufe
926
yeast
yeast
Cleo&Grisu
Antworten
7
Aufrufe
12K
Kira&Mulch=♥
K
anne_79
Antworten
25
Aufrufe
7K
anne_79
anne_79

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben