M
Momo25
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 15. März 2015
- Beiträge
- 17
- Ort
- Baden-Württemberg
Hallo Ihr Lieben,
unter "Fundkatze" hatte ich mich bereits von euch bestens beraten lassen.
Jetzt ist die Fundkatze in meinem Arbeitszimmer, weil sie sich von der Kastration erholt. Es sind bereits 12 Tage verstrichen. Auch jetzt hat sich noch kein Besitzer gemeldet.
Die Katze ist entzückend, nur mache ich mir Sorgen, ob die Zusammenführung mit meinen 3 Katzen klappt. Es sind 3 Wohnungskatzen, bei denen ich keine Tricks bei der Zusammenführung anwenden musste.
Was macht mir Sorgen?
- Wenn die Fundkatze alleine auf dem Balkon ist und meine Kätzin durch die Scheibe zuschaut, fauchen beide und springen hoch.
- Die anderen fauchen nur, wenn sie die Fundkatze zwischen der Scheibe sehen.
- Als ich meiner Fundkatze Essen brachte, kamen plötzlich 2 Katzen von mir spielend die Treppe hinaufgesprungen. Als die 3 sich sahen, wurde gefaucht und 1 Katze (ich weiß nicht mehr wer) war sprungbereit. Ich ging mit dem Fuß reflexartig dazwischen. Ich erlitt Kratzer und einen Biss durch meine Fundkatze. Das war ein unglückliches Zusammentreffen.
- Die Fundkatze sei unsozialisiert, so die Aussage der Tierärztin. Zum Beispiel lässt sie sich beim Tierarzt nur mit Handtuch wieder in die Transportbox heben.
Eine Zusammenführung könnte also Probleme bringen. Meint ihr, ich kann ganz normal vorgehen: erst einmal die Wohnung alleine erkunden lassen, dann Türgitter...
Ich deute das Anspringen an der Scheibe, als Kampfbereitschaft. Wollen sich die beiden Kätzinnen zerfleischen?
Vielleicht seht ihr, ich bin absoluter Anfänger beim komplizierten Zusammenführen.
Oder soll ich die Hände davon lassen?
Mir gegenüber verhält sich die Fundkatze lieb und verschmust. (Ausnahmefall: der oben geschilderte Unfall)
Alles Gute!
Ich habe 1 British Kurzhaar-Kater, 1 Europäisch Kurzhaar-Kater von der Straße, 1 Europäisch-Kurzhaar-Katze - alle leben im Haus mit Balkon.
unter "Fundkatze" hatte ich mich bereits von euch bestens beraten lassen.
Jetzt ist die Fundkatze in meinem Arbeitszimmer, weil sie sich von der Kastration erholt. Es sind bereits 12 Tage verstrichen. Auch jetzt hat sich noch kein Besitzer gemeldet.
Die Katze ist entzückend, nur mache ich mir Sorgen, ob die Zusammenführung mit meinen 3 Katzen klappt. Es sind 3 Wohnungskatzen, bei denen ich keine Tricks bei der Zusammenführung anwenden musste.
Was macht mir Sorgen?
- Wenn die Fundkatze alleine auf dem Balkon ist und meine Kätzin durch die Scheibe zuschaut, fauchen beide und springen hoch.
- Die anderen fauchen nur, wenn sie die Fundkatze zwischen der Scheibe sehen.
- Als ich meiner Fundkatze Essen brachte, kamen plötzlich 2 Katzen von mir spielend die Treppe hinaufgesprungen. Als die 3 sich sahen, wurde gefaucht und 1 Katze (ich weiß nicht mehr wer) war sprungbereit. Ich ging mit dem Fuß reflexartig dazwischen. Ich erlitt Kratzer und einen Biss durch meine Fundkatze. Das war ein unglückliches Zusammentreffen.
- Die Fundkatze sei unsozialisiert, so die Aussage der Tierärztin. Zum Beispiel lässt sie sich beim Tierarzt nur mit Handtuch wieder in die Transportbox heben.
Eine Zusammenführung könnte also Probleme bringen. Meint ihr, ich kann ganz normal vorgehen: erst einmal die Wohnung alleine erkunden lassen, dann Türgitter...
Ich deute das Anspringen an der Scheibe, als Kampfbereitschaft. Wollen sich die beiden Kätzinnen zerfleischen?
Vielleicht seht ihr, ich bin absoluter Anfänger beim komplizierten Zusammenführen.
Oder soll ich die Hände davon lassen?
Mir gegenüber verhält sich die Fundkatze lieb und verschmust. (Ausnahmefall: der oben geschilderte Unfall)

Ich habe 1 British Kurzhaar-Kater, 1 Europäisch Kurzhaar-Kater von der Straße, 1 Europäisch-Kurzhaar-Katze - alle leben im Haus mit Balkon.
Zuletzt bearbeitet: