H
HeidiR
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 20. Dezember 2007
- Beiträge
- 1.089
- Ort
- Darmstadt
Hallo guten Morgen, ich bräuchte mal eure Einschätzung. Meine Katze Lina fing vorgestern Abend plötzlich an, Komisch da zu sitzen und weniger zu essen. Da es gestern Morgen immer noch so war, bin ich zu einer Tierärztin gefahren (die ich allerdings nicht kannte). Diese hat sie eigentlich recht gründlich angeschaut und gesagt, dass sie sehr, sehr dicke rote Mandeln hätte. Sie hat ihr dann Metacam gespritzt und mir auch welches mitgegeben.
Am Nachmittag bemerkte ich allerdings, dass es nicht besser wird sondern eher schlechter. Außerdem fing sie plötzlich an, ganz schlimm zu Speicheln. Versuchte auch zu erbrechen, das ging aber nicht.
Also habe ich die Katze gepackt und bin zu einer größeren Praxis hier in der Nähe gefahren. Die haben sie dann ebenfalls untersucht und sie geröntgt. Dabei haben sie gesehen, dass vermutlich ein Haarballen im Magen liegt.
Allerdings könnte aufgeweichtes Futter wohl auch so aussehen.
Sie haben ihr dann eine Spritze gegeben, die sie Erbrechen ließ. Es kam ein riesiger Schwall raus, insbesondere Trockenfutter (das mind. 18 Stunden alt sein müsste).
Leider kein Haarballen.
Danach ging es ihr aber besser.
Sie haben dann noch einen Ultraschall gemacht und auch da waren die Haare zu sehen- wenn es welche sind. Allerdings weniger.
Am Abend hat sie gefressen und in der Nacht ganz lieb bei uns geschlafen.
Heute morgen dann dasselbe Bild wie vorher. Sie hockt da, mag nicht angefasst werden, dann knurrt sie, frisst nix und ist unentspannt.
Um 10:45 habe ich wieder einen Termin, sie wollte die Katze heute wieder sehen.
Was haltet ihr davon?
Meint ihr das war das Futter?
Nun ist wieder welches drinnen (da sie ja abends gefressen hat) und ihr ist wieder schlecht?
Speichel rinnt ihr ein wenig raus.
Sie sieht aus wie ein Bild des Jammers.
Die TÄ sprach auch von einer OP zwecks Entfernung des Haarballesn.
Aber wenn es nun was anderes ist?
Am Nachmittag bemerkte ich allerdings, dass es nicht besser wird sondern eher schlechter. Außerdem fing sie plötzlich an, ganz schlimm zu Speicheln. Versuchte auch zu erbrechen, das ging aber nicht.
Also habe ich die Katze gepackt und bin zu einer größeren Praxis hier in der Nähe gefahren. Die haben sie dann ebenfalls untersucht und sie geröntgt. Dabei haben sie gesehen, dass vermutlich ein Haarballen im Magen liegt.
Allerdings könnte aufgeweichtes Futter wohl auch so aussehen.
Sie haben ihr dann eine Spritze gegeben, die sie Erbrechen ließ. Es kam ein riesiger Schwall raus, insbesondere Trockenfutter (das mind. 18 Stunden alt sein müsste).
Leider kein Haarballen.
Danach ging es ihr aber besser.
Sie haben dann noch einen Ultraschall gemacht und auch da waren die Haare zu sehen- wenn es welche sind. Allerdings weniger.
Am Abend hat sie gefressen und in der Nacht ganz lieb bei uns geschlafen.
Heute morgen dann dasselbe Bild wie vorher. Sie hockt da, mag nicht angefasst werden, dann knurrt sie, frisst nix und ist unentspannt.
Um 10:45 habe ich wieder einen Termin, sie wollte die Katze heute wieder sehen.
Was haltet ihr davon?
Meint ihr das war das Futter?
Nun ist wieder welches drinnen (da sie ja abends gefressen hat) und ihr ist wieder schlecht?
Speichel rinnt ihr ein wenig raus.
Sie sieht aus wie ein Bild des Jammers.
Die TÄ sprach auch von einer OP zwecks Entfernung des Haarballesn.
Aber wenn es nun was anderes ist?