Hartnäckige Otitis+Ergebnis Ohrabstrich

  • Themenstarter consti
  • Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
  • #61
Ist vielleicht eine dusselige Idee, funktioniert hier aber gut.
Irgendwann fiel mir auf, dass die Hofhunde die Futterschüsseln plünderten. Und die Stallkatzen gezielt die Pellts mit B-Vitaminen und Zink raus lesen.
Laut Heuanalyse sind wir Zinkmangelgebiet. Wird also in Mäusen auch nicht die Masse sein.
Zink braucht es zur Heilung von Wunden und Zellmembranstabilisierung.

Meine Tierärztin will bei den Katzen an Zink nicht ran. Ich gebe hier einfach immer ein paar von den kleinen Pferdepellets in Leberwurstpralinen, wenn alles rotzt und schnieft, oder einer verletzt ist. Funktioniert.
 
A

Werbung

  • #62
Ist vielleicht eine dusselige Idee, funktioniert hier aber gut.
Irgendwann fiel mir auf, dass die Hofhunde die Futterschüsseln plünderten. Und die Stallkatzen gezielt die Pellts mit B-Vitaminen und Zink raus lesen.
Laut Heuanalyse sind wir Zinkmangelgebiet. Wird also in Mäusen auch nicht die Masse sein.
Zink braucht es zur Heilung von Wunden und Zellmembranstabilisierung.

Meine Tierärztin will bei den Katzen an Zink nicht ran. Ich gebe hier einfach immer ein paar von den kleinen Pferdepellets in Leberwurstpralinen, wenn alles rotzt und schnieft, oder einer verletzt ist. Funktioniert.
Klar Zink ist immer gut und wichtig für einen Heilungsprozess. Aber auch so eine entzündete Stelle auf der Haut ist ja letztendlich eine Entzündung. Aber wie kann es sein, dass eine Katze eine Entzündung kriegt, die seit fast 4 Monaten mit Antibiotikum behandelt wird?
 
  • #63
Kinnakne kann auch durch Hautpilze entstehen, ist denn geklärt, dass es Bakterien sind?
 
  • #64
  • #65
Wenn ein Zinkmangel herrscht, heilt es verzögert / nicht.
Dabei handelt es sich um einen relativen Mangel durch erhöhten Verbrau.

Hatte ich auch mal.
Ohr Op, Transplantat wurde aus der Haut hinter dem Ohr genommen. Im Ohr heilte es, dahinter nicht. Schorf ging immer ab, Loch wurde nicht kleiner. Nach Zinksubstitution ging es ratzfatz weg.
 
  • Like
Reaktionen: consti
  • #66
Kinnakne kann Zeichen ein Futtermittelallergie oder aber auch Kontaktallergie sein. Ich würde die Stellen mit kolloidalen Wasser abtupfen. AB wirkt eben nur bei Bakterien als Ursache.
 
  • #67
Heute gab es die 4. Convenia Spritze. Aber die TÄ war relativ zufrieden. Kein Eiter mehr im Ohr und nur minimal Sekret.

Nun habe ich Calendula Ohrentropfen, die verhindern sollen, dass sich zuviel Ohrensekret ansammelt und die auch die Haut im Ohr pflegen, die natürlich durch die x Entzündungen sehr strapaziert ist.

Diese Tropfen soll ich auch für die Kinnakne nehmen. Die hat die TÄ übrigens heute einfach abrasiert, damit das aufgeht und der Eiter abfließen kann.

Leider hat Omina das in unregelmäßigen Abständen immer mal wieder. So alle paar Monate.
@Minki2004: Ich denke, es kommt eher von den Futterschüsseln als vom Futter selber. Die Keramikschüsseln sind wahrscheinlich nicht so gut. Am besten verträgt Omina Glas und Porzellan. Nur leider gibt es die nicht in erhöht, daher hatten wir in letzter Zeit immer Keramik.

Ein Dilemma jagt das nächste.:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #71
Und wenn Du die Glas- oder Porzellannäpfe auf einen kleinen Karton in der passenden Höhe stellst ?
Ist vielleicht nicht so schön, aber den Zweck erfüllt es erst einmal.
 
  • Like
Reaktionen: consti
Werbung:
  • #72
Danke dir. Ich schau mal, ob es Ähnliches vielleicht bei anderen Anbietern gibt.
Und wenn Du die Glas- oder Porzellannäpfe auf einen kleinen Karton in der passenden Höhe stellst ?
Ist vielleicht nicht so schön, aber den Zweck erfüllt es erst einmal.
Das ist leider keine gute Lösung, weil ich unbedingt etwas Abwischbares brauche, weil Omina eine riesige Sauerei beim Fressen macht. Und gerade bei Kinnakne ist ja absolute Hygiene angesagt.
 
  • #73
Genau @consti das meinte ich. Die Kinnakne kann von den Schüsseln kommen. Ich hab hier Glas-Dessertteller 🤭 und bei Bedarf drapiere ich einfach ein, zwei Bücher drunter ( damit die nicht eingesaut werden, kannste die in Alufolie oder was auch immer wickeln. )
 
  • Like
Reaktionen: consti

Ähnliche Themen

B
Antworten
89
Aufrufe
26K
Bea
Bea
T
Antworten
4
Aufrufe
9K
A (nett)
A (nett)
L
Antworten
10
Aufrufe
20K
Lilienbecker
L
S
Antworten
15
Aufrufe
753
Schwarzes Schaf
S
chartma
Antworten
8
Aufrufe
5K
Bea
Bea

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben