Guter Kippfensterschutz?

  • Themenstarter Schelmixi
  • Beginndatum
  • Stichworte
    kippfensterschutz
Schelmixi

Schelmixi

Benutzer
Mitglied seit
4. März 2012
Beiträge
94
Alter
34
Ort
Potsdam
....................
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Die Dinger werden angebracht und können auch dran bleiben. Sie sind ja seitlich bzw. oben über dem Fenster angebracht und stören überhaupt nicht, wenn man das Fenster öffnet.

Und es gibt diese Klebeschrauben dafür z. B. hier:

http://www.katzennetz.de/

(runterscrollen)
 
Sie passen allerdings leider nicht bei allen Fenstern... bei uns nicht... weil die Fenster quasi in die Wand eingelassen sind und der Platz zu gering ist... oben geht's gar nicht, da kann man das Fenster dann nicht mehr Schließen, weil der "Gelenkarm" vom Fenster von den Befestigungsteilen des Gitters blockiert wird. An der Seite mit Fenstergriff passt es. an der Seite, an der das Fenster befestigt ist, müsste man das Gitter unter dem Scharnier vom Fenster befestigen und dann sind oben halt noch knapp 10 cm frei...

Also schau dir erstmal deine Fenster genau an, ob das überhaupt passt...
 
Ich empfehle immer, anstelle von Kippfensterschutz ein stabiles Fliegennetz (Stichwort Petscreen) anzubringen und das Fenster dann komplett zu öffnen (ggf. mit einem Sandsack gegen Zug sichern)


Da schlägt man drei Fliegen mit einer Klappe
  • man sperrt lästige Fliegen und Stechmücken aus
  • man kann RICHTIG lüften (Kippfensterlüften ist eine der Hauptursachen für Schimmelbefall in der Wohnung)
  • die Katzen liegen sehr gerne im geöffneten Fenster und lassen sich die Brise um die Nase wehen

Es gibt ganz tolle do-it-yourself-Anleitungen im Internet, wie man das machen kann.
z. B. http://www.kidogos-bigcats.de/basteln-mit-geparden-ein-katzennetz-in-bild.html wenn man statt Katzennetz das erwähnte Petscreen-Gewebe nimmt

Und wer handwerklich unbegabt ist, lässt sich das auf Maß zuschneiden:
http://www.bawitec.de/de/Insektensc...rahmen-als-Massanfertigung-Modell-FRISIA.html (wir haben von denen die Insektenrollos und die halten nun auch schon seit teilweise 4 Jahren Insekten ab, rein- und Katzen, rauszukommen)
 
Ich empfehle immer, anstelle von Kippfensterschutz ein stabiles Fliegennetz (Stichwort Petscreen) anzubringen und das Fenster dann komplett zu öffnen (ggf. mit einem Sandsack gegen Zug sichern)
Ja. Wobei das Fliegennetz schon sehr stabil sein muß.
Und man muß da auch dazusagen, daß man dann allen immer wieder einschärfen muß, daß das Fesnter nicht gekippt werden darf.

Vom Urlaubsblumengießer, Katzensitter bis Mitbewohnern. Und ob die sich dran halten, ist dann die Frage. :/
 

Ähnliche Themen

caro
2 3
Antworten
53
Aufrufe
39K
mixi2011
mixi2011
B
Antworten
5
Aufrufe
4K
SchnuffiPupsi
SchnuffiPupsi
J
Antworten
6
Aufrufe
4K
Jubo
Jubo
AnkeSp
Antworten
12
Aufrufe
1K
Daannem
Daannem
jeannett85
Antworten
7
Aufrufe
4K
Gwion
G

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben