Ginkgobaum und Gartenbambus abzugeben

  • Themenstarter Tizia
  • Beginndatum
  • Stichworte
    abzugeben
T

Tizia

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
17. Oktober 2006
Beiträge
638
Hallo an die Gärtner im Pott,

ich habe einen Ginkgobaum abzugeben - Höhe ca. 2 Meter.

An Selbstausbuddler auch Bambus aus dem Herner Dschungel von kniehoch bis ca. 3 m hoch.

LG Elisabeth
 
A

Werbung

Hexi

Hexi

Forenprofi
Mitglied seit
25. Oktober 2006
Beiträge
6.535
Alter
59
Ort
Düsseldorf
Huhu Tizia,
zwei Fragen - 1. ist der Ginko winterhart
und 2. vermehrt sich der Bambus selber oder ist das derjenige, der Stauden bildet?

Wenn 1. ja und
2 bildet Stauden -

dann MEINS :D
 
ego77

ego77

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
14. Oktober 2006
Beiträge
942
Ort
Bochum
Lässt sich der Bambus auch in Kübel pflanzen?
 
Petra-01

Petra-01

Forenprofi
Mitglied seit
2. August 2007
Beiträge
17.369
Ort
Rhein-Ruhr-Gebiet
Ginkgo-Bäume sind winterhart und wunderschön.

Ich habe auch so ca. 10 Stück, zwischen 1m und 4m hoch, alle selber gepflanzt. Wer jetzt hier zu kurz kommt kann sich bei mir noch anmelden.
Ich versuche gerade mein Haus zu verkaufen und wenn die neuen Besitzer die Bäume nicht wollen (Garten umgestalten) dann gebe ich sie auch in gute Hände. :)
 
T

Tizia

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
17. Oktober 2006
Beiträge
638
Zum Ginkgo wurde bereits alles gesagt - der wächst zur Zeit noch in Castrp-Rauxel.

Der Bambus läßt sich in Kübel pflanzen. Ich habe ihn freigelassen (leider) - jetzt wächst er mir über den Kopf ( mit ca. 3 m ist das wörtlich zu nehmen).

Ich habe ab Montag Urlaub und bin zu allen Schandtaten bereit - nur buddeln kann ich nicht, weil ich dem Chirurgen unters Messer gefallen bin.

Hexi ist Ginkgoseitig vorgemerkt, Bambus reicht auch für mehrere Kübel.

Sollte jemand noch ein großes schweres Wagenrad für seine Hazienda benötigen, das steht hier auch noch rum.

LG Tizia
 
Hellskitten

Hellskitten

Forenprofi
Mitglied seit
13. Oktober 2006
Beiträge
7.245
Alter
40
Ginkgo-Bäume sind winterhart und wunderschön.

Ich habe auch so ca. 10 Stück, zwischen 1m und 4m hoch, alle selber gepflanzt. Wer jetzt hier zu kurz kommt kann sich bei mir noch anmelden.
Ich versuche gerade mein Haus zu verkaufen und wenn die neuen Besitzer die Bäume nicht wollen (Garten umgestalten) dann gebe ich sie auch in gute Hände. :)

Kann man die auch in Kübeln halten? :oops:
 
Petra-01

Petra-01

Forenprofi
Mitglied seit
2. August 2007
Beiträge
17.369
Ort
Rhein-Ruhr-Gebiet
Kann man die auch in Kübeln halten? :oops:

Jein. :)

Ginkgos sind Pfahlwurzler, d.h. die Wurzeln brauchen eigentlich die Tiefe in die Erde.
Ein´Freund hat aber einige schon über viele Jahre im Kübel, sie sind dann halt mehr so Bonsaibäume, bisi schade. :oops:
Ich habe große im Garten, die kann man höchstens noch umpflanzen und kleine (so 3-5 Jahr alt) in einem hohen Topf. Irgendwann müßen sie auch in die Erde. :rolleyes:
Wenn ich nach pfingsten meinen Balkon mal vernetzt habe mach ich mal Bilder vom Balkon und meinen Ginkis im Topf. :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hexi

Hexi

Forenprofi
Mitglied seit
25. Oktober 2006
Beiträge
6.535
Alter
59
Ort
Düsseldorf
Huhuu Tizia - dann nehm ich gern den Ginko und verzichte auf Bambus :D - wir hatten mal das Spielchen mit Farn - never ever wieder ...

Bitte PN mit Adresse und / oder Telefon damit wir die "Übergabekonditionen" ausmachen können.

@Petra - biete gerne Asyl für noch ein oder zwei Bäumchen :D - eher die größeren.

@Hellskitten - man kann eigentlich ALLE Bäume auch in grossen Kübeln halten - dann musst du nur halt die Außenwurzeln öfters beschneiden (siehe Bonsai - sind vollwertige Bäume ;) ). Aber die Ginkos mit 1 m von Petra wären dann deine :D
 
Hellskitten

Hellskitten

Forenprofi
Mitglied seit
13. Oktober 2006
Beiträge
7.245
Alter
40
  • #10
Jein. :)

Ginkgos sind Pfahlwurzler, d.h. die Wurzeln brauchen eigentlich die Tiefe in die Erde.
Ein´Freund hat aber einige schon über viele Jahre im Kübel, sie sind dann halt mehr so Bonsaibäume, bisi schade. :oops:
Ich habe große im Garten, die kann man höchstens noch umpflanzen und kleine (so 3-5 Jahr alt) in einem hohen Topf. Irgendwann müßen sie auch in die Erde. :rolleyes:
Wenn ich nach pfingsten meinen Balkon mal vernetzt habe mach ich mal Bilder vom Balkon und meinen Ginkis im Topf. :cool:

Schade. Einen Garten habe ich ja leider nicht.

Aber ich freue mich auf die Bilder :).
 
Orphi

Orphi

Forenprofi
Mitglied seit
15. Oktober 2006
Beiträge
3.617
Ort
Berlin-Neukölln
  • #11
Huhuu Tizia - dann nehm ich gern den Ginko und verzichte auf Bambus - wir hatten mal das Spielchen mit Farn - never ever wieder ...

Dazu kann ich dir nur sagen, dass sich ein echter Farn nur auf der Stelle vermehrt.... der ist sehr dunkel in der Farbe.
Ich habe ihn seit ca. 17 Jahren bei mir im Garten und habe ihn schon mitgebracht. Er ist sehr selten und einer ist ca. 1 m hoch und der andere ca. 60 cm, ich sag immer, er bekommt jedes Jahr "ein Kind", er hält sich nicht in Töpfen.

Der helle Farn, den es in Töpfen gibt, vermehrt sich durch sein Wurzelwerk und das bekommst Du kaum in den Griff.

Da brauchst Du bei Bambus keine Angst zu haben, es dauert Jahre und er wird nur auf der Stelle breiter.

Petra ich freue mich auf die Fotos von den Gingkos.

Lieben Gruß
Heidi
 
Werbung:
Hexi

Hexi

Forenprofi
Mitglied seit
25. Oktober 2006
Beiträge
6.535
Alter
59
Ort
Düsseldorf
  • #12
Der helle Farn, den es in Töpfen gibt, vermehrt sich durch sein Wurzelwerk und das bekommst Du kaum in den Griff.

Genau DEN hatten wir im Garten - der hat sogar Wildkräuter und Brombeeren platt gemacht :eek:

Da brauchst Du bei Bambus keine Angst zu haben, es dauert Jahre und er wird nur auf der Stelle breiter.

Ööööm - DAS kannst du SO auch nicht sagen. Es gibt nämlich verschiedene Arten. Es gibt durchaus Bambus, der nur an einer Stelle bleibt - aber der "übliche" Bambus braucht extra Wurzelbegrenzer, damit er nicht genauso wuchert wie der helle Farn. Viele Gartenbesitzer haben das leidvoll erfahren müssen *seufz*. Und da er rasend schnell wächst - kann das sehr schnell zu einem Problem in Gärten werden.
 
Maggie

Maggie

Forenprofi
Mitglied seit
18. November 2006
Beiträge
22.271
Ort
bei Köln
  • #13
Sollte jemand noch ein großes schweres Wagenrad für seine Hazienda benötigen, das steht hier auch noch rum.

LG Tizia

Wie groß ist das Wagenrad? Und wo wäre das? Hast du evtl. ein Bild?

Von Köln bis zu dir - wäre? .........................wie weit?:oops::D
 
T

Tizia

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
17. Oktober 2006
Beiträge
638
  • #14
Das Wagenrad stammt noch vom Vorbesitzer unserer Hütte - 50 - 60 kg Schätzgewicht, richtig eisenbeschlagen und vermutlich aus den '50er Jahren oder früher, schätze von einem großen Leiterwagen. Habe sowas in Kneipen als Tisch oder Kronenleuchter gesehen, in Gartenzeitungen als Abtrennung für Kräuterbeete oder an Wänden zum Anhängen für Blumen. Steht derzeit in der finsteren Gartenhütte. Zum Transport ist auf alle Fälle ein Hänger empfehlenswert.

Bis Köln sind es ca. 90 km.

LG Elisabeth
 
Maggie

Maggie

Forenprofi
Mitglied seit
18. November 2006
Beiträge
22.271
Ort
bei Köln
  • #15
Das Wagenrad stammt noch vom Vorbesitzer unserer Hütte - 50 - 60 kg Schätzgewicht, richtig eisenbeschlagen und vermutlich aus den '50er Jahren oder früher, schätze von einem großen Leiterwagen. Habe sowas in Kneipen als Tisch oder Kronenleuchter gesehen, in Gartenzeitungen als Abtrennung für Kräuterbeete oder an Wänden zum Anhängen für Blumen. Steht derzeit in der finsteren Gartenhütte. Zum Transport ist auf alle Fälle ein Hänger empfehlenswert.

Bis Köln sind es ca. 90 km.

LG Elisabeth

Uiii, das wär was feines. Haben sowas ja schon im Garten. Guck mal unter Galerie "Maggie und Garten".

Ich quatsch mal mit GöGa.

Was wollt ihr denn dafür haben?
 
T

Tizia

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
17. Oktober 2006
Beiträge
638
  • #16
GöGa behauptet, Rad wäre nicht so schwer - also ich fand es schwer, weigert sich gerade vehement in die Hütte zu kriechen und den Duchmesser zu messen. Sieht aber so aus, wie das, was Du da schon hängen hast.

Denke, Pulle Wein (oder Kölsch - aber ist das trinkbar?) und 2 Stunden Sklavenarbeit im Garten wären eine gute Gegenleistung. Den Wein trinken wir und quatschen dabei über Katzen, die Sklavenarbeit delegieren wir an Deinen GöGa :D

LG Elisabeth
 
Maggie

Maggie

Forenprofi
Mitglied seit
18. November 2006
Beiträge
22.271
Ort
bei Köln
  • #17
GöGa behauptet, Rad wäre nicht so schwer - also ich fand es schwer, weigert sich gerade vehement in die Hütte zu kriechen und den Duchmesser zu messen. Sieht aber so aus, wie das, was Du da schon hängen hast.

Denke, Pulle Wein (oder Kölsch - aber ist das trinkbar?) und 2 Stunden Sklavenarbeit im Garten wären eine gute Gegenleistung. Den Wein trinken wir und quatschen dabei über Katzen, die Sklavenarbeit delegieren wir an Deinen GöGa :D

LG Elisabeth

:D:D Kölsch bring ich mit - legger. Kannste mir glauben. Ich lass mir noch was einfallen, was euch gefallen könnte. ;)
Ok - reservier das bitte für mich. Wir haben ab 02. Juni Urlaub und könnten dann kommen. Wär das ok oder ist es zu lange zum warten (wegen dem Kölsch natürlich):D Ich gebe dir per PN mal meine Nummer und wir quatschen mal, wie und wann es am besten wäre.

Wir haben gestern noch im Garten besprochen, dass wir so ein Rad noch suchen. Was für ein Zufall.
 
T

Tizia

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
17. Oktober 2006
Beiträge
638
  • #18
Kein Problem. Rad ist in Einzelhaltung, keine Ausbruchgefahr.
 
Maggie

Maggie

Forenprofi
Mitglied seit
18. November 2006
Beiträge
22.271
Ort
bei Köln
  • #19
Kein Problem. Rad ist in Einzelhaltung, keine Ausbruchgefahr.

GöGa hat mich ganz erstaunt angeguckt, als ich ihm die Sklavenarbeit bei euch im Garten aufbrummte:D:D:D:D:D

Ich bring schon was mit.;):D
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
31
Aufrufe
3K
Lissyi
L
4
Antworten
40
Aufrufe
4K
4erkette
4
Evvi
Antworten
46
Aufrufe
7K
Evvi
Evvi
Jaded
Antworten
13
Aufrufe
5K
Jaded
Jaded
piccola
Antworten
4
Aufrufe
41K
sunamun
S

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Oben