Giardien Verdacht

  • Themenstarter Themenstarter Emi283003
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    giardien durchfall futterumstellung

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
E

Emi283003

Neuer Benutzer
Mitglied seit
28. März 2022
Beiträge
16
Hallo,
Unser Kater hat Durchfall es war ein bisschen besser und heute ist der 3 Tag an dem es wieder richtig schlimm ist, es war am ende auch ein blutiger Schleim oben drauf. Jetzt vermuten wir Gardinen, da ich mit der Tierärztin bereits kommuniziert habe.
Aber wie schnell sind Giardien übertragbar ?
Mir geht es nämlich seid paar Monaten nicht so gut und hatte Hautausschlag allerdings wurde keine Ursache gefunden bis jetzt. Habe jetzt Angst das ich auch Giardien habe.
Auch meine kleine Cousine (sie ist eins) hatte Durchfall nachdem ich hier auf sie aufgepasst habe.
Ich benötige dringend euren Rat.😩
 
A

Werbung

In deinem anderen Thread steht, er hat seit heute Morgen Durchfall. Was will die Tierärztin denn unternehmen?
 
Das habe ich am Freitag geschrieben wurde nur leider nicht hochgeladen weil ich meine email nicht bestätigt hatte.
 
Hautausschlag ist meines Wissens kein Symptom für giardien beim Menschen, aber ich kann mich täuschen. Noch mal, was hat die Tierärztin gesagt, wie es weitergeht?
 
Hautausschlag ist meines Wissens kein Symptom für giardien beim Menschen, aber ich kann mich täuschen. Noch mal, was hat die Tierärztin gesagt, wie es weitergeht?
Sie möchte erstmal abwarten und dann sollen wir Kostproben von 3 Tagen sammeln allerdings habe ich Angst das es ansteckend ist und wir bereits andere infiziert haben könnten.
Hatte auch Magen Darm Probleme habe gerade bisschen gegoogelt und es stand da das bei Würmern auch Hautausschlag auftreten kann.
 
Dann solltest du vielleicht einen Arzt konsultieren, die Situation schildern und dich untersuchen lassen.
Es ist eigentlich gar nicht "so leicht" sich damit zu infizieren. Bei Kindern ist das natürlich ein wenig anders. Aber "einfach so" infiziert man damit andere nicht.
 
Werbung:
Ich würde auch sagen, dass du dich angesteckt hast, wenn die Katze die ganze Zeit über keine Symptome hatte (auch wenn sie vielleicht infiziert war) ist relativ gering. Ein Arztbesuch gibt Gewissheit.
 
Dann solltest du vielleicht einen Arzt konsultieren, die Situation schildern und dich untersuchen lassen.
Es ist eigentlich gar nicht "so leicht" sich damit zu infizieren. Bei Kindern ist das natürlich ein wenig anders. Aber "einfach so" infiziert man damit andere nicht.
Infiziert man sich damit Gardinen nur über den kot oder geht dies auch anders ?
Und danke für die Antwort ☺️
 
Ich würde auch sagen, dass du dich angesteckt hast, wenn die Katze die ganze Zeit über keine Symptome hatte (auch wenn sie vielleicht infiziert war) ist relativ gering. Ein Arztbesuch gibt Gewissheit.
Danke für die schnellen Antworten ☺️
Ja haben ihn von einer anderen Familie mit 5 Monaten übernommen und er ist eigentlich nur eine Wohnungskatze auch immer gewesen. Und ist seit 3 Monaten jetzt bei uns. Wenn dann hatte er es schon davor.
Hoffe sehr das er es vielleicht doch nicht hat.
 
Infiziert man sich damit Gardinen nur über den kot oder geht dies auch anders ?
Und danke für die Antwort ☺️
Im Grunde... Jaein 😅
Sie werden über den Kot ausgeschieden, ja. Es kann aber durchaus sein, dass die ein oder andere Zyste im Fell hängen bleibt und dann woanders verloren wird. Deshalb muss man auch diese ganzen Hygienemaßnahmen bei einer Infektion durchziehen (täglich putzen, dampfen/wischen, saugen, ggf. desinfizieren), da durch eventuell herumliegende Zysten eine Reinfektionsgefahr besteht, sowie eine Infektionsgefahr für andere, die vielleicht auf die Stelle fassen, sich dann ins Gesicht/an den Mund oder es gelangt anders in den Organismus. Also wie gesagt... Einfach so passiert das nicht. Da muss man schon einiges an Pech mitbringen 😅 unmöglich ist es aber natürlich nicht.
Mit vermehrtem Händewaschen - was ich persönlich sowieso tue, wenn ich Haustiere habe; ist mir einfach so beigebracht worden - kann man dem ganz generell aber eeeeigentlich machen als Halter ganz gut entgehen.
 
Übertragung auf den Menschen
Die Übertragung auf den Menschen ist zwar ebenfalls möglich, aber nicht alle sogenannten Genotypen überschreiten die Artengrenzen. Laut einer Studie wird der Mensch wird wohl hauptsächlich vom Typ A und B befallen, Hunde vom Typ C und D und Katzen vom Typ F. Eine andere Studie differenziert es noch etwas weiter, schließt die Katze im Typ A ein, schränkt aber ein, dass bei der Gruppe A der Mensch eher vom Typ A2 befallen wird, die Katze hingegen vom Typ A1. Es ist also durchaus wahrscheinlich, dass Ihr Hund oder Ihre Katze von einem Giardientypen befallen ist, der Ihnen als Mensch gar nicht gefährlich werden kann
Quelle:Endoparasiten bei Hund und Katze: Giardien - Tierarztpraxis Dr. Kamlage - Ihr Tierarzt für Odenthal, Bergisch Gladbach, Köln und Leverkusen

Also, ich hatte hier schon Katzengiardien und Hundegiardien.

Als ich hier vor mehr als nem Jahr Katzengiardien hatte, hatte sich der Hund nicht angesteckt.

Als vor nem Monat der Hund Giardien hatte, hatten sich auch die Katzen nicht angesteckt. (Kürzliche Kotprobe bei den Katzen zeigte, absolut Giardien und Parasitenfrei).

Und, ich habe mich nie angesteckt.
Mein TA schliesst ne Giardienübertragung zwischen Hunden, Katzen und Menschen sogar aus.🤷🏻‍♀️

Bevor ich mich jetzt wegen ein paar Giardien verrückt machen würde, würde ich erst mal den Verdacht bei der Katze mit ner Kotprobe bestätigen lassen!

Und, auch, wenn es Giardien sind....mein Gott, ein paar Tage Medis geben und gut ist.
Es gibt Schlimmeres!🤷🏻‍♀️
 
  • Like
Reaktionen: Brummi_
Werbung:
Übertragung auf den Menschen
Die Übertragung auf den Menschen ist zwar ebenfalls möglich, aber nicht alle sogenannten Genotypen überschreiten die Artengrenzen. Laut einer Studie wird der Mensch wird wohl hauptsächlich vom Typ A und B befallen, Hunde vom Typ C und D und Katzen vom Typ F. Eine andere Studie differenziert es noch etwas weiter, schließt die Katze im Typ A ein, schränkt aber ein, dass bei der Gruppe A der Mensch eher vom Typ A2 befallen wird, die Katze hingegen vom Typ A1. Es ist also durchaus wahrscheinlich, dass Ihr Hund oder Ihre Katze von einem Giardientypen befallen ist, der Ihnen als Mensch gar nicht gefährlich werden kann
Quelle:Endoparasiten bei Hund und Katze: Giardien - Tierarztpraxis Dr. Kamlage - Ihr Tierarzt für Odenthal, Bergisch Gladbach, Köln und Leverkusen

Also, ich hatte hier schon Katzengiardien und Hundegiardien.

Als ich hier vor mehr als nem Jahr Katzengiardien hatte, hatte sich der Hund nicht angesteckt.

Als vor nem Monat der Hund Giardien hatte, hatten sich auch die Katzen nicht angesteckt. (Kürzliche Kotprobe bei den Katzen zeigte, absolut Giardien und Parasitenfrei).

Und, ich habe mich nie angesteckt.
Mein TA schliesst ne Giardienübertragung zwischen Hunden, Katzen und Menschen sogar aus.🤷🏻‍♀️

Bevor ich mich jetzt wegen ein paar Giardien verrückt machen würde, würde ich erst mal den Verdacht bei der Katze mit ner Kotprobe bestätigen lassen!

Und, auch, wenn es Giardien sind....mein Gott, ein paar Tage Medis geben und gut ist.
Es gibt Schlimmeres!🤷🏻‍♀️
Vielen dank für die ausführliche Antwort ich glaub ich mach mir einfach zu viele Gedanken.
Des hat mich wirklich beruhigt danke ☺️
 
  • Like
Reaktionen: Pitufa
Ich würde mal drei Tage Kot deiner Katze sammeln und in ein Labor einschicken. Dann weißt du, ob deine Katzen Giardien hat. Wenn ja, dann nur noch kohlenhydratfrei füttern (auch in Möhren sind Kohlenhydrate enthalten, habe ich im Forum gelernt 🤓).
 
Der Giardien Test war damals negativ, und er hatte Fieber und somit hat er Antibiotikum bekommen da er einen Infekt hatte.
Jetzt haben wir aber seit 4 Wochen einen kleinen Kater der dazu gekommen ist und seit 3 Tagen ist sein kot verändert. Einmal hatte er totalen Durchfall. Und immer mal wieder blutig mit bisschen Schleim im Abgang man muss dazu sagen dass er sich immer sehr anstrengt beim koten. Muss ich mir jetzt Gedanken machen dass doch was ist? Hat jemand Erfahrungen mit sowas? So ist er nämlich sonst ganz normal. Jetzt seit gestern ist sein kot wieder fest aber an manchen Stellen bisschen heller und schleimiger
 
Werbung:
Schleim deutet darauf hin, dass der Darm gereizt ist.
Wenn er sich beim Absetzen so arg anstrengen muss, hat er vielleicht Verstopfung? Eine Folge davon kann Durchfall, als auch generelle Reizung des Darms sein.

Wir hatten Schleim und Blut beim Giardienbefall. Genauso wie eine helle Farbe. Wurde der Test "damals" in der Praxis via Schnellverfahren gemacht oder extern in einem Labor?
 
sie haben den Test damals direkt in der Praxis gemacht und innerhalb 40 Minuten hatten wir dann das Ergebnis.
Mein großer hat allerdings nichts mehr.
 
sie haben den Test damals direkt in der Praxis gemacht und innerhalb 40 Minuten hatten wir dann das Ergebnis.
Mein großer hat allerdings nichts mehr.
Oh... jetzt verstehe ich. Dann würde ich seinen Kot wohl auch mal testen lassen...
Bzw... Wann ist er entwurmt worden?
Eingewöhnt hat er sich schon, nehme ich an?
 
Oh... jetzt verstehe ich. Dann würde ich seinen Kot wohl auch mal testen lassen...
Bzw... Wann ist er entwurmt worden?
Eingewöhnt hat er sich schon, nehme ich an?
Vor 6 Wochen wurde er entwurmt jaa eingewöhnt hat er sich und die zwei verstehen sich auch echt gut. Hab bisschen Angst und mach mir halt total Sorgen, obwohl der Tierarzt nicht beunruhigt war.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
25
Aufrufe
7K
bohemian muse
bohemian muse
S
Antworten
1
Aufrufe
474
JuliJana
JuliJana
Q
Antworten
6
Aufrufe
9K
quaaack_froschli
Q
M
Antworten
22
Aufrufe
6K
Der Katzendiener
Der Katzendiener
L
Antworten
2
Aufrufe
620
laura0230
L

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben