Gibt es denn gar kein vernünftiges Futter im Supermarkt?

  • Themenstarter Themenstarter nadinja
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    supermarkt
N

nadinja

Neuer Benutzer
Mitglied seit
26. Februar 2016
Beiträge
7
Huhu...

Sagt mal, gibt es wirklich gar kein vertretbares NaFu im Supermarkt?!

Ist das wirklich alles Teufelszeug?

LG
 
A

Werbung

Wir füttern unter anderem das Cachet aus dem Aldi.
Die 200 gr Dosen.
 
Rewe Beste Wahl 400g Dosen
Naturia (real)

sind auch ok
 
Das kommt darauf an, wie du "vernünftig" definierst. Es gibt mittlerweile einige Supermarkt-Marken, die getreide- und zuckerfrei sind; dazu gehören neben den hier oft genannten Topic (400g Aldi Nord) und Cachet (200g Aldi Süd) z.B. auch bestimmte Sorten von Whiskas (Aufzählung bei weitem nicht abschließend).

Das Problem dabei ist halt, dass die Deklaration so schlecht ist, dass sie einigen Gestaltungsspielraum bzgl. des Inhalts lässt. Wenn von den tierischen Produkten nur 4% benannt sind, kann der Rest sonstwas vom Tier sein (und ist es halt leider auch). Und damit bezahlt man bei Whiskas halt ziemlich viel für eine miese Qualität; da nehme ich dann lieber Topic als Junkfood und kaufe für den Whiskas-Preis lieber Mittelklasse-Futter.
 
Dass Supermarktfutter nicht das tollste ist, brauch ich ja keinem erzählen 😉 muss ich zur Zeit auch selber füttern, weil ich nicht zum bestellen komme.

Aaalso...

Die 400g Dosen von Rewe "Beste Wahl" gibt es leider nicht mehr, die wurden aus dem Sortiment genommen. Es gibt aber ein paar Schälchen-Sorten, die in Ordnung sind, u.a. Weißfisch (Achtung, nicht alle Sorten sind Zucker und/oder Getreidefrei).

Bei Lidl habe ich 400g Dosen Coshida ohne Zucker/Getreide gefunden. Auch hier auf die Dose schauen, nicht alle sind ohne.

Bei Tengelmann gibt es "Mein Freund" 400g, aber Vorsicht; die Zusammensetzung hat sich scheinbar geändert. Habe letztens aus Versehen Rind mit Zucker gekauft.. in einer alten Dose, die ich noch rumstehen hatte, war noch kein Zucker drin. Beim letzten Futterkauf letzte Woche waren die Dosen (neu mit Zucker und alt ohne Zucker) wild durcheinander gemischt, da hilft leider nur Zusammensetzung lesen.

Whiskas "Naturstücke" Tütchen mit Fisch sind okay (weiß gar nicht, ob es da noch andere Sorten gibt). Auch ein paar Schälchen-Sorten gibt es, die man nehmen kann (allerdings ist Whiskas natürlich verhältnismäßig teuer..)

Beim Rossmann gibt es 200g Dosen und ein paar Schälchen.

Aldi Süd: 200g Dosen und ein paar Schälchen Cachet.

Bei DM gab es auch mal akzeptables Futter, war aber schon lange nicht mehr da und weiß nicht, wie es da momentan aussieht.

Bei Kitekat und Felix habe ich schon lange keine Dosen/Schälchen mehr ohne Zucker/Getreide gefunden. Gab es auch mal, haben die wohl eingestampft.. zu den teureren Supermarktmarken wie Sheba und Gourmet kann ich nichts sagen, die schau ich mir gar nicht erst an, weil zu viel Geld für zu viel Mist.

Auch zu kleineren Portionen (85g und weniger) kann ich nix sagen, weil ich mir die nie genauer angesehen habe. Meine Gierschlunde werden davon nicht mal halb satt, also brauch ich gar nicht erst drüber nachdenken die vielleicht zu kaufen 🙄

Bitte bei allem einen Blick auf die Deklaration werfen. In vielen zB Schälchen findet man Inulin, was mir nur als "pflanzliche Zuckerart" bekannt ist und ich deswegen einen Bogen darum mache. Habe gerade keine Zeit, das genauer nachzugoogeln, weil gleich ARbeit.
 
Huhu...

Sagt mal, gibt es wirklich gar kein vertretbares NaFu im Supermarkt?!

Ist das wirklich alles Teufelszeug?

LG
Teufelszeug nein 😀 nur eben nicht wirklich gutes Futter. Aber eben es gibt akzeptable Marken. Finde ich. Einige der Marken incl Kriterien wurden ja bereits genannt und man muss dann selbst entscheiden, ob man die akzeptabel findet...

Bliebe die Frage: Warum stellst du diese Frage?
Wenn es ums Geld geht (die meisten Supermarktsorten sind ja recht preiswert), dann wäre es für dich wichtig zu wissen, dass diese Dosen zwar vom Preis her günstiger sind, aber nicht so nahrhaft und oft nicht so lange sättigen wie hochwertigere Marken. Mit anderen Worten - eine auf den ersten Blick teurere Marke ist im Endeffekt günstiger, weil Katzis weniger davon brauchen um satt zu werden.

Wenn du nach der einen Futtermarke suchst, wäre es wichtig zu wissen, dass es immer besser ist, mehrere Marken abwechselnd zu füttern. Keine marke ist "optimal" genausowenig wie es für Menschen das Gericht gibt, das den gesamten Nährstoffbedarf abdeckt. Fütterst du mehrere Marken, ist besser gewährleistet, dass Katzis Gesamtbedarf an Nährstoffen gut abgedeckt wird.

Wenn du verschiedene Marken Mittelklassefutter im Internet bestellst, ist es kein Problem, auch mal zwischendurch "vertretbare" Supermarktdosen zu geben. Man muss nur darauf achten, dass man ungefähr in der gleichen Qualitätsstufe bleibt. Also wer nur hochwertig füttert, sollte lieber keine Supermarktdosen zufüttern. Minderwertiges Futter wird vom Katzikörper anders verwertet als hochwertiges.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Die 400g Dosen von Rewe "Beste Wahl" gibt es leider nicht mehr, die wurden aus dem Sortiment genommen.

Echt? Woher hast du denn die Info? Ich warte seit Langem darauf, dass sie über Zooroyal wieder lieferbar sind, da steht davon aber nichts, sondern nur das übliche "momentan nicht lieferbar."

Edit: Tatsache, jetzt hab ich es auch gefunden... einfach so, ohne Grund, aus dem Sortiment genommen. Hätte ich das mal gewusst, dann hätte ich früher genügend Nachschub bestellt, den das wurde hier immer gerne gefressen.
 
Echt? Woher hast du denn die Info? Ich warte seit Langem darauf, dass sie über Zooroyal wieder lieferbar sind, da steht davon aber nichts, sondern nur das übliche "momentan nicht lieferbar."

Edit: Tatsache, jetzt hab ich es auch gefunden... einfach so, ohne Grund, aus dem Sortiment genommen. Hätte ich das mal gewusst, dann hätte ich früher genügend Nachschub bestellt, den das wurde hier immer gerne gefressen.
Ich hätte dir geantwortet, wenn ich daheim gewesen wäre 😉 Hab meinen Chef gefragt, wann die Dosen endlich mal aufgefüllt werden und dann sowas.. ich find das ja echt dämlich, dass die das aus dem Sortiment genommen haben.. die Katzen mochten das voll gern und war immer ne gute Alternative, wenn das Bestellfutter unplanmäßig ausgegangen ist.
 
Huhu,

kein Problem. 🙂 Auf Zooroyal steht immer noch, dass der Artikel momentan nicht verfügbar ist, bald aber wieder bestellt werden kann. Bin mal gespannt, wie lange das da noch stehen wird...
 
Im Supermarkt gibt es richtig gutes Futter - in der Fleischvitrine 😉
 
Huhu,

noch als kleiner Nachfrag, hab bei Zooroyal nachgefragt und die bestätigen jetzt: "Die Produkte werden mit dem nächsten Produktupdate gelöscht." Es wird das Futter nicht mehr geben... schade.
 
Werbung:

Ähnliche Themen

D
Antworten
7
Aufrufe
2K
Kiray
Kiray
F
Antworten
17
Aufrufe
11K
Eifelkater
Eifelkater
16+4 Pfoten
2 3 4
Antworten
72
Aufrufe
8K
Fan4
Fan4
Moomin
Antworten
3
Aufrufe
3K
LazyLuna
LazyLuna
G
Antworten
14
Aufrufe
3K
jata04
jata04

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben