Frostküken und Co.

  • Themenstarter Themenstarter toheaven
  • Beginndatum Beginndatum
Hihi, das herzerweichende Maunzen kenne ich auch. Allerdings tricksen mich meine beiden regelmässig aus 😳

Ich habe die Katzenklappe in der Fliegengittertür. Im Winter ist die Terrassentür natürlich zu und ich spiel halt den Türöffner. Wenn einer mit Beute vor der Tür steht, muss er natürlich draußen bleiben, aber die Katz an sich ist nicht doof :aetschbaetsch2:

Das sitzt der Kater mit einen Unschuldsblick vor der Tür - ohne Beute versteht sich - und bittet um Einlass. Tür auf und schwups kommt die Dame um die Ecke gesaust und ist samt Vogel etc durch die Katzenklappe gehuscht... :grummel:
 
A

Werbung

Hihi, das herzerweichende Maunzen kenne ich auch. Allerdings tricksen mich meine beiden regelmässig aus 😳

Ich habe die Katzenklappe in der Fliegengittertür. Im Winter ist die Terrassentür natürlich zu und ich spiel halt den Türöffner. Wenn einer mit Beute vor der Tür steht, muss er natürlich draußen bleiben, aber die Katz an sich ist nicht doof :aetschbaetsch2:

Das sitzt der Kater mit einen Unschuldsblick vor der Tür - ohne Beute versteht sich - und bittet um Einlass. Tür auf und schwups kommt die Dame um die Ecke gesaust und ist samt Vogel etc durch die Katzenklappe gehuscht... :grummel:

:grin::grin::grin::grin::grin:😎😎
 
Flo war da gut 8 Monate alt und total auf Fleisch getrimmt.
Er hat wirklich jeden Krempel probiert, den auch Hund bekommen hat.
Ich hatte damals Kontakt zu einer Frau, die Lammteile für sich und ihre Hunde besorgte. Sie hat mir dann immer was vorbei gebracht. Und da es auch Lammkopf gab, hab ich mal Zwei bestellt.
Kater fand das Innenleben so toll, das er sich gleich drauf gestürzt hat, als die Lieferung (frisch) eingetroffen ist.
Die Fotos sind direkt nach Einlieferung aufgenommen worden, daher überall Chaos. Das Zeuch war nämlich frischer als frisch.
 


Er wusste nix damit anzufangen.😀
 
Hihi, das herzerweichende Maunzen kenne ich auch. Allerdings tricksen mich meine beiden regelmässig aus 😳

Ich habe die Katzenklappe in der Fliegengittertür. Im Winter ist die Terrassentür natürlich zu und ich spiel halt den Türöffner. Wenn einer mit Beute vor der Tür steht, muss er natürlich draußen bleiben, aber die Katz an sich ist nicht doof :aetschbaetsch2:

Das sitzt der Kater mit einen Unschuldsblick vor der Tür - ohne Beute versteht sich - und bittet um Einlass. Tür auf und schwups kommt die Dame um die Ecke gesaust und ist samt Vogel etc durch die Katzenklappe gehuscht... :grummel:
Klasse! :yeah::yeah::yeah:
 
Werbung:

Hmmhmm, vor allem schwarz Federn auf schwarzem Langhaarteppich :dead: :😉

Das ist echt immer wieder genial. Machen sie aber auch andersherum. Kater bringt allerdings mit Vorliebe lebende Mäuse mit rein. Das ist dann erst mal Klasse. Eine Maus, eine Katze, ein Kater und ich auf der Jagd... :oha::omg:
 
Wenn ich eure Bilder so anschaue frage ich mich WIEVIEL Sauerei der Verzehr eines Eintagskükens tatsächlich macht?
Ich bin nämlich noch am hadern mit mir selber - soll ich es im Bad, der Küche, im Wohnzimmer oder gar auf dem Balkon (im Sommer dann erst) versuchen?

Die Herzchen und das restliche Rohfleisch werden immer brav an Ort uns Stelle verzehrt - und der Boden danach fachmännisch abgeleckt (meistens)

Und wegen der Hähnchenkeule: Ihr gebt euren Katzen tatsächlich die komplette Keule und lasst sie dann einfach machen??? (Ich kann das irgendwie nicht wirklich glauben :wow:) Wisst ihr was "unerfahrene" Katzen machen? Ich meine, könnten die sich verschlucken, sich verletzen oder sowas?
Ich gestehe, davor eine komplette Keule zu geben hab ich noch ein bisschen Achtung :oha:
 
Wenn ich eure Bilder so anschaue frage ich mich WIEVIEL Sauerei der Verzehr eines Eintagskükens tatsächlich macht?
Ich bin nämlich noch am hadern mit mir selber - soll ich es im Bad, der Küche, im Wohnzimmer oder gar auf dem Balkon (im Sommer dann erst) versuchen?

Die Herzchen und das restliche Rohfleisch werden immer brav an Ort uns Stelle verzehrt - und der Boden danach fachmännisch abgeleckt (meistens)

Und wegen der Hähnchenkeule: Ihr gebt euren Katzen tatsächlich die komplette Keule und lasst sie dann einfach machen??? (Ich kann das irgendwie nicht wirklich glauben :wow:) Wisst ihr was "unerfahrene" Katzen machen? Ich meine, könnten die sich verschlucken, sich verletzen oder sowas?
Ich gestehe, davor eine komplette Keule zu geben hab ich noch ein bisschen Achtung :oha:


Probiere es einmal mit den Flügerl, dann wirst du ja sehen was sie machen
und ob die Knochen gefressen werden:smile:
 
Ich hatte ja schon vorher Hälse und Flügel gegeben, daher wusste ich, dass die Katzen das mögen und auch ohne Probleme fressen und deswegen habe ich gedacht: Warum nicht auch eine ganze Keule ausprobieren? Die Katzen hatten ordentlich zu tun und mussten für ihr Essen arbeiten und waren am Ende unglaublich zufrieden. Vor allem Apollo hat das richtig gut getan. Der geht in Rohfleischfütterung richtig auf.
7767134ppd.jpg


7767118qqm.jpg


7767113blv.jpg


7767110bjg.jpg


7767326ift.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt bin ich neidisch!

Meine können nicht mal mit einem Minischenkel was anfangen....

:grummel:
 
Werbung:
Jetzt bin ich neidisch!

Meine können nicht mal mit einem Minischenkel was anfangen....

:grummel:

Fressen deine keine Knochen oder gar kein Rohes?

Clyde hatte am Anfang - da war er grad mal 4 Monate - auch Probleme mit Knochen. Ich habe ihm Flügel dann immer ein bissel gehackt. Einfach mit einem scharfen Messer auf den Flügel gehauen. Dann gings. Heute ist das alles kein Problem mehr. Der Herr hat gelernt :yeah:
 
Rohes nur Herr Kater wenn ich es in Mini-Portionen vorsetze.
Frau Katz findet es rieeeecht so gut. Aber reinbeißen? Nein danke, das macht die feine Katze nicht.

Sobald Fleisch auch nur ein bißchen angegart oder gebraten ist, nimmt sie es dann auch.

Große Stücke mit echtem Kauen? Nö, was für Weicheier. Feste zugebissen wird NUR und ausschließlich in die Wolldecke.

Alle Fleischstücke die größer als 1 cm (also Schluckgröße) sind, werden höchstens mal angekaut und mir direkt wieder vor die Füße gespuckt.
Knochen? Bäh. Trockenfleisch? Super, in kleinen Stücken.
Lasse ich es größer, versucht der Herr es im Stück zu schlucken.

Meeeennnnoooooo
 
Rohes nur Herr Kater wenn ich es in Mini-Portionen vorsetze.
Frau Katz findet es rieeeecht so gut. Aber reinbeißen? Nein danke, das macht die feine Katze nicht.

Sobald Fleisch auch nur ein bißchen angegart oder gebraten ist, nimmt sie es dann auch.

Große Stücke mit echtem Kauen? Nö, was für Weicheier. Feste zugebissen wird NUR und ausschließlich in die Wolldecke.

Alle Fleischstücke die größer als 1 cm (also Schluckgröße) sind, werden höchstens mal angekaut und mir direkt wieder vor die Füße gespuckt.
Knochen? Bäh. Trockenfleisch? Super, in kleinen Stücken.
Lasse ich es größer, versucht der Herr es im Stück zu schlucken.

Meeeennnnoooooo

:grin::grin:

Mein Sibi mag große Stücke Fleisch, nimmt alles Rind,Lamm,Huhn, Pute
Mein Nino mag Knochen aber so gut wie nur Huhn, alles andere vielleicht
ein paar Stückchen.
Und Frau Katz nur ganz kleine Stückchen und vom Frauli gefüttert, legt
man es ihr in die Schale, sieht sie mich an und macht empört "Mau"bis
ich sie füttere und ihr sogar nachlaufe und sie überrede:grummel:,
na ja bei zwei bis drei Mahlzeiten roh pro Woche bin ich froh wenn sie
etwas nimmt, immerhin war sie einmal ein Trockenfutterjunkie.
 
Hier nochmal Chili:

Mit Stint

9546846rhq.jpg


und mit Küken:
"lass mich reeeiiin!!!"

9546847wua.jpg
 
Das sind sooooo tolle Bilder!

Mariano und Sandro können damit bestimmt was anfangen, meine Meckertante Aimee frisst auch nur Frischfleisch wenns klein genug ist :oha:

richtig Barfen ist nicht, weil nicht genügend TK-Platz :sad:
Ok, also die Flügerl probier ich mal... Und Angst haben das da was mit den Knochen passiert muss ich nicht? Also die "dürfen" tatsächlich dann auch die rohen Knochen futtern? (Falls sie die anrühren)

Und wie ist das jetzt mit den Küken? Wieviel Sauerei habt ihr da so? Also lohnt es sich die Miezen solange im Bad "einzusperrn" oder lieber auf den Balkon aussperren? Oder einfach machen lassen (Ohne das ich danach die ganze Bude putzen muss?!)
 
Werbung:
Und wie ist das jetzt mit den Küken? Wieviel Sauerei habt ihr da so? Also lohnt es sich die Miezen solange im Bad "einzusperrn" oder lieber auf den Balkon aussperren? Oder einfach machen lassen (Ohne das ich danach die ganze Bude putzen muss?!)


Bei uns war es immer eine ordentliche Sauerei. Chili hat die Küken herumgeworfen bevor sie sie gefressen hat. Und das Dotter klebt nach dem Futtern überall.
Sie hat sie nur auf dem Balkon bekommen.
 
Solange die Knochen roh sind, passiert nichts. Nur keine gekochtes Fleisch mit Knochen verfüttern, die können dann splittern und die Katz kann sich verletzen.

Ich füttere Küken meist draußen, ansonsten im Flur und alle Türen zu. Meine machen keine Sauerei, was deine machen musst du im Praxistest herausfinden 😀
 
LACH
Ok, ich denke erstmal auf etwas wärmeres Wetter warten und dann ab auf den Balkon :wow: (Sind nämlich schon so kleine Schmutzmonster (erstmal alles runterwerfen und dann gucken was das war^^)
Ok, dann probieren wir das gleich mal aus mit den Schenkelchen - nach der Arbeit kurz zum Metzger und dann schauen was meine Miezen damit anfangen :grin:
 
Mahlzeit Mädels,vielen Dank für die neusten Fotos,nach 3 Stunden Mathe ist das das richtige um wieder Freude zu haben 🙂

Heute abend werde ich wieder Hasobjekt Nr.1 werden.

Merline bekommt Suppenfleisch am Stück und Dolly Ihre heisgeliebte Hähnchenbrust.
Das es die aber letzte Woche in Stücken gab,ist heute mal wieder "Tag der Arbeit"

Ich freu mich jetzt schon auf die Blicke und das jaulen"wie jetzt,nicht klein geschnitten????????? selber abbeissen???????😱 " 😀

Jaja meine Kinder ,wer fressen will soll was dafür tun,Küken gehen ja auch im ganzen:zufrieden:


Zu dem Rest sag ich nur"Hier schneits,das ist kein bemerkenswertes Wetter:grummel: " 😉
 

Ähnliche Themen

Prinzel
Antworten
12
Aufrufe
5K
Mascha04
Mascha04
bootsmann67
Antworten
18
Aufrufe
10K
JuliJana
JuliJana
Hairie
Antworten
0
Aufrufe
763
Hairie
Hairie
Angellike
Antworten
0
Aufrufe
520
Angellike
Angellike
Rosenhonig
Antworten
9
Aufrufe
2K
Rosenhonig
Rosenhonig

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben