T
Tzetze
Benutzer
- Mitglied seit
- 9. August 2010
- Beiträge
- 36
Hallo liebe Foris!!
Ich habe leider schon wieder sorgen (wer weiß, vielleicht unbegründet?).
Meine zwei sind 13 Wochen alte Geschwister, ein Kater und eine Katze. Seit letzten Sonntag sind sie hier.
Sie bekommen bei mir täglich morgens und abends 100g Nafu (Animonda Carny), pro Nase. Das lieben sie über alles, weil es im alten Zuhause hauptsächlich Trofu gab. Mittags bekommen sie seit einigen Tagen (und seitdem sie mal Durchfall hatten...) auf Rat der Züchterin auch Trofu (Orijen). Das vertecke ich dann in ihrem Spielkarton zwischen Knisternden Papierknäullen und in einem Fummelspiel. Damit sind sie beschäftigt und essen nicht zu viel von dem Zeug (ich will nämlich nicht, dass sie Trofujunkies werden).
Nun zum Problem:
Zu den Hauptfütterungszeiten bekommen bei einen Napf in einem Abstand von ca.4 m, besuchen sich jedoch immer gegenseitig (ist doch normal, nicht wahr?). Simba schlingt aber schon immer seine Portion in kürzester Zeit runter, während Tzetze ganz ganz langsam und genüßlich frisst. Dann läuft Simba zu ihr rüber und isst dort mit. Erst habe ich mir dabei nichts gedacht, weil Tzetze eh 50% ihrer Protion am Ende stehen lässt und ich regelmäßig wegwerfen musste.
Nun beobachtete ich aber vorgestern Abend und gestern bei den Mahlzeiten, dass Simba sie anknurrt, ihr Essen regelrecht stielt und Tzetze am Ende so eingeschüchtert ist, dass sie sich nicht mehr traut zu fressen, sondern traurig daneben sitzt. Ich habe bis jetzt nicht eingegriffen, sondern einfach beiden nochmal Nachschlag gegeben, damit sie satt werden.
Ich habe außerdem beobachtet, dass Tzetze häufig zur Fressstelle läuft und nach Essen sucht. Plus, natürlich das Simba so ein aggressiver Schlinger geworden ist. Am Anfang haben sie immer so entspannt gemeinsam gefressen, aber entspannt sieht das nicht mehr aus🙁.
Gebe ich ihnen zu wenig? Soll, ich einen Napf stets mit Trofu gefüllt stehen lassen? Soll ich weitere Fütterungszeiten einführen? Wieviel sollten die beiden bekommen? Momentan ist es ca 220-250 g Nafu für beide, Nachschlag mit eingerechnet und eine Handvoll Trofu mittags. Da ich arbeite und studiere, kann ich nicht 4 oder 5 mal am Tag füttern. Momentan habe ich Urlaub, aber solche Standards kann ich ja nicht einführen, wenn ich sie nicht halten kann.
Könnt Ihr mir gute Tipps geben?
Grüße,
Sarah
Ich habe leider schon wieder sorgen (wer weiß, vielleicht unbegründet?).
Meine zwei sind 13 Wochen alte Geschwister, ein Kater und eine Katze. Seit letzten Sonntag sind sie hier.
Sie bekommen bei mir täglich morgens und abends 100g Nafu (Animonda Carny), pro Nase. Das lieben sie über alles, weil es im alten Zuhause hauptsächlich Trofu gab. Mittags bekommen sie seit einigen Tagen (und seitdem sie mal Durchfall hatten...) auf Rat der Züchterin auch Trofu (Orijen). Das vertecke ich dann in ihrem Spielkarton zwischen Knisternden Papierknäullen und in einem Fummelspiel. Damit sind sie beschäftigt und essen nicht zu viel von dem Zeug (ich will nämlich nicht, dass sie Trofujunkies werden).
Nun zum Problem:
Zu den Hauptfütterungszeiten bekommen bei einen Napf in einem Abstand von ca.4 m, besuchen sich jedoch immer gegenseitig (ist doch normal, nicht wahr?). Simba schlingt aber schon immer seine Portion in kürzester Zeit runter, während Tzetze ganz ganz langsam und genüßlich frisst. Dann läuft Simba zu ihr rüber und isst dort mit. Erst habe ich mir dabei nichts gedacht, weil Tzetze eh 50% ihrer Protion am Ende stehen lässt und ich regelmäßig wegwerfen musste.
Nun beobachtete ich aber vorgestern Abend und gestern bei den Mahlzeiten, dass Simba sie anknurrt, ihr Essen regelrecht stielt und Tzetze am Ende so eingeschüchtert ist, dass sie sich nicht mehr traut zu fressen, sondern traurig daneben sitzt. Ich habe bis jetzt nicht eingegriffen, sondern einfach beiden nochmal Nachschlag gegeben, damit sie satt werden.
Ich habe außerdem beobachtet, dass Tzetze häufig zur Fressstelle läuft und nach Essen sucht. Plus, natürlich das Simba so ein aggressiver Schlinger geworden ist. Am Anfang haben sie immer so entspannt gemeinsam gefressen, aber entspannt sieht das nicht mehr aus🙁.
Gebe ich ihnen zu wenig? Soll, ich einen Napf stets mit Trofu gefüllt stehen lassen? Soll ich weitere Fütterungszeiten einführen? Wieviel sollten die beiden bekommen? Momentan ist es ca 220-250 g Nafu für beide, Nachschlag mit eingerechnet und eine Handvoll Trofu mittags. Da ich arbeite und studiere, kann ich nicht 4 oder 5 mal am Tag füttern. Momentan habe ich Urlaub, aber solche Standards kann ich ja nicht einführen, wenn ich sie nicht halten kann.
Könnt Ihr mir gute Tipps geben?
Grüße,
Sarah