Gewicht meines Kitten zu wenig?

  • Themenstarter Themenstarter LuiG
  • Beginndatum Beginndatum
L

LuiG

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
10. Mai 2021
Beiträge
135
Hallo ihr Lieben,
Ich hab da mal ne Frage, also mein Kitten (Russisch Blau, falls das relevant ist) ist gestern genau 13 Wochen alt geworden. Irgendwie erschien er mit so klein, also hab ich ihn mit meiner Küchenwaage gewogen. 960g. Ist das nicht viel zu wenig?? Er scheint sonst aber putzmunter zu sein. Futter Ein- und Ausgang unauffällig, spielt, putzt sich, neugierig... keine Auffälligkeiten. Nur dass er eben so klein und leicht ist.
Wir haben ihn bereits 2x geimpft geholt, der nächste Tierarzttermin stünde also eigentlich erst zur Kastra an. Ich überlege ihn trotzdem mal anschauen zu lassen... was meint ihr?
 
A

Werbung

Das klingt tatsächlich recht wenig.
Das Gewicht entspricht eher einem 8 bis 9 Wochen alten Kitten.
Wie viel und was frisst der Kleine denn?
Ist er alleine bei dir?
Wo hast du ihn her?
Mit den Antworten können wir dir besser helfen 🙂
 
Wichtig ist vor allem, regelmäßig zu wiegen, um eine Verlaufskurve zu bekommen... ist der Kleine schon immer eher klein und leicht oder war da ein "Knick" in der Gewichtskurve?
 
Herzlich Willkommen im Forum!

Das Gewicht ist tatsächlich sehr gering für ein 13 Wochen altes Kitten. Viele junge Kater wiegen in diesem Alter schon das Doppelte.

Seit wann lebt der Kleine denn bei euch? Was und wie viel bekommt er zu fressen? Hast du einen Impfpass, in dem das Geburtsdatum und das Datum der Impfungen angegeben sind?
 
Wie fühlt er sich denn an?
Ein Kätzchen sollte sich rasseunabhängig immer gut gepolstert anfühlen und die Knochen fühlt man nur mit etwas Druck. Fühlt sich der Kleine knochig an, steht ein TA-Besuch für morgen auf dem Programm.
 
Was ist mit dem 2. Katerchen?
Das gibt es ja hoffentlich.
 
Werbung:
Kann es sein, dass der Züchter nicht seriös ist und beim Alter gelogen hat? Das wäre für den Züchter sehr profitabel, denn wenn er die Kitten schon bei 8-9 Wochen weggibt fallen deutlich weniger Kosten an. Woher kennst du diesen Züchter denn? Warst du vorort zur Besichtigung?
 
Kann es sein, dass der Züchter nicht seriös ist und beim Alter gelogen hat? Das wäre für den Züchter sehr profitabel, denn wenn er die Kitten schon bei 8-9 Wochen weggibt fallen deutlich weniger Kosten an. Woher kennst du diesen Züchter denn? Warst du vorort zur Besichtigung?
Dann würde ja der Impfpass mit 2 Impfungen nciht stimmen.
 
Hallo ihr Lieben,
Ich hab da mal ne Frage, also mein Kitten (Russisch Blau, falls das relevant ist) ist gestern genau 13 Wochen alt geworden. Irgendwie erschien er mit so klein, also hab ich ihn mit meiner Küchenwaage gewogen. 960g. Ist das nicht viel zu wenig?? Er scheint sonst aber putzmunter zu sein. Futter Ein- und Ausgang unauffällig, spielt, putzt sich, neugierig... keine Auffälligkeiten. Nur dass er eben so klein und leicht ist.
Wir haben ihn bereits 2x geimpft geholt, der nächste Tierarzttermin stünde also eigentlich erst zur Kastra an. Ich überlege ihn trotzdem mal anschauen zu lassen... was meint ihr?
Hallo,

hast du noch Kontakt zu dem Züchter? Normalerweise schreiben sich Züchter das Gewicht der Kitten regelmässig auf, da dies sehr wichtig ist anfangs um zu beobachten, wie das Tierchen zunimmt. Da wäre es gut zu wissen, ob das schon immer so ein wenig hinterher war.

Auch wichtig fände ich hier die Frage nach dem Stammbaum. Bei Kitten ohne Stammbaum sind da teils ungetestete Erbkrankheiten...
 
Vielen Dank für die Antworten.
Kurz vorweg: Natürlich ist er nicht allein hier. Meine Kinder, mein Mann und ich wohnen ja auch hier ;-)
Nene Spaß.
Wir hatten uns vor 1,5 Jahren 2 Kater geholt (Wurfbrüder). Leider ist dieses Jahr einer der beiden gestorben. Damit der große nicht alleine bleiben muss, haben wir uns um einen neuen Kater bemüht. Also kam Smokey, 12 Wochen. Wir haben dann aber bemerkt, dass der Große es toll fand nicht mehr alleine sein zu müssen, aber Smokey war spielerisch doch unausgelastet. Ich hatte gedacht, dass unser großer das noch gut mitmacht, weil er ja selbst erst 1,5 war... aber gut. Also ein Kittenkumpel für Smokey. So ist Shadow letzte Woche mit 12 Wochen hier eingezogen. Die beiden Kleinen sind also altersmäßig ca. 6 Wochen auseinander.
Ich hab heute das Trio noch mal gewogen:
5kg 1 3/4 Jahre
2,5 kg 4,5 Monate
1 kg 13 Wochen

Ich hatte Smokey in dem Alter mal gewogen und der hatte so 1,3 kg, also ein gutes Stück mehr. Ich glaube aber auch, dass der groß wird, hat so große Pfoten.

Die Züchterin sagte, alle Kitten aus dem Wurf waren zart, aber gesund und immer ohne Probleme (beim Fressen etc)
Natürlich waren wir schon mal da, bevor wir den Kleinen mitgenommen haben. War alles gut soweit, die 4 Kitten putzmunter, der Papa ein hübscher, stattlicher Kater, Mama ziemlich zierlich. So ist das aber glaube ich bei dieser Rasse auch. Alle Russen die ich bisher gesehen habe, da sind die Kater ordentlich große Jungs und die Weibchen zierlich und eher klein. Als wir den Kleinen ausgesucht haben würden die Kitten noch gesäugt, aßen aber auch schon festes Futter. Die Wurfgeschwister sahen alle ähnlich aus vom Bau her.

Wie sich der Kleine anfühlt ist schwer zu sagen. Klein und flauschig, zart aber mit Kugelbauch. Im Vergleich zu Smokey schon sehr babyhaft noch.
Wie viel er hier isst weiß ich nicht genau, da ja 3 Mäuler gestopft werden. Aber ich sehe ihn oft am Napf. Zu essen bekommen die 3 hier Mjamjam, Catz Finefood und paar mal die Woche Frischfleisch. Wobei der Kleine das frische noch nicht gegessen hat.

Ja, ich hab einen Impfausweis mit Datum der Impfungen drin. Geboren ist er am 7.2., die erste Impfung bekam er am 06.04. Und die 2. am 5.5. Seit dem 7.5. Ist er bei uns.
 
Hier mal Bilder von gerade.



 
Zuletzt bearbeitet:
  • Love
  • Like
Reaktionen: PusCat und Nicht registriert
Werbung:
Also ich finde, der Kleine sieht doch ganz gut aus. Süß ist er.

Lasst ihr das Futter denn zur freien Verfügung stehen, so dass sie rangehen können, wann sie möchten?

Verstehen sich die Kater schon mit dem Neuen?
 
Wie sich der Kleine anfühlt ist schwer zu sagen. Klein und flauschig, zart aber mit Kugelbauch.

Kitten können schon mal einen kugeligen Bauch haben direkt nach dem Fressen aber ein Dauerzustand sollte das nicht sein. Ist der Bauch weich oder eher hart und aufgebläht? Sieht der Kot normal aus?
 
Wir hatten auch so einen Spargeltarzan (12 Wochen). Er war der schmächtigste aus seinem Wurf und hatte wohl auch "Autoritätsprobleme" und dürfte somit in der Gruppe auch tatsächlich etwas zu kurz gekommen zu sein. Bei Caspar konnte man Rippen und Wirbelsäule zusätzlich noch deutlich spüren. Rückblickend muss ich sagen, dass sich so eigentlich kein wohlernährtes Kitten anfühlen sollte.

Bei uns zu Hause gab es dann AYCE-Nassfutter und er hat ordentlich aufgeholt, nach ein paar Wochen haben sich dann beide Halbbrüder immer ähnlich weiterentwickelt. Und genau das war auch wichtig, deshalb habe ich die beiden die ersten Wochen immer sehr kontinuierlich gewogen.

Heute ist Caspar (1) eine Kugel auf 4 Stelzen. Also nach wie vor optisch dünn(er), aber mit Wampe.
Allerdings sind beide Futtersensibelchen und können nur Monoprotein wirklich gut verwerten.
 
Am ersten Tag wurde hier gebrummt. Die kleinen haben sich auch angefaucht aber das war es dann auch schon.
Aber die 3 verstehen sich schon super.


Also ich finde, der Kleine sieht doch ganz gut aus. Süß ist er.

Lasst ihr das Futter denn zur freien Verfügung stehen, so dass sie rangehen können, wann sie möchten?

Verstehen sich die Kater schon mit dem Neuen?

Ja, essen gibt's hier immer für die Jungs. Sobald der Napf leer ist, gibt's Nachschub. Für die Nacht wird voll gemacht und morgens ist es dann leer, also könnte es sein, dass sie Nachts auch mal paar Stunden dann nichts haben bis wir aufstehen, aber dann wird sofort wieder gefüllt.
Deswegen auch schwer zu sagen wie viel jeder einzelne, aber auch alle essen. Aber da geht ordentlich was weg an Dosen und ich sehe alle mehrmals täglich am Napf. Häufig gleichzeitig. Aber auch da gab es noch nie Probleme oder Futterneid oder so. Nur wenn es Hühnerflügel gibt knurrt der Große die Kleinen weg. 😅

Kitten können schon mal einen kugeligen Bauch haben direkt nach dem Fressen aber ein Dauerzustand sollte das nicht sein. Ist der Bauch weich oder eher hart und aufgebläht? Sieht der Kot normal aus?
Ich finde schon dass der Bauch immer rund ist...nach dem Essen besonders in die breite.Die Rippen, Schultern und Becken spürt man auf jedenfall auch.
Der Kot sieht normal aus.

Tollwut wird etwas später erst geimpft, oder? Vielleicht lass ich ihn dann zusammen mit der Impfung noch mal anschauen.
Entwurmt man die Kleinen noch mal nach Ankunft? Meine Beiden hatte ich entwurmt kurz bevor Smokey kam.
 
  • Like
Reaktionen: PusCat
Werbung:
Ich finde schon dass der Bauch immer rund ist...nach dem Essen besonders in die breite.Die Rippen, Schultern und Becken spürt man auf jedenfall auch.
Der Kot sieht normal aus.

Tollwut wird etwas später erst geimpft, oder? Vielleicht lass ich ihn dann zusammen mit der Impfung noch mal anschauen.
Entwurmt man die Kleinen noch mal nach Ankunft? Meine Beiden hatte ich entwurmt kurz bevor Smokey kam.

Sind eure Katzen denn Freigänger? Eine Tollwut-Impfung ist grundsätzlich ab 12 Wochen möglich. Im Moment ist der Kleine ja aber sowieso noch viel zu jung, um draußen unterwegs zu sein und kastriert ist er sicherlich auch noch nicht.
Ich persönlich würde Kitten frühestens mit 12 Monaten in den ungesicherten Freigang lassen, um die Unfallgefahr soweit wie möglich zu reduzieren. Bei Freigängern ist es übrigens auch sehr sinnvoll über eine FeLV Impfung nachzudenken. Das ist natürlich nur bei negativ getesteten Katzen möglich, aber sofern euer Katerchen aus einer seriösen Zucht stammt, sollten die Elterntiere ja nachweislich FelV-negativ sein.

Eine Entwurmung halte ich zum aktuellen Zeitpunkt nicht unbedingt für notwendig, sofern er zuvor alle notwendigen Entwurmungen erhalten hat. Ein Kitten aus seriöser Zucht sollte eigentlich in keinem Fall einen so starken Wurmbefall haben, dass dadurch ein Wurmbauch entsteht.
 
  • Like
Reaktionen: Rickie, Sabrinili und Nicht registriert
Sind eure Katzen denn Freigänger? Eine Tollwut-Impfung ist grundsätzlich ab 12 Wochen möglich. Im Moment ist der Kleine ja aber sowieso noch viel zu jung, um draußen unterwegs zu sein und kastriert ist er sicherlich auch noch nicht.
Ich persönlich würde Kitten frühestens mit 12 Monaten in den ungesicherten Freigang lassen, um die Unfallgefahr soweit wie möglich zu reduzieren. Bei Freigängern ist es übrigens auch sehr sinnvoll über eine FeLV Impfung nachzudenken. Das ist natürlich nur bei negativ getesteten Katzen möglich, aber sofern euer Katerchen aus einer seriösen Zucht stammt, sollten die Elterntiere ja nachweislich FelV-negativ sein.

Eine Entwurmung halte ich zum aktuellen Zeitpunkt nicht unbedingt für notwendig, sofern er zuvor alle notwendigen Entwurmungen erhalten hat. Ein Kitten aus seriöser Zucht sollte eigentlich in keinem Fall einen so starken Wurmbefall haben, dass dadurch ein Wurmbauch entsteht.

Ja, es sind Freigänger. Also der Große ist Freigänger und die Kleinen sollen auch welche werden wenn, wie du schon sagst, sie größer sind. Jetzt sind sie natürlich noch im Haus. Gestern durften sie unter Aufsicht mal mit in den Garten. Aber sonst nicht.
Blue hat eine Katzenklappe die 24/7 für ihn offen ist und er bringt auch schon mal ne Maus oder einen Vogel mit. Weil ich halt nicht weiß was er so mit anschleppt wollte ich die Kleinen auch schon gegen Tollwut impfen lassen. Auch entwurme ich sie regelmäßig (auch wenns immer diese Chemiepackung ist) weil Blue seine Geschäfte nicht mehr im Haus erledigt...
Der Mini hat aber noch nichts von mir bekommen. Bei den Züchtern wurden alle Tiere, bevor sie zu mir kamen, geimpft und entwurmt.
Kastriert sind die beiden Älteren, Smokey noch nicht. Das lasse ich eigentlich immer mit 4 Monaten zusammen mit dem Chippen erledigen.

Das mit der FelV Impfung werde ich mir mal genauer anschauen. Darüber hab ich noch nie nachgedacht, ehrlich gesagt... muss ich Blue dann vorher testen lassen beim Arzt? Impfe ich dann alle 3 jetzt oder die Kleinen erst später?
 
Hallo!
Wenn Du mir Dem Alter oder dem Gewicht Probleme hast, würde ich mit der Kastration warten, bis er das erste Mal abspritzt.
Wenn der Kleine ein Spätemtwickler ist, kann zu früh kastrieren den Hormonhaushalt durcheinander bringen.

Pietje
 
  • Wow
  • Crying
Reaktionen: Poldi, Louisella, Nicht registriert und 4 weitere
Hallo!
Wenn Du mir Dem Alter oder dem Gewicht Probleme hast, würde ich mit der Kastration warten, bis er das erste Mal abspritzt.
Wenn der Kleine ein Spätemtwickler ist, kann zu früh kastrieren den Hormonhaushalt durcheinander bringen.

Pietje
Wo hast du das denn her? Link?
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert

Ähnliche Themen

L
Antworten
33
Aufrufe
9K
luvinia
L
M
  • miauris
  • Kitten
Antworten
12
Aufrufe
1K
tigerlili
tigerlili
V
Antworten
44
Aufrufe
5K
verKATert
verKATert
M
Antworten
23
Aufrufe
1K
Miwayne
M
missCleo
  • missCleo
  • Kitten
Antworten
16
Aufrufe
3K
missCleo
missCleo

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben